Das Buchset zur Reihe mit allen 7 Bänden
Krieg, Leid, Vertreibung und der Kampf ums tägliche Überleben, dazu Angst vor den Besatzern, aber auch Freude über kleine Dinge, Brot oder etwas Sirup. Die Menschen, denen wir diese Erinnerungen verdanken, waren 1945 noch Kinder. Sie mussten Erfahrungen machen, die wir uns heute nur schwer vorstellen können. Die Buchreihe "1945. Zwischen Krieg und Frieden" bewahrt ihre Schicksale.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Das Buchset zur Reihe mit allen 6 Bänden
Krieg, Leid, Vertreibung und der Kampf ums tägliche Überleben, dazu Angst vor den Besatzern, aber auch Freude über kleine Dinge, Brot oder etwas Sirup. Die Menschen, denen wir diese Erinnerungen verdanken, waren 1945 noch Kinder. Sie mussten Erfahrungen machen, die wir uns heute nur schwer vorstellen können. Die Buchreihe "1945. Zwischen Krieg und Frieden" bewahrt ihre Schicksale.
Aktualisiert: 2022-11-25
> findR *
„Der Strom der Erinnerungen reißt nicht ab.“
So hieß es in einem Vorwort der Bücher der Reihe „1945. Zwischen Krieg und Frieden“. Auf mehr als 200 Seiten finden sich in Band 6 erneut emotional berührende Berichte, Tagebücher und Fotos von Zeitzeugen, die die letzten Monate des Krieges und die ersten Jahre des Friedens als Kinder und Jugendliche erlebt haben. Die Texte und Fotos beschreiben beide Seiten des grausamen Krieges. So wird von den Gräueltaten im Konzentrationslager Ravensbrück sowie von den Schikanen der Zwangsarbeit berichtet, die Hunderttausende Menschen aus aller Herren Länder in Deutschland leisten mussten. Als der Zweite Weltkrieg an seinen Ausgangspunkt, nach Deutschland, zurückkehrte, bezahlten die Frauen, Kinder und Alten für Hitlers mörderischen Feldzug in Europa. Zuerst betrat die Rote Armee in Ostpreußen deutschen Boden und eroberte Königsberg, das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum im Osten des damaligen deutschen Reiches. Von den Leiden der Bevölkerung, von Vergewaltigungen, Hunger und Krankheiten sowie abenteuerlichen Fluchten Richtung Westen legen mehrere Berichte in dem Band Zeugnis ab.
Aktualisiert: 2022-04-14
> findR *
Das Buchset zur Reihe
Krieg, Leid, Vertreibung und der Kampf ums tägliche Überleben, dazu Angst vor den Besatzern, aber auch Freude über kleine Dinge, Brot oder etwas Sirup. Die Menschen, denen wir diese Erinnerungen verdanken, waren 1945 noch Kinder. Sie mussten Erfahrungen machen, die wir uns heute nur schwer vorstellen können. Die Buchreihe "1945. Zwischen Krieg und Frieden" bewahrt ihre Schicksale.
Aktualisiert: 2022-02-28
> findR *
Vor 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in dem Land, von dem er ausging, in Deutschland. Die letzten Wochen des Krieges und die ersten Monate des Friedens waren gezeichnet vom Leid der deutschen Zivilbevölkerung. Hunderttausende Menschen starben im Bombenhagel und auf der Flucht aus ihrer Heimat. Mädchen und Frauen wurden missbraucht. Vor allem Kinder und ältere Menschen litten unter Hunger und Krankheiten. Es waren oft die Mütter, die für das Überleben der Familien sorgten. Mit dem 5. Band der Reihe „1945. Zwischen Krieg und Frieden“ wird Betroffenen ein Denkmal gesetzt. Das Buch enthält authentische Tagebücher, Briefe und Berichte, zudem viele Fotos. Es sind Erinnerungen, die zu Herzen gehen. Zugleich sind es wichtige Zeugnisse der Vergangenheit.
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *
Die Menschen, die in diesem Buch zu Wort kommen, waren 1945 Kinder und Jugendliche. Sie trugen keine Schuld an Hitlers grausamen Vernichtungsfeldzug. Viele ihrer Väter verloren ihr Leben im Krieg, ihre Mütter litten oder starben im Überlebenskampf während Flucht und Vertreibung. Die Menschen erlebten ein Maß an Tod, Grausamkeit, Hunger und Krankheiten, das für die meisten von uns heute unvorstellbar ist. Die Geschichten erinnern aber auch an die Aufbauleistung dieser Generation, beim Enttrümmern Neubrandenburgs oder dem Aufbau des Theaters in Neustrelitz. Die persönlichen Schilderungen und Fotos aus Ostpreußen, Hinterpommern, Stettin sowie Altentreptow. Neubrandenburg, Teterow, Neustrelitz, Löcknitz, Pasewalk und anderen Städten ergänzen auf beeindruckende Weise die Erinnerungen, die in den beiden vorherigen Bänden „1945. Zwischen Krieg und Frieden“ zusammengetragen wurden.
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *
Beim Buch handelt es sich wieder um Erlebnisberichte, die uns die Leser selbst zugeschickt haben. Auch viele alte Fotos aus den letzten Kriegstagen und der Zeit danach sind wieder dabei. Konkret geht es um die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern und der Uckermark sowie um die schwierige Zeit der Flucht aus den früheren deutschen Gebieten. Kälte, mit Pferdegespann oder nur mit dem Handwagen unterwegs. Die kranke Großmutter dabei, immer eisig, hungrig, ausgelaugt.... Angst vor den Russen, Ungewissheit, vor dem, was kommt... Dabei stehen diesmal die Ereignisse in den Städten noch mehr im Vordergrund, wie Anklam, Neustrelitz oder Eggesin...
Aktualisiert: 2020-02-10
> findR *
Die Menschen, denen wir dieses Buch verdanken, waren 1945 noch Kinder. An der Seite ihrer Mütter, Geschwister und Großeltern – die Väter waren meist an der Front – mussten sie Erfahrungen machen, die wir uns heute nur noch schwer vorstellen können: Hunderte Kilometer durch Schnee und Eis auf der Flucht gen Westen. Den Tod der eigenen Angehörigen durch Hunger, Krankheit oder Selbstmord. Die Vergewaltigung vieler junger Frauen. Nach 70 Jahren erzählen diese Menschen, unsere Leser, ihre Geschichten, die einen nicht mehr loslassen. Trotz aller Not gelang es den Betroffenen auch, wertvolle persönliche Fotos und Dokumente zu sichern, die wir in diesem Band zeigen – zusammen mit einmaligen Fotos von Neubrandenburg, Demmin, Malchin, Neustrelitz, Pasewalk, Waren und Prenzlau aus den Monaten zwischen Krieg und Frieden.
Aktualisiert: 2020-02-10
> findR *
Die Menschen, die in diesem Buch zu Wort kommen, waren 1945 Kinder und Jugendliche. Sie trugen keine Schuld an Hitlers grausamen Vernichtungsfeldzug. Viele ihrer Väter verloren ihr Leben im Krieg, ihre Mütter litten oder starben im Überlebenskampf während Flucht und Vertreibung. Die Menschen erlebten ein Maß an Tod, Grausamkeit, Hunger und Krankheiten, das für die meisten von uns heute unvorstellbar ist. Die Geschichten erinnern aber auch an die Aufbauleistung dieser Generation, beim Enttrümmern Neubrandenburgs oder dem Aufbau des Theaters in Neustrelitz. Die persönlichen Schilderungen und Fotos aus Ostpreußen, Hinterpommern, Stettin sowie Altentreptow. Neubrandenburg, Teterow, Neustrelitz, Löcknitz, Pasewalk und anderen Städten ergänzen auf beeindruckende Weise die Erinnerungen, die in den beiden vorherigen Bänden „1945. Zwischen Krieg und Frieden“ zusammengetragen wurden.
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *
Die Menschen, denen wir dieses Buch verdanken, waren 1945 noch Kinder. An der Seite ihrer Mütter, Geschwister und Großeltern – die Väter waren meist an der Front – mussten sie Erfahrungen machen, die wir uns heute nur noch schwer vorstellen können: Hunderte Kilometer durch Schnee und Eis auf der Flucht gen Westen. Den Tod der eigenen Angehörigen durch Hunger, Krankheit oder Selbstmord. Die Vergewaltigung vieler junger Frauen. Nach 70 Jahren erzählen diese Menschen, unsere Leser, ihre Geschichten, die einen nicht mehr loslassen. Trotz aller Not gelang es den Betroffenen auch, wertvolle persönliche Fotos und Dokumente zu sichern, die wir in diesem Band zeigen – zusammen mit einmaligen Fotos von Neubrandenburg, Demmin, Malchin, Neustrelitz, Pasewalk, Waren und Prenzlau aus den Monaten zwischen Krieg und Frieden.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Beim Buch handelt es sich wieder um Erlebnisberichte, die uns die Leser selbst zugeschickt haben. Auch viele alte Fotos aus den letzten Kriegstagen und der Zeit danach sind wieder dabei. Konkret geht es um die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern und der Uckermark sowie um die schwierige Zeit der Flucht aus den früheren deutschen Gebieten. Kälte, mit Pferdegespann oder nur mit dem Handwagen unterwegs. Die kranke Großmutter dabei, immer eisig, hungrig, ausgelaugt.... Angst vor den Russen, Ungewissheit, vor dem, was kommt... Dabei stehen diesmal die Ereignisse in den Städten noch mehr im Vordergrund, wie Anklam, Neustrelitz oder Eggesin...
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Langkabel, Birgit
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLangkabel, Birgit ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Langkabel, Birgit.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Langkabel, Birgit im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Langkabel, Birgit .
Langkabel, Birgit - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Langkabel, Birgit die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Langkafel, Peter
- Langkafel, Sonja
- Langkals, Alexander
- Langkammer, Claus
- Langkamp (geb. Wirtz), Tobias
- Langkamp, Christian
- Langkamp, Daniela
- Langkamp, Tobias
- Langkaster, Huub
- Langkath, Angela
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Langkabel, Birgit und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.