Er ist unser Friede. Lesepredigten Textreihe II/Bd. 1

Er ist unser Friede. Lesepredigten Textreihe II/Bd. 1 von Deeg,  Alexander, Engemann,  Wilfried, Kähler,  Christoph, Kuhlmann,  Sebastian, Neijenhuis,  Jörg, Oxen,  Kathrin, Schächtele,  Traugott, Schwier,  Helmut
Das Profil der Lesepredigten Die Lesepredigten für alle Sonn- und Gedenktage des Kirchenjahres sind eine seit Jahrzehnten bewährte Arbeitshilfe für eine zeitgemäße, anspruchsvolle und ansprechende Predigtpraxis. Ehrenamtliche Lektorinnen und Lektoren, Prädikantinnen und Prädikanten sowie Pfarrerinnen und Pfarrer finden hier – je nach Bedarf – ausformulierte Kanzelreden und Anregungen für die eigene homiletische Arbeit. In der Textauswahl folgen die Lesepredigten den von der Evangelischen Kirche in Deutschland empfohlenen sechs Perikopenreihen, so dass sie in jeder Landeskirche verwendet werden können. Ergänzt werden die Lesepredigten durch sorgfältig ausgewählte alte und neue Lieder sowie durch thematisch angemessene Fürbittgebete. Eine besondere Note gegenüber anderen Predigthilfen sind die bei den Lesern sehr beliebten, jedem zweiten Band vorangestellten »Essays zu Gottesdienst und Predigt«. Sie bieten konkrete Hinweise für eine liturgisch gekonnte und theologisch verantwortliche Bewältigung von Problemen einer zeitgenössischen Inszenierung. Jedem Band ist eine „besondere Predigt“ (Themapredigt, Lied- oder Bildpredigt) als Anhang beigefügt, die alternativ an einem beliebigen Sonntag oder zu einem Anlass außerhalb der regulären Gottesdienste gehalten werden kann. Eine zusätzliche thematische Andacht (2013 z.B. zum Heidelberger Katechismus) ist jeweils im ersten Band eines Jahrgangs zu finden. Dass die Lesepredigten nicht nur alle deutschen Landeskirchen, sondern auch Leserinnen und Leser in Skandinavien und in der Schweiz erreichen, ist u. a. die Folge eines inner- und außerdeutsche Grenzen überschreitenden Autorenstamms. Zu den regelmäßigen Beiträgern gehören Theologen, Publizisten, Pfarrerinnen und Pfarrer aller Generationen. Die Überregionalität spiegelt sich natürlich auch im Herausgeberkreis wider: Der Heidelberger Neutestamentler und Praktische Theologe Helmut Schwier, der Wiener Praktische Theologe Prof. Dr. Wilfried Engemann, der Thüringische Landesbischof i. R. Dr. Christoph Kähler, PD Dr. Jörg Neijenhuis aus der Badischen Landeskirche, Prälatin Gabriele Wulz aus Ulm sowie die Wissenschaftlichen Mitarbeiter Dr. Frank M. Lütze (Halle) und Dr. Sebastian Kuhlmann (Münster), die sich mit herausragenden Arbeiten zur Predigt promoviert haben, bilden ein fachlich hochqualifiziertes Herausgeberteam.
Aktualisiert: 2021-06-07
> findR *

Er ist unser Friede. Lesepredigten Textreihe I/Bd. 2 – Broschur

Er ist unser Friede. Lesepredigten Textreihe I/Bd. 2 – Broschur von de Vos,  Christiane, Deeg,  Alexander, Engemann,  Wilfried, Kähler,  Christoph, Kuhlmann,  Sebastian, Neijenhuis,  Jörg, Oxen,  Kathrin, Schächtele,  Traugott, Schwier,  Helmut
Das Profil der Lesepredigten Die Lesepredigten für alle Sonn- und Gedenktage des Kirchenjahres sind eine seit Jahrzehnten bewährte Arbeitshilfe für eine zeitgemäße, anspruchsvolle und ansprechende Predigtpraxis. Ehrenamtliche Lektorinnen und Lektoren, Prädikantinnen und Prädikanten sowie Pfarrerinnen und Pfarrer finden hier – je nach Bedarf – ausformulierte Kanzelreden und Anregungen für die eigene homiletische Arbeit. In der Textauswahl folgen die Lesepredigten den von der Evangelischen Kirche in Deutschland empfohlenen sechs Perikopenreihen, so dass sie in jeder Landeskirche verwendet werden können. Ergänzt werden die Lesepredigten durch sorgfältig ausgewählte alte und neue Lieder sowie durch thematisch angemessene Fürbittgebete. Eine besondere Note gegenüber anderen Predigthilfen sind die bei den Lesern sehr beliebten, jedem zweiten Band vorangestellten »Essays zu Gottesdienst und Predigt«. Sie bieten konkrete Hinweise für eine liturgisch gekonnte und theologisch verantwortliche Bewältigung von Problemen einer zeitgenössischen Inszenierung. Jedem Band ist eine „besondere Predigt“ (Themapredigt, Lied- oder Bildpredigt) als Anhang beigefügt, die alternativ an einem beliebigen Sonntag oder zu einem Anlass außerhalb der regulären Gottesdienste gehalten werden kann. Eine zusätzliche thematische Andacht (2013 z.B. zum Heidelberger Katechismus) ist jeweils im ersten Band eines Jahrgangs zu finden. Dass die Lesepredigten nicht nur alle deutschen Landeskirchen, sondern auch Leserinnen und Leser in Skandinavien und in der Schweiz erreichen, ist u. a. die Folge eines inner- und außerdeutsche Grenzen überschreitenden Autorenstamms. Zu den regelmäßigen Beiträgern gehören Theologen, Publizisten, Pfarrerinnen und Pfarrer aller Generationen. Die Überregionalität spiegelt sich natürlich auch im Herausgeberkreis wider: Der Heidelberger Neutestamentler und Praktische Theologe Helmut Schwier, der Wiener Praktische Theologe Prof. Dr. Wilfried Engemann, der Thüringische Landesbischof i. R. Dr. Christoph Kähler, PD Dr. Jörg Neijenhuis aus der Badischen Landeskirche, Prälatin Gabriele Wulz aus Ulm sowie die Wissenschaftlichen Mitarbeiter Dr. Frank M. Lütze (Halle) und Dr. Sebastian Kuhlmann (Münster), die sich mit herausragenden Arbeiten zur Predigt promoviert haben, bilden ein fachlich hochqualifiziertes Herausgeberteam.
Aktualisiert: 2020-04-16
> findR *

Er ist unser Friede. Lesepredigten Textreihe I/Bd. 1 – Broschur + CD

Er ist unser Friede. Lesepredigten Textreihe I/Bd. 1 – Broschur + CD von Deeg,  Alexander, Engemann,  Wilfried, Kähler,  Christoph, Kuhlmann,  Sebastian, Neijenhuis,  Jörg, Oxen,  Kathrin, Schächtele,  Traugott, Schwier,  Helmut
Das Profil der Lesepredigten Die Lesepredigten für alle Sonn- und Gedenktage des Kirchenjahres sind eine seit Jahrzehnten bewährte Arbeitshilfe für eine zeitgemäße, anspruchsvolle und ansprechende Predigtpraxis. Ehrenamtliche Lektorinnen und Lektoren, Prädikantinnen und Prädikanten sowie Pfarrerinnen und Pfarrer finden hier – je nach Bedarf – ausformulierte Kanzelreden und Anregungen für die eigene homiletische Arbeit. In der Textauswahl folgen die Lesepredigten den von der Evangelischen Kirche in Deutschland empfohlenen sechs Perikopenreihen, so dass sie in jeder Landeskirche verwendet werden können. Ergänzt werden die Lesepredigten durch sorgfältig ausgewählte alte und neue Lieder sowie durch thematisch angemessene Fürbittgebete. Eine besondere Note gegenüber anderen Predigthilfen sind die bei den Lesern sehr beliebten, jedem zweiten Band vorangestellten »Essays zu Gottesdienst und Predigt«. Sie bieten konkrete Hinweise für eine liturgisch gekonnte und theologisch verantwortliche Bewältigung von Problemen einer zeitgenössischen Inszenierung. Jedem Band ist eine „besondere Predigt“ (Themapredigt, Lied- oder Bildpredigt) als Anhang beigefügt, die alternativ an einem beliebigen Sonntag oder zu einem Anlass außerhalb der regulären Gottesdienste gehalten werden kann. Eine zusätzliche thematische Andacht (2013 z.B. zum Heidelberger Katechismus) ist jeweils im ersten Band eines Jahrgangs zu finden. Dass die Lesepredigten nicht nur alle deutschen Landeskirchen, sondern auch Leserinnen und Leser in Skandinavien und in der Schweiz erreichen, ist u. a. die Folge eines inner- und außerdeutsche Grenzen überschreitenden Autorenstamms. Zu den regelmäßigen Beiträgern gehören Theologen, Publizisten, Pfarrerinnen und Pfarrer aller Generationen. Die Überregionalität spiegelt sich natürlich auch im Herausgeberkreis wider: Der Heidelberger Neutestamentler und Praktische Theologe Helmut Schwier, der Wiener Praktische Theologe Prof. Dr. Wilfried Engemann, der Thüringische Landesbischof i. R. Dr. Christoph Kähler, PD Dr. Jörg Neijenhuis aus der Badischen Landeskirche, Prälatin Gabriele Wulz aus Ulm sowie die Wissenschaftlichen Mitarbeiter Dr. Frank M. Lütze (Halle) und Dr. Sebastian Kuhlmann (Münster), die sich mit herausragenden Arbeiten zur Predigt promoviert haben, bilden ein fachlich hochqualifiziertes Herausgeberteam. • Für alle Sonn- und Gedenktage des Kirchenjahres • Zur Verwendung in jeder Landeskirche • Mit CD-Rom mit allen Predigten im Word-Format
Aktualisiert: 2020-04-16
> findR *

Er ist unser Friede. Lesepredigten Textreihe IV/Bd. 2 – Broschur + CD

Er ist unser Friede. Lesepredigten Textreihe IV/Bd. 2 – Broschur + CD von Deeg,  Alexander, Engemann,  Wilfried, Kähler,  Christoph, Kuhlmann,  Sebastian, Neijenhuis,  Jörg, Oxen,  Kathrin, Schächtele,  Traugott, Schwier,  Helmut
In der bewährten Arbeitshilfe für eine zeitgemäße und anspruchsvolle Predigtpraxis finden Lektoren und Prädikanten sowie Pfarrerinnen und Pfarrer ausformulierte Kanzelreden und Anregungen für die eigene homiletische Arbeit. Die Textauswahl folgt den von der EKD empfohlenen sechs Perikopenreihen, so dass die Lesepredigten in jeder Landeskirche verwendet werden können. Ergänzt werden sie durch sorgfältig ausgewählte alte und neue Lieder sowie durch thematisch angemessene Fürbittgebete. Jedem Band ist eine »besondere Predigt« (Themapredigt, Lied- oder Bildpredigt) als Anhang beigefügt, die alternativ an einem beliebigen Sonntag oder zu einem Anlass außerhalb der regulären Gottesdienste gehalten werden kann. Jedem zweiten Band ist ein kurzer »Essay zu Gottesdienst und Predigt« vorangestellt. Die eingelegte CD ermöglicht es, die Texte entsprechend den Anforderungen der eigenen Gemeinde zu bearbeiten.
Aktualisiert: 2019-07-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Kuhlmann, Sebastian

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKuhlmann, Sebastian ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kuhlmann, Sebastian. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Kuhlmann, Sebastian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Kuhlmann, Sebastian .

Kuhlmann, Sebastian - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Kuhlmann, Sebastian die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Kuhlmann, Sebastian und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.