Auf den Spuren meiner Vergangenheit – Teil 1

Auf den Spuren meiner Vergangenheit – Teil 1 von Kosiul,  Willi
In diesem Buch habe ich die „Spuren meiner Vergangenheit“ sehr konkret nachvollzogen und dabei umfassend das Schicksal meines bewegten Lebens geschildert. Das Buch beinhaltet meine Autobiografie im Verlaufe der damaligen Zeit und der geschichtlichen Ereignisses, bis nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges 1945. Diese historische Autobiografie wird durch viele Erscheinungen der damaligen Zeit begleitet und dabei auch mit vielen Zahlen und Fakten belegt. Darin habe ich meinen Lebensweg geschildert, der von meiner Kindheit an sehr bewegt, auch wenn er -im Verlaufe der Zeit des Zweiten Weltkrieges-nur ein Menschenschicksal von vielen, war. Danach folgt die Umsiedlung der Buchenlanddeutschen in das damalige Deutsche Reich, dabei auch eines Teils unserer getrennten Familie. Dabei habe ich geschildert, wie unsere kleine Familie – wegen ihrer multinationalen Herkunft – in Reich eingestuft und behandelt wurde. Auch wie wir, wegen unserer nicht genügenden „arischen“ Herkunft 1941 nicht im Osten als Bauern sondern im Altreich als Landarbeiter angesiedelt wurden, wo wir noch „eingedeutscht“ werden sollten. Wie dann erst nach mehreren Bittschriften und Gesuchen meiner Mutter, diese Festlegung abgeändert und wir danach 1943 auch im Osten angesiedelt wurden. Am Ende meines Buches berichte ich über meine alleinige Flucht und danach auch die Flucht meiner Familie im Januar, 1945 aus Ost-Oberschlesien nach Westen bis ins Erzgebirge und unser dortiges Leben 1945.
Aktualisiert: 2020-10-22
> findR *

Die Buchenlanddeutschen

Die Buchenlanddeutschen von Kosiul,  Willi
Wer sind die Buchenlanddeutschen? Die Buchenlanddeutschen waren eine kleine deutsche Volksgruppe in Südosteuropa, die dort im Zeitraum von 1774 bis 1940 gelebt hatte. In den Jahren zwischen 1774 und 1845 kamen deutsche Einwanderer aus Altösterreich, aus dem südwestdeutschen Raum, aus Böhmen sowie aus der slowakischen Zips in dieses neue österreichische Kronland und siedelten sich dort für immer an. Diese vier verschiedenen deutschen Gruppen entwickelten sich dort zu einer einheitlichen nationalen, deutschen Volksgruppe, die bis heute in aller „Welt“ die „Buchenlanddeutschen“ genannt werden. Jede dieser deutschen Gruppen hatte dort – in verschiedenen Gebieten – ihre eigene berufliche Tätigkeit, ihr eigenes Wohngebiet, ihre Religion sowie ihre spezifischen Sitten und Gebräuche, wonach sie bis 1940 gelebt hatten. Durch den Dachverband ihrer politischen Organisationen wurden sie zu einer einheitlichen nationalen Volksgruppe vereint, die sich „Buchenlanddeutsche“ nannte. Diese deutsche Volksgruppe lebte bis 1918 unter österreichischer Herrschaft mit noch weiteren verschiedenen elf nationalen Volksgruppen in Eintracht und Frieden zusammen. Nach dem ersten Weltkrieg wurde das bisherige österreichische Herzogtum Bukowina (= das Buchenland) in das Königreich Rumänien eingegliedert. Danach lebte die dortige deutsche Volksgruppe als nationale Minderheit bis Ende 1940 unter rumänischer Herrschaft. Am 26. Juni 1940 wurde der nördliche Teil der rumänischen Bukowina durch die Sowjetarmee für immer besetzt und dadurch die bisher einheitliche Bukowina, in die sowjetische Nordbukowina und die rumänische Südbukowina geteilt. Diese sowjetische Besetzung der rumänischen Nordbukowina am 26. Juni löste die Umsiedlung der deutschen Volksgruppe in das damalige Deutsche Reich aus. Im Herbst 1940 wurden die über 95.000 Buchenlanddeutschen aus der gesamten Bukowina staatlich organisiert in das damalige Deutsche Reich umgesiedelt und dort in verschiedenen Gebieten angesiedelt. Mit der Umsiedlung dieser Buchenlanddeutschen 1940 in das damalige Deutsche Reich, hörte dort die deutsche Sprachinsel für immer auf zu bestehen.
Aktualisiert: 2020-01-15
> findR *

Ortsgeschichten aus der Bukowina

Ortsgeschichten aus der Bukowina von Kosiul,  Willi
Ein fünf Generationen-Kreislauf in etwa 150 Jahren, von 1782 bis 1940. Eine graphische Darstellung des Wander- sowie Leidensweges der Buchenlanddeutschen und ihrer Vorfahren, im Kreislauf ihrer damaligen Wanderung aus Deutschland – Österreich – und Böhmen, in die Bukowina und wieder nach Deutschland zurück.
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Kosiul, Willi

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKosiul, Willi ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kosiul, Willi. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Kosiul, Willi im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Kosiul, Willi .

Kosiul, Willi - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Kosiul, Willi die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Kosiul, Willi und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.