Elf Jahre Leben in einer iranischen Familie in Teheran und der Provinz, sowie enge Kontakte zu Iranern in Hamburg - dem Zentrum der Iraner in Deutschland - sind die Grundlage für die empirischen Untersuchungen der Autorin. Sie setzt eigene Erfahrungen und wissenschaftliche Erhebungen in Beziehung zur alten Kultur Irans und der ereignisreichen Geschichte des persisch-europäischen Kulturkontakts. Iranisch-islamische Kulturmuster wie Rituale der Gastlichkeit, des Schenkens, der Höflichkeit, Formen des Wohnens und der Mahlzeit und die soziale Funktion dieser Traditionslinien sind Thema des Buches.
Aktualisiert: 2017-03-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-01-19
> findR *
BIOS ist seit 1987 die wissenschaftliche Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History Studien und – seit 2001 – auch für Lebensverlaufsanalysen. In ihr arbeiten über Disziplin- und Landesgrenzen hinweg Fachleute u.a. aus der Soziologie, der Geschichtswissenschaft, der Pädagogik, der Volkskunde, der Germanistik.
Aktualisiert: 2022-10-13
> findR *
Aktualisiert: 2023-01-19
> findR *
Aktualisiert: 2019-10-11
> findR *
Nicht mehr die Tradition der Sagen- und Märchentexte steht heute im Zentrum der Erzählforschung in der volkskundlichen Kulturwissenschaft, sondern die Menschen, ihre Erfahrungen und Wünsche, Welt- und Wirklichkeitsbilder. Wichtigste Quelle der Bewusstseinsanalyse sind Alltagsgeschichten und autobiographische Texte. Das Buch, aus der empirischen Forschung entstanden, vermittelt Hinweise zur Praxis, Methodik, Theorie und Begriffsbildung einer erfahrungsgeschichtlich argumentierenden Analyse der Gegenwart. Die volkskundlich-kulturwissenschaftliche Bewusstseinsanalyse stellt handelnde und erlebende Menschen in den Mittelpunkt. Sie fragt nach ihrer Gegenwart und danach, wie sie die eigene Geschichte, die Geschichte der Milieus und die große Geschichte persönlich erfahren und begreifen. Bewusstseinsanalyse argumentiert vom Standpunkt einer Erfahrungsgeschichte aus, d. h. sie erklärt Kultur aus den historischen Bedingungen ihres Entstehens.
Aus dem Inhalt
– Erfahrung als Schlüsselbegriff der Erzählforschung
– Gattungsprobleme
– Erfahrung erster und zweiter Hand
– Atmosphären erzählen
– Sozialer Kontext und Atmosphäre
– Atmosphären – Zwischen Philosophie und Erzählforschung
– Traumerzählung und Atmosphäre
– Situation – Das Stiften von Atmosphären
– Raum und Landschaft
– Forschungsfelder
– Erzählen und Zeitgeschichte
– Moderne Mythen- und Sagenbildung
– Heimat – Umwelt – Verlust
– Vergleichen, Neid und Missgunst – 'Jämmerlichkeiten des Irdischen'
– Interkulturelle Kommunikation
– Erzählforschung in der gegenwärtigen kulturwissenschaftlichen Forschung
Aktualisiert: 2020-02-25
> findR *
Diese Einführung vermittelt anschaulich und detailliert einen Einblick in die Vielfalt der Fragestellungen, Quellen und Lösungswege einer empirisch historisch argumentierenden Kulturwissenschaft. Die 2. Auflage ist überarbeitet und um einen Artikel zur volkskundlichen Feldforschung erweitert.
Aus dem Inhalt
– Archivalische Quellen (Silke Göttsch, Kiel)
– Sachkulturforschung (Hermann Heidrich, Kiel)
– Erzählforschung (Rolf Wilhelm Brednich, Göttingen)
– Bildquellen (Walter Hartinger, Passau)
– Regionale Unterschiede (Günter Wiegelmann, Münster
Michael Simon, Mainz)
– Reiseberichte des 18. und 19. Jahrhunderts (Brigitte Bönisch-Brednich, Wellington, Neuseeland)
– Interethnik und interkulturelle Forschung (Katharina Eisch, Frauenau)
– Das qualitative Interview (Brigitta Schmidt-Lauber, Hamburg)
– Feldforschung (Brigitta Schmidt-Lauber, Hamburg)
– Internet (Thomas Hengartner, Hamburg)
– Empirische Erhebungen (Irene Götz, Berlin)
– Bewußtseinsanalyse (Albrecht Lehmann, Hamburg)
– Film und Fernsehen (Ute Bechdolf, Tübingen)
– Fotografie (Ulrich Hägele, Tübingen)
– Kulturanalyse popularer Medientexte (Christoph Köck, München)
Aktualisiert: 2020-02-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Lehmann, Albrecht
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLehmann, Albrecht ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Lehmann, Albrecht.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Lehmann, Albrecht im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Lehmann, Albrecht .
Lehmann, Albrecht - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Lehmann, Albrecht die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Lehmann:, Jan Philip
- Lehmanski, Dirk
- Lehmayer, Othild
- Lehmbach, Angela
- Lehmbach, J.
- Lehmbeck, Marco
- Lehmbeck, Sabine
- Lehmbeck, Theodor
- Lehmberg, Andreas
- Lehmberg, Kai
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Lehmann, Albrecht und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.