Gerhard Benedikt Friedl (1967–2009) hat ein ebenso schmales wie einzigartiges Werk hinterlassen. Aus elementaren, scheinbar einfachen Komponenten entsteht in seinen beiden Dokumentarfilmen "Knittelfeld" (1997) und "Hat Wolff von Amerongen Konkursdelikte begangen?" (2004) ein kristallklares und gleichzeitig hermetisches, dicht geknüpftes Gewebe. Friedls präzise Weise, Bild und Erzählung miteinander zu konfrontieren, hat den Möglichkeiten des filmischen Nachdenkens über Landschaften, Geschichte, Verbrechen, Politik und Ökonomie eine bis dahin unbekannte, faszinierende Variante hinzugefügt.
Dieses Buch ist ein Arbeitsbuch. Es macht Friedls Texte über Kino und zeitgenössische Kunst erneut zugänglich und enthält Gespräche mit Menschen, die in unterschiedlichen Funktionen – als Produktionsleiterin, Kameramann, Sprecher, Darsteller, Rechercheur – an seinen Filmen und nichtrealisierten Projekten beteiligt waren, darunter Laura Horelli, Ivette Löcker, Rudolf Barmettler, Johannes Hammel, Matthias Hirth, Klaus Scherübel und Frank Stürmer. Ergänzt wird der Band durch Exposés, Textbücher, arbeitsbezogene Briefe, E-Mails, Chat-Protokolle sowie Fotografien, die während der Dreharbeiten zu "Hat Wolff von Amerongen Konkursdelikte begangen?" und bei der Recherche zu späteren Projekten entstanden sind.
"Gerhard Friedl war jemand, der das Kino als ein operatives Mittel begriff, als etwas, mit dem gesellschaftliches Material umgegraben oder aufgesprengt werden kann. Termitenkino, oder: die Kunst, in die gleißenden Weltbildwände ringsum Löcher zu schlagen." (Alexander Horwath)
Aktualisiert: 2020-07-01
Autor:
Rudolf Barmettler,
Werner Dütsch,
Gerhard Friedl,
Johannes Hammel,
Laura Horelli,
Ivette Löcker,
Volker Pantenburg,
Klaus Scherübel,
Frank Stürmer,
Philipp Widmann,
Constantin Wulff
> findR *
Gerade als ich geglaubt habe, endlich mit meinen Gefühlen für meine Eltern und meine Herkunft im Reinen zu sein, vererbt mein Vater mir und meiner Schwester sein altes, baufälliges Bauernhaus. Das Erbe aus Stein soll uns wieder an jenen Ort in den Salzburger Bergen binden, in dem wir aufgewachsen sind und in dem meine Eltern immer noch leben. Ich leide unter Atemnot. Ich merke: Die Auseinandersetzung mit meiner Familie hat nicht aufgehört. Mit meiner Rückkehr beginnt ein neuer Blick auf meine Eltern. (IVETTE LÖCKER) „Niemals - und ich verwende dieses Wort jetzt bold, im Sinne von gewagt und fettgedruckt - habe ich einen ergreifenderen Dokumentarfilm zum Thema Familie gesehen als Ivette Löckers WAS UNS BINDET.“ ALEXANDRA ZAWIA Ö 2017 BUCH UND REGIE: Ivette Löcker PRODUZENTEN: Ralph Wieser & Georg Misch KAMERA: Frank Amann TON: Tong Zhang SCHNITT: Michael Palm PRODUKTIONSLEITUNG: Teresa-Saija Wieser & David Bohun
Aktualisiert: 2020-09-29
> findR *
„NACHTSCHICHTEN zeigt Menschen in Berlin, die tagsüber unsichtbar bleiben und die Nacht für ihre Existenz gewählt haben. Die Idee war, sie auf ihren Wegen durch die Nacht zu begleiten, um die Motive für ihren versetzten Lebensrhythmus zu ergründen und die Gestalt und Ordnung der heutigen Großstadtnacht erfahrbar zu machen. Manche arbeiten und leben freiwillig in der Nacht, andere hat das Schicksal dazu gezwungen; wieder andere nutzen die Dunkelheit, um im Geheimen zu operieren, manche finden in ihr ein neues Zuhause. Meine Intention war es, die Spannung zwischen einer pragmatischen Routine, mit der die Nacht verbracht oder organisiert wird, und den existenziellen Sehnsüchten und Ängsten, die scheinbar unweigerlich hervorgerufen werden, filmisch zu erforschen.“ IVETTE LÖCKER Österreich, 2010 Dokumentarfilm REGIE UND DREHBUCH: Ivette Löcker PRODUZENTEN: Ralph Wieser, Georg Misch KAMERA: Frank Amann TON: Gailute Miksyte SCHNITT: Michael Palm AUFNAHMELEITUNG: Caroline Kirberg DRAMATURGISCHE BERATUNG: Michael Palm, Colleen Scheepers PRODUKTIONSLEITUNG: David Bohun „Ivette Löcker ist ein entschleunigtes Großstadtporträt gelungen, ein dokumentarischer Film noir über gesellschaftliche wie individuelle Schattenseiten und Abgründe.“ DER STANDARD
Aktualisiert: 2020-09-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Löcker, Ivette
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLöcker, Ivette ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Löcker, Ivette.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Löcker, Ivette im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Löcker, Ivette .
Löcker, Ivette - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Löcker, Ivette die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Lockert, Gerd
- Lockert, Marion
- Lockert, Martin Cai
- Lockert, Martin Cai Hermann
- Lockert, Ute
- Lockey, Christopher
- Lockhart, Douglas
- Lockhart, E.
- Lockhart, Keith
- Lockhart, Louise
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Löcker, Ivette und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.