Mehr Vermittlung durch Vermittler?

Mehr Vermittlung durch Vermittler? von Gilberg,  Reiner, Kruppe,  Thomas, Schiel,  Stefan, Schröder,  Helmut
Kann durch ein verstärktes Vermittlerteam die Integration von (Langzeit-)Arbeitslosen in den Arbeitsmarkt verbessert werden? Diese Frage war Grundlage des Modellprojekts Förderung der Arbeitsaufnahme integriert und regulär (FAIR), das im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit von 2002 bis 2005 durchgeführt wurde. In diesem Zeitraum entstanden verschiedene Projektvarianten, um sich den ständig ändernden Rahmenbedingungen anzupassen. Allen gemeinsam ist der Befund, dass ein verbesserter Betreuungsschlüssel Langzeitarbeitslosigkeit verringern oder sogar vermeiden kann. Zugleich entstehen jedoch höhere Kosten, die durch Einsparungen nur teilweise ausgeglichen werden können. Die Projektevaluation wurde von infas Institut für angewandte Sozialwissenschaften GmbH durchgeführt.
Aktualisiert: 2023-01-10
> findR *

Beschäftigungssysteme als Summe individueller Übergänge am Arbeitsmarkt

Beschäftigungssysteme als Summe individueller Übergänge am Arbeitsmarkt von Kruppe,  Thomas
"Wissenschaftliche Analysen und arbeitsmarktpolitische Entscheidungen setzen oft auf Bestandsdaten auf. Dabei bleibt beispielsweise unklar, ob eine gleich hohe durchschnittliche Arbeitslosenzahl auf eine hohe Rotation in und aus Arbeitslosigkeit oder auf lange Verbleibe zurückzuführen ist. Deshalb wird in der Studie eine systematische Betrachtung aller Ströme individueller Übergänge am Arbeitsmarkt vorgestellt. Da Interdependenzen zwischen diesen Strömen (und deren Verkettung) bestehen, müssen Beschäftigungssysteme als Gesamtheit dieser Ströme analysiert werden, deren Muster Resultat institutioneller Regelstrukturen sind (z. B. Wohlfahrtsregimes). Dazu werden neue Arbeitsmarktindikatoren entwickelt und der Entwurf eines "Benchmarking-Systems" vorgestellt. Empirisch wird dies für Deutschland mit Daten des Sozio-Ökonomischen Panels umgesetzt und darüber hinaus werden mithilfe logistischer Regressionen die Determinanten spezifischer Übergänge analysiert. Europäisch vergleichend werden die Übergänge im Teilbereich Selbstständigkeit anhand von Daten der Europäischen Arbeitskräftestichprobe analysiert. Übergänge in den Teilsegmenten Beschäftigung und Arbeitslosigkeit - ebenfalls im europäischen Vergleich - werden sowohl mit Daten der Europäischen Arbeitskräftestichprobe als auch des Europäischen Haushaltspanels analysiert, wobei auch Einflüsse von Datenquellen und Analysemethodik aufgezeigt werden. Wegen der besonderen Bedeutung des Geschlechts für Übergänge bzw. Positionen am Arbeitsmarkt wird ein Großteil der Analysen für Frauen und Männer getrennt ausgewiesen. Zusätzlich enthalten ist ein umfangreicher Tabellenanhang, der viele Ansatzpunkte zu Sekundäranalysen bietet." (Autorenreferat, IAB-Doku)
Aktualisiert: 2023-01-10
> findR *

Halbzeitbewertung des „ESF-BA-Programm 2000-2006“

Halbzeitbewertung des „ESF-BA-Programm 2000-2006“ von Deeke,  Axel, Kruppe,  Thomas, Kurtz,  Beate, Müller,  Petra
Die Arbeitsmarktpolitik des Bundes und der Länder wird auch in der neuen Phase aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) ergänzt. Nach dem vom ESF vorgegebenen System der Begleitung und Bewertung der Kofinanzierung der nationalen Arbeitsförderung sollen die Umsetzung und Ergebnisse des Programms in den Jahren 2000 bis 2002 im Rahmen einer sog. Halbzeitbewertung untersucht werden. Das IAB hat seinen Bericht hierzu im Jahr 2003 vorgelegt und wird hier veröffentlicht. Zunächst wird die bisherige Umsetzung des Programms vor dem Hintergrund der Entwicklung des Arbeitsmarktes in Deutschland untersucht. Implementationsfragen und mikroanalytische Fragen zur ESF-Förderung beruflicher Weiterbildung und die Qualifizierung bei Kurzarbeit sind u. a. Gegenstand weiterer Berichtsteile. Abgeschlossen wird der Bericht mit einer Analyse der Zielgruppenerreichung und Förderergebnisse unter dem Aspekt der Chancengleichheit von Frauen und Männern beim Zugang und im Ergebnis der ESF-BA-Förderung.
Aktualisiert: 2023-01-10
> findR *

Private Vermittlung als Unterstützung

Private Vermittlung als Unterstützung von Kruppe,  Thomas
Bereits vor den Hartzgesetzen sind Änderungen am arbeitsmarktpolitischen Instrumentenkasten vorgenommen worden. So sollten die Beauftragung Dritter und Vermittlungsgutscheine die Vermittlung von Arbeitslosen in den ersten Arbeitsmarkt verbessern. In dem Buch werden die Ergebnisse der Begleitforschung zu beiden Instrumenten dargestellt. "Die Evaluation zeigt ein diffiziles Bild: Hinsichtlich der Übergänge in Beschäftigung ergaben sich für die Vermittlungsgutscheine positive, für Beauftragungen Dritter mit der gesamten Vermittlung nach § 37 negative Wirkungen. Gleichzeitig deuten weitere Untersuchungsergebnisse auf Substitutionseffekte hin. Das bedeutet, dass durch Vermittlungsgutscheine zwar zusätzliche Vermittlungen in die Wege geleitet wurden, diese gleichzeitig aber Nichtbeziehern den Weg aus der Arbeitslosigkeit erschwert haben. Im Gegenzug führte die Beauftragungen Dritter mit der gesamten Vermittlung nach § 37 zu einer langsameren Vermittlung bei den Betroffenen. Aus Beschäftigungssicht sind im direkten Vergleich Vermittlungsgutscheine den Beauftragungen Dritter mit der gesamten Vermittlung nach § 37 vorzuziehen. Bezieht man allerdings alle untersuchten Teilaspekte (Implementation, Mikro- und Makroökonometrie, Kosten-Nutzen-Analyse) in die Bewertung mit ein, so zeigt sich weder für den Einsatz von Vermittlungsgutscheinen noch für die Beauftragung Dritter mit der gesamten Vermittlung ein positiver Effekt. Insbesondere letztere stellten sich als problematisch heraus. Dies hat verschiedene Ursachen, die bereits mit der Umsetzung im praktischen Vermittlungsgeschäft der Agenturen beginnen. Zu berücksichtigen ist aber, dass sich die Untersuchung auf die Einführungsphase der Instrumente bezieht und mittlerweile Anpassungen durchgeführt wurden, die in dieser Evaluation höchstens am Rand berücksichtigt werden konnten." (IAB2)
Aktualisiert: 2023-01-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Kruppe, Thomas

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKruppe, Thomas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kruppe, Thomas. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Kruppe, Thomas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Kruppe, Thomas .

Kruppe, Thomas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Kruppe, Thomas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Kruppe, Thomas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.