Eine Wanderung auf den Spuren Theodor Fontanes entlang der Oberen Havel.
Herausgegeben von der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Obere Havel e. V. anlässlich »fontane.200«
Aktualisiert: 2020-06-30
> findR *
Eine informative Darstellung der Burgen und Schlösser und Herrenhäuser im Löwenberger Land: Häsen, Hoppenrade, Liebenberg, Löwenberg, Schrapsdorf.
Aktualisiert: 2020-07-07
> findR *
Der Band erschien aus Anlass des Stadtjubiläums und gibt einen Überblick über die wechselvolle Geschichte der kleinen Ackerbürger- und Handwerkerstadt nördlich von Berlin. Mit einem Vorwort des Bürgermeisters.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
Der Prignitzer Bauernsohn Markus Lüttke kam geadelt und mit erheblichem Vermögen von den Schlachtfeldern des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation in die Region des Glien, um hier sesshaft zu werden. Nur wenig war bisher über sein Schicksal bekannt, das nun zusammenfassend dargestellt wird.
Aktualisiert: 2020-06-30
> findR *
300 historische und aktuelle Fotos aus allen Teilen der jetzigen Stadt Liebenwalde, nördlich von Berlin.
Aktualisiert: 2019-12-02
> findR *
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *
Der Finowkanal ist der älteste deutsche Kanal und war bereits im Mittelalter ein wichtiger Verkehrsweg. Jörn Lehmann, Autor zahlreicher regionalhistorischer Publikationen, dokumentiert seine Baugeschichte, die Verbindung mit den anliegenden Ortschaften und Menschen am und auf dem Kanal mit über 160 seltenen Bildern und profunden Texten. Ein Muss für Interessierte an Schifffahrts- und Regionalgeschichte an der Oberen Havel.
Aktualisiert: 2021-07-08
> findR *
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
Vor über 700 Jahren wurde die von weitem aus sichtbare Stadtkirche Sternberg errichtet. Sie trägt den Namen „Reformations-Gedächtnis-Kirche“ in Erinnerung an den besonderen Landtag 1549 an der Sagsdorfer Brücke, wo die mecklenburgischen Landstände die Reformation beschlossen.
Anlässlich der Sanierung der Stadtkirche Sternberg hat die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Mecklenburgs die Publikation eines Buches initiiert. Darin sollte nicht ausschließlich über den historischen Bau und die Restaurierungs- und Sanierungsmaßnahmen berichtet werden, sondern auch über die wechselvolle Geschichte der Stadt Sternberg und über die Kirchengemeinde. Diese Aufgabe übernahmen eine ganze Reihe von Autoren unterschiedlicher Fachrichtungen: die Pastorin, Historiker und Kirchenbauhistoriker, Restauratoren und Fachingenieure, darunter Sachverständige für Glocken, Bleiglasfenster, Beleuchtung und Orgelbau. Die Redaktion übernahm Mercedes Peters für den Schelfbuch Verlag. Jeder Autor vermittelt ein detailliertes Bild aus seiner jeweiligen fachlichen Perspektive, wodurch sich aus der Artikelsammlung eine sehr informative Dokumentation über eine der bedeutendsten und interessantesten Kirchen in Mecklenburg ergibt. Zahlreiche historische Abbildungen, Detailaufnahmen der Bauphasen sowie Fotos der fertig sanierten Kirche vom Fotografen Jörn Lehmann ergänzen perfekt die verfassten Beiträge.
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *
Die Residenzen in Schwerin, Ludwigslust und Neustrelitz, die Parks in Putbus und Bothmer, Lennés Werk in Basedow – viele Anlagen im nordöstlichen Bundesland zählen längst zum Kanon bedeutender Gartenkunst in Mitteleuropa. Doch Mecklenburg-Vorpommern bietet noch viele weitere Schätze. Schlossparks, jene der großen Güter, Gärten an Klöstern, Kirchen, Pfarrhäusern, kleine, aber anspruchsvolle Schöpfungen von Privatleuten. Vom Garten Marihn mit seiner grandiosen Rosenzucht bis zum Landschaftspark Karlsburg, vom Freilichtmuseum Mueß bis zum Gutspark Pansevitz auf Rügen, vom Klostergarten Dargun bis zu dem des Künstlers Otto Niemeyer-Holstein auf Usedom. Anlagen, die häufig Teil der 'Gartenroute Mecklenburg-Vorpommern' sind, eines Zusammenschlusses zahlreicher Gartenbesitzer, die ihre Kreationen nicht hinter hohen Zäunen, Mauern und verschlossenen Toren verbergen, sondern der Öffentlichkeit zugänglich gemacht haben. Ein prächtiger Bildband, der in seiner ganzen Vielfalt eines zeigt: Natur in wunderschöner Form, die zu besuchen ein Genuss ist.
Aktualisiert: 2020-01-24
> findR *
Aktualisiert: 2021-12-30
Autor:
Bodo Becker,
Christian Becker,
Manfred Behrendt,
Hans Biereigel,
Günter Buse,
Peter Drzisga,
Manfred Hebbe,
Hans J Laesicke,
Jörn Lehmann,
Werner Liedtke,
Udo Moser,
Kurt Müller,
Günter Reeder,
Peter Stephan,
Rolf Tschammer
> findR *
Hier haben zwei ganz genau hingeschaut. Und sie lieben das Detail. Katrin Sobotha-Heidelk und Jörn Lehmann versuchen gar nicht erst, alles aufzuzählen, was Mecklenburg-Vorpommern ausmacht. Sie nähern sich Menschen, einzelnen Orten und Landschaften und fragen nach. Bei Stefan Kreibohm zum Beispiel, dem Wettermann von der Insel Hiddensee, der flugs in alten Karten nachliest, um einem Rätsel auf die Spur zu kommen. Einen Tag lang nimmt die Autorin Wolkentrieb und Insel aus seiner Perspektive wahr. Ganz anders - die Begegnung in Wismar. An der alten Reeperbahn dort wohnt Rosemarie Wilcken. Nur der schnurgerade Verlauf ihrer Straße erinnert heute noch an die Männer, die hier Taue schlugen. Vor 150 Jahren hatte dieses Stückchen Stadt andere Geräusche und Gerüche und doch ähnliche Probleme. Eine Zeitreise. Und wieder anders nähern sich die Autoren einem Dorf, das 1985 dem Erdboden gleichgemacht wurde. Es lag an der Elbe, und die seit 1952 Zwangsausgesiedelten mussten ihre Höfe zurücklassen, deren Ruinen später allzu gut als Fluchtverstecke hätten dienen können. Bulldozer ließen die Reste des Dorfes in einer Grube am Deich verschwinden, und die Elbeflut brachte 2002 alles wieder ans Tageslicht. Eine ehemalige Bewohnerin erinnert sich. In dreizehn Kapiteln werden auf sensible Weise Begegnungen mit Menschen und deren Orten beschrieben. Der subjektive Fokus in Wort und Bild lässt eine spannungsreiche Nähe zu den Protagonisten und ihren Geschichten entstehen.
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *
Aktualisiert: 2021-12-30
Autor:
Bodo Becker,
Christian Becker,
Hans Biereigel,
Günter Buse,
Peter Drzisga,
Manfred Hebbe,
Siegfried Herfert,
Claus Kuhnhardt,
Jörn Lehmann,
Werner Liedtke,
Udo Moser,
Kurt Müller,
Günter Reeder,
Jürgen W. Schmidt,
Christel Trouvé,
Rolf Tschammer,
Hans-Joachim Uhlemann,
Manuela Vehma
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Lehmann, Jörn
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLehmann, Jörn ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Lehmann, Jörn.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Lehmann, Jörn im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Lehmann, Jörn .
Lehmann, Jörn - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Lehmann, Jörn die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Lehmann:, Jan Philip
- Lehmanski, Dirk
- Lehmayer, Othild
- Lehmbach, Angela
- Lehmbach, J.
- Lehmbeck, Marco
- Lehmbeck, Sabine
- Lehmbeck, Theodor
- Lehmberg, Andreas
- Lehmberg, Kai
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Lehmann, Jörn und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.