Esoterische und spiritualle Lehren treten an mit dem Versprechen, ihren Anhängern eine individuelle Befreiungsperspektive zu eröffnen. Doch weit davon entfernt, diesem Anspruch auch nur im geringsten gerecht zu werden, führen sie die Menschen vielmehr in autoritäre, bisweilen faschistisch geprägte Abhängigkeitsstrukturen.
Aktualisiert: 2018-07-11
> findR *
Die Autoren entkleiden in ihrem Buch Rasse Mensch den Begriff der "Rasse" seines wissenschaftlichen Mäntelchens. Sie führen den Beweis, daß er mit naturwissenschaftlichen Erkenntnissen nicht vereinbar ist, zeigen auf, aus welchen ideologischen Traditionen er entstand und weisen nach, daß der Begriff von Beginn an eingesetzt wurde, um Menschen nicht nur zu klassifizieren, sondern auszugrenzen, zu benachteiligen und zu unterdrücken.
Aktualisiert: 2022-10-18
> findR *
Kuhhörner, Keramiktrommeln, Knochenflöten, Mundbögen und Schwirrhölzer sind nur einige der Instrumente, mit denen vor 7000 Jahren musiziert wurde. Ob das auch in den Kreisgraben-Anlagen der damaligen Zeit geschah, kann man nur vermuten. Sie waren kreisförmig aufgestellte Holzstämme, mit mehreren Toren, umgeben von Erdgruben. Ihre Funktion hat mehrfache Deutungen erhalten: als Kultplatz, als Arena für Spiele, als Kalenderbauten, deren Tore die Sommer- und die Wintersonnenwende anzeigen. Kreisgräben wurden rekonstruiert, wie in Heldenberg (Niederösterreich) oder Goseck (Sachsen-Anhalt). Durch genaue Messung der Magnetstrahlung der Erde kann sie heute die virtuelle Archäologie auch auf dem Computer sichtbar machen.
Aktualisiert: 2019-12-29
> findR *
„Zipfelmützen-Götter“ nennt der Autor Kind-Götter, wie sie in vielen Religionen vorkommen: Helden und Bösewichte, die sich sehr oft durch die Gemeinsamkeit einer Kopfbedeckung auszeichnen und ähnliche Abenteuer durchleben. Diesen mythologischen Mützen-Trägern spürt van der Let durch die Kulturen und durch die Geschichte nach, findet sie in Heldensagen und auf Tempelreliefs, zeigt einen Bedeutungswandel (der sie in diversen Religionen zum Teufel werden läßt) und schließlich die Vereinnahmung der Figuren durch Kunst, Literatur und Werbung.
Da die Zipfelmützen-Götter unabhängig voneinander in verschiedenen Kulturen auftreten, stellt sich die Frage nach der Entstehung solcher Figuren. Ein Vergleich ihrer Erlebnisse und Wahrnehmungen mit den Ergebnissen der modernen Säuglingsforschung ergibt eine erstaunliche Perspektive: die Heldenerzählungen scheinen mit den Augen eines Kleinkindes erlebt. In Anknüpfung an die Forschungen des Religionshistorikers Harald Strohm versucht der Autor diese Mythen als literarische Verarbeitung frühkindlicher Erinnerungen zu erklären und entwirft dabei ein rationales Modell der Entstehung mythologischer Texte „jenseits von Offenbarung und Religiosität“ als anthropologische Konstante, als Wahrnehmungen, die jeder Mensch als Säugling macht.
Die Götter & Halbgötter, Zwerge & Elfen, der Satan und selbst die Hobbits aus Tolkiens Herr der Ringe werden als „Erfindungen mit Regressionscharakter“ entschlüsselt, für die jede Zeit ihre jeweils eigene Darstellungsform sucht und findet.
Aktualisiert: 2021-12-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Let, Petrus van der
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLet, Petrus van der ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Let, Petrus van der.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Let, Petrus van der im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Let, Petrus van der .
Let, Petrus van der - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Let, Petrus van der die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Letawe, Céline
- Letellier, Fréderik
- Letellier, Maurice
- Letellier, Shauna
- LeTendre, Serge
- LeTensorer, Jean M
- Letenyei, László
- Leth, Kate
- Leth, Kristian
- Lethaby, Jo
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Let, Petrus van der und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.