"Ella ist die Größte von allen!"" (Bing Crosby)
Queen of Jazz und First Lady of Song wurde sie genannt, und ohne sie wäre die Musikgeschichte eine andere. 13 Grammys, zig Millionen verkaufte Schallplatten, dutzendfach als "Beste Sängerin" ausgezeichnet, das sind nur einige
Meilensteine in der mehr als 50-jährigen Karriere von Ella Fitzgerald (1917−1996). Aus ärmlichsten Verhältnissen stammend, arrivierte das uneheliche Kind einer Wäscherin zur viel bewunderten Interpretin, die in den renommiertesten Konzerthallen weltweit gefeiert wurde. Ebenso einzigartig wie ihr Stimmumfang von über drei Oktaven ist ihre Bedeutung für die amerikanische Kultur. Bis heute zeugt ihr Leben von einer Zeit, in der rassistische Demütigungen alltäglich waren, Jazz- und Bluesmusiker jedoch von Weißen bewundert wurden. Das Buch erzählt somit auch von der Integrationskraft des Jazz. In Gesprächen, die Johannes Kunz mit Ella Fitzgerald, ihrem Manager Norman Granz oder dem Pianisten Oscar Peterson führte, wird die Aura dieser faszinierenden Persönlichkeit lebendig.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Zeit- und Fernsehgeschichte hautnah erlebt
Er beginnt seine berufliche Laufbahn 1968 beim Radio des ORF. Ohne Parteibuch wird er 1973 Pressesprecher des legendären Bruno Kreisky, mit dem er die Wahlkämpfe 1975 und 1979 bestreitet, dessen Konflikt mit Hannes Androsch und die nahostpolitischen Aktivitäten er miterlebt. 1986 wird er Fernseh-Informationsintendant.
Johannes Kunz berichtet über seine Zusammenarbeit mit Gerd Bacher, Teddy Podgorski, Wolf In der Maur und Ernst Wolfgang Marboe und erzählt offen von den Ränkespielen und parteipolitischen Intrigen, deren Zeuge er war. Für den Verleger Fritz Molden schmuggelt er eine TitoBiografie aus dem kommunistischen Jugoslawien; als Konzertveranstalter arbeitet Kunz mit Größen des Showbusiness und macht den Salzburger Jazz-Herbst zu einem Festival von europäischem Format.
Seine Erinnerungen sind gelebte Zeitgeschichte und berichten von persönlichen Begegnungen mit Politikern, Showgrößen und Weltstars in Anekdoten, Fotodokumenten und Karikaturen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Ob Bob Dylan, Thomas Quasthoff oder Roger Cicero – Künstler aller Genres interpretieren im Jubiläumsjahr seine Songs und zollen so dem verehrten Frank Sinatra ihren Tribut. Mehr als 60 Jahre lang begeisterte er auf den Showbühnen der Welt ein Millionenpublikum – der vollkommenste aller Crooner, The Voice, Ol' Blue Eyes. Er war ein Meister der Nuancen – souverän, charismatisch, elegant. Doch wie wurde aus dem Sohn italienischer Einwanderer in New Jersey der Star einer Epoche? Wie prägten ihn die großen Musiker seiner Zeit, und woher rührt seine bis heute anhaltende Faszination? Johannes Kunz, ein profunder Experte wie kritischer Fan, begibt sich auf die Spuren des Phänomens Sinatra in eine unvergleichliche Musik-Geschichte.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Zeitgeschichte in Satire, Witz und Karikatur
Mit Humor lebt es sich leichter. Diese Lektion haben die Österreicher gelernt. Und sie haben auf ihre Weise mit Satire, Witz, Anekdote und Karikatur die Geschichte ihres Landes glossiert und sie damit wenn schon nicht bewältigt, so wenigstens erträglich gemacht. Johannes Kunz hat Bekanntes und Neues zu einer Gesamtschau verbunden und wirft so einen vernüglichen Blick auf "100 Jahre Österreich".
Mit einem Vorwort von Bundespräsident a. D. Heinz Fischer und zahlreichen Abbildungen
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Der Bericht umfasst mehrere Reisen, die der Autor in Laos unternommen hat. Von seiner ersten Reise im Jahre 2003 über einen mehrmonatigen Arbeitsaufenthalt im Jahr darauf im entlegenen Nordwesten des Landes, während der er mit einem deutschsprachigen Laoten ein Fernsehteam durchs Land begleitete, bis zu seiner dreimonatigen Wiederentdeckung des Landes im Jahre 2018, die ihn in weit entfernte Gegenden führte. Zuletzt besuchte der Autor das Land in den Jahren 2019 und 2020. Er spannt den Bogen über einen Zeitraum von fast zwanzig Jahren und zeigt die Veränderungen auf, die das Land betreffen: Politische Einflüsse der Nachbarländer, Eingriffe in die Natur, zahlreiche Umsiedlungsprojekte, dem Bauen unzähliger Staudämme an den Flüssen, Abholzungen der Regenwälder, dem Bau einer Eisenbahnstrecke, die das Land mit China verbindet. Persönliche Gedanken fließen in die Erzählung ebenso mit ein wie Informationen zu Tempeln, den jeweiligen Orten sowie der bewegten Geschichte des Landes. Die informative Erzählung richtet sich an alle, die sich für das kleine Binnenland in Asien interessieren und wird durch einen mehrseitigen farbigen Bildteil abgerundet.
Aktualisiert: 2022-04-28
> findR *
Luca und sein Papa wollen die Sommerferien in ihrem Strandhaus in Apulien verbringen. Dort sprechen sie über ihre Träume und stellen fest, dass sie denselben Traum teilen, nämlich auf einem Segelboot über die Meere zu fahren. Lucas Vater kauft ein Segelboot und vermietet ihre Wohnung in Bari. Er meldet seinen Sohn von der Schule ab und kündigt seine Arbeit. Sie schippern durch die Meere, in Richtung Griechenland und durchqueren anschließend den Suezkanal und den Golf von Aden. Sie bestehen einige Abenteuer, überleben einen Sturm sowie einen Überfall und erfahren Gastfreundschaft. Ihr Sehnsuchtsziel wird Mauritius sein, aber bis sie dort ankommen, stehen ihnen noch einige Abenteuer bevor. Das Buch beschreibt eine liebevolle Vater-Sohn-Beziehung, die durch viel Freiheit, Liebe und Zuwendung geprägt ist. Außerdem plädiert die Geschichte für ein selbstbestimmtes, unkonventionelles Leben abseits der gesellschaftlichen Konventionen. Die Kapitel werden abwechselnd aus der Sicht des Sohnes sowie des Vaters erzählt.
Aktualisiert: 2022-11-28
> findR *
Ob Bob Dylan, Thomas Quasthoff oder Roger Cicero – Künstler aller Genres interpretieren im Jubiläumsjahr seine Songs und zollen so dem verehrten Frank Sinatra ihren Tribut. Mehr als 60 Jahre lang begeisterte er auf den Showbühnen der Welt ein Millionenpublikum – der vollkommenste aller Crooner, The Voice, Ol' Blue Eyes. Er war ein Meister der Nuancen – souverän, charismatisch, elegant. Doch wie wurde aus dem Sohn italienischer Einwanderer in New Jersey der Star einer Epoche? Wie prägten ihn die großen Musiker seiner Zeit, und woher rührt seine bis heute anhaltende Faszination? Johannes Kunz, ein profunder Experte wie kritischer Fan, begibt sich auf die Spuren des Phänomens Sinatra in eine unvergleichliche Musik-Geschichte.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
"Ella ist die Größte von allen!"" (Bing Crosby)
Queen of Jazz und First Lady of Song wurde sie genannt, und ohne sie wäre die Musikgeschichte eine andere. 13 Grammys, zig Millionen verkaufte Schallplatten, dutzendfach als "Beste Sängerin" ausgezeichnet, das sind nur einige
Meilensteine in der mehr als 50-jährigen Karriere von Ella Fitzgerald (1917−1996). Aus ärmlichsten Verhältnissen stammend, arrivierte das uneheliche Kind einer Wäscherin zur viel bewunderten Interpretin, die in den renommiertesten Konzerthallen weltweit gefeiert wurde. Ebenso einzigartig wie ihr Stimmumfang von über drei Oktaven ist ihre Bedeutung für die amerikanische Kultur. Bis heute zeugt ihr Leben von einer Zeit, in der rassistische Demütigungen alltäglich waren, Jazz- und Bluesmusiker jedoch von Weißen bewundert wurden. Das Buch erzählt somit auch von der Integrationskraft des Jazz. In Gesprächen, die Johannes Kunz mit Ella Fitzgerald, ihrem Manager Norman Granz oder dem Pianisten Oscar Peterson führte, wird die Aura dieser faszinierenden Persönlichkeit lebendig.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Zeit- und Fernsehgeschichte hautnah erlebt
Er beginnt seine berufliche Laufbahn 1968 beim Radio des ORF. Ohne Parteibuch wird er 1973 Pressesprecher des legendären Bruno Kreisky, mit dem er die Wahlkämpfe 1975 und 1979 bestreitet, dessen Konflikt mit Hannes Androsch und die nahostpolitischen Aktivitäten er miterlebt. 1986 wird er Fernseh-Informationsintendant.
Johannes Kunz berichtet über seine Zusammenarbeit mit Gerd Bacher, Teddy Podgorski, Wolf In der Maur und Ernst Wolfgang Marboe und erzählt offen von den Ränkespielen und parteipolitischen Intrigen, deren Zeuge er war. Für den Verleger Fritz Molden schmuggelt er eine TitoBiografie aus dem kommunistischen Jugoslawien; als Konzertveranstalter arbeitet Kunz mit Größen des Showbusiness und macht den Salzburger Jazz-Herbst zu einem Festival von europäischem Format.
Seine Erinnerungen sind gelebte Zeitgeschichte und berichten von persönlichen Begegnungen mit Politikern, Showgrößen und Weltstars in Anekdoten, Fotodokumenten und Karikaturen.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Zeitgeschichte in Satire, Witz und Karikatur
Mit Humor lebt es sich leichter. Diese Lektion haben die Österreicher gelernt. Und sie haben auf ihre Weise mit Satire, Witz, Anekdote und Karikatur die Geschichte ihres Landes glossiert und sie damit wenn schon nicht bewältigt, so wenigstens erträglich gemacht. Johannes Kunz hat Bekanntes und Neues zu einer Gesamtschau verbunden und wirft so einen vernüglichen Blick auf "100 Jahre Österreich".
Mit einem Vorwort von Bundespräsident a. D. Heinz Fischer und zahlreichen Abbildungen
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Johannes Kunz bereiste über einen Zeitraum von mehr als vier Monaten folgende Länder Südamerikas: Argentinien, Chile und Kolumbien. Besonders in Kolumbien verbrachte er viel Zeit und erzählt in Rückblenden von seiner ersten Reise, die er dort vor mehr als 15 Jahren verbrachte. Er nimmt den Leser mit auf seiner Tour durch einen interessanten und oftmals noch unentdeckten Kontinent. In dem sehr persönlichen Reisebericht teilt der Autor Begegnungen und Gedanken, die er auf seiner Reise hatte. Einige Fotoseiten runden den informativen Reisebericht ab. Johannes Kunz, 1978 in Bensheim geboren, reiste schon immer gerne und interessierte sich für andere Länder und Kulturen. Er lebte in verschiedenen Ländern Asiens und ist nach wie vor gerne auf anderen Kontinenten unterwegs.
Aktualisiert: 2020-12-01
> findR *
Kaffee wird überall auf der Welt
getrunken. In unterschiedlicher
Qualität. Genauso wie die einzelnen
Cafés verschieden sind.
Einige sind banal, einige weisen
das gewisse Etwas auf und
andere befinden sich an weit
entfernten Orten. Ich reiste viel
auf der Welt umher und hatte
die Gelegenheit, einige besondere
Cafés kennenzulernen. Auf
meinen Reisen traf ich ebenfalls
interessante Menschen und
lernte gute Bücher kennen. Ich
lade Sie nun ein auf eine Reise
rund um den Globus in verschiedene
Kulturen und Cafés.
Ich reiste schon immer gerne. Und ich trinke
ebenfalls gerne Kaffee. Besonders in den letzten
zehn Jahren bin ich intensiv durch viele Erdteile
gereist, ich war fünfmal in Australien, einige Male
in Südamerika, davon alleine über zwei Monate
in Kolumbien. In Asien sowie in Europa reiste
ich ebenfalls viel. Die Reisen führten mich in verschiedene
Cafés, einige waren für mich besonders
oder sie befanden sich an weit entfernten
Orten. Ich lade Sie nun ein, diese Stationen mit
mir nochmals in diesem Buch zu besuchen.
Die Idee zu einem Buch über verschiedene Cafés
und Orte, die ich bereiste, hatte ich schon länger.
Nun habe ich diese Idee in die Tat umgesetzt und
Texte verfasst, Fotos ausgewählt und Literaturhinweise
eingestreut. Ich wünsche den Lesern
viel Spaß mit den Geschichten. Vielleicht bei einer
Tasse guten, kolumbianischen Kaffees.
Johannes Kunz wurde 1978 in
Bensheim geboren. Er wuchs in
Freiburg im Breisgau auf, arbeitete
einige Jahre im Reiseverkehr,
bevor er sich entschloss,
zwei Jahre in Hong
Kong zu leben und zu arbeiten.
Er arbeitete für eine Druckerei in
Fernost im Verkauf und Marketing.
Durch zahlreiche Reisen
lernte er verschiedene Länder
und Kulturen kennen, besonders
in Asien, Australien und
Südamerika.
Er verfasste bisher zwei Romane
und zwei Reisebücher.
Aktualisiert: 2020-02-13
> findR *
Sie wollen wirklich, dass ich Ihnen mein Leben erzähle? Keine Ahnung, wen das interessiert, aber ich habe sowieso nichts Besseres zu tun und Sie wollen mir ja auch ein paar Riel dafür geben, also abgemacht. Geld kann jeder gebrauchen. Wie alt ich bin? 17, sehe jung aus, oder? 36? Sie sehen jünger aus. Wie 27. Okay, dann werde ich Sie duzen, dich meine ich. Wenn man von hier aus aufs Meer schaut und die fröhlichen Menschen am Strand sieht, kann man sich nicht vorstellen, dass auch eine sehr hässliche Seite dieser Stadt existiert. Du bist der erste, der danach fragt und ich glaube, auch der letzte. Mein Leben war wirklich schlecht und dass ich noch nicht den Abflug gemacht und mich umgebracht habe, ist ein Wunder. Grund genug hatte ich auf jeden Fall. Ich traf Diego, 17 Jahre, Brasilianer, in einem Café in Rio de Janeiro. Er erzählte mir sein Leben, wie er aufwuchs, Straßenkind wurde und überlebte. Diego berichtet über Gewalt, Betteln, Diebstahl, Freundschaft, seine ersten Erfahrungen mit Mädchen und wie er mit einem Freund von ihm durchs Land tingelte auf der Suche nach Arbeit und einer Zukunft. Seine Geschichte fesselte mich so stark, dass es mir ein Anliegen war, diese aufzuschreiben.
Aktualisiert: 2019-11-15
> findR *
Zeitgeschichte in Satire, Witz und Karikatur
Vom Ersten Weltkrieg zum Ständestaat, vom Dritten Reich in die Zweite Republik. Das Wechselbad der Gefühle, das mehrere Generationen von Österreichern in den vergangenen 100 Jahren erlebt haben, ist mit Humor leichter zu durchleben.
Die heimischen Satiriker haben sich darauf verlegt, und mit Kabarett, Witz, Anekdote und Karikatur zeitgeschichtliche Dokumente geschaffen. Dabei spielt der facettenreiche jüdische Humor eine wesentliche Rolle. Populäre Witzfiguren wie die Grafen Bobby und Rudi oder die neureiche Frau von Pollak geben den Zeitgeist wider.
Von diesem speziell österreichischen Humor als Spiegelbild der politischen und gesellschaftlichen Geschichte der Republik erzählt dieses Buch und gewährt damit einen tiefen Einblick in die Mentalität der Menschen dieses Landes. Die österreichische Mentalität verarbeitet die Widernisse der Zeitläufte gemäß der Maxime: Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
Aktualisiert: 2022-01-13
> findR *
Ein achtjähriger Junge aus Madrid schlägt sich
alleine in Andalusien durch, nachdem er von zu
Hause fortgelaufen ist. Danilo, ein freischaffender
Autor lebt in einem kleinen Haus am Meer und
stellt sich die Frage nach dem Sinn des Lebens. Eines
Tages begegnen sich die beiden und ihr Leben ändert
sich von Grund auf. Zusammen gründen sie eine neue
Familie und reisen in die Karibik. --------------- Johannes Kunz wurde am 10. Juni 1978 in Bensheim
geboren. Er wuchs in Freiburg im Breisgau auf,
arbeitete einige Jahre im Reiseverkehr, bevor er sich
entschloss, zwei Jahre in Hong Kong zu leben und
zu arbeiten. Er arbeitet seitdem für eine Druckerei in
Fernost im Verkauf und Marketing. Durch zahlreiche
Reisen lernte er verschiedene Länder und Kulturen
kennen, besonders in Asien und Südamerika.
Dem Horizont entgegen ist sein erster Roman, davor
schrieb er jedoch schon zwei Reisebücher.
Aktualisiert: 2020-02-17
> findR *
"Ella ist die Größte von allen!«" (Bing Crosby)
Queen of Jazz und First Lady of Song wurde sie genannt, und ohne sie wäre die Musikgeschichte eine andere. 13 Grammys, zig Millionen verkaufte Schallplatten, dutzendfach als »Beste Sängerin« ausgezeichnet, das sind nur einige
Meilensteine in der mehr als 50-jährigen Karriere von Ella Fitzgerald (1917−1996). Aus ärmlichsten Verhältnissen stammend, arrivierte das uneheliche Kind einer Wäscherin zur viel bewunderten Interpretin, die in den renommiertesten Konzerthallen weltweit gefeiert wurde. Ebenso einzigartig wie ihr Stimmumfang von über drei Oktaven ist ihre Bedeutung für die amerikanische Kultur. Bis heute zeugt ihr Leben von einer Zeit, in der rassistische Demütigungen alltäglich waren, Jazz- und Bluesmusiker jedoch von Weißen bewundert wurden. Das Buch erzählt somit auch von der Integrationskraft des Jazz. In Gesprächen, die Johannes Kunz mit Ella Fitzgerald, ihrem Manager Norman Granz oder dem Pianisten Oscar Peterson führte, wird die Aura dieser faszinierenden Persönlichkeit lebendig.
Aktualisiert: 2020-03-12
> findR *
Das Buch ist ein Erlebnis- und Erfahrungsbericht eines jungen Autoren, der schon zahlreiche Reisen unternommen hatte und abgesehen von Vietnam schon fast zwei Jahre in Hong Kong gelebt und gearbeitet hatte. Die verschiedenen Reiseziele sind gut und detailliert beschrieben, immer mit Gedanken und Anregungen des Autors, der seine persönlichen Eindrücke auch hier hat miteinfliessen lassen, da er diese auch alle besucht hatte. Die Destinationen und Ausflüge sind dennoch objektiv beschrieben worden, während bei den Begegnungen mit Kollegen und Freunden aber natürlich auch viele subjektive Betrachtweisen auftauchen.
Aktualisiert: 2022-02-24
> findR *
Zeit- und Fernsehgeschichte hautnah erlebt
Er beginnt seine berufliche Laufbahn 1968 beim Radio des ORF. Ohne Parteibuch wird er 1973 Pressesprecher des legendären Bruno Kreisky, mit dem er die Wahlkämpfe 1975 und 1979 bestreitet, dessen Konflikt mit Hannes Androsch und die nahostpolitischen Aktivitäten er miterlebt. 1986 wird er Fernseh-Informationsintendant.
Johannes Kunz berichtet über seine Zusammenarbeit mit Gerd Bacher, Teddy Podgorski, Wolf In der Maur und Ernst Wolfram Marboe und erzählt offen von den Ränkespielen und parteipolitischen Intrigen, deren Zeuge er war. Für den Verleger Fritz Molden schmuggelt er eine TitoBiografie aus dem kommunistischen Jugoslawien; als Konzertveranstalter arbeitet Kunz mit Größen des Showbusiness und macht den Salzburger Jazz-Herbst zu einem Festival von europäischem Format.
Seine Erinnerungen sind gelebte Zeitgeschichte und berichten von persönlichen Begegnungen mit Politikern, Showgrößen und Weltstars in Anekdoten, Fotodokumenten und Karikaturen.
Aktualisiert: 2021-12-29
> findR *
Werden und Wirkung des einzigartigen Entertainers Frank Sinatra – spannungsvoll beleuchtet.
Aktualisiert: 2020-03-12
> findR *
Aktualisiert: 2020-02-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kunz, Johannes
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKunz, Johannes ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kunz, Johannes.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kunz, Johannes im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kunz, Johannes .
Kunz, Johannes - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kunz, Johannes die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kunz, Johannes und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.