Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
F. Alverdes,
H. J. Deuticke,
G. Embden,
W. O. Fenn,
E. Fischer,
H. Fühner,
E. Gellhorn,
H Hentschel,
K. Hürthle,
F. Jamin,
H. Jost,
F. Kramer,
F. Külz,
E. Lehnartz,
O. Meyerhof,
S. M. Neuschlosz,
O. Riesser,
H. Sierp,
E. Simonson,
J. Spek,
W. Steinhausen,
K. Stern,
K. Wachholder
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
F. Alverdes,
H. J. Deuticke,
G. Embden,
W. O. Fenn,
E. Fischer,
H. Fühner,
E. Gellhorn,
H Hentschel,
K. Hürthle,
F. Jamin,
H. Jost,
F. Kramer,
F. Külz,
E. Lehnartz,
O. Meyerhof,
S. M. Neuschlosz,
O. Riesser,
H. Sierp,
E. Simonson,
J. Spek,
W. Steinhausen,
K. Stern,
K. Wachholder
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
F. Alverdes,
H. J. Deuticke,
G. Embden,
W. O. Fenn,
E. Fischer,
H. Fühner,
E. Gellhorn,
H Hentschel,
K. Hürthle,
F. Jamin,
H. Jost,
F. Kramer,
F. Külz,
E. Lehnartz,
O. Meyerhof,
S. M. Neuschlosz,
O. Riesser,
H. Sierp,
E. Simonson,
J. Spek,
W. Steinhausen,
K. Stern,
K. Wachholder
> findR *
29 Seite G. Die Wirkung einiger Substanzen auf den glatten Muskel. 104 a) Ionen . . . 104 b) Acetylcholin . 106 c) Adrenalin. . . 108 d) Steroidhormone 110 e) Herzglykoside . 112 Litera tur . . . . . 113 Einleitung Unsere Kenntnisse über die Funktion des glatten Muskels sind zweifellos weniger vollständig als diejenigen über die Tätigkeit des quergestreiften Mus kels. Sowohl die contractilen Eiweiße, wie die Mechanik und die Elektro physiologie sind beim glatten Muskel weniger intensiv bearbeitet worden als beim Skeletmuskel. Deshalb sind gewisse Gebiete der Glattmuskelphysiologie gegenwärtig noch mehr im Zustand einer qualitativen als einer quantitativen Beschreibung. Die Gründe für die Vernachlässigung des glatten Muskels waren sicher lange Zeit in technischen Schwierigkeiten zu suchen. So ist es z. B. nicht leicht, für jede Art glatten Muskels genügende Mengen zur chemischen Untersuchung frei von anderen Bestandteilen zu erhalten. Die Anwendung der Mikroelektrodentechnik, welche die Physiologie des quer gestreiften und des Herzmuskels entscheidend gefördert hat, ist beim glatten Muskel schwierig, die Isolierung einzelner Fasern unmöglich. Viel mehr noch als die methodischen haben wohl die gedanklichen Schwierigkeiten, welche bei der Betrachtung der einfachsten funktionellen Äußerungen des glatten Muskels auftauchen, die Untersucher abgeschreckt. Das kapriziöse Verhalten des glatten Muskels ist sprichwörtlich. Jeder Adept, der zum ersten Mal einen glatten Muskel seine Kontraktionen registrieren läßt, glaubt nicht, daß das Spiel des Schreibhebels etwas anderes als das Produkt wüsten Zufalls sein könne.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
29 Seite G. Die Wirkung einiger Substanzen auf den glatten Muskel. 104 a) Ionen . . . 104 b) Acetylcholin . 106 c) Adrenalin. . . 108 d) Steroidhormone 110 e) Herzglykoside . 112 Litera tur . . . . . 113 Einleitung Unsere Kenntnisse über die Funktion des glatten Muskels sind zweifellos weniger vollständig als diejenigen über die Tätigkeit des quergestreiften Mus kels. Sowohl die contractilen Eiweiße, wie die Mechanik und die Elektro physiologie sind beim glatten Muskel weniger intensiv bearbeitet worden als beim Skeletmuskel. Deshalb sind gewisse Gebiete der Glattmuskelphysiologie gegenwärtig noch mehr im Zustand einer qualitativen als einer quantitativen Beschreibung. Die Gründe für die Vernachlässigung des glatten Muskels waren sicher lange Zeit in technischen Schwierigkeiten zu suchen. So ist es z. B. nicht leicht, für jede Art glatten Muskels genügende Mengen zur chemischen Untersuchung frei von anderen Bestandteilen zu erhalten. Die Anwendung der Mikroelektrodentechnik, welche die Physiologie des quer gestreiften und des Herzmuskels entscheidend gefördert hat, ist beim glatten Muskel schwierig, die Isolierung einzelner Fasern unmöglich. Viel mehr noch als die methodischen haben wohl die gedanklichen Schwierigkeiten, welche bei der Betrachtung der einfachsten funktionellen Äußerungen des glatten Muskels auftauchen, die Untersucher abgeschreckt. Das kapriziöse Verhalten des glatten Muskels ist sprichwörtlich. Jeder Adept, der zum ersten Mal einen glatten Muskel seine Kontraktionen registrieren läßt, glaubt nicht, daß das Spiel des Schreibhebels etwas anderes als das Produkt wüsten Zufalls sein könne.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
29 Seite G. Die Wirkung einiger Substanzen auf den glatten Muskel. 104 a) Ionen . . . 104 b) Acetylcholin . 106 c) Adrenalin. . . 108 d) Steroidhormone 110 e) Herzglykoside . 112 Litera tur . . . . . 113 Einleitung Unsere Kenntnisse über die Funktion des glatten Muskels sind zweifellos weniger vollständig als diejenigen über die Tätigkeit des quergestreiften Mus kels. Sowohl die contractilen Eiweiße, wie die Mechanik und die Elektro physiologie sind beim glatten Muskel weniger intensiv bearbeitet worden als beim Skeletmuskel. Deshalb sind gewisse Gebiete der Glattmuskelphysiologie gegenwärtig noch mehr im Zustand einer qualitativen als einer quantitativen Beschreibung. Die Gründe für die Vernachlässigung des glatten Muskels waren sicher lange Zeit in technischen Schwierigkeiten zu suchen. So ist es z. B. nicht leicht, für jede Art glatten Muskels genügende Mengen zur chemischen Untersuchung frei von anderen Bestandteilen zu erhalten. Die Anwendung der Mikroelektrodentechnik, welche die Physiologie des quer gestreiften und des Herzmuskels entscheidend gefördert hat, ist beim glatten Muskel schwierig, die Isolierung einzelner Fasern unmöglich. Viel mehr noch als die methodischen haben wohl die gedanklichen Schwierigkeiten, welche bei der Betrachtung der einfachsten funktionellen Äußerungen des glatten Muskels auftauchen, die Untersucher abgeschreckt. Das kapriziöse Verhalten des glatten Muskels ist sprichwörtlich. Jeder Adept, der zum ersten Mal einen glatten Muskel seine Kontraktionen registrieren läßt, glaubt nicht, daß das Spiel des Schreibhebels etwas anderes als das Produkt wüsten Zufalls sein könne.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2022-08-18
> findR *
Aktualisiert: 2022-08-15
> findR *
Aktualisiert: 2022-08-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Lehnartz, E.
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLehnartz, E. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Lehnartz, E..
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Lehnartz, E. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Lehnartz, E. .
Lehnartz, E. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Lehnartz, E. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Lehnberg, Birthe
- Lehnberg, Kai Werner
- Lehnberg, Simone
- Lehnberg, Stefan
- Lehnberger, Gudrun
- Lehndorf, Helen
- Lehndorf, Steffen
- Lehndorfer, Peter
- Lehndorff, Ernst A von
- Lehndorff, Ernst Ahasverus Heinrich
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Lehnartz, E. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.