Christian W. Kröger erarbeitet eine Teil-Synthese aus Transaktionskostentheorie und Agency-Ansatz und präsentiert eine kritische Würdigung des Agency-Ansatzes in kommunal beherrschten börsennotierten Versorgungsunternehmen
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Christian W. Kröger erarbeitet eine Teil-Synthese aus Transaktionskostentheorie und Agency-Ansatz und präsentiert eine kritische Würdigung des Agency-Ansatzes in kommunal beherrschten börsennotierten Versorgungsunternehmen
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Christian W. Kröger erarbeitet eine Teil-Synthese aus Transaktionskostentheorie und Agency-Ansatz und präsentiert eine kritische Würdigung des Agency-Ansatzes in kommunal beherrschten börsennotierten Versorgungsunternehmen
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Selbstverständnis, Inhalte und Funktionen des Controllings haben sich in den letzten drei Jahrzehnten grundlegend verändert. Management und Controlling sind im handlungsorientierten Ansatz des Controllings eng verzahnt. Für ein handlungsorientiertes Controlling werden in den Krankenhäusern mit der Kosten-, Leistungs-, Erlös- und Ergebnisrechnung als zentraler Ausgangspunkt quantitative Daten bereitgestellt, die für managementorientierte Entscheidungen genutzt werden können. Das Buch bietet eine grundlegende Einführung in diese Thematik.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Monika Abeling,
Bouchra Achoumrar,
John Ahrens,
Heike Asbach,
Uwe Bettig,
Matthias Bracht,
Daniela Bürks,
Elena Da Silva Leal,
Thorsten Driehaus,
Matthias Ernst,
Martin Eversmeyer,
Christine Fuchs,
Johannes Grundmann,
Bernhard Güntert,
Uwe Hegen,
Kathrin Heier,
Christin Heinrichs,
Viola Henke,
Sarah Kalinski,
Gisbert Knichwitz,
Volker Koch,
Heinz Kölking,
Christian Kröger,
Andreas Lasar,
Reinhard A. Lenz,
Holger Limbeck,
Björn Maier,
Peter Mayer,
Franziska Mecke-Bilz,
Sabine Neumann,
Julia Oswald,
Michael Philippi,
Jochen Richter,
Anneke Riehl,
Roland Riepel,
Stefan Schnieder,
Barbara Schulte,
Juliane Siebert,
Lucia Smidova,
Matthias-Christopher Straede,
Silvia Straub,
Julian Terbeck,
Klaus Theuerkauf,
Oliver Torbecke,
Frank Wacker,
Davina Weinrich,
Andreas Wiedmer,
Michael Wittland,
Annette Woesten,
Aline Wurm,
Christoph Zulehner
> findR *
Selbstverständnis, Inhalte und Funktionen des Controllings haben sich in den letzten drei Jahrzehnten grundlegend verändert. Management und Controlling sind im handlungsorientierten Ansatz des Controllings eng verzahnt. Für ein handlungsorientiertes Controlling werden in den Krankenhäusern mit der Kosten-, Leistungs-, Erlös- und Ergebnisrechnung als zentraler Ausgangspunkt quantitative Daten bereitgestellt, die für managementorientierte Entscheidungen genutzt werden können. Das Buch bietet eine grundlegende Einführung in diese Thematik.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Monika Abeling,
Bouchra Achoumrar,
John Ahrens,
Heike Asbach,
Uwe Bettig,
Matthias Bracht,
Daniela Bürks,
Elena Da Silva Leal,
Thorsten Driehaus,
Matthias Ernst,
Martin Eversmeyer,
Christine Fuchs,
Johannes Grundmann,
Bernhard Güntert,
Uwe Hegen,
Kathrin Heier,
Christin Heinrichs,
Viola Henke,
Sarah Kalinski,
Gisbert Knichwitz,
Volker Koch,
Heinz Kölking,
Christian Kröger,
Andreas Lasar,
Reinhard A. Lenz,
Holger Limbeck,
Björn Maier,
Peter Mayer,
Franziska Mecke-Bilz,
Sabine Neumann,
Julia Oswald,
Michael Philippi,
Jochen Richter,
Anneke Riehl,
Roland Riepel,
Stefan Schnieder,
Barbara Schulte,
Juliane Siebert,
Lucia Smidova,
Matthias-Christopher Straede,
Silvia Straub,
Julian Terbeck,
Klaus Theuerkauf,
Oliver Torbecke,
Frank Wacker,
Davina Weinrich,
Andreas Wiedmer,
Michael Wittland,
Annette Woesten,
Aline Wurm,
Christoph Zulehner
> findR *
Selbstverständnis, Inhalte und Funktionen des Controllings haben sich in den letzten drei Jahrzehnten grundlegend verändert. Management und Controlling sind im handlungsorientierten Ansatz des Controllings eng verzahnt. Für ein handlungsorientiertes Controlling werden in den Krankenhäusern mit der Kosten-, Leistungs-, Erlös- und Ergebnisrechnung als zentraler Ausgangspunkt quantitative Daten bereitgestellt, die für managementorientierte Entscheidungen genutzt werden können. Das Buch bietet eine grundlegende Einführung in diese Thematik.
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Monika Abeling,
Bouchra Achoumrar,
John Ahrens,
Heike Asbach,
Uwe Bettig,
Matthias Bracht,
Daniela Bürks,
Elena Da Silva Leal,
Thorsten Driehaus,
Matthias Ernst,
Martin Eversmeyer,
Christine Fuchs,
Johannes Grundmann,
Bernhard Güntert,
Uwe Hegen,
Kathrin Heier,
Christin Heinrichs,
Viola Henke,
Sarah Kalinski,
Gisbert Knichwitz,
Volker Koch,
Heinz Kölking,
Christian Kröger,
Andreas Lasar,
Reinhard A. Lenz,
Holger Limbeck,
Björn Maier,
Peter Mayer,
Franziska Mecke-Bilz,
Sabine Neumann,
Julia Oswald,
Michael Philippi,
Jochen Richter,
Anneke Riehl,
Roland Riepel,
Stefan Schnieder,
Barbara Schulte,
Juliane Siebert,
Lucia Smidova,
Matthias-Christopher Straede,
Silvia Straub,
Julian Terbeck,
Klaus Theuerkauf,
Oliver Torbecke,
Frank Wacker,
Davina Weinrich,
Andreas Wiedmer,
Michael Wittland,
Annette Woesten,
Aline Wurm,
Christoph Zulehner
> findR *
Selbstverständnis, Inhalte und Funktionen des Controllings haben sich in den letzten drei Jahrzehnten grundlegend verändert. Management und Controlling sind im handlungsorientierten Ansatz des Controllings eng verzahnt. Für ein handlungsorientiertes Controlling werden in den Krankenhäusern mit der Kosten-, Leistungs-, Erlös- und Ergebnisrechnung als zentraler Ausgangspunkt quantitative Daten bereitgestellt, die für managementorientierte Entscheidungen genutzt werden können. Das Buch bietet eine grundlegende Einführung in diese Thematik.
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Monika Abeling,
Bouchra Achoumrar,
John Ahrens,
Heike Asbach,
Uwe Bettig,
Matthias Bracht,
Daniela Bürks,
Elena Da Silva Leal,
Thorsten Driehaus,
Matthias Ernst,
Martin Eversmeyer,
Christine Fuchs,
Johannes Grundmann,
Bernhard Güntert,
Uwe Hegen,
Kathrin Heier,
Christin Heinrichs,
Viola Henke,
Sarah Kalinski,
Gisbert Knichwitz,
Volker Koch,
Heinz Kölking,
Christian Kröger,
Andreas Lasar,
Reinhard A. Lenz,
Holger Limbeck,
Björn Maier,
Peter Mayer,
Franziska Mecke-Bilz,
Sabine Neumann,
Julia Oswald,
Michael Philippi,
Jochen Richter,
Anneke Riehl,
Roland Riepel,
Stefan Schnieder,
Barbara Schulte,
Juliane Siebert,
Lucia Smidova,
Matthias-Christopher Straede,
Silvia Straub,
Julian Terbeck,
Klaus Theuerkauf,
Oliver Torbecke,
Frank Wacker,
Davina Weinrich,
Andreas Wiedmer,
Michael Wittland,
Annette Woesten,
Aline Wurm,
Christoph Zulehner
> findR *
Selbstverständnis, Inhalte und Funktionen des Controllings haben sich in den letzten drei Jahrzehnten grundlegend verändert. Management und Controlling sind im handlungsorientierten Ansatz des Controllings eng verzahnt. Für ein handlungsorientiertes Controlling werden in den Krankenhäusern mit der Kosten-, Leistungs-, Erlös- und Ergebnisrechnung als zentraler Ausgangspunkt quantitative Daten bereitgestellt, die für managementorientierte Entscheidungen genutzt werden können. Das Buch bietet eine grundlegende Einführung in diese Thematik.
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Monika Abeling,
Bouchra Achoumrar,
John Ahrens,
Heike Asbach,
Uwe Bettig,
Matthias Bracht,
Daniela Bürks,
Elena Da Silva Leal,
Thorsten Driehaus,
Matthias Ernst,
Martin Eversmeyer,
Christine Fuchs,
Johannes Grundmann,
Bernhard Güntert,
Uwe Hegen,
Kathrin Heier,
Christin Heinrichs,
Viola Henke,
Sarah Kalinski,
Gisbert Knichwitz,
Volker Koch,
Heinz Kölking,
Christian Kröger,
Andreas Lasar,
Reinhard A. Lenz,
Holger Limbeck,
Björn Maier,
Peter Mayer,
Franziska Mecke-Bilz,
Sabine Neumann,
Julia Oswald,
Michael Philippi,
Jochen Richter,
Anneke Riehl,
Roland Riepel,
Stefan Schnieder,
Barbara Schulte,
Juliane Siebert,
Lucia Smidova,
Matthias-Christopher Straede,
Silvia Straub,
Julian Terbeck,
Klaus Theuerkauf,
Oliver Torbecke,
Frank Wacker,
Davina Weinrich,
Andreas Wiedmer,
Michael Wittland,
Annette Woesten,
Aline Wurm,
Christoph Zulehner
> findR *
Selbstverständnis, Inhalte und Funktionen des Controllings haben sich in den letzten drei Jahrzehnten grundlegend verändert. Management und Controlling sind im handlungsorientierten Ansatz des Controllings eng verzahnt. Für ein handlungsorientiertes Controlling werden in den Krankenhäusern mit der Kosten-, Leistungs-, Erlös- und Ergebnisrechnung als zentraler Ausgangspunkt quantitative Daten bereitgestellt, die für managementorientierte Entscheidungen genutzt werden können. Das Buch bietet eine grundlegende Einführung in diese Thematik.
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Monika Abeling,
Bouchra Achoumrar,
John Ahrens,
Heike Asbach,
Uwe Bettig,
Matthias Bracht,
Daniela Bürks,
Elena Da Silva Leal,
Thorsten Driehaus,
Matthias Ernst,
Martin Eversmeyer,
Christine Fuchs,
Johannes Grundmann,
Bernhard Güntert,
Uwe Hegen,
Kathrin Heier,
Christin Heinrichs,
Viola Henke,
Sarah Kalinski,
Gisbert Knichwitz,
Volker Koch,
Heinz Kölking,
Christian Kröger,
Andreas Lasar,
Reinhard A. Lenz,
Holger Limbeck,
Björn Maier,
Peter Mayer,
Franziska Mecke-Bilz,
Sabine Neumann,
Julia Oswald,
Michael Philippi,
Jochen Richter,
Anneke Riehl,
Roland Riepel,
Stefan Schnieder,
Barbara Schulte,
Juliane Siebert,
Lucia Smidova,
Matthias-Christopher Straede,
Silvia Straub,
Julian Terbeck,
Klaus Theuerkauf,
Oliver Torbecke,
Frank Wacker,
Davina Weinrich,
Andreas Wiedmer,
Michael Wittland,
Annette Woesten,
Aline Wurm,
Christoph Zulehner
> findR *
Selbstverständnis, Inhalte und Funktionen des Controllings haben sich in den letzten drei Jahrzehnten grundlegend verändert. Management und Controlling sind im handlungsorientierten Ansatz des Controllings eng verzahnt. Für ein handlungsorientiertes Controlling werden in den Krankenhäusern mit der Kosten-, Leistungs-, Erlös- und Ergebnisrechnung als zentraler Ausgangspunkt quantitative Daten bereitgestellt, die für managementorientierte Entscheidungen genutzt werden können. Das Buch bietet eine grundlegende Einführung in diese Thematik.
Aktualisiert: 2023-06-07
Autor:
Monika Abeling,
Bouchra Achoumrar,
John Ahrens,
Heike Asbach,
Uwe Bettig,
Matthias Bracht,
Daniela Bürks,
Elena Da Silva Leal,
Thorsten Driehaus,
Matthias Ernst,
Martin Eversmeyer,
Christine Fuchs,
Johannes Grundmann,
Bernhard Güntert,
Uwe Hegen,
Kathrin Heier,
Christin Heinrichs,
Viola Henke,
Sarah Kalinski,
Gisbert Knichwitz,
Volker Koch,
Heinz Kölking,
Christian Kröger,
Andreas Lasar,
Reinhard A. Lenz,
Holger Limbeck,
Björn Maier,
Peter Mayer,
Franziska Mecke-Bilz,
Sabine Neumann,
Julia Oswald,
Michael Philippi,
Jochen Richter,
Anneke Riehl,
Roland Riepel,
Stefan Schnieder,
Barbara Schulte,
Juliane Siebert,
Lucia Smidova,
Matthias-Christopher Straede,
Silvia Straub,
Julian Terbeck,
Klaus Theuerkauf,
Oliver Torbecke,
Frank Wacker,
Davina Weinrich,
Andreas Wiedmer,
Michael Wittland,
Annette Woesten,
Aline Wurm,
Christoph Zulehner
> findR *
Dieses Buch präsentiert eine Sammlung von auserwählten Übungen für die charakteristischen Spielsituationen Aufschlag, Annahme, Zuspiel, Angriff, Block und Feldabwehr im Volleyball. Die Übungen sind verständlich und ausführlich beschrieben und jeweils in einzelne Kapitel unterteilt. Zu jeder Spielsituation werden Übungsformen unter vereinfachten Bedingungen, spielnahe Übungsformen sowie Spiele und Wettkampfübungen vorgestellt. Die Drills dienen dazu, die Grundtechniken durch ständiges Wiederholen zu festigen.
Zusätzlich werden 19 Basisspiele im Spielmodus 1:1 bzw. 2:2 für den Einstieg von Spielanfängern vorgestellt.
Die Übungsformen erstrecken sich vom Anfängerniveau im Sportunterricht oder im Trainingsbetrieb bis hin zum wettkampforientierten Nachwuchsspieler.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Dieses Buch präsentiert eine Sammlung von auserwählten Übungen für die charakteristischen Spielsituationen Aufschlag, Annahme, Zuspiel, Angriff, Block und Feldabwehr im Volleyball. Die Übungen sind verständlich und ausführlich beschrieben und jeweils in einzelne Kapitel unterteilt. Zu jeder Spielsituation werden Übungsformen unter vereinfachten Bedingungen, spielnahe Übungsformen sowie Spiele und Wettkampfübungen vorgestellt. Die Drills dienen dazu, die Grundtechniken durch ständiges Wiederholen zu festigen.
Zusätzlich werden 19 Basisspiele im Spielmodus 1:1 bzw. 2:2 für den Einstieg von Spielanfängern vorgestellt.
Die Übungsformen erstrecken sich vom Anfängerniveau im Sportunterricht oder im Trainingsbetrieb bis hin zum wettkampforientierten Nachwuchsspieler.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Dieses Buch präsentiert eine Sammlung von auserwählten Übungen für die charakteristischen Spielsituationen Aufschlag, Annahme, Zuspiel, Angriff, Block und Feldabwehr im Volleyball. Die Übungen sind verständlich und ausführlich beschrieben und jeweils in einzelne Kapitel unterteilt. Zu jeder Spielsituation werden Übungsformen unter vereinfachten Bedingungen, spielnahe Übungsformen sowie Spiele und Wettkampfübungen vorgestellt. Die Drills dienen dazu, die Grundtechniken durch ständiges Wiederholen zu festigen.
Zusätzlich werden 19 Basisspiele im Spielmodus 1:1 bzw. 2:2 für den Einstieg von Spielanfängern vorgestellt.
Die Übungsformen erstrecken sich vom Anfängerniveau im Sportunterricht oder im Trainingsbetrieb bis hin zum wettkampforientierten Nachwuchsspieler.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Selbstverständnis, Inhalte und Funktionen des Controllings haben sich in den letzten drei Jahrzehnten grundlegend verändert. Management und Controlling sind im handlungsorientierten Ansatz des Controllings eng verzahnt. Für ein handlungsorientiertes Controlling werden in den Krankenhäusern mit der Kosten-, Leistungs-, Erlös- und Ergebnisrechnung als zentraler Ausgangspunkt quantitative Daten bereitgestellt, die für managementorientierte Entscheidungen genutzt werden können. Das Buch bietet eine grundlegende Einführung in diese Thematik.
Aktualisiert: 2023-06-01
Autor:
Monika Abeling,
Bouchra Achoumrar,
John Ahrens,
Heike Asbach,
Uwe Bettig,
Matthias Bracht,
Daniela Bürks,
Elena Da Silva Leal,
Thorsten Driehaus,
Matthias Ernst,
Martin Eversmeyer,
Christine Fuchs,
Johannes Grundmann,
Bernhard Güntert,
Uwe Hegen,
Kathrin Heier,
Christin Heinrichs,
Viola Henke,
Sarah Kalinski,
Gisbert Knichwitz,
Volker Koch,
Heinz Kölking,
Christian Kröger,
Andreas Lasar,
Reinhard A. Lenz,
Holger Limbeck,
Björn Maier,
Peter Mayer,
Franziska Mecke-Bilz,
Sabine Neumann,
Julia Oswald,
Michael Philippi,
Jochen Richter,
Anneke Riehl,
Roland Riepel,
Stefan Schnieder,
Barbara Schulte,
Juliane Siebert,
Lucia Smidova,
Matthias-Christopher Straede,
Silvia Straub,
Julian Terbeck,
Klaus Theuerkauf,
Oliver Torbecke,
Frank Wacker,
Davina Weinrich,
Andreas Wiedmer,
Michael Wittland,
Annette Woesten,
Aline Wurm,
Christoph Zulehner
> findR *
Dieses Buch präsentiert eine Sammlung von auserwählten Übungen für die charakteristischen Spielsituationen Aufschlag, Annahme, Zuspiel, Angriff, Block und Feldabwehr im Volleyball. Die Übungen sind verständlich und ausführlich beschrieben und jeweils in einzelne Kapitel unterteilt. Zu jeder Spielsituation werden Übungsformen unter vereinfachten Bedingungen, spielnahe Übungsformen sowie Spiele und Wettkampfübungen vorgestellt. Die Drills dienen dazu, die Grundtechniken durch ständiges Wiederholen zu festigen.
Zusätzlich werden 19 Basisspiele im Spielmodus 1:1 bzw. 2:2 für den Einstieg von Spielanfängern vorgestellt.
Die Übungsformen erstrecken sich vom Anfängerniveau im Sportunterricht oder im Trainingsbetrieb bis hin zum wettkampforientierten Nachwuchsspieler.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Dieses Buch präsentiert eine Sammlung von auserwählten Übungen für die charakteristischen Spielsituationen Aufschlag, Annahme, Zuspiel, Angriff, Block und Feldabwehr im Volleyball. Die Übungen sind verständlich und ausführlich beschrieben und jeweils in einzelne Kapitel unterteilt. Zu jeder Spielsituation werden Übungsformen unter vereinfachten Bedingungen, spielnahe Übungsformen sowie Spiele und Wettkampfübungen vorgestellt. Die Drills dienen dazu, die Grundtechniken durch ständiges Wiederholen zu festigen.
Zusätzlich werden 19 Basisspiele im Spielmodus 1:1 bzw. 2:2 für den Einstieg von Spielanfängern vorgestellt.
Die Übungsformen erstrecken sich vom Anfängerniveau im Sportunterricht oder im Trainingsbetrieb bis hin zum wettkampforientierten Nachwuchsspieler.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Dieses Buch präsentiert eine Sammlung von auserwählten Übungen für die charakteristischen Spielsituationen Aufschlag, Annahme, Zuspiel, Angriff, Block und Feldabwehr im Volleyball. Die Übungen sind verständlich und ausführlich beschrieben und jeweils in einzelne Kapitel unterteilt. Zu jeder Spielsituation werden Übungsformen unter vereinfachten Bedingungen, spielnahe Übungsformen sowie Spiele und Wettkampfübungen vorgestellt. Die Drills dienen dazu, die Grundtechniken durch ständiges Wiederholen zu festigen.
Zusätzlich werden 19 Basisspiele im Spielmodus 1:1 bzw. 2:2 für den Einstieg von Spielanfängern vorgestellt.
Die Übungsformen erstrecken sich vom Anfängerniveau im Sportunterricht oder im Trainingsbetrieb bis hin zum wettkampforientierten Nachwuchsspieler.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Dieses Buch präsentiert eine Sammlung von auserwählten Übungen für die charakteristischen Spielsituationen Aufschlag, Annahme, Zuspiel, Angriff, Block und Feldabwehr im Volleyball. Die Übungen sind verständlich und ausführlich beschrieben und jeweils in einzelne Kapitel unterteilt. Zu jeder Spielsituation werden Übungsformen unter vereinfachten Bedingungen, spielnahe Übungsformen sowie Spiele und Wettkampfübungen vorgestellt. Die Drills dienen dazu, die Grundtechniken durch ständiges Wiederholen zu festigen.
Zusätzlich werden 19 Basisspiele im Spielmodus 1:1 bzw. 2:2 für den Einstieg von Spielanfängern vorgestellt.
Die Übungsformen erstrecken sich vom Anfängerniveau im Sportunterricht oder im Trainingsbetrieb bis hin zum wettkampforientierten Nachwuchsspieler.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Dieses Buch präsentiert eine Sammlung von auserwählten Übungen für die charakteristischen Spielsituationen Aufschlag, Annahme, Zuspiel, Angriff, Block und Feldabwehr im Volleyball. Die Übungen sind verständlich und ausführlich beschrieben und jeweils in einzelne Kapitel unterteilt. Zu jeder Spielsituation werden Übungsformen unter vereinfachten Bedingungen, spielnahe Übungsformen sowie Spiele und Wettkampfübungen vorgestellt. Die Drills dienen dazu, die Grundtechniken durch ständiges Wiederholen zu festigen.
Zusätzlich werden 19 Basisspiele im Spielmodus 1:1 bzw. 2:2 für den Einstieg von Spielanfängern vorgestellt.
Die Übungsformen erstrecken sich vom Anfängerniveau im Sportunterricht oder im Trainingsbetrieb bis hin zum wettkampforientierten Nachwuchsspieler.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Dieses Buch präsentiert eine Sammlung von auserwählten Übungen für die charakteristischen Spielsituationen Aufschlag, Annahme, Zuspiel, Angriff, Block und Feldabwehr im Volleyball. Die Übungen sind verständlich und ausführlich beschrieben und jeweils in einzelne Kapitel unterteilt. Zu jeder Spielsituation werden Übungsformen unter vereinfachten Bedingungen, spielnahe Übungsformen sowie Spiele und Wettkampfübungen vorgestellt. Die Drills dienen dazu, die Grundtechniken durch ständiges Wiederholen zu festigen.
Zusätzlich werden 19 Basisspiele im Spielmodus 1:1 bzw. 2:2 für den Einstieg von Spielanfängern vorgestellt.
Die Übungsformen erstrecken sich vom Anfängerniveau im Sportunterricht oder im Trainingsbetrieb bis hin zum wettkampforientierten Nachwuchsspieler.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kröger, Christian
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKröger, Christian ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kröger, Christian.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kröger, Christian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kröger, Christian .
Kröger, Christian - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kröger, Christian die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Krogerus, Mikael
- Kroggel, Britta
- Kroggel, Sonja
- Krogh Fogt, Laura
- Krogh Loser, Flavia
- Krogh, August
- Krogh, Monika von
- Krogh, Steffen
- Krogh, Torben
- Krogias, Maria
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kröger, Christian und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.