Die vorliegende Arbeit beruht auf den persönlichen Eindrücken und unmittelbaren Erfahrungen Werner Lingenaus, die er in dreijähriger Mitarbeit an den Vorbereitungen zum Altstadterhalt von Sanaa sowie mehrerer Gutachterreisen zur Planung konkreter Restaurierungsvorhaben vor Ort sammelte.Als zeitweiliger Bewohner der Altstadt von Sanaa erlebte er Standortgunst und -defizite der alten Madinah im eigenen Alltag und pflegte vertrauensvolle Kontakte zu anderen Bewohnern und Marktleuten. Bemühungen zum Erhalt des als Weltkulturdenkmal eingestuften historischen Stadtkerns von Sanaa und seines Marktes beschränken sich für Werner Lingenau daher nicht auf die technischen Belange von Restaurierungs- und Infrastrukturprojekten, sondern sehen daneben immer auch die betroffene Altstadtbevölkerung mit ihren Wertvorstellungen und Wahrnehmungsweisen, ihren Hoffnungen und Befürchtungen. Dabei sind insbesondere alle Planungen, die den Markt als ökonomisches Zentrum der Madinah betreffen, von existentieller Bedeutung für viele Familien der Altstadt. Die Einwohnerschaft der Madinah und die Marktleute mit ihren Stadtviertel-Gemeinschaften und Allianzgruppen sind deshalb nicht nur in alle Zielfindungs- und Entscheidungsprozesse einzubeziehen, sondern gleichzeitig auch das wichtigste Potenzial zu Umsetzung der Maßnahmen.Im Zentrum der vorliegenden Arbeit steht deshalb die Frage, mit welchem Planungsansatz und welchem Instrumentarium diese Wechselbeziehungen Rechnung getragen werden kann und darüber hinaus den Zielkonflikten aus der ökonomischen Revitalisierung einerseits und dem geforderten Kulturerhalt andererseits zu entsprechen ist.Die Untersuchung gliedert sich in vier Hauptteile: Im einführenden ersten Teil werden Überlegungen zur Bedeutung des Weltkulturdenkmals Altstadt Sanaa - nicht nur - für die islamische Welt wiedergegeben und in den Kontext des Entwicklungslandes Jemenitische Republik gestellt. Der zweite Teil enthält Bestandsaufnahmen und Analysen der Altstadt Sanaa und besonders des Marktkerns. Hier findet sich auch eine Darstellung und kritische Würdigung der bisherigen Anstrengungen zum Erhalt der Madinah von Sanaa. Im dritten Teil werden zwei Planungsalternativen gegenüber gestellt. Dem Vorschlag, die Marktbuden und Werkstätten auf dem historischen Marktgelände abschnittsweise abzureißen und durch zeitgemäße Bauten zu ersetzen, stellt Werner Lingenau das Konzept einer „Erhaltenden Erneuerung“ entgegen, das mit möglichst geringen externen Finanzmitteln und einer möglichst umfassenden Mobilisierung der vor Ort vorhandenen Kräfte die Umstellung auf heutige Anforderungen an einen Markt schafft, gleichzeitig aber die kulturelle Eigenständigkeit und Identität weitgehend bewahrt. Im Schlussteil werden Empfehlungen zum Planungsprozess aufgeführt und der Inhalt des Bandes in einer deutschen und einer englischen Zusammenfassung umrissen.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Die vorliegende Arbeit beruht auf den persönlichen Eindrücken und unmittelbaren Erfahrungen Werner Lingenaus, die er in dreijähriger Mitarbeit an den Vorbereitungen zum Altstadterhalt von Sanaa sowie mehrerer Gutachterreisen zur Planung konkreter Restaurierungsvorhaben vor Ort sammelte.Als zeitweiliger Bewohner der Altstadt von Sanaa erlebte er Standortgunst und -defizite der alten Madinah im eigenen Alltag und pflegte vertrauensvolle Kontakte zu anderen Bewohnern und Marktleuten. Bemühungen zum Erhalt des als Weltkulturdenkmal eingestuften historischen Stadtkerns von Sanaa und seines Marktes beschränken sich für Werner Lingenau daher nicht auf die technischen Belange von Restaurierungs- und Infrastrukturprojekten, sondern sehen daneben immer auch die betroffene Altstadtbevölkerung mit ihren Wertvorstellungen und Wahrnehmungsweisen, ihren Hoffnungen und Befürchtungen. Dabei sind insbesondere alle Planungen, die den Markt als ökonomisches Zentrum der Madinah betreffen, von existentieller Bedeutung für viele Familien der Altstadt. Die Einwohnerschaft der Madinah und die Marktleute mit ihren Stadtviertel-Gemeinschaften und Allianzgruppen sind deshalb nicht nur in alle Zielfindungs- und Entscheidungsprozesse einzubeziehen, sondern gleichzeitig auch das wichtigste Potenzial zu Umsetzung der Maßnahmen.Im Zentrum der vorliegenden Arbeit steht deshalb die Frage, mit welchem Planungsansatz und welchem Instrumentarium diese Wechselbeziehungen Rechnung getragen werden kann und darüber hinaus den Zielkonflikten aus der ökonomischen Revitalisierung einerseits und dem geforderten Kulturerhalt andererseits zu entsprechen ist.Die Untersuchung gliedert sich in vier Hauptteile: Im einführenden ersten Teil werden Überlegungen zur Bedeutung des Weltkulturdenkmals Altstadt Sanaa - nicht nur - für die islamische Welt wiedergegeben und in den Kontext des Entwicklungslandes Jemenitische Republik gestellt. Der zweite Teil enthält Bestandsaufnahmen und Analysen der Altstadt Sanaa und besonders des Marktkerns. Hier findet sich auch eine Darstellung und kritische Würdigung der bisherigen Anstrengungen zum Erhalt der Madinah von Sanaa. Im dritten Teil werden zwei Planungsalternativen gegenüber gestellt. Dem Vorschlag, die Marktbuden und Werkstätten auf dem historischen Marktgelände abschnittsweise abzureißen und durch zeitgemäße Bauten zu ersetzen, stellt Werner Lingenau das Konzept einer „Erhaltenden Erneuerung“ entgegen, das mit möglichst geringen externen Finanzmitteln und einer möglichst umfassenden Mobilisierung der vor Ort vorhandenen Kräfte die Umstellung auf heutige Anforderungen an einen Markt schafft, gleichzeitig aber die kulturelle Eigenständigkeit und Identität weitgehend bewahrt. Im Schlussteil werden Empfehlungen zum Planungsprozess aufgeführt und der Inhalt des Bandes in einer deutschen und einer englischen Zusammenfassung umrissen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Lingenau, Werner
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLingenau, Werner ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Lingenau, Werner.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Lingenau, Werner im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Lingenau, Werner .
Lingenau, Werner - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Lingenau, Werner die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Lingenauber, Klaus
- Lingenauber, Sabine
- Lingenberg, Annegret
- Lingenberg, Christian
- Lingenberg, Jörg
- Lingenberg, Jörg
- Lingenberg, Katja
- Lingenberg, Swantje
- Lingenberg, Walter
- Lingenberg, Wilfried
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Lingenau, Werner und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.