Stadtoasen

Stadtoasen von Bina,  Andrea, Kreslehner,  Klaudia, Veitl,  Barbara
Das Buch begibt sich auf die Spuren der Linzer Freiräume und fächert historische Fakten, malerische Ansichten, aktuelle Tendenzen und Zukunftsvisionen der Linzer Gärten, Parks und Plätze auf. Neben großen und geschichtsträchtigen Orten wie etwa dem Volksgarten kommen auch kleinere und unbekanntere Plätze zu Wort. Die reich bebilderte, übersichtliche Darstellung im attraktiven Stadtführer-Format bietet Überblick über rund 100 ausgewählte Stadtoasen und vermittelt in 20 Essays Wissenswertes zum Thema. Parkporträts, Natur in der Stadt, Raumplanung, Gartenarchitektur, Geschichte und Zukunft der Grünflächen sind nur einige der aufgegriffenen Inhalte. Zeitgenössische Fotografien von Gregor Graf sowie historische Abbildungen aus der NORDICO-Sammlung veranschaulichen die Entwicklung vom Grün in der Stadt Herausgeberinnen: NORDICO Stadtmuseum Linz, Andrea Bina, Klaudia Kreslehner, Barbara Veitl
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Stadtoasen

Stadtoasen von Bina,  Andrea, Kreslehner,  Klaudia, Veitl,  Barbara
Das Buch begibt sich auf die Spuren der Linzer Freiräume und fächert historische Fakten, malerische Ansichten, aktuelle Tendenzen und Zukunftsvisionen der Linzer Gärten, Parks und Plätze auf. Neben großen und geschichtsträchtigen Orten wie etwa dem Volksgarten kommen auch kleinere und unbekanntere Plätze zu Wort. Die reich bebilderte, übersichtliche Darstellung im attraktiven Stadtführer-Format bietet Überblick über rund 100 ausgewählte Stadtoasen und vermittelt in 20 Essays Wissenswertes zum Thema. Parkporträts, Natur in der Stadt, Raumplanung, Gartenarchitektur, Geschichte und Zukunft der Grünflächen sind nur einige der aufgegriffenen Inhalte. Zeitgenössische Fotografien von Gregor Graf sowie historische Abbildungen aus der NORDICO-Sammlung veranschaulichen die Entwicklung vom Grün in der Stadt Herausgeberinnen: NORDICO Stadtmuseum Linz, Andrea Bina, Klaudia Kreslehner, Barbara Veitl
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Stadtoasen

Stadtoasen von Bina,  Andrea, Kreslehner,  Klaudia, Veitl,  Barbara
Das Buch begibt sich auf die Spuren der Linzer Freiräume und fächert historische Fakten, malerische Ansichten, aktuelle Tendenzen und Zukunftsvisionen der Linzer Gärten, Parks und Plätze auf. Neben großen und geschichtsträchtigen Orten wie etwa dem Volksgarten kommen auch kleinere und unbekanntere Plätze zu Wort. Die reich bebilderte, übersichtliche Darstellung im attraktiven Stadtführer-Format bietet Überblick über rund 100 ausgewählte Stadtoasen und vermittelt in 20 Essays Wissenswertes zum Thema. Parkporträts, Natur in der Stadt, Raumplanung, Gartenarchitektur, Geschichte und Zukunft der Grünflächen sind nur einige der aufgegriffenen Inhalte. Zeitgenössische Fotografien von Gregor Graf sowie historische Abbildungen aus der NORDICO-Sammlung veranschaulichen die Entwicklung vom Grün in der Stadt Herausgeberinnen: NORDICO Stadtmuseum Linz, Andrea Bina, Klaudia Kreslehner, Barbara Veitl
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Prost, Mahlzeit!

Prost, Mahlzeit! von Bina,  Andrea, Kreslehner,  Klaudia, Thiel,  Georg
Ort der Geselligkeit Das Wirtshaus. Sehnsuchtsort: wenn die Kirchenbank drückt, die Arbeit sich hinzieht oder das Essen daheim nicht schmeckt. Fluchtpunkt: wenn es draußen – metaphorisch oder tatsächlich – wieder einmal stürmt und schneit. Als „Lebensraum“ im konkreten Sinn begleitet das Wirtshaus seine Gäste vom Taufessen bis zur Totenzehrung. Wer vermag zu sagen, wie viele Beziehungen am Tresen angebandelt wurden? Wie viele Schuhe auf Hochzeiten durchtanzt wurden? Wer zählt die Fluchtachterl und die Sparvereinsgroschen? Wer die Stammtisch-Welterettungstheorien, die Geschäftsverträge, die leidenschaftlich geschmiedeten und wieder verworfenen Pläne? Kurz: Wirtshäuser sind die Bühne, auf der das Leben spielt. Fortschrittlich und konservativ zugleich hat das Wirtshaus mit dem ersten Grammophon und dem Kinofilm die Modernität nach Linz gebracht – und ist dennoch in seinem Herzen lange eine Männerbastion geblieben. Ein Ort, der nicht nur Austragungsort der Politik, sondern immer wieder – siehe Allergenverordnung und Rauchverbot – auch ihr Spielball ist. „Prost, Mahlzeit!“ widmet sich der facettenreichen Geschichte der Linzer Wirtshäuser und erlaubt einen Blick hinter die Kulissen dieses Grundpfeilers der Alltagskultur, der für die einen Ort des Vergnügens und für die anderen ein knochenharter Arbeitsplatz ist. › das Buch erscheint anlässlich der Ausstellung „Prost, Mahlzeit! Linzer Wirtshauskultur“ 15.3.–1.9.2019 im NORDICO Stadtmuseum Linz › Kuratiert von Klaudia Kreslehner und Georg Thiel
Aktualisiert: 2021-11-22
> findR *

Stadtoasen

Stadtoasen von Bina,  Andrea, Kreslehner,  Klaudia, Veitl,  Barbara
Das Buch begibt sich auf die Spuren der Linzer Freiräume und fächert historische Fakten, malerische Ansichten, aktuelle Tendenzen und Zukunftsvisionen der Linzer Gärten, Parks und Plätze auf. Neben großen und geschichtsträchtigen Orten wie etwa dem Volksgarten kommen auch kleinere und unbekanntere Plätze zu Wort. Die reich bebilderte, übersichtliche Darstellung im attraktiven Stadtführer-Format bietet Überblick über rund 100 ausgewählte Stadtoasen und vermittelt in 20 Essays Wissenswertes zum Thema. Parkporträts, Natur in der Stadt, Raumplanung, Gartenarchitektur, Geschichte und Zukunft der Grünflächen sind nur einige der aufgegriffenen Inhalte. Zeitgenössische Fotografien von Gregor Graf sowie historische Abbildungen aus der NORDICO-Sammlung veranschaulichen die Entwicklung vom Grün in der Stadt Herausgeberinnen: NORDICO Stadtmuseum Linz, Andrea Bina, Klaudia Kreslehner, Barbara Veitl
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Geteilte Stadt

Geteilte Stadt von Kreslehner,  Klaudia, Thiel,  Georg
8. Mai 1945, der Krieg endet, die Zeit der Besatzungsmächte beginnt. Die Donau wird zur Demarkationslinie, die Linz in zwei Zonen teilt, mit einem russischen Norden und einem amerikanischen Süden. Hektische Entnazifizierung, DDT-Bestäubungen an den Zonenübergängen, Rationierungen und Hamsterfahrten. Den täglichen Kampf ums Überleben führen UrfahranerInnen, LinzerInnen und tausende HeimkehrerInnen, Displaced Persons und Flüchtlinge, die die Kapazität der Stadt zu sprengen drohen. Dennoch lassen sich die ersten Vorboten der Wirtschaftswunderjahre erkennen. Die Amerikaner bringen Care Pakete, Kaugummi und Jazz und der erste Selbstbedienungsladen Österreichs öffnet seine Pforten. Das LD-Verfahren und die Gründung der Neuen Galerie sind nur zwei der zahlreichen Meilensteine dieses Jahrzehnts. Als 1953 die Brückenkontrollen aufgehoben werden, feiert die ganze Stadt. Und als die Bürgermeistersgattin mit dem Landeshauptmann zu diesem Anlass auf der Nibelungenbrücke Walzer tanzt, tanzt Linz in die Konsumgesellschaft hinein. AutorInnen: - Andrea Bina - Arabelle Bernecker - Maria Jenner - Michael John - Klaudia Kreslehner - Herta Neiß - Georg Thiel
Aktualisiert: 2020-12-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Kreslehner, Klaudia

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKreslehner, Klaudia ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kreslehner, Klaudia. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Kreslehner, Klaudia im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Kreslehner, Klaudia .

Kreslehner, Klaudia - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Kreslehner, Klaudia die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Kreslehner, Klaudia und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.