Fürst Pückler Episoden & Facetten

Fürst Pückler Episoden & Facetten von Krönert,  Hans H
Facetten, dudengerecht auch: Fassetten – darin steckt der lateinisch-französisch-englische Begriff von Gesicht, Vorderseite. Das Deutsche Universalwörterbuch erklärt, Facetten sind durch Schleifen entstandene kleine, eckige Flächen an Edelsteinen oder Glas- und Metallkörpern. Im übertragenen Sinne sind Facetten Teilaspekte. In den folgenden Geschichten sollen die verschiedenen Seiten eines Mannes, eines Charakters sichtbar werden, die im Ganzen zum Bild des Hermann von Pückler-Muskau beitragen können, eines in Stellung und Geist eigenmächtigen Adligen, geboren am 30. Oktober 1785 auf Schloss Muskau, gestorben am 4. Februar 1871 auf Schloss Branitz bei Cottbus. Was war er nicht alles! Standesherr und sächsisch-preußischer Junker, Parkschöpfer von europäischem Rang, exzellenter Pistolenschütze und Säbelfechter, Frankreichfreund und Kämpfer gegen Napoleon, Generalleutnant ohne Dienstzeit, autodidaktischer Schriftsteller mit Bestseller-Qualität, Heinefreund und Goetheverehrer, Büchernarr, Sprachschöpfer und Briefeschreiber, Sammler von Anekdoten und Epigrammen, Wanderer und Weltreisender, Schauspieler und Sänger, Salonlöwe in Berlin und Wien, Käufer und Halter schneller Rassepferde und Reiter von Eseln und Dromedaren, Nichtschwimmer und Zigarrenraucher, geschiedener Gatte und dennoch lebenslang Vertrauter seiner Exfrau Lucie, Freund, Liebhaber und Verehrer der holden Weiblichkeit, kritischer Geist und unbequemer politischer Kopf, eitler und gegen sich ehrlicher Selbstdarsteller. Zu den vielen Teilaspekten seines Lebens gehören auch flüchtige Ereignisse, nebensächliche Erlebnisse, kurz Episoden genannt. Oder Streiflichter. Auch sie können prägend, bemerkens- und nachdenkenswert sein, das Leben Pücklers charakterisierend und die Nachwelt auch amüsierend. Heinrich Heine, der sein Werk „Lutetia“ dem Fürsten widmete, wusste es, „dass er nicht wie die anderen auf seinem Stammbaum zu stehen braucht, um über die gewöhnlichen Köpfe hervorzuragen.“ Pücklers Leben hat sehr viele Facetten.
Aktualisiert: 2020-02-28
> findR *

Fürst Pücklers Sprüche

Fürst Pücklers Sprüche von Krönert,  Hans H, Müller,  Peter
Zwölf Dutzend Sentenzen aus den Werken, Briefen und Tagebüchern der Fürsten Hermann von Pückler-Muskau Benutzte Literatur: Die ausgewählten Textstellen entstammen vorwiegend den in der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz - und im Stadtarchiv Cottbus liegenden Originalausgaben der Werke Pücklers und der nach seinem Tode erschienenen Briefe und Tagebücher, herausgegeben von der Betreuerin seines literarischen Nachlasses, Ludmilla Assing. Um den Zugang zum Textzusammenhang zu erleichtern, sind Quellenzitate wo möglich aus Publikationen gewählt worden, die ab 1969 erschienen sind. Im Literaturverzeichnis sind die unter dem Pseudonym "Der Verstorbene" erschienenen Ausgaben mit dem Autorennamen HPM versehen.
Aktualisiert: 2020-03-10
> findR *

Der tolle Pückler

Der tolle Pückler von Krönert,  Hans H
Es handelt sich um eine Sammlung allerlei tolldreister, urkomischer, philosophisch hintersinniger und kritischer Betrachtungen des weitgereisten Fürsten, die allesamt aus Veröffentlichungen zusammengetragen wurden, um Sie auf mancherlei Umwegen und auf unterhaltsame Weise mit einer außergewöhnlichen, in allen Farben des geistigen Spektrums schillernden Gestalt des 19. Jahrhunderts vertraut zu machen. In acht Kapiteln haben wir kurz und knapp Reiseberichte, Zeitbetrachtung, Briefwechsel, Abenteuer und politische Verrisse, Aphorismen, ja selbst Rezepturen angeführt, die bestens geeignet sind, das Bild des bekannten und allseits geschätzten Parkgestalters und Weltbummlers um eine Vielzahl amüsanter und erheiternder Nuancen zu bereichern. Lassen Sie sich als einfangen und verzaubern von den großartigen und den skurrilen Ideen, von den biografischen Umwegen und Irrungen, von den Lobpreisungen, von Anfechtungen der Verehrer und der Kritiker des Fürsten Pücklers.
Aktualisiert: 2020-03-09
> findR *

Fürst Pücklers Anekdotenschatz

Fürst Pücklers Anekdotenschatz von Krönert,  Hans H
In dem neuen Buch, Fürst Pücklers Anekdotenschatz, werden Erlebnisse und Possen über und von dem Muskauer Naturliebhaber erzählt. Viele amüsante und interessante Anekdoten, die Pückler selbst erlebt hat, sind zu erfahren Doch auch witziges und kurioses über Könige, Geistesgestörte, Theaterleute, Literaten und andere lustige Themengebiete, mit denen sich der Fürst gern auseinandergesetzt hat, sind in diesem Büchlein zu finden.
Aktualisiert: 2020-03-10
> findR *

Fürst Pückler

Fürst Pückler von Krönert,  Hans H, Regia-Verlag
In dem umfangreichen schriftstellerischen Werk des Fürsten Hermann von Pückler-Muskau (1785-1871) finden sich köstliche Texte des viele literarische Genres beherrschenden Autodidakten. Der Adelsmann, der unter dem Pseudonym „Der Verstorbene“ ein Bestsellerautor des 19. Jahrhunderts in Deutschland war und dessen Bücher in England, Frankreich und den USA verlegt wurden, schrieb zehn Bücher in 29 Bänden. Die hier versammelten Arbeiten aus diesem Werk künden von einem Schrieftst3ller, der sowohl das Genre der Kurzgeschichte als auch das der Satire und der Humoreske beherrschte. Sie ergänzen die Kostproben des Muskauers und Branitzers, die ich in dem illustrierten Band „Der tolle Pückler“ vorgestellt habe.
Aktualisiert: 2020-03-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Krönert, Hans H

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKrönert, Hans H ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Krönert, Hans H. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Krönert, Hans H im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Krönert, Hans H .

Krönert, Hans H - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Krönert, Hans H die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Krönert, Hans H und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.