Christian Kunz präsentiert die allgemein anwendbare und umfassende Konzeption eines strategischen Multiprojektmanagements. Im Mittelpunkt seiner Überlegungen stehen insbesondere die Zusammenstellung von Projektportfolios, die notwendigen Kontrollvorgänge sowie die Organisationsstrukturen. Neben den theoretischen Erkenntnissen werden auch neuartige methodische Möglichkeiten des Multiprojektmanagements aufgezeigt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Christian Kunz präsentiert die allgemein anwendbare und umfassende Konzeption eines strategischen Multiprojektmanagements. Im Mittelpunkt seiner Überlegungen stehen insbesondere die Zusammenstellung von Projektportfolios, die notwendigen Kontrollvorgänge sowie die Organisationsstrukturen. Neben den theoretischen Erkenntnissen werden auch neuartige methodische Möglichkeiten des Multiprojektmanagements aufgezeigt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Auenaltwässer sind in Mitteleuropa vom Verschwinden bedrohte Ökosysteme. Deshalb sind in den letzten Jahren vor allem an der Elbe Maßnahmen zu ihrer Revitalisierung durchgeführt worden. Allerdings erfolgten diese Maßnahmen oft ohne eine gründliche wissenschaftliche Vor- und Nachbereitung. Das vorliegende Buch stellt auf Grundlage einer detaillierten Beschreibung der Genese und Ökologie von Altwässern eine leitbildorientierte Sanierungsstrategie vor und erläutert diese anhand von Beispielen. Neben den ökologischen und technischen werden auch rechtliche und finanzielle Aspekte behandelt.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Christian Kunz präsentiert die allgemein anwendbare und umfassende Konzeption eines strategischen Multiprojektmanagements. Im Mittelpunkt seiner Überlegungen stehen insbesondere die Zusammenstellung von Projektportfolios, die notwendigen Kontrollvorgänge sowie die Organisationsstrukturen. Neben den theoretischen Erkenntnissen werden auch neuartige methodische Möglichkeiten des Multiprojektmanagements aufgezeigt.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Christian Kunz präsentiert die allgemein anwendbare und umfassende Konzeption eines strategischen Multiprojektmanagements. Im Mittelpunkt seiner Überlegungen stehen insbesondere die Zusammenstellung von Projektportfolios, die notwendigen Kontrollvorgänge sowie die Organisationsstrukturen. Neben den theoretischen Erkenntnissen werden auch neuartige methodische Möglichkeiten des Multiprojektmanagements aufgezeigt.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Der vorliegende Leitfaden ermöglicht es, die Prozessschritte des Wissensmanagements gezielt zu gestalten und Wissenstransfer damit gut und erfolgreich zu realisieren. Wenn in Organisationen von „Wissensmanagement“ gesprochen wird, liegt der Fokus meist darauf, Wissen mithilfe spezifischer Instrumente in irgendeiner, meist schriftlich-elektronischen Form festzuhalten und den Mitarbeitenden zugänglich zu machen. Um dies zu ermöglichen, braucht es verschiedene Prozessschritte, die alle ihre jeweils spezifischen Gestaltungserfordernisse haben.
Diese Prozessschritte können durch eine Vielzahl Faktoren beeinflusst werden, und zwar sowohl in begünstigender, förderlicher Weise als auch behindernd im Sinne von Barrieren. Solche Faktoren können auf organisationaler Ebene liegen (z.B. Konkurrenzdenken zwischen Organisationseinheiten), auf der Ebene der Wissenstransfer-Instrumente selbst (z.B. die Qualität der Benutzbarkeit der Instrumente) oder auf individueller Ebene (z.B. Bewusstsein über relevantes Wissen). Diese Faktoren müssen identifiziert und im gesamten Prozess des Wissensmanagements berücksichtigt werden.
Aktualisiert: 2022-12-30
> findR *
Die Zahl an Scheidungen nimmt in Deutschland kontinuierlich zu. Die Leidtragenden sind dabei oftmals die gemeinsamen Kinder. Gerade in Kindertagesstätten kommen heutzutage immer mehr Scheidungskinder zusammen. Doch wie können Erzieherinnen und Erzieher die Kinder unterstützen? Hat die Trennung der Eltern auch Auswirkungen auf die spätere Entwicklung und Verhaltensweisen des Kindes? Christian Kunz erklärt in seiner Publikation, wieso die Scheidungszahlen so stark zunehmen und welchen Einfluss die Gesellschaft darauf hat. Dabei beleuchtet er nicht nur die rechtlichen Rahmenbedingungen einer Scheidung, sondern geht auch auf die gesetzlichen Vorgaben zum Umgang mit den gemeinsamen Kindern ein. Kunz zeigt, welche Auswirkungen eine Scheidung auf die kindliche Entwicklung haben kann. Im Fokus steht hier auch, welche Form der Betreuung die Kinder am besten unterstützt.
Aktualisiert: 2019-03-25
> findR *
Der vorliegende Leitfaden ermöglicht es, die Prozessschritte des Wissensmanagements gezielt zu gestalten und Wissenstransfer damit gut und erfolgreich zu realisieren. Wenn in Organisationen von „Wissensmanagement“ gesprochen wird, liegt der Fokus meist darauf, Wissen mithilfe spezifischer Instrumente in irgendeiner, meist schriftlich-elektronischen Form festzuhalten und den Mitarbeitenden zugänglich zu machen. Um dies zu ermöglichen, braucht es verschiedene Prozessschritte, die alle ihre jeweils spezifischen Gestaltungserfordernisse haben.
Diese Prozessschritte können durch eine Vielzahl Faktoren beeinflusst werden, und zwar sowohl in begünstigender, förderlicher Weise als auch behindernd im Sinne von Barrieren. Solche Faktoren können auf organisationaler Ebene liegen (z.B. Konkurrenzdenken zwischen Organisationseinheiten), auf der Ebene der Wissenstransfer-Instrumente selbst (z.B. die Qualität der Benutzbarkeit der Instrumente) oder auf individueller Ebene (z.B. Bewusstsein über relevantes Wissen). Diese Faktoren müssen identifiziert und im gesamten Prozess des Wissensmanagements berücksichtigt werden.
Aktualisiert: 2018-11-01
> findR *
Der Zivilprozeß und die freiwillige Gerichtsbarkeit kennen - anders als die übrigen großen Verfahrensordnungen - keine allgemeine Rechtsmittelbelehrung. Das Bundesverfassungsgericht hält diese Sonderstellung der Zivilgerichte für bedenklich. Daher häufen sich die Appelle an den Gesetzgeber, die Zivilgerichte ebenfalls zur Erteilung von Rechtsmittelbelehrungen zu verpflichten. Auf den ersten Blick erscheint die Forderung im Interesse der Gleichbehandlung und der Rechtssicherheit einleuchtend. Bei näherer Betrachtung ergeben sich jedoch systematische und praktische Einwände. Im Ergebnis sprechen die besseren Gründe dafür, die Differenzierung der Belehrungspflichten beizubehalten.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
Ich heiße Thorsten Huber und bin 46 Jahre alt. Thorsten Huber ist mein Pseudonym. Nein. Ich arbeite weder als Privatdetektiv noch als Kriminalpolizist. Auch nicht als Agent. Sie werden es nicht glauben. Mein Pseudonym trage ich als Priester. Die Realität zwingt mich dazu. Die Realität ist der lange Arm der katholischen Kirche. Ich arbeite nicht mehr für die Kirche. Und dennoch muss ich mich vor ihr schützen. Wer als Insider Straftaten kennt oder gar benennt, der muss um seine Existenz bangen. Er gilt als Aussätziger, als persona damnata, als Nestbeschmutzer. Ich bin so ein zu verdammender Nestbeschmutzer. Ein Nestbeschmutzer ist einer, der den Schmutz benennt, den kirchliche Amtsinhaber hinterlassen. Ich hatte Glück, ich lebe noch. Bis jetzt. Am Ende werden Sie verstehen, warum ich und andere nicht.
Ich will mich nicht in Erklärungen verlieren. Machen Sie sich selbst ein Bild.
Ich bin Priester und hier ist meine Geschichte. In Wahrheit spielt sie in …, tut mir leid, die Wahrheit ist gefährlich. Aufgewachsen bin ich in Hagen, dem Tor zum Sauerland, wo es richtig katholisch wird. Soviel kann ich verraten. Den Bischof, der mich geweiht hat, darf ich nicht preisgeben. Das Bistum, dem ich gedient habe, darf ich namentlich nicht nennen. Deshalb habe ich mir ein anderes ausgedacht. Das Erzbistum München. Namen sind Schall und Rauch. Taten sind Realität. Zu viele dieser Realitäten wühlen immer noch meine Seele auf. Sie alle zu erzählen, wäre ein Lebenswerk. Deshalb habe ich sie eingekleidet. Meine Geschichte ist ein Kleid der Wirklichkeit und dieses Kleid ist durchsichtig.
Ich heiße Thorsten Huber, bin Priester und bekenne mich zur Unmoral meiner Kirche. Meine Geschichte ist die eines Priesters im Dschungel der Macht und mitschuldig am Machtmissbrauch seitens der Amtsträger. Mitschuldig aus Gehorsam.
Aktualisiert: 2019-10-15
> findR *
Bedeutende Minderheitsaktionäre entscheiden sich auch in der Schweiz zunehmend für die Ausübung ihrer Stimmrechte (voice statt exit). Um Mehrheiten für ihre Anliegen zu erreichen, sind sie auf Unterstützung durch ihre Mitaktionäre angewiesen. Die Zürcher Dissertation untersucht die Zulässigkeit, Möglichkeiten und Grenzen des Werbens um Aktionärsstimmen (Abstimmungskämpfen) bei Schweizer Publikumsgesellschaften. Beleuchtet werden gesellschafts-, börsen- und wettbewerbsrechtliche Aspekte aus der Warte des Aktionärs, der einen Abstimmungskampf führt oder dies erwägt, und des Verwaltungsrats, der damit konfrontiert ist oder präventiv Massnahmen ergreifen will. Die Arbeit soll involvierten Parteien und Beratern als praktischer Behelf dienen, gleichzeitig wissenschaftliche Bestandesaufnahme sein und die laufende Aktienrechtsrevision begleiten.
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *
Auenaltwässer sind in Mitteleuropa vom Verschwinden bedrohte Ökosysteme. Deshalb sind in den letzten Jahren vor allem an der Elbe Maßnahmen zu ihrer Revitalisierung durchgeführt worden. Allerdings erfolgten diese Maßnahmen oft ohne eine gründliche wissenschaftliche Vor- und Nachbereitung. Das vorliegende Buch stellt auf Grundlage einer detaillierten Beschreibung der Genese und Ökologie von Altwässern eine leitbildorientierte Sanierungsstrategie vor und erläutert diese anhand von Beispielen. Neben den ökologischen und technischen werden auch rechtliche und finanzielle Aspekte behandelt.
Aktualisiert: 2020-08-14
> findR *
Christian Kunz präsentiert die allgemein anwendbare und umfassende Konzeption eines strategischen Multiprojektmanagements. Im Mittelpunkt seiner Überlegungen stehen insbesondere die Zusammenstellung von Projektportfolios, die notwendigen Kontrollvorgänge sowie die Organisationsstrukturen. Neben den theoretischen Erkenntnissen werden auch neuartige methodische Möglichkeiten des Multiprojektmanagements aufgezeigt.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Der unerbittliche Machtapparat Kirche. Ein Theologe wird Opfer und packt aus.
Aktualisiert: 2022-12-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kunz, Christian
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKunz, Christian ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kunz, Christian.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kunz, Christian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kunz, Christian .
Kunz, Christian - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kunz, Christian die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kunz, Christian und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.