Führungsinformationen für das Kommunalmanagement

Führungsinformationen für das Kommunalmanagement von Krcmar,  Prof. Dr. Helmut, Wolf,  Petra
Petra Wolf kombiniert Erkenntnisse zur Führungsarbeit in Management, Politik und Verwaltung und entwirft ein Instrumentarium zur Informationsbedarfsanalyse im Kommunalmanagement. Sie erarbeitet Bedarfsprofile, die sich am Prozess des kommunalen Issues Management orientieren und den Ausgangspunkt für die Entwicklung eines geeigneten Informationsangebots bilden. Sie zeigt, dass die themenorientierte Strukturierung von Informationen die Grundlage zur Deckung von ad hoc Informationsbedarf bietet, und präsentiert eine entsprechende Strukturierung, die auf dem Topic-Map-Konzept basiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Virtuelle Communities für Patienten

Virtuelle Communities für Patienten von Krcmar,  Prof. Dr. Helmut, Leimeister,  Jan Marco
Jan Marco Leimeister stellt ein Modell für den bedarfsgerechten Aufbau und Betrieb einer Virtuellen Community (VC) vor, das als Grundlage für die Pilotierung einer VC für Krebspatienten (krebsgemeinschaft.de) dient. Die bei der systematischen Entwicklung zugrunde gelegten Designelemente und Erfolgsfaktoren werden anhand der Akzeptanz und des Nutzens des Angebots evaluiert und empirisch untermauerte Erkenntnisse zum systematischen Aufbau und Betrieb von VC für Patienten im deutschen Gesundheitswesen abgeleitet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Virtuelle Communities für Patienten

Virtuelle Communities für Patienten von Krcmar,  Prof. Dr. Helmut, Leimeister,  Jan Marco
Jan Marco Leimeister stellt ein Modell für den bedarfsgerechten Aufbau und Betrieb einer Virtuellen Community (VC) vor, das als Grundlage für die Pilotierung einer VC für Krebspatienten (krebsgemeinschaft.de) dient. Die bei der systematischen Entwicklung zugrunde gelegten Designelemente und Erfolgsfaktoren werden anhand der Akzeptanz und des Nutzens des Angebots evaluiert und empirisch untermauerte Erkenntnisse zum systematischen Aufbau und Betrieb von VC für Patienten im deutschen Gesundheitswesen abgeleitet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Informationsverarbeitung und -verteilung virtualisierter Organisationen

Informationsverarbeitung und -verteilung virtualisierter Organisationen von Krcmar,  Prof. Dr. Helmut, Weigle,  Jörn
Jörn Weigle zeigt, dass die ursprünglich verbreitete Auffassung von virtuellen Organisationen für die Multimedia-Branche nicht zutreffen: Unternehmen schließen sich nämlich nicht auf Grund von Kompetenzprofilen spontan in einem virtuellen Netz zusammen, um eine einmalige Leistung zu erbringen, und lösen diese Verbindung anschließend wieder auf. Vielmehr ist Virtualisierung als Kompetenz zu verstehen, die in unterschiedlichen Funktionen von Organisationen je nach Produkt und Kundenkreis in individuellem Maß greifen kann. Die Informationstechnologie wird vielfach primär zum Datenaustausch eingesetzt, ein informationstechnologisches Defizit besteht bei schlecht im Vorfeld zu analysierenden und schwer planbaren Aufgaben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Führungsinformationen für das Kommunalmanagement

Führungsinformationen für das Kommunalmanagement von Krcmar,  Prof. Dr. Helmut, Wolf,  Petra
Petra Wolf kombiniert Erkenntnisse zur Führungsarbeit in Management, Politik und Verwaltung und entwirft ein Instrumentarium zur Informationsbedarfsanalyse im Kommunalmanagement. Sie erarbeitet Bedarfsprofile, die sich am Prozess des kommunalen Issues Management orientieren und den Ausgangspunkt für die Entwicklung eines geeigneten Informationsangebots bilden. Sie zeigt, dass die themenorientierte Strukturierung von Informationen die Grundlage zur Deckung von ad hoc Informationsbedarf bietet, und präsentiert eine entsprechende Strukturierung, die auf dem Topic-Map-Konzept basiert.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Informationsverarbeitung und -verteilung virtualisierter Organisationen

Informationsverarbeitung und -verteilung virtualisierter Organisationen von Krcmar,  Prof. Dr. Helmut, Weigle,  Jörn
Jörn Weigle zeigt, dass die ursprünglich verbreitete Auffassung von virtuellen Organisationen für die Multimedia-Branche nicht zutreffen: Unternehmen schließen sich nämlich nicht auf Grund von Kompetenzprofilen spontan in einem virtuellen Netz zusammen, um eine einmalige Leistung zu erbringen, und lösen diese Verbindung anschließend wieder auf. Vielmehr ist Virtualisierung als Kompetenz zu verstehen, die in unterschiedlichen Funktionen von Organisationen je nach Produkt und Kundenkreis in individuellem Maß greifen kann. Die Informationstechnologie wird vielfach primär zum Datenaustausch eingesetzt, ein informationstechnologisches Defizit besteht bei schlecht im Vorfeld zu analysierenden und schwer planbaren Aufgaben.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Virtuelle Communities für Patienten

Virtuelle Communities für Patienten von Krcmar,  Prof. Dr. Helmut, Leimeister,  Jan Marco
Jan Marco Leimeister stellt ein Modell für den bedarfsgerechten Aufbau und Betrieb einer Virtuellen Community (VC) vor, das als Grundlage für die Pilotierung einer VC für Krebspatienten (krebsgemeinschaft.de) dient. Die bei der systematischen Entwicklung zugrunde gelegten Designelemente und Erfolgsfaktoren werden anhand der Akzeptanz und des Nutzens des Angebots evaluiert und empirisch untermauerte Erkenntnisse zum systematischen Aufbau und Betrieb von VC für Patienten im deutschen Gesundheitswesen abgeleitet.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Führungsinformationen für das Kommunalmanagement

Führungsinformationen für das Kommunalmanagement von Krcmar,  Prof. Dr. Helmut, Wolf,  Petra
Petra Wolf kombiniert Erkenntnisse zur Führungsarbeit in Management, Politik und Verwaltung und entwirft ein Instrumentarium zur Informationsbedarfsanalyse im Kommunalmanagement. Sie erarbeitet Bedarfsprofile, die sich am Prozess des kommunalen Issues Management orientieren und den Ausgangspunkt für die Entwicklung eines geeigneten Informationsangebots bilden. Sie zeigt, dass die themenorientierte Strukturierung von Informationen die Grundlage zur Deckung von ad hoc Informationsbedarf bietet, und präsentiert eine entsprechende Strukturierung, die auf dem Topic-Map-Konzept basiert.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Virtuelle Communities für Patienten

Virtuelle Communities für Patienten von Krcmar,  Prof. Dr. Helmut, Leimeister,  Jan Marco
Jan Marco Leimeister stellt ein Modell für den bedarfsgerechten Aufbau und Betrieb einer Virtuellen Community (VC) vor, das als Grundlage für die Pilotierung einer VC für Krebspatienten (krebsgemeinschaft.de) dient. Die bei der systematischen Entwicklung zugrunde gelegten Designelemente und Erfolgsfaktoren werden anhand der Akzeptanz und des Nutzens des Angebots evaluiert und empirisch untermauerte Erkenntnisse zum systematischen Aufbau und Betrieb von VC für Patienten im deutschen Gesundheitswesen abgeleitet.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Servicebasierte Planung und Steuerung der IT-Infrastruktur im Mittelstand

Servicebasierte Planung und Steuerung der IT-Infrastruktur im Mittelstand von Krcmar,  Prof. Dr. Helmut, Rudolph,  Simone
Simone Rudolph entwickelt ein umfassendes Modell zur servicebasierten Planung und Steuerung der IT-Infrastruktur, das einen konkreten Lösungsansatz für den Anwendungskontext mittelständischer Unternehmen liefert.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Aktive elektronische Dokumente in Telekooperationsumgebungen

Aktive elektronische Dokumente in Telekooperationsumgebungen von Krcmar,  Prof. Dr. Helmut, Wilczek,  Stefan
Stephan Wilczek greift den Gedanken des gemeinsamen Materials auf und entwickelt ein Konzept aktiver Dokumente. Am Beispiel der elektronischen Patientenakte demonstriert er, wie aktive Dokumente Kooperationsprozesse im Krankenhaus unterstützen können.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *

Informationsverarbeitung und -verteilung virtualisierter Organisationen

Informationsverarbeitung und -verteilung virtualisierter Organisationen von Krcmar,  Prof. Dr. Helmut, Weigle,  Jörn
Jörn Weigle zeigt, dass die ursprünglich verbreitete Auffassung von virtuellen Organisationen für die Multimedia-Branche nicht zutreffen: Unternehmen schließen sich nämlich nicht auf Grund von Kompetenzprofilen spontan in einem virtuellen Netz zusammen, um eine einmalige Leistung zu erbringen, und lösen diese Verbindung anschließend wieder auf. Vielmehr ist Virtualisierung als Kompetenz zu verstehen, die in unterschiedlichen Funktionen von Organisationen je nach Produkt und Kundenkreis in individuellem Maß greifen kann. Die Informationstechnologie wird vielfach primär zum Datenaustausch eingesetzt, ein informationstechnologisches Defizit besteht bei schlecht im Vorfeld zu analysierenden und schwer planbaren Aufgaben.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Krcmar, Prof. Dr. Helmut

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKrcmar, Prof. Dr. Helmut ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Krcmar, Prof. Dr. Helmut. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Krcmar, Prof. Dr. Helmut im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Krcmar, Prof. Dr. Helmut .

Krcmar, Prof. Dr. Helmut - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Krcmar, Prof. Dr. Helmut die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Krcmar, Prof. Dr. Helmut und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.