Seit seiner Markteinführung im Jahre 2010 hat der Tablet-PC die private Mediennutzung erstaunlich schnell verändert und die Euphorie, die das Vordringen des Tablets im Bildungsbereich begleitet, erinnert an den Hype um die Verheißungen des digitalen Paradigmenwechsels, der Ende der 1990er Jahre die Einführung des Computers in der Schule begleitete. Die in diesem Band versammelten Beiträge widmen sich der Frage nach dem didaktische Mehrwert des Mediums im Hinblick auf die Vermittlung von zentralen Kompetenzen im literatur- und sprachdidaktischen Bereich und bieten gleichzeitig eine Vielzahl interessanter Anregungen für den Einsatz von Tablets in der Vermittlung deutschdidaktischer Lerninhalte und Kompetenzen.
Dass der Band bei der Beantwortung der Frage nach dem didaktischen Mehrwert eher aufschließenden als abschließenden Charakter hat, ergibt sich aus der Aktualität des Mediums. Die Fachdidaktiken tun gut daran, die Frage nach der Eignung des Tablets für die Schule nicht allein der Wirtschaft und der Bildungspolitik zu überlassen. Denn nur wenn geklärt ist, ob das Tablet auch didaktisch sinnvoll im Unterricht eingesetzt werden kann, lässt sich begründet über die Anschaffung diskutieren. Und dort, wo sich das Tablet als didaktisch kontraintentional erweist, sollte vor einer qualifizierten Absage nicht zurückgescheut werden.
Die vorliegenden Beiträge können manchen Hinweis darauf geben, in welche Richtung solche vergleichenden und ergebnisorientierten Untersuchungen gehen können.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Vom Haiku- Häppchen bis zum Dessert mit Reim garniert bietet dieser Gedichtband eine reiche Auswahl an Wortspeisen. Traumleichtes und Spielerisches, aber auch dunkle Themen wie Krankheit und Tod kommen hier zur Sprache. Und in allem und trotz allem eine Prise Poesie.
Aktualisiert: 2020-02-08
> findR *
Das Brieftagebuch von Leonie S. dokumentiert die Erfahrungen einer hochbetagten Frau, die unerwartet ins
Heim eintreten muss. Menschen wie sie gibt es viele. Die meisten von ihnen leben ein stilles, mutiges Dasein, von Verwandten und Freunden treu begleitet und umsorgt und vom Pflegepersonal umsichtig gepflegt. Trotzdem gleichen der Eintritt und das Leben im Heim oft einer anstrengenden Bergbesteigung unter Extrembedingungen. Krankheit, Einsamkeit, das Zusammenleben mit fremden Menschen und der nahende Tod sind eine Herausforderung, die oft unterschätzt wird.
Aktualisiert: 2019-01-22
> findR *
Seit seiner Markteinführung im Jahre 2010 hat der Tablet-PC die private Mediennutzung erstaunlich schnell verändert und die Euphorie, die das Vordringen des Tablets im Bildungsbereich begleitet, erinnert an den Hype um die Verheißungen des digitalen Paradigmenwechsels, der Ende der 1990er Jahre die Einführung des Computers in der Schule begleitete. Die in diesem Band versammelten Beiträge widmen sich der Frage nach dem didaktische Mehrwert des Mediums im Hinblick auf die Vermittlung von zentralen Kompetenzen im literatur- und sprachdidaktischen Bereich und bieten gleichzeitig eine Vielzahl interessanter Anregungen für den Einsatz von Tablets in der Vermittlung deutschdidaktischer Lerninhalte und Kompetenzen.
Dass der Band bei der Beantwortung der Frage nach dem didaktischen Mehrwert eher aufschließenden als abschließenden Charakter hat, ergibt sich aus der Aktualität des Mediums. Die Fachdidaktiken tun gut daran, die Frage nach der Eignung des Tablets für die Schule nicht allein der Wirtschaft und der Bildungspolitik zu überlassen. Denn nur wenn geklärt ist, ob das Tablet auch didaktisch sinnvoll im Unterricht eingesetzt werden kann, lässt sich begründet über die Anschaffung diskutieren. Und dort, wo sich das Tablet als didaktisch kontraintentional erweist, sollte vor einer qualifizierten Absage nicht zurückgescheut werden.
Die vorliegenden Beiträge können manchen Hinweis darauf geben, in welche Richtung solche vergleichenden und ergebnisorientierten Untersuchungen gehen können.
Aktualisiert: 2019-11-25
> findR *
Yvonne denkt kaum noch dran. Melchior will nicht mehr daran erinnert werden. Julia hat die Hoffnung aufgegeben. Balthasar hat sich heimlich arrangiert. Kaspar sagt: Wozu alles wieder
aufwärmen. Rom schweigt. Über alles wächst Gras. Anna will nicht mehr schweigen.
Schliesslich ist Liebe kein Verbrechen, auch wenn es Priester trifft.
„Man spricht jetzt endlich über die Missbrauchsfälle, in denen Priester der katholischen Kirche sich an Minderjährigen vergangen haben; doch wie der Zölibat all denjenigen Frauen Unrecht tut, die sich in einen Kleriker verlieben oder auf seine – oft unreife – Form von Liebe antworten, bleibt immer noch tabuisiert, außer die Opfer wagten öffentlich davon zu sprechen, – wie es hier geschieht.“
Prof. Eugen Drewermann
Aktualisiert: 2020-02-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Lang, Verena
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLang, Verena ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Lang, Verena.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Lang, Verena im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Lang, Verena .
Lang, Verena - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Lang, Verena die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Langa, Annika
- Langa, Liana
- Langa, Mandla
- Langacker, Ronald W.
- Langake, Ulrich
- Langake, Ulrich H.
- Langan, John
- Langanka, Alexander
- Langanke, Albert
- Langanke, Cathrin
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Lang, Verena und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.