Sonderschriften / Klassische Archäologie im Wandel

Sonderschriften / Klassische Archäologie im Wandel von Baas,  Philipp, Krmnicek,  Stefan, Lipps,  Johannes
The festschrift for the 150th anniversary of the Tübingen Institute contains a foreword by the editors and 16 papers in three chapters, one on the period before Adolf Theodor Friedrich Michaelis [1865-1872], who initiated the shift from ancient texts to material sources, one until Ulrich Hausmann [1960-1983], and one on oral history reports of the past decades. The first chapter comprises two papers dealing with the emergence of classical archaeology as a university subject [Graepler] and the history of the collection of casts and antiques at Tübingen [Baas]. The second chapter deals with the merits of scholars at Tübingen from Adolf Michaelis [Schäfer], Ludwig Schwabe [Krmnicek], Ferdinand Noack [Krüger / Lipps; Lang], Carl Watzinger [Posamentir; Freyberger], Bernhard Schweitzer [Fittschen; Flecker], Otto Wilhem von Vacano [Flecker], and Ulrich Hausmann [Klöckner; Baas] to Gerhard Neumann [Klöckner], followed by a contribution on numismatic research conducted by Dietrich Mannsperger [von Kaenel]. The three oral history reports deal with Werner Gauer [1983-2002] [Heilmeyer; Prayon] and the Institute of Classical Archaeology at Tübingen between 2003 and 2015 [Schäfer].
Aktualisiert: 2022-09-17
> findR *

Augustus ist tot – Lang lebe der Kaiser!

Augustus ist tot – Lang lebe der Kaiser! von Flecker,  Manuel, Krmnicek,  Stefan, Lipps,  Johannes, Posamentir,  Richard, Schaefer,  Thomas
The 2000th anniversary of Augustus’ death on 19th August 2014 received much attention abroad, but not so much in Germany apart from some biographies by ancient historians. The gap is closed by this substantial volume containing introductions by the editors and Tonio Hölscher as well as 23 papers on the fields of numismatics [4 papers], topography [3], the world of images [8], symbols and consequences [6], and reception history [2]. In detail, the authors discuss Augustus’ presence in the city of Rome, coin types and amounts, coins for Germanicus, different aspects of the Forum of Augustus, the porticus ad nationes, honours for Duilius and Augustus, buildings on the Palatine Hill, the ara pacis, images of imperial power on pieces of military equipment, a mythical image on a relief mirror, the tropaeum Augusti at Lugdunum Convenarum, pairs of luxury goblets made of silver from Augustan times, a bronze tropaeum from Cádiz, the beginning of architecture with large glass windows, portraits of Claudius, Augustus’ golden shield in the curia, inscriptions with gilt bronze letters, Augustan picture language after Augustus, and fascistic reclamation of Augustus and ancient Rome.
Aktualisiert: 2020-11-24
> findR *

Schätze aus dem Schloss Hohentübingen

Schätze aus dem Schloss Hohentübingen von Floss,  Harald, Fuchs,  Andreas, Harms,  Volker, Jensen,  Hilde, Krmnicek,  Stefan, Marquardt,  Valentin, Petrasch,  Jörg, Schäfer,  Donata, Seidl,  Ernst, Teotino,  Carolina, Wolf,  Sibylle, Zachmann,  Thomas, Zimmer,  Kathrin Barbara
Auf Schloss Hohentübingen werden acht Fachsammlungen der Eberhard Karls Universität Tübingen institutionell betreut: jene der Älteren Urgeschichte und Quartärökologie, der Jüngeren Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters, der Altorientalistik, der Ägyptologie, der Klassischen Archäologie mit der Numismatischen Sammlung, die große Gipsabguss-Sammlung und die Ethnologische Sammlung. Aufgabe aller universitären Sammlungen ist es, einerseits der Ausbildung der Studierenden sowie der Wissenschaft von Nutzen zu sein, andererseits der allgemeinen Öffentlichkeit einen Zugang zu den reichen Beständen zu ermöglichen. Die Sammlungen dienen also der Forschung, der Lehre und der Bildung gleichermaßen. Diese Publikation erscheint fünfzehn Jahre nach der Einrichtung des Museums der Universität auf Schloss Hohentübingen anlässlich seiner Wiedereröffnung nach den Umbauten, insbesondere in der Abteilung für Ur- und Frühgeschichte mit ihren frühesten Kunstwerken, wie dem berühmten Pferdchen vom Vogelherd. Auf 2000 m² werden der Öffentlichkeit im Schloss rund 4600 Exponate präsentiert. Heute bildet diese Dauerausstellung einen Teil des Museums der Universität Tübingen MUT mit seinen derzeit 43 Sammlungen. Der Band soll dem Besucher einen Eindruck – wenn auch nur ausschnitthaft – von den überaus reichen Schätzen der Universität Tübingen vermitteln und deren internationale Bedeutung vor Augen führen.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Krmnicek, Stefan

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKrmnicek, Stefan ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Krmnicek, Stefan. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Krmnicek, Stefan im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Krmnicek, Stefan .

Krmnicek, Stefan - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Krmnicek, Stefan die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Krmnicek, Stefan und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.