Das Buch porträtiert eine Familie, die aufgrund ihrer Überzeugung in den Jahren von 1938 bis 1945 beinahe ausgelöscht wird. Die österreichtreue Gesinnung und Religiosität der Lesachtaler Familie sind Anlass für die Verhaftung des Vaters, der später in einem Konzentrationslager ermordet wird. Beide Söhne sind fortan in der katholischen Jugendbewegung und der Antifaschistischen Freiheitsbewegung Österreich aktiv. Ihre aufrechte Gesinnung und ihr Wagemut, gepaart mit Intelligenz, retten die Söhne vor dem Kerker – nicht aber vor dem Wehrdienst und den Verhören. Allein die Mitwisserschaft
reicht: Sie führt zur Inhaftierung der unschuldigen Mutter und deren Tod durch das Gefängnis. Am Ende des Krieges hilft den Söhnen nur mehr die Flucht. Auf wahren Ereignissen beruhend, erzählt dieser Roman von Pflichtbewusstsein und der Courage gegenüber jeder politischen Verblendung. Diese Werte bleiben zeitlos.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
Unter den Würzburger Wissenschaftlern des 19. Jahrhunderts
ist Matthias von Lexer zweifellos der am häufigsten zitierte
Autor. Aufgewachsen im Lesachtal im südlichen Kärnten,
ausgebildet in Marburg an der Drau, in Graz und Berlin, ist
der Müllersohn weit herumgekommen. Ursprünglich wollte er
sich in Graz etablieren. Er wirkte dann als Lehrer in Ungarn
bei den Grafen Hunyadi und an dem damals noch deutschsprachigen
Ober-Gymnasium in Krakau. Er ging zur
Bayerischen Akademie der Wissenschaften, arbeitete als
Chroniken-Herausgeber in Nürnberg, promovierte in Erlangen
und wurde schließlich 1863 nach Freiburg/Breisgau als
Germanist berufen. Dort war ihm eine zunächst außerordentliche
Professur angeboten worden. Von dieser wurde er 1868
auf den Würz burger Lehrstuhl für Germanistik berufen. Die
Würzburger Jahre von 1868 bis 1891 sind die bedeutendsten dieses
heraus ragenden Sprachwissenschaftlers. Sein Kärntisches
Wörterbuch hatte er schon vor 1860 erarbeitet, damals noch
unter der Intention möglicherweise im Süden Österreichs in
der Steiermark verbleiben zu können. Es wurde 1882 bei Hirzel
in Leipzig verlegt (mit diesen Aktivitäten an dem Wörterbuch
war die Hoffnung verbunden, in Österreich eine Stelle zu finden,
dies scheiterte jedoch am öffentlichen Desinteresse).
In Würzburg brachte er innerhalb von neun Jahren sein bis
heute unerreichtes Mittelhochdeutsches Handwörterbuch heraus.
Hier gewann er als zweimaliger Rektor großen Einfluß
und beteiligte sich auch an der Berufung des Baltendeutschen
Ernst von Bergmann – in Würzburg chirurgischer Ordinarius
von 1878 bis 1882 – und stellte damit unbewußt die Weichen
für die spätere Prägung seines Sohnes Erich Lexer, geboren
1867, in Richtung Heilkunde und insbesondere der Chirurgie.
Matthias von Lexer galt bei seinen Würzburger Studenten
als schwer genießbar. Seine Vorlesungen waren so anstrengend,
daß sich viele Hörer vertrieben fühlten. Nichtsdestotrotz war
er von unvorstellbar überbordender mentaler Leistungsfähigkeit.
Nichts konnte er vergessen, sein Gedächtnis war phänomenal.
Er trainierte es durch eine Unzahl von lexikonartigen handschriftlichen
Artikeln, die seiner Wörterbucharbeit dienten.
Wer ihn traf, stolperte über seine weit ausgebeulten zettelgefüllten
Brust- und Gesäßtaschen. Diese Notizen wurden täglich
erstellt, am Abend alphabetisch sortiert und verinnerlicht.
Dieses Zettelwerk war die Basis seines überragend lexikographischen
Schaffens. Seine Studenten sparten nicht mit Spott
und Karikaturen, haben allerdings die großartige Grundlage
für sein Wirken und die Darstellung des mittelhochdeutschen
Wortschatzes – der im Wörterbuch präsentiert wurde – nicht
erfaßt. Gefragt, warum er denn nur ein Lexikon mache, pflegte
er zu antworten: Was soll man schon anderes tun, wenn man
Lexer heißt.
Aktualisiert: 2020-05-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Lexer, Georg
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLexer, Georg ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Lexer, Georg.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Lexer, Georg im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Lexer, Georg .
Lexer, Georg - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Lexer, Georg die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- LEXeter
- Lexhaller, Teresa
- Lexikographisches Colloquium
- Lexikographisches Colloquium 3, 1981, Mannheim
- Lexikographisches Kolloquium Dialektlexikographie - Praxis, Theorie, Geschichte
- Lexikographisches Kolloquium Dialektlexikographie - Praxis, Theorie, Geschichte 4, 1985, Marburg
- Lexikon-Redaktion, GABLER
- Lexington, Bob
- Lexis, Wilhelm
- Lexow, Almut
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Lexer, Georg und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.