Archiv der Freiherren von Berlichingen

Archiv der Freiherren von Berlichingen von Kraus,  Dagmar
Das weitverzweigte Niederadelsgeschlecht der Freiherren von Berlichingen ist nicht zuletzt wegen ihres prominentesten Vertreters Götz von Berlichingen auch überregional bekannt geworden. Das Archiv dieser Familie, in dem die Überlieferung verschiedener berlichingenscher Gütr und Besitzungen aufgegangen ist, gehört heute zu den umfangreichsten und bedeutendsten Adelsarchiven im nördlichen Württenberg.
Aktualisiert: 2019-03-28
> findR *

Kombiniere Deutsch – Lese- und Sprachbuch für Realschulen in Bayern / Kombiniere Deutsch Bayern AH 6

Kombiniere Deutsch – Lese- und Sprachbuch für Realschulen in Bayern / Kombiniere Deutsch Bayern AH 6 von Dambach,  Kerstin, Fuchs,  Gunter, Gaiser,  Gottlieb, Hensel,  Andreas, Högemann,  Claudia, Kraus,  Dagmar, Miedzybrocki,  Reinhild, Ramin,  Andreas
Das Arbeitsheft 6 zur Reihe Kombiniere Deutsch 6 Die Grundkonzeption des Unterrichtswerks Kombiniere Deutsch – Bayern für Realschulen und mittlere Bildungsabschlüsse entspricht dem Aufbau des Kombi-Buchs Deutsch. Weitere zentrale Anliegen der Konzeption sind: klare Vermittlung von Methodenkompetenz, Schulung der Lesekompetenz und Intensivierung der Lesemotivation, individuelle Förderung und Binnendifferenzierung, Hinführen zu eigenverantwortlichem Lernen, sukzessiver Aufbau von Schlüsselqualifikationen (adressatenbezogenes Sprechen, angemessene Umgangsformen, Referieren, Präsentieren, Arbeiten im Team).
Aktualisiert: 2019-01-10
> findR *

Altwürttembergische Lagerbücher aus der österreichischen Zeit 1520 – 1534. Ämter Cannstatt, Göppingen, Heidenheim, Hoheneck, Marbach und Winnenden

Altwürttembergische Lagerbücher aus der österreichischen Zeit 1520 – 1534. Ämter Cannstatt, Göppingen, Heidenheim, Hoheneck, Marbach und Winnenden von Kraus,  Dagmar
Die Veröffentlichung der sogenannten "Habsburgischen Urbare", einer einmalig reichhaltigen Quellengattung, soll nach der Absicht ihres Anregers Otto Herding ein "umfassendes Verwaltungs-, Staats- und Wirtschaftshandbuch des Herzogtums Württemberg für die erste Hälfte des 16. Jahrhunderts" werden. Nachdem 1958/59 die Quellen der im Schwarzwald und im Süden des Territoriums gelegenen Ämter publiziert wruden, folgten 1972 die Lagerbücher von Stadt und Amt Stuttgart und 1989 als fünfter Band der Edition die Urbare für das Gebiet am mittleren Neckar und der Enz. Die nun erschienenen letzten Bände runden das groß angelegte Unternehmen ab.
Aktualisiert: 2021-12-17
> findR *

Kombi-Buch Deutsch – Ausgabe N / Kombi-Buch Deutsch N AH 5

Kombi-Buch Deutsch – Ausgabe N / Kombi-Buch Deutsch N AH 5 von Gaiser,  Gottlieb, Hensel,  Andreas, Högemann,  Claudia, Kievel,  Barbara, Kraus,  Dagmar, Miedzybrocki,  Reinhild, Müller.,  Karla, Ramin,  Andreas
Durch Aufnahme von Regelwissen kann das Arbeitsheft unabhängig vom Schülerbuch eingesetzt werden. liegen in Form von herausnehmbaren Einlegern bei.
Aktualisiert: 2020-11-03
> findR *

Archiv der Freiherren Kechler von Schwandorf

Archiv der Freiherren Kechler von Schwandorf von Kraus,  Dagmar, Talkenberger,  Heike
Dieses Inventar erschließt die Bestände des Schloßarchivs Unterschwandorf, das sich früher im Besitz der Anfang dieses Jahrhunderts ausgestorbenen Freiherren Kechler von Schwandorf befand. Das kleine Adelsarchiv enthält bislang unbekannte Unterlagen zur Geschichte der Freiherren Kechler von Schwandorf und ihrer Besitzungen vor allem in Ober- und Unterschwandorf sowie in Ober- und Untertalheim, die der Forschung seither nicht zugänglich waren. Neben den noch vorhandenen Archivalien weist das Inventar auch zahlreiche bis ins Mittelalter zurückreichende Urkunden nach, die heute als verschollen gelten müssen. Die Bearbeiterinnen: Dr. Dagmar Kraus und Dr. Heike Talkenberger sind Historikerinnen und als wissenschaftliche Mitarbeiterinnen im Hauptstaatsarchiv Stuttgart beschäftigt.
Aktualisiert: 2019-03-28
> findR *

Kombiniere Deutsch – Lese- und Sprachbuch für Realschulen in Bayern / Kombiniere Deutsch Bayern LH 6

Kombiniere Deutsch – Lese- und Sprachbuch für Realschulen in Bayern / Kombiniere Deutsch Bayern LH 6 von Bruckmayer,  Birgit, Egloffstein,  Ute, Fuchs,  Gunter, Hensel,  Andreas, Högemann,  Claudia, Jeuck,  Judith, Kämper,  Max, Kraus,  Dagmar, Miedzybrocki,  Reinhild, Ramin,  Andreas
Das Lehrerhandbuch 6 zur Reihe Kombiniere Deutsch 6 Die Grundkonzeption des Unterrichtswerks Kombiniere Deutsch – Bayern für Realschulen und mittlere Bildungsabschlüsse entspricht dem Aufbau des Kombi-Buchs Deutsch. Weitere zentrale Anliegen der Konzeption sind: klare Vermittlung von Methodenkompetenz, Schulung der Lesekompetenz und Intensivierung der Lesemotivation, individuelle Förderung und Binnendifferenzierung, Hinführen zu eigenverantwortlichem Lernen, sukzessiver Aufbau von Schlüsselqualifikationen (adressatenbezogenes Sprechen, angemessene Umgangsformen, Referieren, Präsentieren, Arbeiten im Team).
Aktualisiert: 2019-01-10
> findR *

Investiturprotokolle der Diözese Konstanz aus dem 16. Jahrhundert

Investiturprotokolle der Diözese Konstanz aus dem 16. Jahrhundert von Kraus,  Dagmar
Für über 1900 Orte in Baden-Württemberg, der Schweiz und Vorarlberg überliefern die Investiturprotokolle des Bistums Konstanz aus den Jahren 1518-1599 die Namen von Pfarrern, Kaplänen und Patronatsherren. Die Protokolleinträge bieten Einblicke in die Sakrallandschaft der Diözese mit ihren Kirchen, Kapellen, Kaplaneien, Klöstern, Stiften, karitativen Einrichtungen oder Friedhöfen. Die in den Handschriften chronologisch verzeichneten Einträge wurden für die vorliegende Publikation alphabetisch nach Ortsnamen geordnet. Ihre Erschließung erfolgt durch einen Registerband mit detaillierter Einführung zur Benutzung der Regesten. Damit lassen sich nicht nur kirchengeschichtlich relevante Daten für das Jahrhundert der Reformation und Konfessionalisierung fassen, sondern auch Detailinformationen für Fragestellungen der Adels-, Bildungs- und Elitenforschung, der Verwaltungs- oder Medizingeschichte.
Aktualisiert: 2021-12-17
> findR *

Archiv der Grafen von Neipperg

Archiv der Grafen von Neipperg von Kraus,  Dagmar
Dieses Inventar erschließt in 503 ausführlichen Regesten den Bestand an Pergamenturkunden im Archiv der Grafen von Neipperg in Schwaigern. Der im Rahmen eines Sonderprojekts der staatlichen Archivverwaltung inventarisierte Urkundenbestand enthält zahlreiche bislang unbekannte Quellen, die auf diesem Weg der landesgeschichtlichen und heimatkundlichen Forschung erstmals zugänglich gemacht werden.
Aktualisiert: 2019-03-28
> findR *

Kombiniere Deutsch – Lese- und Sprachbuch für Realschulen in Bayern / Kombiniere Deutsch Bayern 6

Kombiniere Deutsch – Lese- und Sprachbuch für Realschulen in Bayern / Kombiniere Deutsch Bayern 6 von Bruckmayer,  Birgit, Fuchs,  Gunter, Gaiser,  Gottlieb, Hensel,  Andreas, Högemann,  Claudia, Jeuck,  Judith, Kämper,  Max, Kraus,  Dagmar, Miedzybrocki,  Reinhild, Ramin,  Andreas
Kombiniere Deutsch 6 - das Lese- und Sprachbuch der 6. Klasse Die Grundkonzeption des Unterrichtswerks Kombiniere Deutsch – Bayern für Realschulen und mittlere Bildungsabschlüsse entspricht dem Aufbau des Kombi-Buchs Deutsch. Weitere zentrale Anliegen der Konzeption sind: klare Vermittlung von Methodenkompetenz, Schulung der Lesekompetenz und Intensivierung der Lesemotivation, individuelle Förderung und Binnendifferenzierung, Hinführen zu eigenverantwortlichem Lernen, sukzessiver Aufbau von Schlüsselqualifikationen (adressatenbezogenes Sprechen, angemessene Umgangsformen, Referieren, Präsentieren, Arbeiten im Team).
Aktualisiert: 2019-01-10
> findR *

Archiv der Freiherren von Mentzingen. Schlossarchiv Hugstetten

Archiv der Freiherren von Mentzingen. Schlossarchiv Hugstetten von Kraus,  Dagmar
Das im Staatsarchiv Freiburg hinterlegte Schloßarchiv Hugstetten enthält die zentrale Überlieferung der nordwestlich von Freiburg im Breisgau gelegenen Herrschaft Buchheim und der Freiherren von Andlau-Birseck. Da beide mittelrheinische Adelsgeschlechter beerbten, finden sich in dem Archiv auch zahlreiche Dokumente zur Geschichte von Herrschaften und Familien im Breisgau, im Elsaß, in der Burgundischen Pforte, in der Nordschweiz und im Moselgebiet, wodurch dem Archiv eine überregionale Bedeutung zukommt.
Aktualisiert: 2019-03-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Kraus, Dagmar

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKraus, Dagmar ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kraus, Dagmar. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Kraus, Dagmar im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Kraus, Dagmar .

Kraus, Dagmar - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Kraus, Dagmar die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Kraus, Dagmar und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.