Ökologische Probleme beschäftigen in zunehmendem Maße die Forschung in verschiedenen Wissenschaftssystemen, was keineswegs von Anbeginn der ökologiebezogenen Diskussion der Fall war. Da Umweltprobleme nur mittels einer interdisziplinären Forschungsstrategie bearbeitet werden können, kommt es innerhalb vieler Fachdisziplinen zu einer wissenschaftsstrategischen Neuorientierung interdisziplinärer Natur. Die vorliegende Untersuchung versucht - anhand interdisziplinär strukturierter Forschungsfelder des Bodenschutzes - aufzuzeigen, welche Aspekte von der Wissenschaftstheorie in Betracht gezogen und noch aufgearbeitet werden müssen, soll theoriebasiert interdisziplinär gearbeitet werden.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Der vorliegende Band versammelt verschiedene Fachkräfte, die anlässlich einer Begegnung von Wissenschaftlern aus Ost- und Westeuropa zu interdisziplinären Fragen der Raumordnung gehalten worden sind. Die Beiträge bringen vor allem die staatenübergreifende Problematik zum Ausdruck, daß die Möglichkeiten einer europaweiten und zukunftsweisenden Raumordnung nicht ohne eingehende Beachtung anthropologischer Aspekte und interdisziplinärer Forschungsprogramme realisiert werden können. Neben praktisch wichtigen Fragen regionaler Thematik stehen Erwägungen rechtlichem, ökonomischem und ökologischem Grundsatzcharakter im Mittelpunkt der Fachbeiträge.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Die Ökologisch-ökonomische Rechtswissenschaft ist eine Interdisziplin, die Erkenntnisse verschiedener Wissenschaften verarbeitet. Ihr Erkenntnisobjekt ist die Analyse und Ordnung der Wirkungszusammen- hänge zwischen Ökologie, Ökonomie und Rechtswissenschaft. Diese auf «Grenzüberschreitung» abzielende «Verbundwissenschaft» könnte das den Erkenntnisfortschritt hemmende «Revierverhalten» zwischen den verschiedenen Disziplinen überwinden helfen.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Will man die ökologisch-ökonomische Funktionalität des Lebensraumes erhalten, muss man nicht nur über die ökologisch-ökonomischen Reaktionszusammenhänge im Raum informiert sein, sondern auch Informationen über die Verhaltens-Determinanten der im Raum lebenden Menschen besitzen. Erforderlich ist hierzu eine «Raum-Verhalten-Theorie», die die Formulierung von Hypothesen anregt und empirische Forschungen vorbereitet. Des weiteren ist sie ein Denkmodell, in das bislang partialanalytische Ansätze eingeordnet werden können.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aufgrund zunehmender Zerstörungen und Belastungen der natürlichen Umweltmedien ist während der letzten Jahre der «Bodenschutz» zu einem zentralen Aufgabenfeld des/der Umweltschutzes/-vorsorge avanciert. Die vorliegende Arbeit gibt, basierend auf grundlagen- und fachtheoretischen Überlegungen interdisziplinärer Natur, einen Überblick über die auf nationaler und internationaler Ebene bereits vorhandenen umweltpolitischen Handlungsanleitungen zum Schutz des Bodens.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
International bekannte Experten untersuchen in dieser Publikation das weltweit aktuelle Themenfeld «Bodenprobleme am Stadtrand», das von einer einzelnen Wissenschaft nicht befriedigend lösbar ist. Die Komplexität der Problemvernetzungen und Wirkungsketten ist zu umfangreich. Neben einer Vielzahl praktisch und wissenschaftlich bedeutsamer Einzelfragen stehen auch grundlagentheoretische Modellvorstellungen im Vordergrund der Beiträge.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Landesplanungsrecht kann ein dominantes Instrument effizienter Umweltvorsorge sein. Die Landesplanung kann auf ökonomisch-ökologische Entwicklungen in einer Weise Einfluss nehmen, dass Umweltgefahren minimiert werden. Ihr fällt dabei die Aufgabe zu, die einzelnen Anforderungen an den Raum und die Belange der Umweltvorsorge gegeneinander abzuwägen und zu einer Gesamtkonzeption zu verbinden. Die sich hierbei ergebenden vielfältigen Problemzusammenhänge lassen sich nicht im Wege «monistischer» Analyse erschliessen, sie bedürfen eines integrationsorientierten Ansatzes. Auf der Grundlage eines solchen Ansatzes, der im wesentlichen dem Wissenschaftsprogramm der ökonomisch-ökologischen Rechtslehre folgt, suchen die Verfasser nach Handlungsmöglichkeiten im Bereich von Gesetzgebung und Verwaltung, die dazu führen sollen, die Wirkungen einer integrierten Umweltvorsorge in der Landesplanung Nordrhein-Westfalen zu erhöhen.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Zwischen Raumordnungs- und Umweltrecht besteht ein wissenschaftlich wenig untersuchter funktionaler Zusammenhang. Die rechtliche Komponente ist dabei nur eine von mehreren Dimensionen dieses Zusammenhangs. Auf der Grundlage dieses Ausgangspunktes setzt sich der Verfasser für den Bereich der Bundesrepublik Deutschland mit der Frage auseinander, welche Instrumente der Raumplanung einen gesamtgesellschaftlich effizienten Beitrag zur Umweltvorsorge leisten können. Eine kritische Analyse der umweltbedeutsamen Regelungen des Raumordnungsrechts des Bundes und der Länder sowie der raumordnerischen Programme und Pläne auf Bundes- und Landesebene steht daher im Zentrum der Untersuchung. Die gewonnenen Ergebnisse führen zu einer Reihe beachtenswerter Vorschläge für eine Fortentwicklung des Raumplanungsrechts. Die Untersuchung verdeutlicht, dass zur Lösung der Umweltprobleme nicht nur eine stärkere Kooperation von Raumplanungs- und Umweltrecht erforderlich ist, sondern dass darüber hinaus der dominierende «monodimensionale» rechtswissenschaftliche Denkansatz durch eine «synthetische», ökologische und ökonomische Aspekte einbeziehende Grundlagen- und Folgenorientierung im Rechtsdenken ersetzt werden muss.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
In sieben Beiträgen untersuchen namhafte Autoren aus verschiedenen europäischen Ländern grundlegende Fragestellungen zur Bedeutung der Bodenordnung in den Wissenschaften. Das Phänomen Bodenordnung erscheint dabei als ein überaus komplexer Forschungsgegenstand, der zunehmend einer inter- und multidisziplinären Behandlung zugeführt wird. Die Beiträge weisen Entwicklungen des Wissenschaftsprozesses, die in diese Richtung gehen, auf der Basis unterschiedlicher Ansatzpunkte im einzelnen auf; sie geben auch der Praxis neue Orientierungen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Der Wandel der kulturellen Verhältnisse führt zu einer Zuspitzung des Verhältnisses von Gesellschaft und Rechtssystem. In diesem Prozess gestaltet New Political Ecology (NPE) Umwelt und Rechtssystem und ist zugleich evolutiv ausgerichtet. NPE erfährt Evolution in der Zeit als Überfluss und in eigenartiger Vernetzung als knappes Gut. Diese Verbindung basiert auf Zusammenhängen, die bisher noch nicht systematisch bearbeitet worden sind. Dabei geht es ganz wesentlich auch um das Verhältnis von Staat und moderner Risikogesellschaft. Wissenschaftlicher Fortschritt erweist sich vor diesem Hintergrund selbst als ein evolutiver Prozess.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
Die Untersuchung befasst sich mit folgenden ökonomisch wie rechtlich bedeutsamen Problembereichen: I. Welche Wirkungen hat die dominante Werbung auf den Konsumenten, den Wettbewerb und auf makro-ökonomische Grössen? 2. Wo liegen die rechtlichen Gestaltungsgrenzen der Werbung? Ist der Rechtsschutz des Verbrauchers gegenüber Folgewirkungen unerlaubter kommunikativer Aktivitäten ausreichend? 3. Welche ökonomischen Auswirkungen haben qualitative Modifikationen des Werberechts? Wie wirken sich quantitative Einschränkungen der Werbeaktivität durch legislative Massnahmen auf dem wirtschaftlichen Sektor aus?
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Leidig, Guido
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLeidig, Guido ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Leidig, Guido.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Leidig, Guido im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Leidig, Guido .
Leidig, Guido - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Leidig, Guido die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Leidigkeit, Karl-Heinz
- Leiding, Hildegard
- Leidinger, Ambrosius
- Leidinger, Andreas
- Leidinger, Anton
- Leidinger, Armin
- Leidinger, Barbara
- Leidinger, Bernd
- Leidinger, Bernhard
- Leidinger, Christiane
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Leidig, Guido und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.