Die Windenergienutzung hat in den letzten Jahrzehnten für die Stromversorgung weltweit enorm an Bedeutung gewonnen. Multi-Megawatt-Anlagen mit über 100 m großen Rotoren beherrschen heute den Markt. Demgegenüber gibt es derzeit mehr als 300 Hersteller, die kleine Windenergieanlagen in den unterschiedlichsten technischen Ausführungen anbieten. Als klein werden hierbei Anlagen mit einer Rotorfläche bis maximal 200 m² betrachtet, was einem Rotordurchmesser bis circa 16 m entspricht. Vor dem Hintergrund steigender Strompreise und dem wachsenden Bewusstsein für globale Herausforderungen wie Ressourcenverknappung und Klimawandel gewinnen diese kleinen Anlagen derzeit an Aufmerksamkeit. In Ländern mit flächendeckender Stromversorgung möchten Interessierte und potenzielle Käufer einen Teil des eigenen Strombedarfs mit kleinen Windenergieanlagen – analog zu Photovoltaikanlagen – nachhaltig, wirtschaftlich und verbrauchsnah selbst decken. Darüber hinaus ist die Elektrifizierung netzferner Regionen ein Erfolg versprechender Anwendungsbereich. Jedoch ist trotz der unzähligen Anbieter, des großen Interesses und der unterschiedlichen Anwendungsmöglichkeiten bislang noch kein Marktdurchbruch zu erkennen. Kleine Windenergieanlagen könnten aber einen nachhaltigen Beitrag zur Energieversorgung
leisten, wenn sie zuverlässig, kostengünstig und sicher sind.
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dieser Hypothese und hinterfragt, ob und inwieweit sich die genannten Bedingungen erfüllen lassen. Zunächst werden kleine Anlagen in verschiedene Größenkategorien eingeteilt und historische Nutzungsformen beleuchtet. Anschließend werden langjährige Ergebnisse von über 200 kleinen, in Deutschland betriebenen Windenergieanlagen hinsichtlich Technik, Zuverlässigkeit, und Wirtschaftlichkeit untersucht. Nachfolgend wird der aktuelle Status kleiner Windenergieanlagen basierend auf Marktforschungen, Hersteller- und Betreiberbefragungen sowie Experteninterviews herausgearbeitet. Das abschließende Kapitel befasst sich mit den Besonderheiten bei der Projektierung und stellt ein Tool vor, welches es ermöglicht, den Ertrag von kleinen Windenergieanlagen vergleichsweise einfach abzuschätzen und zu vergleichen.
Aktualisiert: 2020-06-05
> findR *
Die Windenergienutzung hat in den letzten Jahrzehnten für die Stromversorgung weltweit enorm an Bedeutung gewonnen. Multi-Megawatt-Anlagen mit über 100 m großen Rotoren beherrschen heute den Markt. Demgegenüber gibt es derzeit mehr als 300 Hersteller, die kleine Windenergieanlagen in den unterschiedlichsten technischen Ausführungen anbieten. Als klein werden hierbei Anlagen mit einer Rotorfläche bis maximal 200 m² betrachtet, was einem Rotordurchmesser bis circa 16 m entspricht. Vor dem Hintergrund steigender Strompreise und dem wachsenden Bewusstsein für globale Herausforderungen wie Ressourcenverknappung und Klimawandel gewinnen diese kleinen Anlagen derzeit an Aufmerksamkeit. In Ländern mit flächendeckender Stromversorgung möchten Interessierte und potenzielle Käufer einen Teil des eigenen Strombedarfs mit kleinen Windenergieanlagen – analog zu Photovoltaikanlagen – nachhaltig, wirtschaftlich und verbrauchsnah selbst decken. Darüber hinaus ist die Elektrifizierung netzferner Regionen ein Erfolg versprechender Anwendungsbereich. Jedoch ist trotz der unzähligen Anbieter, des großen Interesses und der unterschiedlichen Anwendungsmöglichkeiten bislang noch kein Marktdurchbruch zu erkennen. Kleine Windenergieanlagen könnten aber einen nachhaltigen Beitrag zur Energieversorgung
leisten, wenn sie zuverlässig, kostengünstig und sicher sind.
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dieser Hypothese und hinterfragt, ob und inwieweit sich die genannten Bedingungen erfüllen lassen. Zunächst werden kleine Anlagen in verschiedene Größenkategorien eingeteilt und historische Nutzungsformen beleuchtet. Anschließend werden langjährige Ergebnisse von über 200 kleinen, in Deutschland betriebenen Windenergieanlagen hinsichtlich Technik, Zuverlässigkeit, und Wirtschaftlichkeit untersucht. Nachfolgend wird der aktuelle Status kleiner Windenergieanlagen basierend auf Marktforschungen, Hersteller- und Betreiberbefragungen sowie Experteninterviews herausgearbeitet. Das abschließende Kapitel befasst sich mit den Besonderheiten bei der Projektierung und stellt ein Tool vor, welches es ermöglicht, den Ertrag von kleinen Windenergieanlagen vergleichsweise einfach abzuschätzen und zu vergleichen.
Aktualisiert: 2020-06-05
> findR *
Die Schwierigkeit gegenüber Hippolyte Taine beginnt bezeichnenderweise damit, daß es sich kaum in eine Formel bringen läßt, was er war. Er begann als Literarhistoriker über Lafontaine und Livius und als Geschichtsschreiber der englischen Literatur. Er hat mit der spiritualistischen Kathederphilosophie seiner Zeit ein Duell ausgefochten in einem kleinen Buche, in dem jeder Satz ein wuchtiger Hieb ist oder ein tödlicher Stich. Er schrieb glänzende Reiseschilderungen, geistsprühende Pariser Feuilletons, ein grundlegendes Werk über Probleme der Erkenntnistheorie, Vorlesungen über die Kunst, die Künstler, die Heimatländer der großen Kunst. Auf Tocqueville fußend gab er eine auf mühsamen Quellenstudien beruhende Darstellung des Ancien régime, durch die er sich die Monarchisten zu Todfeinden machte. Als sein dreibändiges Werk über die Revolution erschien, scholl es wie ein Schrei der Wut aus den Reihen der Republikaner. Als endlich sein Werk über Napoleon herauskam, tobte die Entrüstung der Bonapartisten, und die Prinzessin Mathilde kündigte ihm in aller Form eine langjährige Freundschaft. Er war so anständig, daß er es mit allen Parteien verdarb. Als Denker, der nicht müde wurde, an immer neuen Gegenständen seine Anschauung zu entwickeln, bleibt Taine eine geistige Macht. Ob seine Kriterien vom Milieu, von der faculté maîtresse usw. das letzte Wort bedeuten, ist gleichgültig. Nur Unmündige brauchen einen Doktrinär, um dessen Dogmen nachzusagen, und es ist ein bescheidener Zimmersport, einen Denker zu „widerlegen“.
Aktualisiert: 2020-10-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kühn, Paul
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKühn, Paul ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kühn, Paul.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kühn, Paul im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kühn, Paul .
Kühn, Paul - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kühn, Paul die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Kuhna, Hermann-Josef
- Kuhna, Martin
- Kühnapfel, Andreas
- Kühnapfel, Andreas
- Kühnapfel, Bernd A.
- Kühnapfel, Christoph
- Kühnapfel, Jörg
- Kühnapfel, Jörg
- Kühnapfel, Jörg B
- Kühnapfel, Jörg B.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kühn, Paul und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.