Maria Lassnig (1919–2014) gilt international als eine der wichtigsten Malerinnen des 20. und 21. Jahrhunderts. Das Leitmotiv ihrer Malerei, das Sichtbarmachen ihres Körperbewusstseins ("Body Awareness"), fand Anfang der 1970er Jahre in New York auch filmischen Ausdruck. Während einige dieser Arbeiten zum Lassnig-Kanon zählen (u.a. "Selfportrait", "Iris" und "Couple"), blieben viele Filmwerke dieser Schaffensphase unvollendet. Ihre "Films in Progress", zugleich autobiografische Notiz und gestalterisches Experiment, in denen sich viele Sujets und Techniken aus ihrem Werk wiederfinden, wurden von zwei engen Vertrauten – Mara Mattuschka und Hans Werner Poschauko – aufgearbeitet und im Sinne ihres ursprünglichen Konzeptes sowie ihren Aufzeichnungen folgend 2018 fertiggestellt.
Dieser Band stellt das erste umfassende Verzeichnis von Lassnigs filmischer Arbeit dar und bietet durch eine große Auswahl aus ihren eigenen, bisher unveröffentlichten Notizen Einblick in die Ideenwelt der Filmemacherin. Er enthält Beiträge von James Boaden, Beatrice von Bormann, Jocelyn Miller, Stefanie Proksch-Weilguni und Isabella Reicher sowie ausführliche Gespräche zum Restaurierungsprozess.
Die beigelegte DVD enthält eine Auswahl der "Films in Progress".
Aktualisiert: 2021-03-25
Autor:
James Boaden,
Beatrice von Bormann,
Eszter Kondor,
Maria Lassnig,
Michael Loebenstein,
Mara Mattuschka,
Jocelyn Miller,
Peter Pakesch,
Hans Werner Poschauko,
Stefanie Proksch-Weilguni,
Isabella Reicher
> findR *
Katalog zur Ausstellung im Wien Museum, 27. Mai – 19. September 2010: Auf der Weltkarte des Kinos hatte Wien neben Paris, Berlin und New York lange einen festen Platz. Kaiserliches Wien, Walzerseligkeit und kleinbürgerliche Idylle: Damit konnte man große Filmgeschichten erzählen. Nach 1945, im Kalten Krieg, wurde die geteilte Trümmerstadt zum Schauplatz düsterer Spionagethriller. Seit 1970 sind es vornehmlich österreichische Produktionen, in denen Wien neu ins Blickfeld kommt, diesmal aber gebrochen und mit Sensibilität für soziale Schattierungen.
„Wien im Film“ erzählt in nationalen und internationalen Spielfilmproduktionen von der Stummfilmzeit bis heute beinahe 100 Jahre Stadtgeschichte. Berühmte Filme, deren Images in die Stadterinnerung einflossen, sind ebenso vertreten wie fast unbekannte, von Erich von Stroheims „The Wedding March“ (1928) über Willi Forsts „Wiener Blut“ (1942) und Carol Reeds „The Third Man“ (1949) bis zu Richard Linklaters „Before Sunrise“ (1995) und Barbara Alberts „Nordrand“ (1999). Der Katalog zur Ausstellung bietet neben ausgewählten Stills in der Ausstellung gezeigter Filme und einer kompletten Filmografie eine Reihe von Texten renommierter Medienwissenschaftler, Historiker und Journalisten zum Phänomen Wien im Film.
Aktualisiert: 2020-02-06
> findR *
Aktualisiert: 2010-07-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Loebenstein, Michael
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLoebenstein, Michael ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Loebenstein, Michael.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Loebenstein, Michael im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Loebenstein, Michael .
Loebenstein, Michael - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Loebenstein, Michael die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Loeber, Dietrich A
- Loeber, Heinz D
- Loeber, Katharina
- Loeber, Marius
- Loeber, Matthias
- Loeber-Pausch, Uta
- Loeber-Pautsch, Uta
- Loebermann, Dirk E
- Loebermann, Raimund
- Loebert, Ina
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Loebenstein, Michael und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.