Wir leben aktuell in einer Zeit der Globalisierung und stellen fest, dass kulturelle Vielfalt auch in der Ergotherapie und in angrenzenden Berufsgruppen eine zunehmende Rolle spielt. Oftmals werden Therapie und Beratung von Klient:innen aus fremden Kulturen von Therapeut:innen als ,schwierig' erlebt und rasch werden kulturelle Unterschiede als Begründung für weniger gelingende professionelle Kontakte herangezogen. Therapeut:innen, aber auch Klient:innen fühlen sich hilflos und es kommt zu Frustration auf beiden Seiten.
Um therapeutische Prozesse mit Klient:innen mit Migrationshintergrund anzustoßen, durchzuführen und erfolgreich zu beenden, ist es notwendig, die Therapie kultur- und migrationssensibel zu gestalten. Dazu gehört es, sich des eigenen kulturellen Hintergrunds bewusst zu sein, sich regelmäßig zu reflektieren und die eigenen transkulturellen Kompetenzen beständig zu erweitern.
Das vorliegende Buch soll am Beispiel der Pädiatrie den Erwerb und die Erweiterung transkultureller Kompetenzen ermöglichen. Es richtet sich jedoch auch an Kolleg:innen aus anderen Fachbereichen, da es eine Grundlage zum Aufbau und zur Erweiterung kultureller Kompetenzen darstellt und die theoretischen Hintergründe und Anregungen zur Selbstreflexion auch außerhalb der Pädiatrie anwendbar sind.
Leser:innen
- erwerben sich Wissen über Migration und Adaptionsleistungen von Migrant:innen,
- setzen sich mit Kultur und Akkulturationsprozessen auseinander,
- werden eingeführt in die Bindungstheorie auch unter kulturellen Perspektiven,
- werden in einen Diskurs über die Notwendigkeit kultur- und migrationssensibler Beratung mitgenommen
- und sind eingeladen, sich mit Rassismus zu beschäftigen.
Praxisnahe Fallbeispiele, vorwiegend aus dem arabisch-islamischen Kulturkreis, verdeutlichen anschaulich die theoretischen Hintergründe und erleichtern auch Kolleg:innen, die bisher wenig mit migrierten Menschen gearbeitet haben, den Zugang zu diesem Thema. Die konkrete Anwendung in der Therapie wird anhand von zwei ausführlichen Fallbeispielen aus der Ergotherapie und der Familienberatung dargestellt.
Im Anschluss an die einzelnen Kapitel folgen jeweils Anregungen zur Selbstreflexion. Eine ,Selbstreflexion zur kulturellen Kompetenz' und ein ,Fragebogen zur kulturellen Exploration' in Gesprächen mit Klient:innen werden im Downloadbereich zur Verfügung gestellt.
Aktualisiert: 2022-10-19
> findR *
Wir leben aktuell in einer Zeit der Globalisierung und stellen fest, dass kulturelle Vielfalt auch in der Ergotherapie und in angrenzenden Berufsgruppen eine zunehmende Rolle spielt. Oftmals werden Therapie und Beratung von Klient:innen aus fremden Kulturen von Therapeut:innen als ,schwierig' erlebt und rasch werden kulturelle Unterschiede als Begründung für weniger gelingende professionelle Kontakte herangezogen. Therapeut:innen, aber auch Klient:innen fühlen sich hilflos und es kommt zu Frustration auf beiden Seiten.
Um therapeutische Prozesse mit Klient:innen mit Migrationshintergrund anzustoßen, durchzuführen und erfolgreich zu beenden, ist es notwendig, die Therapie kultur- und migrationssensibel zu gestalten. Dazu gehört es, sich des eigenen kulturellen Hintergrunds bewusst zu sein, sich regelmäßig zu reflektieren und die eigenen transkulturellen Kompetenzen beständig zu erweitern.
Das vorliegende Buch soll am Beispiel der Pädiatrie den Erwerb und die Erweiterung transkultureller Kompetenzen ermöglichen. Es richtet sich jedoch auch an Kolleg:innen aus anderen Fachbereichen, da es eine Grundlage zum Aufbau und zur Erweiterung kultureller Kompetenzen darstellt und die theoretischen Hintergründe und Anregungen zur Selbstreflexion auch außerhalb der Pädiatrie anwendbar sind.
Leser:innen
- erwerben sich Wissen über Migration und Adaptionsleistungen von Migrant:innen,
- setzen sich mit Kultur und Akkulturationsprozessen auseinander,
- werden eingeführt in die Bindungstheorie auch unter kulturellen Perspektiven,
- werden in einen Diskurs über die Notwendigkeit kultur- und migrationssensibler Beratung mitgenommen
- und sind eingeladen, sich mit Rassismus zu beschäftigen.
Praxisnahe Fallbeispiele, vorwiegend aus dem arabisch-islamischen Kulturkreis, verdeutlichen anschaulich die theoretischen Hintergründe und erleichtern auch Kolleg:innen, die bisher wenig mit migrierten Menschen gearbeitet haben, den Zugang zu diesem Thema. Die konkrete Anwendung in der Therapie wird anhand von zwei ausführlichen Fallbeispielen aus der Ergotherapie und der Familienberatung dargestellt.
Im Anschluss an die einzelnen Kapitel folgen jeweils Anregungen zur Selbstreflexion. Eine ,Selbstreflexion zur kulturellen Kompetenz' und ein ,Fragebogen zur kulturellen Exploration' in Gesprächen mit Klient:innen werden im Downloadbereich zur Verfügung gestellt.
Aktualisiert: 2022-10-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kost, Isabell
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKost, Isabell ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kost, Isabell.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kost, Isabell im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kost, Isabell .
Kost, Isabell - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kost, Isabell die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kost, Isabell und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.