Grün – Farbe des Lebens

Grün – Farbe des Lebens von Linder,  Gisela
Grün ist die Farbe der Pflanzenwelt, des immer wieder erwachenden Lebens. Wir sprechen von Maigrün und Wonnemonat. Ins Freie drängt es auch die Dichter: tief im Wald Geborgenheit findend, schönheitstrunken träumend im Gras. Reich ist die Ernte an Natur- und Liebesgedichten, die schönsten taufrisch seit Jahrhunderten. Heine, Rilke und Morgenstern, Gottfried Benn, Ulla Hahn und Jürgen Becker sind ihre Autoren. Neues wächst nach. Grün ist die Farbe der Hoffnung im Diesseits und in unterschiedlichen Religionen auf ein Jenseits. Verglichen mit Rot ist Grün eine stille Farbe. Wo sie auf Erden verschwindet, werden Dichter zu Mahnern. Keine Farbe ist so nuancenreich wie das Grün: ein Faszinosum für Maler, ob Dürer oder Cézanne, ob Liebermann, Magritte oder Chagall.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Grün – Farbe des Lebens

Grün – Farbe des Lebens von Linder,  Gisela
Grün ist die Farbe der Pflanzenwelt, des immer wieder erwachenden Lebens. Wir sprechen von Maigrün und Wonnemonat. Ins Freie drängt es auch die Dichter: tief im Wald Geborgenheit findend, schönheitstrunken träumend im Gras. Reich ist die Ernte an Natur- und Liebesgedichten, die schönsten taufrisch seit Jahrhunderten. Heine, Rilke und Morgenstern, Gottfried Benn, Ulla Hahn und Jürgen Becker sind ihre Autoren. Neues wächst nach. Grün ist die Farbe der Hoffnung im Diesseits und in unterschiedlichen Religionen auf ein Jenseits. Verglichen mit Rot ist Grün eine stille Farbe. Wo sie auf Erden verschwindet, werden Dichter zu Mahnern. Keine Farbe ist so nuancenreich wie das Grün: ein Faszinosum für Maler, ob Dürer oder Cézanne, ob Liebermann, Magritte oder Chagall.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Grün – Farbe des Lebens

Grün – Farbe des Lebens von Linder,  Gisela
Grün ist die Farbe der Pflanzenwelt, des immer wieder erwachenden Lebens. Wir sprechen von Maigrün und Wonnemonat. Ins Freie drängt es auch die Dichter: tief im Wald Geborgenheit findend, schönheitstrunken träumend im Gras. Reich ist die Ernte an Natur- und Liebesgedichten, die schönsten taufrisch seit Jahrhunderten. Heine, Rilke und Morgenstern, Gottfried Benn, Ulla Hahn und Jürgen Becker sind ihre Autoren. Neues wächst nach. Grün ist die Farbe der Hoffnung im Diesseits und in unterschiedlichen Religionen auf ein Jenseits. Verglichen mit Rot ist Grün eine stille Farbe. Wo sie auf Erden verschwindet, werden Dichter zu Mahnern. Keine Farbe ist so nuancenreich wie das Grün: ein Faszinosum für Maler, ob Dürer oder Cézanne, ob Liebermann, Magritte oder Chagall.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Grün – Farbe des Lebens

Grün – Farbe des Lebens von Linder,  Gisela
Grün ist die Farbe der Pflanzenwelt, des immer wieder erwachenden Lebens. Wir sprechen von Maigrün und Wonnemonat. Ins Freie drängt es auch die Dichter: tief im Wald Geborgenheit findend, schönheitstrunken träumend im Gras. Reich ist die Ernte an Natur- und Liebesgedichten, die schönsten taufrisch seit Jahrhunderten. Heine, Rilke und Morgenstern, Gottfried Benn, Ulla Hahn und Jürgen Becker sind ihre Autoren. Neues wächst nach. Grün ist die Farbe der Hoffnung im Diesseits und in unterschiedlichen Religionen auf ein Jenseits. Verglichen mit Rot ist Grün eine stille Farbe. Wo sie auf Erden verschwindet, werden Dichter zu Mahnern. Keine Farbe ist so nuancenreich wie das Grün: ein Faszinosum für Maler, ob Dürer oder Cézanne, ob Liebermann, Magritte oder Chagall.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

André Ficus

André Ficus von Ficus,  André, Kuhn,  Elmar, Linder,  Gisela, Renz,  Peter, Walser,  Martin, Wiedmann,  Bernd
André Ficus, ein gegenständlicher Maler, lebte über 50 Jahre in Friedrichshafen am Bodensee. Der See in Ölbildern ist das Thema dieses Buches. Die Reihe Kunst am See mit Beiträgen über Malerei, Bildhauerei, Volkskunst und Fotografie vermittelt umfassendes und solides Wissen über das Kunstschaffen in der Region Bodensee-Oberschwaben. (Nicht aufgeführte Reihentitel sind vergriffen)
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *

Maler und Bildhauer in einer Landschaft 1947-1977

Maler und Bildhauer in einer Landschaft 1947-1977 von Ficus,  André, Hahn,  Wilhelm, Kraft,  Herbert K, Linder,  Gisela
Vor wenigen Jahren haben wir ihn kennengelernt, den Joachim Hoßfeld, als Pädagoge, Schriftsteller und Mineraliensammler. Auch bein Strahlen hat er uns schon begleitet, wie er soviele andere Strahler als Beobachter, nicht als Ausbeuter, begleitet hat. Joachim Hoßfeld entspricht nicht dem üblichen Strahlertyp von heute, oder dem Geldstrahler, der ob seiner Gier nach Erfolg die ganze Welt vergißt. Er stellt die Strahlertätigkeit als ganzes dar, schreibt über Gefühle und Stimmungen, über Vorahnung und über die Freude, die er selbst beim Finden einer Stufe empfindet.
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *

Kunst der Moderne I

Kunst der Moderne I von Effinger,  Bruno, Linder,  Gisela, Pfaff-Stöhr,  Anette, Schaugg,  Gerhard, Stollsteiner,  Mariotte, Wiedmann,  Bernd
Ein Überblick über Malerei, Plastik, Graphik und Objektkunst der Moderne. Über 30 Künstler werden vorgestellt. Die Reihe Kunst am See mit Beiträgen über Malerei, Bildhauerei, Volkskunst und Fotografie vermittelt umfassendes und solides Wissen äüber das Kunstschaffen in der Region Bodensee-Oberschwaben. (Nicht aufgeführte Reihentitel sind vergriffen)
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *

Rot – Farbe der Liebe

Rot – Farbe der Liebe von Linder,  Gisela
Rot, das ist die Farbe der Liebe, und in leisen, romantischen Texten ist sie oft ein alles beherrschendes Motiv. Aber sie auch die sinnlichste aller Farben, inspirierte Dichter und Maler gleichermaßen. Sie steht für die Verlockung, für Rauschhaftes. Beides, Liebe und Leidenschaft, wird durch die Farbe Rot symbolisiert, wie sie hier in Texten u. a. von Benn, Eichendorff und Celan und Bildern von Beckmann, Dalí und Chagall vorgestellt, gedeutet, sichtbar gemacht wird.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Berthold Müller Oerlinghausen

Berthold Müller Oerlinghausen von Linder,  Gisela, Wiedmann,  Bernd
Der Bildhauer Berthold Müller-Oerlinghausen (✝ 1979) hat fast vier Jahrzehnte in Kressbronn gelebt. Sein plastisches Lebenswerk ist eine Liebeserklärung an den Menschen. Die Reihe "Kunst am See" mit beiträgen über Malerei, Bildhauerei, Volkskunst und Fotografie vermittelt umfassendes und solides Wissen über das Kunstschaffen in der Region Bodensee-Oberschwaben. (Nicht aufgeführte Teihentiel sind vergriffen)
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *

Kunst der Moderne II

Kunst der Moderne II von Burchardt,  Lothar, Effinger,  Bruno, Kicherer,  Michael, Linder,  Gisela, Moser,  Eva, Pfaff-Stöhr,  Annette, Schaugg,  Gerhard, Stollsteiner,  Mariotte, Wiedmann,  Bernd
Zusammen mit dem Band I gibt dieses Buch einen repräsentativen Überblick über die Malerei und Grafik der Moderne in der Region Bodensee-Oberschwaben. Die Reihe Kunst am See mit Beiträgen über Malerei, Bildhauerei, Volkskunst und Fotografie vermittelt umfassendes und solides Wissen über das Kunstschaffen in der Region Bodensee-Oberschwaben. (Nicht aufgeführte Reihentitel sind vergriffen)
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *

Blau, die himmlische Farbe

Blau, die himmlische Farbe von Linder,  Gisela
Blau ist die Farbe der Sehnsucht und der Träume, märchenhaft und magisch, voll Geheimnis und Verzauberung. Novalis, Bachmann, Benn, Claudel, Lasker-Schüler ebenso wie Monet, Picasso, Chagall, Magritte, Yves Klein und viele andere, die in dieser Sammlung vertreten sind – sie alle sind fasziniert vom Blau, dem sichtbaren Symbol des Unsichtbaren.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Georg Muche. Die Jahrzehnte am Bodensee

Georg Muche. Die Jahrzehnte am Bodensee von Linder,  Gisela, Wiedmann,  Bernd
Die Jahrzehnte am Bodensee: Sein abstsraktes Frühwerk war längst Kunstgeschichte, da entstand am Bodensee das abgeklärte Spätwerk des Bauhauskünstlers. Die Reihe "Kunst am See" mit Beiträgen über Malerei, Bildhauerei, Volkskunst und Fotografie vermittelt umfassendes und solides Wissen über das Kunstschaffen in der Region Bodensee-Oberschwaben. (Nicht aufgeführte Reihentitel sind vergriffen)
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Linder, Gisela

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLinder, Gisela ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Linder, Gisela. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Linder, Gisela im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Linder, Gisela .

Linder, Gisela - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Linder, Gisela die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Linder, Gisela und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.