Der Autor beschreibt in seinen Gedichten Ereignisse und Geschehnisse des täglichen Lebens, die für jeden Leser mit Schmunzeln nachvollziehbar sind.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *
Der Jahreskalender 2023 stellt die Hauptansichten der Stadt mit Abbildungen zur historischen Situation zwischen 1850 und 1900 dem heutigen Aussehen gegenüber. So kann der Betrachter die Enwicklung der Stadt bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt feststellen.
Aktualisiert: 2022-12-14
> findR *
Aktualisiert: 2022-06-23
> findR *
Im Katalog der Nominierten für den Eb-Dietzsch-Kunstpreis für Malerei 2022 werden die Werke aller 58 Künstlerinnen und Künstler mit Erläuterungen zu ihrem künstlerischen Werdegang abgebildet. Dieser Preis wird in zweijährlichem Abstand vom Eberhard (Eb)-Dietzsch-Kunstfreunde e.V, Gera in enger Zusammenarbeit mit der Sparkasse Gera-Greiz ausgelobt. Er ist für Junge Künstlerinnen und Künstler gedacht, die am Anfang ihrer Karriere stehen, nicht älter als 35 Jahre sind und ein Hochschulstudium absolviert haben, das nicht länger als drei Jahre zurückliegt. Er ist mit einem Preisgeld in Höhe von 5000 EUR versehen.
Aktualisiert: 2022-08-03
> findR *
Im Kalender werden in der Gegenüberstellung von historischen und tagesaktuellen Fotos die Veränderungen sichtbar gemacht, die in Gera vor allem im vergangenen Jahr erfolgt sind.
Aktualisiert: 2022-01-17
> findR *
Mit dem Kalender werden ganz aktuellen Stadtansichten des Geraer Fotografen Frank Schenke historischen Aufnahmen aus den Jahren 1900 bis 1945 vom gleichen Kamerastandpunkt gegenübergestellt.
Aktualisiert: 2021-02-15
> findR *
Während vieler nächtlicher Stadtführungen als Rod'scher Nachtwächter hat der Autor neben der Stadtgeschichte auch mancherlei lustige Begebenheiten über die Bürger der kleinen Stadt in Ostthüringen erzählt. Es sind in der Mehrzahl Schmunzelgeschichten, die in diesem Büchlein niedergeschrieben sind, hervorragend geeignet für den Vortrag auf privaten Feiern und Vergnügungen. Sie zaubern ein Lächeln in die Gesichter und erinnern gleichzeitig an eine Zeit, als es ohne Laptop, Internet und E-Mails viel beschaulicher zuging als heute.
Aktualisiert: 2020-07-30
> findR *
Mit diesem Buch hat der Autor bedeutende Erkenntnisse aus einer wichtigen sozial-kulturellen Epoche der Region zwischen Jena, Stadtroda und Hermsdorf zusammengetragen. Er beschreibt, wie die Menschen bereits in vergangener Zeit die natürliche regenerative Energie Wasserkraft zu ihrem Vorteil nutzten.
Aktualisiert: 2022-04-22
> findR *
Neben der Darstellung von alten und neuen Ansichten aus der Stadt enthält der Kalender die Termine aller Veranstaltungen, die seitens der Stadt Gera in 2020 geplant sind.
Aktualisiert: 2019-12-13
> findR *
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *
Anlässlich des bevorstehenden 110. Geburtstages von Milo Barus legen die Autoren Uwe Träger und Roland Weise eine erweiterte und überarbeitete Neuausgabe ihres Titels "Milo Barus. Der stärkste Mann der Welt" vor. In ihm werden die außergewöhnlichen Leistungen des Kraftathleten gewürdigt, der zwischen 1930 und 1935 insgesamt 6 x Weltmeister war.
Aktualisiert: 2021-03-23
> findR *
Als 1952 in der DDR die fünf Länder aufgelöst, aus Thüringen die Bezirke Erfurt, Gera und Suhl gebildet wurden, erhielt Gera den Status einer Bezirkshauptstadt. Daraus ergaben sich vielfältige gesellschaftliche, wirtschaftliche, administrative und kommunale Anforderungen. Sie führten auch zu einer Neugestaltung der Innenstadt und der Errichtung von Wohngebieten für die anwachsende Bevölkerung. Aus der etwas beschaulichen Thüringer Residenzstadt entwickelte sich so nach und nach die "sozialistische Bezirkshauptstadt" mit nahezu 134.000 Einwohnern im Jahr 1989. Die Jahre bis dahin waren von großen Herausforderungen geprägt, von einer Zeit des Aufbruchs, der letzlich im Umbruch endete, von dem die ganze DDR erfasst wurde. Die Möglichkeiten der persönlichen Einflussnahme der damaliegn amtierenden Oberbürgermeister auf diese Entwicklung werden in diesem Buch geschildert.
Aktualisiert: 2023-02-15
> findR *
Lutz R. Ketscher har als junger Maler mit wachem Auge die architektonischen Schönheiten seiner Heimatstadt festgehalten, bevor sie den Plänen für die Stadterneuerung in den 70er Jahren weichen mußten. Skizzen aus 10 Jahren sind in diesem Künstlerbuch zusammengefaßt, die der Geraer Heimatjournalist Reinhard Schubert mit einem Vorwort begleitet.
Die Auflage ist limitiert auf 250 Exemplare. Jede Zeichnung ist mit einer Bildunterschrift erklärt.
Aktualisiert: 2020-08-25
> findR *
Müller, Schmidt, Schneider, Fischer und Meyer sind die am häufigsten in Deutschland vorkommenden Nachnamen. Wer sich Dix nennt, gehört nicht zu den Spitzenreitern. Berühmt ist dieser Name allerdings schon, denkt man an den bedeutenden Maler, Zeichner und Grafiker Otto Dix. Welche Bedeutung hat dieser Name und wo liegt sein Ursprung? Um diese Frage zu Beantworten, begibt sich erstmals die Autorin Annerose Kirchner auf eine ungewöhnliche Spurensuche. Dabei stößt sie auf spannende Lebens- und Familiengeschichten und porträtiert Menschen, die den Namen Dix tragen. Gleichzeitig vermittelt "Dix und Dix" in Wort und Bild interessante Details aus der Heimat- und Kulturgeschichte Ostthüringens und lädt zu einer unterhaltsamen Entdeckungsreise durch die Welt der Namen ein.
Aktualisiert: 2019-03-19
> findR *
Im Saale-Holzland-Kreis um Eisenberg in Thüringen befinden sich viele kulturhistorisch, kunstgeschichtlich, architektonisch und landschaftlich bedeutende Sehenswürdigkeiten. Hierfür stehen: die Dornburger Schlösser, die Leuchtenburg bei Kahla, die Brehm-Gedenkstätte in Renthendorf, Orlamünde, Bad Klosterlausnitz, Bürgel mit dem Keramik-Museum, Eisenberg, Camburg, Stadtroda, wie auch das Mühltal bei Weißenborn. Dieses Gebiet hat Charaktere hervorgebracht, deren Genius ihre Zeit überdauerte und in die Welt ausstrahlte. Erstmals wiird deren Einfluss auf die Entwicklung der Gesellschaft beschrieben. Die Ergebnisse sind in diesem Buch zusammengefasst. Bei der Auswahl der Personen wurde berücksichtigt, ob sie im jetzigen Saale-Holzland-Kreis geboren wurden oder hier den größten Teil ihtrer Lebensleistung erbrachten. So wird von insgesamt 14 Autoren über 47 Persönlichkeiten berichtet, darunter die Brehms, Milo Barus, Gustav Hennig, Klaus Renft und Karoline Slevoigt, Goethes Freundin aus Waldecker Tagen.
Aktualisiert: 2018-11-15
> findR *
Aktualisiert: 2020-05-15
> findR *
Walter Häberle beschreibt in Hochdeutsch und auch in Gerscher Mundart die Schwächen und Eigenheiten seiner Ostthüringer Landsleute, so wie er sie während seiner Zeit als Zahnarzt täglich in seiner Praxis erlebte. Seine Lyrik ist volkstümlich, amüsant und niemals verletzend. Es bereitet Freude, dieses Büchlein zu lesen, das von Prof. Rolf Felix Müller aus Gera mit feinem Strich illustriert wurde.
Aktualisiert: 2018-11-15
> findR *
Andreas Hartmann widmet sich seit jeher dem aktiven Sport. Neben Laufen, Schwimmen und Bergsteigen ist er besonders gern mit dem Mountainbike unterwegs. Die redaktionelle Aufbereitung seiner Touren verbindet er mit leidenschaftlicher Fotografie. In diesem Buch beschreibt der Freizeitsportler seine einzigartigen Erlebnisse von drei mittelschweren Alpenüberquerungen mit dem Mountainbike. Anhand detaillierter Fotos, Karten und Höhenprofilen sind die beschriebenen Touren zur Nachahmung empfohlen. Es sind: Mittenwald - Riva del Garda, Fischen - Locarno, Kufstein - Venedig.
Aktualisiert: 2018-11-15
> findR *
In den Jahren zwischen 1970 und 1985 erhielt der bekannte Geraer Fotograf Frank Schenke von der Generaldirektion der SDAG Wismut in Karl-Marx-Stadt (Chemnitz) mehrmals die Genehmigung, in den Schächten und Tagebauen der Thüringer Bergbaubetriebe Fotos für Dokumentationszwecke anzufertigen. Nur einige wenige davon wurden bisher veröffentlicht, sollten doch Arbeitsprozesse, Ausrüstungen, Fördermengen und die damit verbundenen Umwelt-Belastungen nicht bekannt gemacht werden. Da jetzt das ehemalige Bergbaugelände um Ronneburg saniert und Bestandteil der Bundesgartenschau 2007 (BUGA) ist, haben Verlag und Fotograf Fotos aus einer Zeit zusammengestellt, die es heute nicht mehr gibt. Sie sollen an die schwere Arbeit der Bergleute in der größten Uranerzlagerstätte Europas erinnern, denn die Betrachter der blühenden Gärten in der Neuen Landschaft Ronneburg der BUGA werden kaum erahnen, was sich bis 1990 darunter abgespielt hat.
Aktualisiert: 2019-11-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Lemm, Erhard
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLemm, Erhard ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Lemm, Erhard.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Lemm, Erhard im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Lemm, Erhard .
Lemm, Erhard - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Lemm, Erhard die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Lemma, Alessandra
- Lemma, Alessndra
- Lemma, Dereje
- Lemme, Dorothea
- Lemme, Hannes
- Lemme, Helmuth
- Lemme, Hermann
- Lemme, Holger
- Lemme, Karin
- Lemme, Marco
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Lemm, Erhard und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.