Konfliktlösungsstrategien gegen Unterrichtsstörungen
Wie kommt es dazu, dass sich Schülerinnen und Schüler im Unterricht laut, frech, egozentrisch und rücksichtslos verhalten und damit Lehrerinnen und Lehrern das Unterrichten schwer machen?
Die meisten Störenfriede reproduzieren in der Schule Verhaltensmuster, die sie in ihren Familien erlernt haben. Wenn Eltern bewährte Grundsätze der Erziehung nicht (mehr) bewusst sind, tut abgestimmte Erziehung not. Aber auch professionelle Pädagogen können Erziehungsirrtümern unterliegen!
Das Buch von Gabriela Kreter bietet Denkmuster und Leitlinien für lösungsorientierte Verfahren an: schulpädagogisch professionelles Handeln, das auch die Zusammenarbeit mit den Eltern in den Blick nimmt. Erziehung gelingt, wenn Lehrkräfte und Eltern zusammenarbeiten. Das wäre der Königsweg!
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Konfliktlösungsstrategien gegen Unterrichtsstörungen
Wie kommt es dazu, dass sich Schülerinnen und Schüler im Unterricht laut, frech, egozentrisch und rücksichtslos verhalten und damit Lehrerinnen und Lehrern das Unterrichten schwer machen?
Die meisten Störenfriede reproduzieren in der Schule Verhaltensmuster, die sie in ihren Familien erlernt haben. Wenn Eltern bewährte Grundsätze der Erziehung nicht (mehr) bewusst sind, tut abgestimmte Erziehung not. Aber auch professionelle Pädagogen können Erziehungsirrtümern unterliegen!
Das Buch von Gabriela Kreter bietet Denkmuster und Leitlinien für lösungsorientierte Verfahren an: schulpädagogisch professionelles Handeln, das auch die Zusammenarbeit mit den Eltern in den Blick nimmt. Erziehung gelingt, wenn Lehrkräfte und Eltern zusammenarbeiten. Das wäre der Königsweg!
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Konfliktlösungsstrategien gegen Unterrichtsstörungen
Wie kommt es dazu, dass sich Schülerinnen und Schüler im Unterricht laut, frech, egozentrisch und rücksichtslos verhalten und damit Lehrerinnen und Lehrern das Unterrichten schwer machen?
Die meisten Störenfriede reproduzieren in der Schule Verhaltensmuster, die sie in ihren Familien erlernt haben. Wenn Eltern bewährte Grundsätze der Erziehung nicht (mehr) bewusst sind, tut abgestimmte Erziehung not. Aber auch professionelle Pädagogen können Erziehungsirrtümern unterliegen!
Das Buch von Gabriela Kreter bietet Denkmuster und Leitlinien für lösungsorientierte Verfahren an: schulpädagogisch professionelles Handeln, das auch die Zusammenarbeit mit den Eltern in den Blick nimmt. Erziehung gelingt, wenn Lehrkräfte und Eltern zusammenarbeiten. Das wäre der Königsweg!
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Konfliktlösungsstrategien gegen Unterrichtsstörungen
Wie kommt es dazu, dass sich Schülerinnen und Schüler im Unterricht laut, frech, egozentrisch und rücksichtslos verhalten und damit Lehrerinnen und Lehrern das Unterrichten schwer machen?
Die meisten Störenfriede reproduzieren in der Schule Verhaltensmuster, die sie in ihren Familien erlernt haben. Wenn Eltern bewährte Grundsätze der Erziehung nicht (mehr) bewusst sind, tut abgestimmte Erziehung not. Aber auch professionelle Pädagogen können Erziehungsirrtümern unterliegen!
Das Buch von Gabriela Kreter bietet Denkmuster und Leitlinien für lösungsorientierte Verfahren an: schulpädagogisch professionelles Handeln, das auch die Zusammenarbeit mit den Eltern in den Blick nimmt. Erziehung gelingt, wenn Lehrkräfte und Eltern zusammenarbeiten. Das wäre der Königsweg!
Aktualisiert: 2021-07-31
> findR *
Konfliktlösungsstrategien gegen Unterrichtsstörungen
Wie kommt es dazu, dass sich Schülerinnen und Schüler im Unterricht laut, frech, egozentrisch und rücksichtslos verhalten und damit Lehrerinnen und Lehrern das Unterrichten schwer machen?
Die meisten Störenfriede reproduzieren in der Schule Verhaltensmuster, die sie in ihren Familien erlernt haben. Wenn Eltern bewährte Grundsätze der Erziehung nicht (mehr) bewusst sind, tut abgestimmte Erziehung not. Aber auch professionelle Pädagogen können Erziehungsirrtümern unterliegen!
Das Buch von Gabriela Kreter bietet Denkmuster und Leitlinien für lösungsorientierte Verfahren an: schulpädagogisch professionelles Handeln, das auch die Zusammenarbeit mit den Eltern in den Blick nimmt. Erziehung gelingt, wenn Lehrkräfte und Eltern zusammenarbeiten. Das wäre der Königsweg!
Aktualisiert: 2020-07-31
> findR *
Konfliktlösungsstrategien gegen Unterrichtsstörungen
Wie kommt es dazu, dass sich Schülerinnen und Schüler im Unterricht laut, frech, egozentrisch und rücksichtslos verhalten und damit Lehrerinnen und Lehrern das Unterrichten schwer machen?
Die meisten Störenfriede reproduzieren in der Schule Verhaltensmuster, die sie in ihren Familien erlernt haben. Wenn Eltern bewährte Grundsätze der Erziehung nicht (mehr) bewusst sind, tut abgestimmte Erziehung not. Aber auch professionelle Pädagogen können Erziehungsirrtümern unterliegen!
Das Buch von Gabriela Kreter bietet Denkmuster und Leitlinien für lösungsorientierte Verfahren an: schulpädagogisch professionelles Handeln, das auch die Zusammenarbeit mit den Eltern in den Blick nimmt. Erziehung gelingt, wenn Lehrkräfte und Eltern zusammenarbeiten. Das wäre der Königsweg!
Aktualisiert: 2020-07-31
> findR *
Konfliktlösungsstrategien gegen Unterrichtsstörungen
Wie kommt es dazu, dass sich Schülerinnen und Schüler im Unterricht laut, frech, egozentrisch und rücksichtslos verhalten und damit Lehrerinnen und Lehrern das Unterrichten schwer machen?
Die meisten Störenfriede reproduzieren in der Schule Verhaltensmuster, die sie in ihren Familien erlernt haben. Wenn Eltern bewährte Grundsätze der Erziehung nicht (mehr) bewusst sind, tut abgestimmte Erziehung not. Aber auch professionelle Pädagogen können Erziehungsirrtümern unterliegen!
Das Buch von Gabriela Kreter bietet Denkmuster und Leitlinien für lösungsorientierte Verfahren an: schulpädagogisch professionelles Handeln, das auch die Zusammenarbeit mit den Eltern in den Blick nimmt. Erziehung gelingt, wenn Lehrkräfte und Eltern zusammenarbeiten. Das wäre der Königsweg!
Aktualisiert: 2021-06-16
> findR *
"Sie haben mir gar nichts zu sagen! Mein Vater wird es Ihnen schon zeigen!",
"Verschlucken Sie mal ´ne Fliege - dann haben Sie mehr Hirn im Bauch als im Kopf ",
"Ich finde es schön, wenn wir Besuch haben - dann sind immer alle besoffen und es gibt Streit!"
Die Zitate zeigen: die heutige Schülergeneration ist nur noch schwer zu unterrichten! Schüler sind selbstbewusster, informierter, impulsiver als früher, aber auch ichbezogen, affektgesteuert, illusionslos, ablenkbar, regellos und ohne Benehmen. Die Kindheit hat sich in den letzten 30 Jahren entscheidend gewandelt und es scheint, dass Lehrkräfte, Eltern und Kinder nicht mehr zusammen passen.
"Wir sind doch Lehrer und keine Therapeuten.", "Wir können doch nicht aufarbeiten, was in den Elternhäusern versäumt worden ist!", "Die da oben sollen uns erst mal besser ausstatten, bevor die von uns wieder etwas Neues verlangen!", "Mit uns kann man es ja machen, wir sind doch die Prügelknaben der Nation.", "Ja, wenn wir nur deutsche Schülerinnen und Schüler hätten - aber wir haben doch so viele Ausländer und Aussiedler!" Dies sind weit verbreitete Meinungen - von der Autorin "Killerphrasen" genannt - in der Lehrerschaft. Es gilt, sie zu hinterfragen und zu demontieren. Nur so wird es gelingen, dem Burn-out der Lehrerschaft entgegenzuwirken. Auch für die Änderungen im Verhalten und Benehmen der Schüler zeigt die Autorin handfeste Möglichkeiten auf: Die heutige Schülergeneration braucht Vorbilder, klare Regeln und festunrissene Grenzen!
Ein Buch, dass sicherlich in seiner Bestandsaufnahme große Zustimmung finden wird; aber auch Mut machen will, Veränderungen anzupacken. Zweifel sind erlaubt, Nachdenken ist erwünscht.
Aktualisiert: 2022-01-01
> findR *
Wie kommt es, dass immer mehr Schüler sich im Unterricht
laut, frech, egozentrisch und rücksichtslos verhalten und damit
Lehrerinnen und Lehrern das Unterrichten schwer machen?
Viele Störenfriede reproduzieren in der Schule bloß Verhaltensmuster, die sie in ihren Familien erlernt haben. Erziehung tut Not: Vielen Eltern sind bewährte Grundsätze der Erziehung nicht mehr bewusst, und auch professionelle Pädagogen unterliegen Erziehungsirrtümern.
Dieses Buch schafft Abhilfe: Die Autorin, Schulleiterin einer
Hauptschule und Mitarbeiterin des pädagogischen Netzwerks
„Elternschule Hamm“ gibt Leitlinien vor, die pädagogisches
Handeln in Schule und Elternhaus konsequenter werden lassen.
Das Buch schildert Programme gegen Unterrichtstörungen und
Gesprächsverfahren zur Konfliktlösung, die in jeder Schule
erfolgreich sind und die auch die Eltern mit ins Boot holen.
Denn eines ist klar: Erziehung kann nur gelingen, wenn Lehrkräfte
und Eltern zusammenarbeiten!
Eines ist klar: Erziehung kann nur gelingen, wenn Lehrkräfte und Eltern zusammenarbeiten! Denn viele Störenfriede reproduzieren in der Schule nur Verhaltensmuster, die sie in ihren Familien gelernt haben. Die Autorin, selbst Schulleiterin einer Hauptschule, schafft Abhilfe mit Programmen gegen Unterrichtsstörungen und Gesprächsverfahren zur Konfliktlösung. Erfahren Sie, wie Sie Eltern mit ins Boot holen können und wie das Unterrichten wieder leichter wird.
Aktualisiert: 2021-02-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kreter, Gabriela
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKreter, Gabriela ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kreter, Gabriela.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kreter, Gabriela im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kreter, Gabriela .
Kreter, Gabriela - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kreter, Gabriela die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Kreth, Adrian
- Kreth, Charlotte
- Kreth, Dr. Ing. Siegfried
- Kreth, F W
- Kreth, Friedrich-Wihelm
- Kreth, Horst
- Kreth, Klaus
- Kreth, Margot
- kreth, roland
- Kreth, Siegfred
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kreter, Gabriela und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.