Architektur_GRAZ

Architektur_GRAZ von Blundell Jones,  Peter, Contal,  Marie-Hélène, Doytchinov,  Grigor, Haus der Architektur, Ilsinger,  Renate, Leeb,  Franziska, Szyszkowitz,  Michael, Titz,  Walter, Welzig,  Maria, Werner,  Frank R
Dank guten Verkaufs und großer Nachfrage erscheint der erstmals 2003 herausgegebene Architekturbegleiter in überarbeiteter, aktualisierter Form in der nunmehr 3. Auflage im Verlag Haus der Architektur Graz. Die Publikation, präsentiert in deutscher und englischer Fassung neben bereits dokumentierten Architekturobjekten neue interessante und qualitätsvolle Projekte in Graz. Kuratiert von einem international besetzten Redaktionskomitee, führt der Architekturbegleiter auf gezielten Rundgängen zu ausgewählten Beispielen zeitgenössischer Grazer Architektur ab 1990. Diese sind nach Themen sortiert beschrieben und mit Planmaterial und Abbildungen unterlegt. Das Ergebnis ist eine aufschlussreiche Standortbestimmung der überaus lebendigen Architekturszene in Graz.
Aktualisiert: 2010-03-29
> findR *

Franz Kiener – Eine Ordnung als Anfang

Franz Kiener – Eine Ordnung als Anfang von Hölz,  Christoph, Holzschuh,  Ingrid, Leeb,  Franziska, Madloner,  Bruno, Plakolm-Forsthuber,  Sabine, Platzer,  Monika, Rigele,  Georg
Der 1926 geborene Wiener Architekt Franz Kiener zählt zu jener österreichischen Architektengeneration, die von Clemens Holzmeister ausgebildet wurde und im neuen Geist der Nachkriegsmoderne ihre architektonische Haltung fand. Seine Bauten sind – beeinflusst von Konrad Wachsmann – geprägt von Themen wie Planen im Raster, modulare Ordnungssysteme und Vorfertigung. Aus Kieners Werk ragen das gemeinsam mit Wilhelm Hubatsch und Gustav Peichl in der Wiener Südstadt errichtete Verwaltungsgebäude der EVN (1963) oder die mit Ferdinand Kitt gebaute Modellschule in Tirol (1970) hervor. Beginnend mit der Sanierung des Karl-Marx-Hofs in Wien (1989) beschäftigte er sich auch eingehend mit dem Thema Stadterneuerung. Eine Vielzahl an Einfamilienhäusern spiegelt seinen erfolgreich geführten Dialog mit Bauherren wider. Diese erste monografische Publikation über Franz Kiener stellt sein Leben und Werk umfassend dar. Reich mit Abbildungen und Plänen illustrierte Texte mehrerer renommierter Autorinnen und Autoren werden ergänzt durch persönliche Notizen des Architekten, der so den Leser gleichsam persönlich durch sein Schaffen über 60 Jahre begleitet.
Aktualisiert: 2019-01-03
> findR *

Frauenarchitektouren

Frauenarchitektouren von Bauer,  Anne, Gary,  Gisela, Gumpinger,  Ingrid, Höllbacher,  Roman, Kanzian,  Barbara, Kleindienst,  Eleonore, Köfler,  Gretl, Krasny,  Elke, Leeb,  Franziska, Marboe,  Isabella, Ring,  Romana, Sarnitz,  August, Titz,  Walter
In der Welt des Bauens schieben sich Frauen unübersehbar nach vorn. Die Dokumentation „Frauenarchitektouren“ präsentiert Bauten, die in den letzten Jahrzehnten in Österreich entstanden sind. Dieses einzigartige Kompendium entwirft ein neues Bild der architektonischen Landschaft in Österreich und rückt die Arbeit von Frauen, die nach wie vor häufig im Verborgenen stattfindet, ins Licht der Öffentlichkeit. Marie-Claude Bétrix, Margarethe Cufer, Elke Delugan-Meissl, Sonja Gasparin, Zaha Hadid, Margarethe Heubacher-Sentobe, Karla Kowalski, Anna Popelka, Elsa Prochazka, Marta Schreieck, Elisabeth Senn oder Silja Tillner sind nur einige von rund 150 im Buch vertretenen Architektinnen. Darüber hinaus werden die Arbeiten der Pionierinnen des 20. Jahrhunderts gewürdigt. Analog zu den 9 Bundesländern ist die Publikation in ebensoviele Abschnitte gegliedert. Jeder dieser Abschnitte wird durch einen Essay eingeleitet, der die spezifische Situation darstellt. Im Buch vorgestellte Bauten werden jeweils mit mind. einer Abbildung, einem ausführlichen Text sowie Baudaten und Adresse erläutert. Zahlreiche weitere, nicht näher beschriebene Bauten, sind mit Architektin und Adresse erwähnt.
Aktualisiert: 2020-12-10
> findR *

Generationen Wohnen

Generationen Wohnen von Feuerstein,  Christiane, Leeb,  Franziska
Der (sozio-)demografische Wandel gehört zu den großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Für das funktionierende Zusammenleben einer älter werdenden Gesellschaft mit einer wachsenden Vielfalt unterschiedlicher Bedürfnisse kann die Gestaltung der baulichen Umwelt einen wesentlichen Beitrag leisten. Wandelnde Altersbilder, verschiedenartige Lebenslagen und Lebensstile erfordern die Entwicklung neuer Wohntypologien und eine kleinräumige Verknüpfung verschiedener Wohn- und Betreuungsangebote im Quartier, sowie ein innovatives Flächenmanagement. Exemplarische Projekte – abseits der klassischen institutionellen Altenpflegeeinrichtungen – orientieren sich nicht mehr an Defiziten, sondern stellen die Förderung von Fähigkeiten und die Erweiterung von Kompetenzen in den Mittelpunkt. Die altersgerechte Infrastruktur fängt an, sich in ein Netzwerk alternsgerechter Unterstützung zu verwandeln. Die in diesem Buch vorgestellten Beispiele umfassen daher ein großes Spektrum an Planungen auf unterschiedlichen Maßstabsebenen: Von der Konzeption ganzer Siedlungen bis zur Gestaltung von Freibereichen und Innenräumen.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *

Walter Zschokke. Texte

Walter Zschokke. Texte von Häfliger,  Toni, Kapfinger,  Otto, Leeb,  Franziska, Lenz,  Gabriele, Mazanek,  Claudia, Spiluttini,  Margherita, Zschokke,  Walter
Der Aargauer Architekt und Bauingenieur Walter Zschokke (1948–2009), der von 1985 an bis zu seinem frühen Tod als Entwerfer, Autor und Kurator in Wien lebte, galt und gilt als unbestechlicher Beobachter des europäischen Architektur- und Baugeschehens der letzten Jahrzehnte. Sein Medium der Architekturvermittlung war die wohlgesetzte, besonnene Sprache, die ihm nicht nur in seiner Tätigkeit als Publizist das wichtigste Werkzeug war, sondern ihn auch als Juror, Mitglied von Gestaltungsbeiträgen und Gutachter auszeichnete. Zschokke veröffentlichte zahlreiche Bücher, schrieb aber auch architekturkritische Texte, deren Aktualität ungebrochen ist – u.a. für die Tageszeitung 'Die Presse' und für 'Werk, Bauen + Wohnen'. Dies ist die erste Sammlung von Texten Zschokkes. Aus der Vielfalt seiner brillanten Analysen liegt eine Auswahl vor, die durch bisher unveröffentlichte Arbeiten sowie durch Aufsätze von Toni Häfliger und Otto Kapfinger, beide Wegbegleiter und Vertraute Zschokkes, ergänzt wird. Die bekannte Architekturfotografin Margherita Spiluttini steuert einen atmosphärischen Fotoessay zu Zschokkes akribisch aufbereitetem Textarchiv bei.
Aktualisiert: 2019-01-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Leeb, Franziska

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLeeb, Franziska ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Leeb, Franziska. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Leeb, Franziska im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Leeb, Franziska .

Leeb, Franziska - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Leeb, Franziska die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Leeb, Franziska und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.