Natürlich wollte kein Mensch wirklich etwas über die Sinnlosigkeit seines Daseins wissen.
Deshalb gab es ja das Fernsehen, die menschlichen Rudervereine, nächtliche Anglerbrigaden, überfüllte Swingerclubs und die lang verbreitete und irrsinnige Annahme, diesen lebendigen Nihilismus mit immer mörderischeren Kriegen an seinen sinnlos geformten und dennoch ausgeleierten Eiern packen zu können.
Die Menschheit hatte lange eingepackt. Nur wusste sie nicht, dass ihr Kulturbeutel auch ohne Reißverschluss in kein Gepäckstück fürs auswärtige Ende gehörte.
„Das Leben schreibt die Texte. Ich bin nur Handlanger.“
(Jürgen Landt)
„Vernarbt von all den Musenküssen macht Landt aus Scheiße Gold und Literatur alle Ehre.“
(Ole Schwabe)
Aktualisiert: 2020-10-06
> findR *
Der Kultautor Jürgen Landt gilt laut Berliner Zeitung als „größter Außenseiter der deutschen Gegenwartsliteratur. So groß ist seine Außer- und Abseitigkeit, dass ihn kaum jemand kennt.“ Dabei ist er ein Multitalent, dessen künstlerisches Schaffen sich über unzählige Kurzgeschichten, einen Roman, zahlreiche Typearts, Objekte und Gemälde erstreckt. Alle eint ein Schreiben bzw. Schaffen mit der nackten Faust, das auf unnötigen Schmuck verzichtet und die Dinge klar bei Namen nennt. Er ist derb und laut, leise und eindringlich; traurig und verzweifelt, amüsant und zum Brüllen komisch.
Sein neues Buch „Als das Dasein sich verpfiff“ versammelt verschiedene Kurzgeschichten, die einen tiefen Einblick in den atemberaubenden Kosmos Jürgen Landts bieten und mit allem aufwarten, das uns in seinen Texten seit Jahrzehnten begegnet: seltsame Typen, alltägliche Absurditäten, durchspielte Nächte, gekaufte Liebe und vieles mehr.
Aktualisiert: 2020-10-06
> findR *
Die Kurzgeschichten von Jürgen Landt sind derb und laut, leise und eindringlich; sie sind traurig und verzweifelt, amüsant und zum Brüllen komisch. Sie verzichten auf unnötigen Schmuck, nehmen keine Rücksicht auf den Leser und kommen auf den Punkt. In ihnen geht es um wahre oder gekaufte Liebe, um durchzechte Nächte und Spielcasinos, um Depression und Klinikaufenthalte. Der Band alles ist noch zu begreifen vereint bisher unveröffentlichte Kurzgeschichten aus verschiedenen Jahrzehnten. Darunter sind Texte, die in den letzten Monaten entstanden sind. Abgerundet werden diese durch Typearts, die Jürgen Landt ab 1983 in seine Schreibmaschine hackte.
Aktualisiert: 2020-10-05
> findR *
Mit den Worten „Es gibt Bücher, die man getrost übersehen darf, weil sie der Rede nicht wert sind. Und es gibt Bücher, über die sich ein seltsames Schweigen legt; obwohl oder vielleicht gerade weil sie Schwerwiegendes hinterlassen“, beschreibt die Berliner Zeitung die Werke des Kultautors Jürgen Landt.
In seinem neusten Buch „Verkehr vorerst gestoppt“ zeigt Landt in Kurzgeschichten, wie das Leben so spielt. Dabei nimmt er kein Blatt vor den Mund und beschreibt auf ehrliche, harte und drastische Weise das Leben mit Psychopharmaka, Spielsucht, Psychiatern und Heilern und dem Wunsch nach Erlösung. Seine Kurzgeschichten geben Einblicke in einen Alltag, der aus Wut, Angst, Sehnsüchten und Hoffnungslosigkeit besteht.
„Ja, die Psyche ist schon ein merkwürdiger Brandherd. Muss vorsichtig sein, muss aufpassen, dass von ihr nicht nur ein verkohlter Klumpen Asche übrigbleibt.“
Aktualisiert: 2020-10-05
> findR *
Die Kurzgeschichten von Jürgen Landt sind so konkret und eindringlich, so laut und in sich gekehrt zugleich, dass nur das Leben sie erzählen kann. Sie erzählen vom tiefsten Inneren des Ichs und zeigen Verzweiflung und das Hadern mit dem eigenen Schicksal. Sie schreien und kämpfen und geben doch die Hoffnung auf Erlösung nie vollends auf.
Und der Mann sagte weinend zu seiner Frau: „Was hätte ich doch vor der Zerstörung für einen wundervollen Text darüber machen können, hätte all das Leben mit eingebaut. Und nun, nun ist seit langem nichts mehr möglich, weiß nicht mehr, wie das geht, schreiben, weiß nur, dass das einmal ging. Und in den alten Texten erkenne ich nicht einen einzigen Satz von mir wieder, verstehe sie nicht, und auch nicht, dass ich sie einmal entstehen lassen konnte, dass sie vor der Hirnzerstörung einfach wie aus dem Nichts aus mir herausgeflossen sind.“
Aktualisiert: 2020-10-05
> findR *
Sorgenich will vor allem in Ruhe gelassen werden, er will sich nicht in Kollektive fügen müssen, er will keine Verantwortung für irgendetwas übernehmen, er will ein Leben in Unabhängigkeit, von dem er mehr ahnt, als dass er es beschreiben könnte. Sorgenich ist zwar kein Eigenbrötler, aber er ist ein Individuum, das seine Individualität unter allen Umständen verteidigen muss; Sorgenich kann sich nicht verbiegen, ohne auszurasten.
Das Lesen eines so ungehobelten Textes ist nicht ohne Risiko. Man zieht sich gewissermaßen leicht Splitter ein, die eitern, wenn man glaubt, sich nicht um sie kümmern zu müssen.
Andererseits: Wie es duftet, dieses rohe, grobe Holz! Und welch verlokkende Vorstellung: Kraft, Urwüchsigkeit, Unbändigkeit – als lebte es.
Aktualisiert: 2020-10-27
> findR *
Der Kultautor Jürgen Landt gilt laut Berliner Zeitung als „größter Außenseiter der deutschen Gegenwartsliteratur. So groß ist seine Außer- und Abseitigkeit, dass ihn kaum jemand kennt.“ Dabei ist er ein Multitalent, dessen künstlerisches Schaffen sich über unzählige Kurzgeschichten, einen Roman, zahlreiche Typearts, Objekte und Gemälde erstreckt. Alle eint ein Schreiben bzw. Schaffen mit der nackten Faust, das auf unnötigen Schmuck verzichtet und die Dinge klar bei Namen nennt. Er ist derb und laut, leise und eindringlich; traurig und verzweifelt, amüsant und zum Brüllen komisch.
Sein neues Buch „Als das Dasein sich verpfiff“ versammelt verschiedene Kurzgeschichten, die einen tiefen Einblick in den atemberaubenden Kosmos Jürgen Landts bieten und mit allem aufwarten, das uns in seinen Texten seit Jahrzehnten begegnet: seltsame Typen, alltägliche Absurditäten, durchspielte Nächte, gekaufte Liebe und vieles mehr.
Aktualisiert: 2020-10-05
> findR *
Die Kurzgeschichten von Jürgen Landt sind derb und laut, leise und eindringlich; sie sind traurig und verzweifelt, amüsant und zum Brüllen komisch. Sie verzichten auf unnötigen Schmuck, nehmen keine Rücksicht auf den Leser und kommen auf den Punkt. In ihnen geht es um wahre oder gekaufte Liebe, um durchzechte Nächte und Spielcasinos, um Depression und Klinikaufenthalte.
Der Band alles ist noch zu begreifen vereint bisher unveröffentlichte Kurzgeschichten aus verschiedenen Jahrzehnten. Darunter sind Texte, die in den letzten Monaten entstanden sind. Abgerundet werden diese durch Typearts, die Jürgen Landtab 1983 in seine Schreibmaschine hackte.
Aktualisiert: 2020-10-05
> findR *
Natürlich wollte kein Mensch wirklich etwas über die Sinnlosigkeit seines Daseins wissen.
Deshalb gab es ja das Fernsehen, die menschlichen Rudervereine, nächtliche Anglerbrigaden, überfüllte Swingerclubs und die lang verbreitete und irrsinnige Annahme, diesen lebendigen Nihilismus mit immer mörderischeren Kriegen an seinen sinnlos geformten und dennoch ausgeleierten Eiern packen zu können.
Die Menschheit hatte lange eingepackt. Nur wusste sie nicht, dass ihr Kulturbeutel auch ohne Reißverschluss in kein Gepäckstück fürs auswärtige Ende gehörte.
„Das Leben schreibt die Texte. Ich bin nur Handlanger.“
(Jürgen Landt)
„Vernarbt von all den Musenküssen macht Landt aus Scheiße Gold und Literatur alle Ehre.“
(Ole Schwabe)
Aktualisiert: 2020-10-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Landt, Jürgen
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLandt, Jürgen ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Landt, Jürgen.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Landt, Jürgen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Landt, Jürgen .
Landt, Jürgen - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Landt, Jürgen die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Landt, Jürgen und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.