Die Arbeit setzt sich mit den Rechtsproblemen auseinander, die sich im Zusammenhang mit irreführenden Gewinnzusagen stellen. Ziel der Arbeit ist es, die Streitfrage nach der Rechtsnatur des § 661a BGB zu beantworten und Aufschluss darüber zu geben, ob eine Geltendmachung des Anspruchs aus § 661a BGB durch den Verbraucher auf dem Rechtswege tatsächlich zu befürworten ist. Die Arbeit unterzieht die Vorschrift des § 661a BGB einer Tatbestandsanalyse und betrachtet auch alternative Schutzinstrumente zur Unterbindung irreführender Gewinnzusagen. Sodann erfolgt die Erörterung der Rechtsnatur des § 661a BGB, wobei die Autorin zu dem Ergebnis gelangt, dass § 661a BGB eine Privatstrafe darstellt. Im Hinblick darauf wird die Vereinbarkeit bzw. Unvereinbarkeit des § 661a BGB mit dem Grundgesetz untersucht.°°Unter Berücksichtigung der Rechtsprechung von EuGH und BGH wird ferner zu Schwierigkeiten bei Auslandsbezug Stellung bezogen. Abschließend werden die praktischen Schwierigkeiten bei der Geltendmachung und Durchsetzung von Gewinnansprüchen angesprochen und rechtspolitische Folgerungen zur Effektivierung des Verbraucherschutzes vorgeschlagen.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Die Arbeit setzt sich mit den Rechtsproblemen auseinander, die sich im Zusammenhang mit irreführenden Gewinnzusagen stellen. Ziel der Arbeit ist es, die Streitfrage nach der Rechtsnatur des § 661a BGB zu beantworten und Aufschluss darüber zu geben, ob eine Geltendmachung des Anspruchs aus § 661a BGB durch den Verbraucher auf dem Rechtswege tatsächlich zu befürworten ist. Die Arbeit unterzieht die Vorschrift des § 661a BGB einer Tatbestandsanalyse und betrachtet auch alternative Schutzinstrumente zur Unterbindung irreführender Gewinnzusagen. Sodann erfolgt die Erörterung der Rechtsnatur des § 661a BGB, wobei die Autorin zu dem Ergebnis gelangt, dass § 661a BGB eine Privatstrafe darstellt. Im Hinblick darauf wird die Vereinbarkeit bzw. Unvereinbarkeit des § 661a BGB mit dem Grundgesetz untersucht.°°Unter Berücksichtigung der Rechtsprechung von EuGH und BGH wird ferner zu Schwierigkeiten bei Auslandsbezug Stellung bezogen. Abschließend werden die praktischen Schwierigkeiten bei der Geltendmachung und Durchsetzung von Gewinnansprüchen angesprochen und rechtspolitische Folgerungen zur Effektivierung des Verbraucherschutzes vorgeschlagen.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Die Arbeit setzt sich mit den Rechtsproblemen auseinander, die sich im Zusammenhang mit irreführenden Gewinnzusagen stellen. Ziel der Arbeit ist es, die Streitfrage nach der Rechtsnatur des § 661a BGB zu beantworten und Aufschluss darüber zu geben, ob eine Geltendmachung des Anspruchs aus § 661a BGB durch den Verbraucher auf dem Rechtswege tatsächlich zu befürworten ist. Die Arbeit unterzieht die Vorschrift des § 661a BGB einer Tatbestandsanalyse und betrachtet auch alternative Schutzinstrumente zur Unterbindung irreführender Gewinnzusagen. Sodann erfolgt die Erörterung der Rechtsnatur des § 661a BGB, wobei die Autorin zu dem Ergebnis gelangt, dass § 661a BGB eine Privatstrafe darstellt. Im Hinblick darauf wird die Vereinbarkeit bzw. Unvereinbarkeit des § 661a BGB mit dem Grundgesetz untersucht.°°Unter Berücksichtigung der Rechtsprechung von EuGH und BGH wird ferner zu Schwierigkeiten bei Auslandsbezug Stellung bezogen. Abschließend werden die praktischen Schwierigkeiten bei der Geltendmachung und Durchsetzung von Gewinnansprüchen angesprochen und rechtspolitische Folgerungen zur Effektivierung des Verbraucherschutzes vorgeschlagen.
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *
Die Arbeit setzt sich mit den Rechtsproblemen auseinander, die sich im Zusammenhang mit irreführenden Gewinnzusagen stellen. Ziel der Arbeit ist es, die Streitfrage nach der Rechtsnatur des § 661a BGB zu beantworten und Aufschluss darüber zu geben, ob eine Geltendmachung des Anspruchs aus § 661a BGB durch den Verbraucher auf dem Rechtswege tatsächlich zu befürworten ist. Die Arbeit unterzieht die Vorschrift des § 661a BGB einer Tatbestandsanalyse und betrachtet auch alternative Schutzinstrumente zur Unterbindung irreführender Gewinnzusagen. Sodann erfolgt die Erörterung der Rechtsnatur des § 661a BGB, wobei die Autorin zu dem Ergebnis gelangt, dass § 661a BGB eine Privatstrafe darstellt. Im Hinblick darauf wird die Vereinbarkeit bzw. Unvereinbarkeit des § 661a BGB mit dem Grundgesetz untersucht.Unter Berücksichtigung der Rechtsprechung von EuGH und BGH wird ferner zu Schwierigkeiten bei Auslandsbezug Stellung bezogen. Abschließend werden die praktischen Schwierigkeiten bei der Geltendmachung und Durchsetzung von Gewinnansprüchen angesprochen und rechtspolitische Folgerungen zur Effektivierung des Verbraucherschutzes vorgeschlagen.
Aktualisiert: 2022-01-20
> findR *
In der Öffentlichkeit findet die Frau als Kriminelle nur wenig Beachtung. Ist von einem die Rede, so gehen die meisten Menschen davon aus, dass der Täter männlich ist. Diese Vorstellung verwundert aber nicht, denn Frauen spielen in der Kriminalität tatsächlich nur eine untergeordnete Rolle. Ist der Anteil der Täterinnen aber seit jeher geringer als derjenige der männlichen Täter? Hat sich die weibliche Kriminalität in den vergangenen Jahren erhöht? Sind Frauen gewaltbereiter geworden? Dies sind einige der Fragen, die im Rahmen dieser Abhandlung erörtert werden. In einem Rückblick wird die Entwicklung der weiblichen Gesamtkriminalität in der Zeit von 1902 bis 2002 aufgezeigt und ihr Strukturbild anhand einiger Einzeldelikte analysiert.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Lindner, Andrea
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLindner, Andrea ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Lindner, Andrea.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Lindner, Andrea im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Lindner, Andrea .
Lindner, Andrea - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Lindner, Andrea die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Lindnord, Mikael
- Lindo, David
- Lindo, Elvira
- Lindon, Cara
- Lindon, Lily
- Lindon-Iten, Marie-Louise
- Lindorf, Alexander
- Lindorf, Lisa
- Lindorfer, Bettina
- Lindorfer, Bianca
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Lindner, Andrea und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.