Menschliches Verhalten führt oft zu Grausamkeiten gegenüber Mitmenschen, Tieren, Umfeld und Umwelt. Das Buch stellt die Bedeutung von Achtsamkeit in allen Lebenslagen dar, um die eigene Haltung und die eigenen Handlungen kritisch zu hinterfragen.
Achtsamkeit erfordert einen wachsamen und wahrnehmenden Blick auf sich selbst und seine Umwelt. Das Buch möchte die Leser/-innen sensibilisieren und ermutigen, sich in allen Lebenssituationen auf sich selbst, den Mitmenschen, den Tieren, dem Umfeld und der Umwelt im achtsamen Austausch nachhaltig zu verhalten.
Es wird angeregt, sich der Liebe von Mensch, Tier, Umfeld und Umwelt in Achtsamkeit anzunähern und sich hinzugeben. Das Buch eröffnet einen veränderten Blick auf Achtsamkeit und eine Entwicklung einer liebevollen Achtsamkeitskultur.
Der Autor beschreibt durch die theoretische Anreicherung von Achtsamkeit die Notwendigkeit, eine Menschenbezogenheit, Tierbezogenheit, Umfeldbezogenheit und Umweltbezogenheit anzuerkennen und zu befördern, damit die Erde nicht zum verlorenen Paradies wird, sondern nachhaltig lebenswert bleibt.
Aktualisiert: 2021-11-11
> findR *
Diese Arbeit beschreibt die theoretische Fundierung eines Lehrerhandelns, welches sich aus der Professionalisierung so wie einem vollziehenden Wandel des Vorbereitungsdienstes unter konstruktivistischem und gestaltpädagogischem Fundament erschließt. Diese fundierte pädagogisch-didaktisch und fachdidaktische Anreicherung ermöglicht erst eine Förderung der gesundheitspflegerischen, rechtsberuflichen und beziehungsgedeihlichen Handlungskompetenz der Lehrenden und daraus ableitend der Lernenden. Es schließt sich eine empirische Untersuchung an, die aus einem qualitativen und quantitativen Untersuchungsbereich besteht, bei der die Zufriedenheit der Lehrenden und Lernenden in Ausbildung im Zentrum steht. Grundlegende Ausführungen zur Kompetenzförderung geben konkrete Hinweise für ein professionelles Handeln des Gesundheits-/Pflege- und Rechtslehrenden, indem die Lehrerzentrierung zu Gunsten der Lernerzentrierung aufgegeben wird.
Aktualisiert: 2023-04-08
> findR *
Gesundheitspflege – ein Perspektivenwechsel in Theorie und Praxis, der bislang in der Sprache und in der Umsetzung der Pflege kaum berücksichtigt wird. Das Buch beschreibt, warum ein Perspektivenwechsel von der Pflege zur Gesundheitspflege zwingend erforderlich wird. Darauf aufbauend wird ein Bezugsrahmen von der Pflege zur Gesundheitspflege für die Betreuung und Begleitung von Menschen entwickelt. Es werden Konzepte berücksichtigt, die sich auf die Gesundheit, die Gesundheitserhaltung und das Gesundheitspotential auswirken. Zudem wird eine sprachlich erforderliche Verortung des Begriffs „Gesundheitspflege“ angeregt. Damit beschreibt das Buch die Notwendigkeit sich auf einen Perspektivenwechsel von Gesundheit und Pflege zur Gesundheitspflege einzulassen und es eröffnet in den Visionen Umsetzungsmöglichkeiten, damit ein gesundheitspflegerisches Handeln erst denkbar wird. Das Buch versteht sich als Impulsgeber für die Pflegepraxis, Pflegeaus- und Pflegefortbildung, für Pflegemanager/innen, Qualitätsbeauftragte, Lehrende, Forschende sowie berufs- und bildungspolitische Fragen im Bereich von Umstrukturierungen und gesetzlich notwendigen Änderungen.
Aktualisiert: 2020-02-13
> findR *
Interkulturelle und interreligiöse Kompetenzen erfordern eine besondere ethische Haltung von Angehörigen der Gesundheits- und Pflegeberufe. Darüber hinaus muss diese ethische Haltung auch für die Bereiche Berufsbildung, Berufsethik und Lebenswelten des Menschen erweitert werden. In diesem Buch wird die Bedeutung interkultureller und interreligiöser Kompetenzen in der Gesundheitspflege herausgestellt. Um Interkulturalität und Interreligiosität in allen Lebenslagen zu würdigen, bedarf es eines Umdenkens von einem rational-funktionalistischem zu einem ethisch, kulturell und religiös menschlichen Verständnis. So wird der Mensch achtsam gewürdigt und die Begegnung und Betreuung von Menschen auf eine andere Basis gestellt. Der Autor beschreibt durch die theoretische Anreicherung der Kulturen und Religionen die Notwendigkeit, das Menschliche in seiner kulturellen und religiösen Vielfalt anzuerkennen und anzunehmen. Diese Anerkennung und Wahrnehmung vollzieht sich in dem Prozess einer interkulturellen und interreligiösen Kompetenzanbahnung in der Gesundheitspflege. Das Buch versteht sich als Impulsgebung für die Gesundheits- und Pflegepraxis sowie die Aus-, Fort- und Weiterbildung. Zielgruppen sind Pfleger/-innen, Pflegemanager/-innen, Qualitätsbeauftragte, Lehrende und Forschende. Darüber hinaus soll es Anregungen geben bei Umstrukturierungen in Gesundheits- und Bildungseinrichtungen sowie in der Ausbildung.
Aktualisiert: 2021-03-04
> findR *
Die palliative Pflege gewinnt in der Begleitung sterbender Menschen und ihrer Angehörigen zunehmend an Bedeutung und ist nicht mehr wegzudenken. Oftmals wollen die Pflegenden eine palliative Betreuung in Einrichtungen integrieren, aufgrund ungünstiger Rahmenbedingungen sind ihnen jedoch meist die Hände gebunden, so dass ein individuelles und würdiges Sterben für die kranken Menschen erschwert wird. Das Buch beschreibt die Situation der gegenwärtigen Sterbebegleitung in Krankenhäusern sowie in Alters- und Pflegeeinrichtungen und stellt dem die palliative Betreuung mit ihren Schwerpunkten gegenüber. Das Buch beinhaltet einen historischen Rückblick auf Sterben und Tod und den Entwicklungsverlauf der Palliativversorgung. Darauf aufbauend wird ein Bezugsrahmen für die Betreuung sterbender Menschen und ihrer Angehörigen entwickelt. Es werden die Bedürfnisse sterbender Menschen erläutert und konkrete Hinweise zu einer einfühlsamen Begleitung gegeben. Das Buch beschreibt das Konzept der palliativen Betreuung und wie dieses in der Pflege umgesetzt werden kann, um ein menschenwürdiges Sterben zu ermöglichen. Nicht zuletzt gibt es Hinweise zur autonomen Willensäußerung am Lebensende sowie zur gegenwärtigen Pflegeausbildung und Weiterbildung im palliativen Bereich. Das Buch versteht sich als Impulsgebung für die Pflegewissenschaft, Pflegepraxis, Pflegeausbildung und -fortbildung sowie für berufs- und bildungspolitische Fragen im Bereich der Palliativbetreuung und Palliativversorgung in der Palliativpflege.
Aktualisiert: 2023-01-14
> findR *
Das Buch fragt nach der Bedeutung von Humor in der Medizin. Es wird dargestellt, wie man Humor in allen Lebenslagen integrieren kann und wie sich Humor auf den menschlichen Körper, die Betreuung von Menschen und das eigene Verhalten auswirkt. Es werden Wege aufgezeigt Humor in der Kommunikation und Interaktion ein zubeziehen, um herkömmliche Wege zu verlassen, ohne sich dabei als Mediziner und Gesundheitsfachkraft zu verlieren. Humor kann planbar und spontan eingesetzt werden. Ein Humorinterventionsprogramm kann dazu ermutigen, Humor in der Medizin entsprechend zu verwenden. Das Buch versteht sich als Impulsgebung für alle Therapeutinnen und Therapeuten, die Humor haben und im medizinischen und gesundheitsberuflichen Handeln einsetzen möchten.
Aktualisiert: 2020-02-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Leufgen, Matthias
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLeufgen, Matthias ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Leufgen, Matthias.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Leufgen, Matthias im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Leufgen, Matthias .
Leufgen, Matthias - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Leufgen, Matthias die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Leufgens, Nadine
- Leufke, Sarah
- Leufkens, Daniel
- Leufker, Achim
- Leufker, Jan Dirk
- Leufkes, Ralf
- Leuftink, Detlef
- Leugers, Antonia
- Leugers-Scherzberg, August
- Leugers-Scherzberg, August H.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Leufgen, Matthias und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.