Autoreflexivität und Metaliteratur sind klingende Worte in der Literaturkritik der letzten Jahre. Was sich dahinter verbirgt, wird jedoch nur angedeutet. Vorliegende Studie untersucht die stete Entwicklung der Autoreflexivität im Werk Calvinos und ihre Kulmination bei Tabucchi. So kann gezeigt werden, wo autoreflexive Schreibweise beim Erzählen eingesetzt wird, wie sie funktioniert und welche Rückwirkungen dadurch auf den Text entstehen. Hierbei steht Literaturpraxis im Zentrum des Interesses. Damit soll eine Basis geschaffen werden für die Diskussion der Fragen, inwieweit dieses traditionsreiche Phänomen in seiner jetzigen Ausprägung früheren vergleichbar ist, ob es sich um autorbedingte Einzelfälle oder einen zyklisch wiederkehrenden Bestandteil der Literaturgeschichte handelt, inwieweit der Metadiskurs eine Erneuerungsfunktion der Literatur trägt oder selbst zu literarischen Ausdrucksmittel wird.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Wenn Bildungschancen gerecht verteilt werden sollen, muss der tägliche Unterricht selbst Hauptschauplatz der Anstrengungen dazu sein. Bisher wird eine Kernaufgabe auf dem Weg dahin, die Förderung der Unterrichtssprache Deutsch, jedoch von einer Vielzahl von Sprachförderprojekten übernommen, die sich mit eigenen Methoden und Materialien rüsten. Diese Aufgabenteilung suggeriert, dass ein "Nebenproblem" auf einem "Nebenschauplatz" gelöst oder wenigstens gelindert werden könnte. Dabei kann – mit den selben Ressourcen – die Sprachförderung, auch im Sinne einer Mehrsprachigkeitsförderung, im Regelunterricht einge-bunden werden, darin aufgehen und eine verbesserte Qualität des Lernens ermöglichen.
Mit dem Konzept des sprachintensiven Unterrichts liegt ein Vorschlag zur Umsetzung dieser Aufgabe vor. Die Autorinnen zeigen anhand konkreter Beispiele, wie lern- und sprachförderli-cher Unterricht geplant und durchgeführt werden kann: Das Konzept des sprachintensiven Unterrichts basiert auf zeitlicher Tiefe und thematischer Dichte der Unterrichtsinhalte. Auf dieser Grundlage ergeben sich viele sinnhafte Sprachgebrauchsereignisse, so dass anspruchsvolle Lernaufgaben für mehr Schülerinnen und Schüler zugänglich werden.
Hinter dem Konzept des sprachintensiven Unterrichts steht eine Sicht auf Sprache als soziales Handeln, das komplexen Regeln folgt, und eine Sicht auf Spracherwerb als individuellen Wachstumsprozess, der durch Teilhabe an bedeutungsvollen Gebrauchsereignissen in sozialen Situationen in Gang gehalten wird. Je mehr sich hier alle Fächer beteiligen, desto intensiver werden die Gelegenheiten, sich tragfähige Sprachkompetenzen anzueignen und auf dieser Basis Bildungserfolge gemäß seiner Talente zu erreichen.
Aktualisiert: 2020-04-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kurtz, Gunde
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKurtz, Gunde ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kurtz, Gunde.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kurtz, Gunde im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kurtz, Gunde .
Kurtz, Gunde - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kurtz, Gunde die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Kurtzahn, E. Tristan
- Kurtze, Anne
- Kurtze, Claudia
- Kurtze, Cornelia
- Kurtze, Hannes
- Kurtze, Martin
- Kurtze, Wolfgang
- Kurtzer, Elke
- Kurtzig, Heinrich
- Kurtzke, Wilfried
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kurtz, Gunde und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.