Mainz, du sollst nicht untergehen…

Mainz, du sollst nicht untergehen… von Lautzas,  Peter, Nonnenmacher,  Thomas Anton
Der 27.Februar 1945 hat sich in das kollektive Gedächtnis der Mainzerinnen und Mainzer fest eingebrannt: Beim schwersten und letzten Bomberangriff auf Mainz verloren 1200 Menschen ihr Leben, die Altstadt versank in Schutt und Asche. Mit großformatigen Fotos – viele davon bislang unveröffentlicht – erinnert dieses Buch an eines der einschneidendsten Ereignisse der Mainzer Stadtgeschichte. Mit der Gegenüberstellung von Fotos, die das heutige Mainz zeigen, wird nicht nur die Leistung des Wiederaufbaus gewürdigt, sondern auch der Wert des Friedens. Mit 55 historischen Fotos im Vergleich zu heutigen Aufnahmen, dazu mehrere illustrierte Textbeiträge mit Informationen zum Bombenkrieg in Mainz. Das Buch wurde herausgegeben in Zusammenarbeit mit dem Stadthistorischen Museum Mainz und der Landeshauptstadt Mainz, einleitender Text von Oberbürgermeister Michael Ebling.
Aktualisiert: 2020-10-31
> findR *

China im 20. Jahrhundert

China im 20. Jahrhundert von Lautzas,  Peter
Kaum ein anderes Land hat im 20. Jahrhundert eine so wechselvolle Geschichte durchlebt wie China: 1911 endet das seit 221 v.Chr. bestehende Kaisertum. Es folgt die Militärdiktatur Chiang Kai-sheks, die Gewaltherrschaft Mao Zedongs und ab den 1970er Jahren der Aufschwung mit der Einführung einer Sozialistischen Marktwirtschaft mit gigantischen wirtschaftlichen Wachstumsraten. In der globalisierten Welt von heute ist China politisch und ökonomisch einer der Hauptakteure und wird weiter ein Einfluss gewinnen. Schülerinnen und Schüler wissen allerdings kaum etwas über das ferne Land mit seiner fremden Kultur. Das vorliegend Heft gewährt einen ersten Einblick in Chinas dramatische Geschichte der letzten 100 Jahre. Anhand zahlreicher Materialien wird Chinas Weg vom Ende des Kaiserreichs, über Bürgerkrieg und kommunistische Revolution, bis in die Gegenwart hinein nachgezeichnet. Besondere Beachtung finden dabei die neuen und alten Probleme und Konflikte um Korruption, Energieversorgung, Umweltschäden, soziale Sicherheit, Wohlstandsgefälle und Menschrechte die das Land trotz aller Erfolge beschäftigen.
Aktualisiert: 2022-01-01
> findR *

Erinnern und Gedenken.

Erinnern und Gedenken. von Bernhard,  Roland, Bundesverband der Geschichtslehrer Deutschlands und Landesverbände, Görich,  Knut, Lautzas,  Peter, Münkler,  Herfried, Schmid,  Harald
Die Weltöffentlichkeit horchte auf, als in den letzten Wochen und Monaten Nachrichten bekannt wurden, dass die Terroristen des so selbst genannten „Islamischen Staates“ systematisch antike Kulturstätten in ihrem Einflussbereich zerstören.Worum geht es den Kulturbarbaren des IS? Auf der einen Seite darum, durch den Verkauf von Raubgütern die Fortführung des Krieges zu finanzieren, auf der anderen Seite aber auch darum, durch die Zerstörung dessen, was nicht verkauft werden kann, die Erinnerung an die vielfältige altorientalische Vor- und Frühgeschichte mit ihren zahlreichen Gottheiten, die nicht in das Weltbild der Terroristen passen, gewaltsam auszulöschen und damit der Vergessenheit anheimzugeben. Neu sind solche gezielten Zerstörungen indes nicht, die Vergangenheit ist voll mit Beispielen von Fällen, in denen Erinnerungen an vorangegangene Kulturen zerstört wurden. Unter dem Terminus damnatio memoriae sind solche Versuche, die Erinnerung an den Gegner aus dem kollektiven Gedächtnis auszulöschen, bekannt, die Bücherverbrennungen im Mai 1933 wären ein Beispiel aus der deutschen Geschichte dafür. Aleida Assmann prägte die Bezeichnung des strafenden Vergessens dafür. Die Beiträge dieser Ausgabe von geschichte für heute nehmen verschiedene Beispiele in den Blick, unter welchen Bedingungen Erinnerungen erhalten, überformt oder ausgelöscht werden, und dringen damit nicht nur zu einem zentralen Thema der Geschichte vor, sondern hinterfragen auch kritisch die Funktionen des Unterrichtsfaches Geschichte bei der Herausbildung und Tradierung von Mythen selbst. Das aktuelle Zerstörungswerk des „IS“ mag ein – wenn auch trauriger – Anlass sein, diese Frage wieder stärker ins Bewusstsein zu rücken.
Aktualisiert: 2020-03-29
> findR *

China im 20. Jahrhundert

China im 20. Jahrhundert von Lautzas,  Peter
Kaum ein anderes Land hat im 20. Jahrhundert eine so wechselvolle Geschichte durchlebt wie China: 1911 endet das seit 221 v.Chr. bestehende Kaisertum. Es folgt die Militärdiktatur Chiang Kai-sheks, die Gewaltherrschaft Mao Zedongs und ab den 1970er Jahren der Aufschwung mit der Einführung einer Sozialistischen Marktwirtschaft mit gigantischen wirtschaftlichen Wachstumsraten. In der globalisierten Welt von heute ist China politisch und ökonomisch einer der Hauptakteure und wird weiter ein Einfluss gewinnen. Schülerinnen und Schüler wissen allerdings kaum etwas über das ferne Land mit seiner fremden Kultur. Das vorliegend Heft gewährt einen ersten Einblick in Chinas dramatische Geschichte der letzten 100 Jahre. Anhand zahlreicher Materialien wird Chinas Weg vom Ende des Kaiserreichs, über Bürgerkrieg und kommunistische Revolution, bis in die Gegenwart hinein nachgezeichnet. Besondere Beachtung finden dabei die neuen und alten Probleme und Konflikte um Korruption, Energieversorgung, Umweltschäden, soziale Sicherheit, Wohlstandsgefälle und Menschrechte die das Land trotz aller Erfolge beschäftigen.
Aktualisiert: 2021-11-16
> findR *

Das historische Mainz

Das historische Mainz von Lautzas,  Peter
Publikationen zu Mainz und seiner Geschichte gibt es in unterschiedlichen Formen. Wozu also noch eine? Ein Besucher der Stadt, der sich in Kürze einen Überblick über den Ort seines Aufenthalts verschaffen möchte, der nicht an zu vielen Details interessiert ist, sondern stattdessen die Stadt lieber persönlich und möglichst hautnah erleben will, sucht häufig vergebens nach einer kleinen, aber zuverlässigen Einführung, die ihm den berühmten roten Faden in der Fülle der historischen Er eignisse sichtbar macht. Das vorliegende Büchlein sucht diesen Bedürfnissen zu entsprechen und dem interessierten Besucher in lockerer Form diesen Überblick zu geben, ihn neugierig zu machen und vielleicht zu einem weiteren Besuch der Stadt zu animieren. Dies alles aus der Sicht eines Neubürgers, der seit 1956 in ihr – gerne – lebt und dort Wurzeln geschlagen hat.
Aktualisiert: 2020-03-30
> findR *

Grenzenlos?

Grenzenlos? von Lautzas,  Peter
Ausgehend von der ehemaligen innerdeutschen Grenze soll der Blick bei dieser Publikation auf politisch vergleichbar brisante Grenzziehungen in anderen Ländern dieser Welt gelenkt und damit die Problematik von Grenzen in unserer Zeit generell zum Thema gemacht werden. Damit ist es dann ferner möglich, die deutsche Situation in den internationalen Kontext zu stellen und von globaler Warte aus zu beurteilen. Dieses Vorgehen hat bisher in Deutschland weitgehend gefehlt. Namhafte Autoren konnten für dieses Vorhaben gewonnen werden, um wichtige Aspekte aufzuzeigen und Ausblicke zu eröffnen.
Aktualisiert: 2020-03-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Lautzas, Peter

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLautzas, Peter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Lautzas, Peter. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Lautzas, Peter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Lautzas, Peter .

Lautzas, Peter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Lautzas, Peter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Lautzas, Peter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.