Geschlechtsunterschiede im Ausbildungs- und Berufsweg

Geschlechtsunterschiede im Ausbildungs- und Berufsweg von Leferink,  Klaus
Die empirische Erforschung von Geschlechtsunterschieden im Rahmen einer quantitativ orientierten Psychologie ermangelt bisher brauchbarer Kriterien zur Beurteilung der praktischen Bedeutsamkeit der gefundenen Unterschiede. Um diesen Mangel zu beheben, wird eine Ergänzung des üblichen differentiell-querschnittsmässigen Ansatzes durch eine längsschnittorientierte Betrachtung vorgeschlagen. Die vorliegende Untersuchung basiert auf den Daten einer grossangelegten Längsschnittstudie des Ausbildungs- und Berufsweges von rund 9000 ehemaligen Abiturienten. Neben einer detaillierten Analyse von Geschlechtsunterschieden im Studien- und Berufsverhalten steht das Problem der differentiellen Validität von Intelligenztest- und Schulleistungsdaten im Mittelpunkt der Arbeit.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Brückenschlag. Zeitschrift für Sozialpsychiatrie, Literatur, Kunst / Fremde Welten

Brückenschlag. Zeitschrift für Sozialpsychiatrie, Literatur, Kunst / Fremde Welten von Blume,  Jürgen, Bock,  Thomas, Bremer,  Fritz, Buck,  Dorothea, Leferink,  Klaus, Poersel,  Henning, Schnurre,  Marina, Sieg,  Wolfgang
Über das Buch In früheren Tagen begab man sich auf Reisen, um fremde Orte und Menschen kennenzulernen. Heute sind uns „die fremden Welten“ durch Fernsehen und Internet vermeintlich nah und vertraut geworden. Fremd können uns auch Erlebnisse sein, die für andere ihr ureigenstes Terrain sind, z.B. die Welt der psychischen Erkrankungen. Unlogisch, durchgeknallt für die einen, die einzig mögliche Ordnung in einer undurchschaubaren Welt für die anderen. Wir laden Sie ein zu einer Begegnung mit fremden Welten jeglicher couleur – mit dem Fremden in uns und um uns. In Form von Bildern, Gedichten, Kurztexten, als Wissenschaft und Literatur. Inhaltsverzeichnis Berichte · Aufsätze · Stellungnahmen Editorial (Jürgen Blume): Fremde Welten. 9 Bernd Ladwig: Der Gestaltwandel des Fremden. 23 Gertrud auf dem Garten: Heimweh nach Fremdheit. 29 Jürgen Schiedeck und Martin Stahlmann: Fremdenverkehr. 31 Kerstin Kempker: Fremdsein – Fremd bleiben. 40 Rainhard Eßer: Angst, vor allem Angst. 50 Wolfhardt Behrend: Fremde Welten. 56 UnZeit: Über die Motivation des Schreibens. 60 Renate Schernus: Verschwiegenes im Fremden. 62 Hans-Jürgen Claußen: Eine Reise in ein neues Grenzland. 69 Jutta Jentges: Bruchstücke aus fremden Welten. 72 Thomas Bock: Psychose ohne Psychiatrie. 76 Gabriele Löffler: Anama Carina. 86 Lilli Regitko: 'Der weiße Schatten'. 92 Burckhard Berger: 'Bitte töten sie mich' und andere Texte. 99 Dorothea Buck: Selbsthife-Initiativen. 105 Ilka Christof: Das innenwendige Gesicht. 117 Klaus Leferink: Eigene Sprache – fremde Sprache. 126 Michael Kruhl: Betrachtungen zu einer Philosophie des Fremden. 141 Fritz Bremer: Jens Jensen: Stimmen aus dem Raum hinter der Sprache. 144 Heinrich Kupffer: Solche Tiere gibt es nicht. 154 Thomas Müller: 'Denken ist immer eine schlimme Sache'. 163 Leo Navratil: Otto Prinz. 172 Gedichte · Bilder · Texte Claus Kull: Kommunikation. 39 Jürgen Schiskale: Freunde. 58 UnZeit: Genesis of Mankind. 61 Josef Schwamborn: Platz Verweis. 68 Jutta Jentges: Bruchstücke. 74 Astrid Schinke: Schizophrenie 10. 95 Hannelore Klafki: Erinnerung. 98 Kristian Kraatz: Have a good Trip · Das Farbenei. 124 Georg von Kirchbach: 'Ich warte!' u.a. Gedichte. 138 B. Ebiti: Seelenhöhle. 153 Grisch Dell: Turnerin. 162 Agri Maenner: Der Riese · Der Schrei. 176 Hartmut Selle: 'Herbst' u.a. Gedichte. 178 Christian Geissler (k): Zum Thema Fremde. 180 Thomas Klees: Nehme ich mir Abschied. 184 Cereceda: Nachtbesplittert. 186 Hans Radund: Wahnfremd vor Wortläsionen. 189 J. Przebieracz: Aus: 'Sonne, Mond, Himmel…'. 191 Peter Maurmann: Goldrausch · Vor dem Beben. 206 O. Kühn: Geteilte Lebensfreude. 226 Kurzgeschichten & kurze Geschichten Ilse Eichenbrenner: Wer hat Angst. Vorm. Schwarzen Mann!. 11 Dolores Aguirre: Sylvester. 46 Bernd Müller: Das erste Mal in der Nervenklinik. 83 Susanne Rasser: Nichts. 192 Wolfgang Sieg: Wellpot. 199 Hartwig Hansen: Zeit-Los. 203 Heiner Egge: Wilde Moor 1. 208 Sabine Peters: Ich kenne diesen Menschen nicht. 213 Eco: Engel. 217 Marina Schnurre: Der Todesengel. 222 Adelbert Natorp: Die Tür. 27 Ulrike Kotzina: Das Land links von uns. 230 Charlotte Koning: Besuch. 237 Rezensionen · Anhang Jürgen Blume über Wildfremd, hautnah von Rea Brändle, über die Zeitschrift Die Psychotherapeutin und über Werner Schiffauers Fremde in der Stadt. 240 Carolina Herrmannsen über Die Bettelkönigin von Irene Stratenwerth und Thomas Bock. 243 Peter Frömmig über Ingram Hartingers Prosawetter. 244 Martin Wollschläger über Tage der Stille – Tage des Glücks von Theodor Weißenborn. 246 Herzlichen Dank an die Autorinnen und Autoren. 248 Schreibaufrufe Brückenschlag Band 15 und 16. 255/256
Aktualisiert: 2022-12-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Leferink, Klaus

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLeferink, Klaus ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Leferink, Klaus. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Leferink, Klaus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Leferink, Klaus .

Leferink, Klaus - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Leferink, Klaus die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Leferink, Klaus und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.