Eine Liebeserklärung an die Kraft der Bücher! Die neue Reihe der SPIEGEL-Bestsellerautorin und Historikerin Julia Kröhn.Frankfurt, 1965: Zwanzig Jahre hat Ella erfolgreich das »Bücherreich« geführt, doch nun herrscht Zwist: Ihre deutlich jüngere Schwester Luise hat die schnulzigen Bücher satt. Ihr Kopf ist voller neuer, unerhörter Ideen, zu denen sie der charismatische und politisch aktive Student Thilo anstiftet. Zunächst steht Ella diesen ablehnend gegenüber. Doch dann bringt Luise sie dazu, ein dunkles Kapitel ihrer Vergangenheit aufzuschlagen. Ella erinnert sich wieder, was sie einst als Verlegerin angetrieben hat: der Glaube, dass Bücher Menschen aufrütteln und die Welt verändern können. Werden sie ihr nun auch helfen, endlich ihr Glück zu finden? »Die Buchhändlerinnen von Frankfurt« von Julia Kröhn:1. Die Gedanken sind frei2. Die Welt gehört uns
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die goldenen Zwanziger, spektakuläre Modekollektionen und … Coco Chanel. Fanny hat genug von der altbackenen Mode im familieneigenen Imperium und will in Paris als Modeschöpferin durchstarten. Am Ende hat sie nur als Mannequin Erfolg, und auch dieser glitzernde Traum zerplatzt. 1946 kämpft Tochter Lisbeth im zerbombten Frankfurt ums nackte Überleben – und um das Modehaus ihrer Vorfahren. Erfindungsreich führt sie es in eine neue Zeit, zahlt dafür jedoch einen hohen Preis. 1971 ist Rieke die Liebe wichtiger als das Geschäft. Doch dann steht das Familienunternehmen vor dem Bankrott – und sie vor einer folgenschweren Entscheidung ...
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die goldenen Zwanziger, spektakuläre Modekollektionen und … Coco Chanel. Fanny hat genug von der altbackenen Mode im familieneigenen Imperium und will in Paris als Modeschöpferin durchstarten. Am Ende hat sie nur als Mannequin Erfolg, und auch dieser glitzernde Traum zerplatzt. 1946 kämpft Tochter Lisbeth im zerbombten Frankfurt ums nackte Überleben – und um das Modehaus ihrer Vorfahren. Erfindungsreich führt sie es in eine neue Zeit, zahlt dafür jedoch einen hohen Preis. 1971 ist Rieke die Liebe wichtiger als das Geschäft. Doch dann steht das Familienunternehmen vor dem Bankrott – und sie vor einer folgenschweren Entscheidung ...
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
1874: Im Armenhaus von Berlin Steglitz schließen die achtjährige Emma und die neunjährige Mathilde eine Freundschaft fürs Leben. Obwohl ihr Alltag von harter Arbeit geprägt ist, bewahren sich die beiden ungewöhnlichen Mädchen ihren Traum von einer besseren Welt: Während sich Emma früh politisch engagiert und gegen die Ausbeutung von Frauen in Fabriken vorgeht, hofft Mathilde auf Rettung durch ihre große Liebe. Doch als die beiden selbst Mütter werden, setzt Emma alles daran, um zumindest die Not ihrer Kinder abzuwenden – und auch Mathildes. Und so wird Emma Döltz eine jener drei willensstarken Frauen, die gegen Hunger und Kinderarbeit kämpfen, die ersten Montessori-Kinderhäuser Deutschlands gründen, das Gesetz reformieren – und dadurch der historischen Kinderrechtsbewegung ihren Weg bereiten.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
1874: Im Armenhaus von Berlin Steglitz schließen die achtjährige Emma und die neunjährige Mathilde eine Freundschaft fürs Leben. Obwohl ihr Alltag von harter Arbeit geprägt ist, bewahren sich die beiden ungewöhnlichen Mädchen ihren Traum von einer besseren Welt: Während sich Emma früh politisch engagiert und gegen die Ausbeutung von Frauen in Fabriken vorgeht, hofft Mathilde auf Rettung durch ihre große Liebe. Doch als die beiden selbst Mütter werden, setzt Emma alles daran, um zumindest die Not ihrer Kinder abzuwenden – und auch Mathildes. Und so wird Emma Döltz eine jener drei willensstarken Frauen, die gegen Hunger und Kinderarbeit kämpfen, die ersten Montessori-Kinderhäuser Deutschlands gründen, das Gesetz reformieren – und dadurch der historischen Kinderrechtsbewegung ihren Weg bereiten.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
1874: Im Armenhaus von Berlin Steglitz schließen die achtjährige Emma und die neunjährige Mathilde eine Freundschaft fürs Leben. Obwohl ihr Alltag von harter Arbeit geprägt ist, bewahren sich die beiden ungewöhnlichen Mädchen ihren Traum von einer besseren Welt: Während sich Emma früh politisch engagiert und gegen die Ausbeutung von Frauen in Fabriken vorgeht, hofft Mathilde auf Rettung durch ihre große Liebe. Doch als die beiden selbst Mütter werden, setzt Emma alles daran, um zumindest die Not ihrer Kinder abzuwenden – und auch Mathildes. Und so wird Emma Döltz eine jener drei willensstarken Frauen, die gegen Hunger und Kinderarbeit kämpfen, die ersten Montessori-Kinderhäuser Deutschlands gründen, das Gesetz reformieren – und dadurch der historischen Kinderrechtsbewegung ihren Weg bereiten.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die goldenen Zwanziger, spektakuläre Modekollektionen und … Coco Chanel. Fanny hat genug von der altbackenen Mode im familieneigenen Imperium und will in Paris als Modeschöpferin durchstarten. Am Ende hat sie nur als Mannequin Erfolg, und auch dieser glitzernde Traum zerplatzt. 1946 kämpft Tochter Lisbeth im zerbombten Frankfurt ums nackte Überleben – und um das Modehaus ihrer Vorfahren. Erfindungsreich führt sie es in eine neue Zeit, zahlt dafür jedoch einen hohen Preis. 1971 ist Rieke die Liebe wichtiger als das Geschäft. Doch dann steht das Familienunternehmen vor dem Bankrott – und sie vor einer folgenschweren Entscheidung ...
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Frankfurt 1922: Als Salome zum ersten Mal vom Meer hört, hat sie sofort wunderschöne Bilder von funkelnden Weiten vor Augen. Ihr Traum, einmal selbst im Meer zu schwimmen, wird wahr, als ihr Vater, der Besitzer eines Reisebureaus, den Tourismus im sonnigen Italien ausbauen will – und zwar nirgendwo sonst als in San Remo an der malerischen Riviera. Um dort Fuß zu fassen, kooperiert er mit dem Hotelier Renzo Barbera. Und nicht nur beruflich sind die Familien bald eng verbunden, denn Salome schließt Freundschaft mit Renzos Tochter Ornella. Doch dann wirft der erstarkende Faschismus erste Schatten auf das Paradies und erschwert weitere Reisen. Die Ereignisse überschlagen sich, als sich Ornella in den Sohn eines französischen Unternehmers verliebt, dem auch Salome näher kommt …
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Menton 1881: Die Stadt der Zitronen zieht immer mehr Touristen aus der ganzen Welt an, die dem kalten Winter entfliehen und sich an der milden Sonne und dem sanften Mimosenduft erfreuen wollen, der in der Luft liegt. Für die junge Esmeralda, ein Kind armer italienischer Auswanderer, bedeutet es eine große Chance, als sie eine Anstellung in einem mondänen Grandhotel findet. Doch schon bald merkt sie, dass es kein gewöhnliches Hotel ist, in dem sie da arbeitet. Denn die Gäste hüten allesamt ein dunkles Geheimnis – ob nun die junge Aniela mit ihren blonden Engelslocken, die fast ganzen Tag das Bett hütet, oder der Musiker Adrien, der auf seinem Cello die wunderschönsten Melodien erschafft. Als Esmeralda erfährt, was sich hinter den Fassaden verbirgt, ist sie entsetzt. Und kann doch nicht fliehen, denn sie hat längst ihr Herz an Adrien verloren ....
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Als die Zeit der Kinder kam ... Ein mitreißender Roman mit aktueller Brisanz, den man nie mehr vergisst.1874: Im Armenhaus von Berlin Steglitz schließen die achtjährige Emma und die neunjährige Mathilde eine Freundschaft fürs Leben. Obwohl ihr Alltag von harter Arbeit geprägt ist, bewahren sich die beiden ungewöhnlichen Mädchen ihren Traum von einer besseren Welt: Während sich Emma früh politisch engagiert und gegen die Ausbeutung von Frauen in Fabriken vorgeht, hofft Mathilde auf Rettung durch ihre große Liebe. Doch als die beiden selbst Mütter werden, setzt Emma alles daran, um zumindest die Not ihrer Kinder abzuwenden – und auch Mathildes. Und so wird Emma Döltz eine jener drei willensstarken Frauen, die gegen Hunger und Kinderarbeit kämpfen, die ersten Montessori-Kinderhäuser Deutschlands gründen, das Gesetz reformieren – und dadurch der historischen Kinderrechtsbewegung ihren Weg bereiten.Die historischen Kinderrechtlerinnen Emma Döltz, Clara Grunwald und Eglantyne Jebb haben unseren Kindern ihre Rechte geschenkt – dieser Roman verwebt ihr Wirken mit einer dramatischen Familiengeschichte.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Frankfurt, 1938: Für die Nazis gilt die Sehnsucht nach Italien als »urdeutscher Trieb«, und Reisen dorthin erfreuen sich weiter großer Beliebtheit. Salome nutzt die Trips nach Rom, die das Reisebüro ihres Vaters organisiert, um jüdischen Familien zur Ausreise aus Deutschland zu verhelfen. Als Mussolini diese nicht länger in seinem Land duldet, flieht sie mit ihnen über das Mittelmeer nach Frankreich. Auf einem ihrer waghalsigen Unternehmen begegnet sie Félix, und die Gefühle von einst sind wieder da. Als der Krieg aufflammt und die deutsche Wehrmacht Frankreich überrennt, wird die Lage für die jüdischen Emigranten immer prekärer – und Salome und Félix müssen sich zwischen Liebe und Widerstand entscheiden ...
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Frankfurt, 1938: Für die Nazis gilt die Sehnsucht nach Italien als »urdeutscher Trieb«, und Reisen dorthin erfreuen sich weiter großer Beliebtheit. Salome nutzt die Trips nach Rom, die das Reisebüro ihres Vaters organisiert, um jüdischen Familien zur Ausreise aus Deutschland zu verhelfen. Als Mussolini diese nicht länger in seinem Land duldet, flieht sie mit ihnen über das Mittelmeer nach Frankreich. Auf einem ihrer waghalsigen Unternehmen begegnet sie Félix, und die Gefühle von einst sind wieder da. Als der Krieg aufflammt und die deutsche Wehrmacht Frankreich überrennt, wird die Lage für die jüdischen Emigranten immer prekärer – und Salome und Félix müssen sich zwischen Liebe und Widerstand entscheiden ...
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Frankfurt, 1938: Für die Nazis gilt die Sehnsucht nach Italien als »urdeutscher Trieb«, und Reisen dorthin erfreuen sich weiter großer Beliebtheit. Salome nutzt die Trips nach Rom, die das Reisebüro ihres Vaters organisiert, um jüdischen Familien zur Ausreise aus Deutschland zu verhelfen. Als Mussolini diese nicht länger in seinem Land duldet, flieht sie mit ihnen über das Mittelmeer nach Frankreich. Auf einem ihrer waghalsigen Unternehmen begegnet sie Félix, und die Gefühle von einst sind wieder da. Als der Krieg aufflammt und die deutsche Wehrmacht Frankreich überrennt, wird die Lage für die jüdischen Emigranten immer prekärer – und Salome und Félix müssen sich zwischen Liebe und Widerstand entscheiden ...
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Frankfurt, 1945: Ella Reichenbach hat zwar die Bombennächte überlebt, aber von der Verlagsbuchhandlung ihrer Eltern ist kaum etwas geblieben. Die Regale sind verheizt, die Schaufenster ohne Glas, die Bücher fort. Doch dann entdeckt sie den geheimen Papiervorrat ihrer verstorbenen Mutter, und plötzlich wendet sich das Blatt. Ella kann fortan Hunger und Not ein Ende setzen, indem sie selbst Bücher veröffentlicht. Doch die junge Verlegerin will nicht nur neue Bücher unter die Menschen bringen – sie will die Gedanken in den Köpfen der Menschen befreien...
Ungekürzte Lesung mit Christiane Marx12h 43min
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Frankfurt, 1945: Ella Reichenbach hat zwar die Bombennächte überlebt, aber von der Verlagsbuchhandlung ihrer Eltern ist kaum etwas geblieben. Die Regale sind verheizt, die Schaufenster ohne Glas, die Bücher fort. Doch dann entdeckt sie den geheimen Papiervorrat ihrer verstorbenen Mutter, und plötzlich wendet sich das Blatt. Ella kann fortan Hunger und Not ein Ende setzen, indem sie selbst Bücher veröffentlicht. Doch die junge Verlegerin will nicht nur neue Bücher unter die Menschen bringen – sie will die Gedanken in den Köpfen der Menschen befreien...
Ungekürzte Lesung mit Christiane Marx12h 43min
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Frankfurt, 1945: Ella Reichenbach hat zwar die Bombennächte überlebt, aber von der Verlagsbuchhandlung ihrer Eltern ist kaum etwas geblieben. Die Regale sind verheizt, die Schaufenster ohne Glas, die Bücher fort. Doch dann entdeckt sie den geheimen Papiervorrat ihrer verstorbenen Mutter, und plötzlich wendet sich das Blatt. Ella kann fortan Hunger und Not ein Ende setzen, indem sie selbst Bücher veröffentlicht. Doch die junge Verlegerin will nicht nur neue Bücher unter die Menschen bringen – sie will die Gedanken in den Köpfen der Menschen befreien...
Ungekürzte Lesung mit Christiane Marx12h 43min
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Frankfurt, 1945: Ella Reichenbach hat zwar die Bombennächte überlebt, aber von der Verlagsbuchhandlung ihrer Eltern ist kaum etwas geblieben. Die Regale sind verheizt, die Schaufenster ohne Glas, die Bücher fort. Doch dann entdeckt sie den geheimen Papiervorrat ihrer verstorbenen Mutter, und plötzlich wendet sich das Blatt. Ella kann fortan Hunger und Not ein Ende setzen, indem sie selbst Bücher veröffentlicht. Doch die junge Verlegerin will nicht nur neue Bücher unter die Menschen bringen – sie will die Gedanken in den Köpfen der Menschen befreien ...
1. Die Gedanken sind frei2. Die Welt gehört uns
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Frankfurt, 1945: Ella Reichenbach hat zwar die Bombennächte überlebt, aber von der Verlagsbuchhandlung ihrer Eltern ist kaum etwas geblieben. Die Regale sind verheizt, die Schaufenster ohne Glas, die Bücher fort. Doch dann entdeckt sie den geheimen Papiervorrat ihrer verstorbenen Mutter, und plötzlich wendet sich das Blatt. Ella kann fortan Hunger und Not ein Ende setzen, indem sie selbst Bücher veröffentlicht. Doch die junge Verlegerin will nicht nur neue Bücher unter die Menschen bringen – sie will die Gedanken in den Köpfen der Menschen befreien ...
1. Die Gedanken sind frei2. Die Welt gehört uns
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Frankfurt, 1945: Ella Reichenbach hat zwar die Bombennächte überlebt, aber von der Verlagsbuchhandlung ihrer Eltern ist kaum etwas geblieben. Die Regale sind verheizt, die Schaufenster ohne Glas, die Bücher fort. Doch dann entdeckt sie den geheimen Papiervorrat ihrer verstorbenen Mutter, und plötzlich wendet sich das Blatt. Ella kann fortan Hunger und Not ein Ende setzen, indem sie selbst Bücher veröffentlicht. Doch die junge Verlegerin will nicht nur neue Bücher unter die Menschen bringen – sie will die Gedanken in den Köpfen der Menschen befreien ...
1. Die Gedanken sind frei2. Die Welt gehört uns
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kröhn, Julia
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKröhn, Julia ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kröhn, Julia.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kröhn, Julia im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kröhn, Julia .
Kröhn, Julia - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kröhn, Julia die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kröhn, Julia und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.