Das Standardwerk für Theorie und Praxis in der Pflege
Die neue Ausgabe der Pflegeklassifikation von NANDA International 2021–2023 hält 46 neue und 67 überarbeitete Diagnosen für Sie bereit; 17 Pflegediagnosentitel wurden auf Basis aktueller Fachliteratur angepasst, um eine menschliche Reaktion noch treffender auszudrücken. Dieser hohe Grad an Standardisierung bietet auch ein verlässliches Niveau der Indikatorenbegriffe (bestimmende Merkmale, beeinflussende Faktoren, Risikofaktoren). Ein wichtiges Kriterium, gerade weil die Pflegediagnostik fest in der neuen generalistischen Pflegeausbildung verankert ist. Konkrete Anwendungsszenarien der Pflegediagnosen werden anschaulich beschrieben. Nicht zuletzt, um den vielfachen Anwendungsmöglichkeiten der Pflegeklassifikation gerecht zu werden. Hierzu wurden auch die einleitenden Kapitel zu Aufbau, Hintergründen, Anwendung und Verbreitung der Pflegediagnosen gründlich überarbeitet.
Dass internationaler Standard großgeschrieben wird, zeigen auch die neuen differenzierten Kriterien der Evidenzlevel, die eine fachliche Einschätzung zum Entwicklungsstand der einzelnen Diagnosen ermöglichen.
Mit dieser neuen Ausgabe von NANDA-I erhalten Sie professionelle Informationen in Form von insgesamt 267 aktuellen Pflegediagnosen, um eine diagnostische Einordnung des vorliegenden Pflegephänomens im klinischen Kontext vornehmen zu können. Das Fachbuch liefert grundlegendes Wissen zur Pflegediagnostik und eignet sich in besonderer Weise für Lehr- und Lernzwecke.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das Standardwerk für Theorie und Praxis in der Pflege
Die neue Ausgabe der Pflegeklassifikation von NANDA International 2021–2023 hält 46 neue und 67 überarbeitete Diagnosen für Sie bereit; 17 Pflegediagnosentitel wurden auf Basis aktueller Fachliteratur angepasst, um eine menschliche Reaktion noch treffender auszudrücken. Dieser hohe Grad an Standardisierung bietet auch ein verlässliches Niveau der Indikatorenbegriffe (bestimmende Merkmale, beeinflussende Faktoren, Risikofaktoren). Ein wichtiges Kriterium, gerade weil die Pflegediagnostik fest in der neuen generalistischen Pflegeausbildung verankert ist. Konkrete Anwendungsszenarien der Pflegediagnosen werden anschaulich beschrieben. Nicht zuletzt, um den vielfachen Anwendungsmöglichkeiten der Pflegeklassifikation gerecht zu werden. Hierzu wurden auch die einleitenden Kapitel zu Aufbau, Hintergründen, Anwendung und Verbreitung der Pflegediagnosen gründlich überarbeitet.
Dass internationaler Standard großgeschrieben wird, zeigen auch die neuen differenzierten Kriterien der Evidenzlevel, die eine fachliche Einschätzung zum Entwicklungsstand der einzelnen Diagnosen ermöglichen.
Mit dieser neuen Ausgabe von NANDA-I erhalten Sie professionelle Informationen in Form von insgesamt 267 aktuellen Pflegediagnosen, um eine diagnostische Einordnung des vorliegenden Pflegephänomens im klinischen Kontext vornehmen zu können. Das Fachbuch liefert grundlegendes Wissen zur Pflegediagnostik und eignet sich in besonderer Weise für Lehr- und Lernzwecke.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das Standardwerk für Theorie und Praxis in der Pflege
Die neue Ausgabe der Pflegeklassifikation von NANDA International 2021–2023 hält 46 neue und 67 überarbeitete Diagnosen für Sie bereit; 17 Pflegediagnosentitel wurden auf Basis aktueller Fachliteratur angepasst, um eine menschliche Reaktion noch treffender auszudrücken. Dieser hohe Grad an Standardisierung bietet auch ein verlässliches Niveau der Indikatorenbegriffe (bestimmende Merkmale, beeinflussende Faktoren, Risikofaktoren). Ein wichtiges Kriterium, gerade weil die Pflegediagnostik fest in der neuen generalistischen Pflegeausbildung verankert ist. Konkrete Anwendungsszenarien der Pflegediagnosen werden anschaulich beschrieben. Nicht zuletzt, um den vielfachen Anwendungsmöglichkeiten der Pflegeklassifikation gerecht zu werden. Hierzu wurden auch die einleitenden Kapitel zu Aufbau, Hintergründen, Anwendung und Verbreitung der Pflegediagnosen gründlich überarbeitet.
Dass internationaler Standard großgeschrieben wird, zeigen auch die neuen differenzierten Kriterien der Evidenzlevel, die eine fachliche Einschätzung zum Entwicklungsstand der einzelnen Diagnosen ermöglichen.
Mit dieser neuen Ausgabe von NANDA-I erhalten Sie professionelle Informationen in Form von insgesamt 267 aktuellen Pflegediagnosen, um eine diagnostische Einordnung des vorliegenden Pflegephänomens im klinischen Kontext vornehmen zu können. Das Fachbuch liefert grundlegendes Wissen zur Pflegediagnostik und eignet sich in besonderer Weise für Lehr- und Lernzwecke.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das Standardwerk für Theorie und Praxis in der Pflege
Die neue Ausgabe der Pflegeklassifikation von NANDA International 2021–2023 hält 46 neue und 67 überarbeitete Diagnosen für Sie bereit; 17 Pflegediagnosentitel wurden auf Basis aktueller Fachliteratur angepasst, um eine menschliche Reaktion noch treffender auszudrücken. Dieser hohe Grad an Standardisierung bietet auch ein verlässliches Niveau der Indikatorenbegriffe (bestimmende Merkmale, beeinflussende Faktoren, Risikofaktoren). Ein wichtiges Kriterium, gerade weil die Pflegediagnostik fest in der neuen generalistischen Pflegeausbildung verankert ist. Konkrete Anwendungsszenarien der Pflegediagnosen werden anschaulich beschrieben. Nicht zuletzt, um den vielfachen Anwendungsmöglichkeiten der Pflegeklassifikation gerecht zu werden. Hierzu wurden auch die einleitenden Kapitel zu Aufbau, Hintergründen, Anwendung und Verbreitung der Pflegediagnosen gründlich überarbeitet.
Dass internationaler Standard großgeschrieben wird, zeigen auch die neuen differenzierten Kriterien der Evidenzlevel, die eine fachliche Einschätzung zum Entwicklungsstand der einzelnen Diagnosen ermöglichen.
Mit dieser neuen Ausgabe von NANDA-I erhalten Sie professionelle Informationen in Form von insgesamt 267 aktuellen Pflegediagnosen, um eine diagnostische Einordnung des vorliegenden Pflegephänomens im klinischen Kontext vornehmen zu können. Das Fachbuch liefert grundlegendes Wissen zur Pflegediagnostik und eignet sich in besonderer Weise für Lehr- und Lernzwecke.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das Standardwerk für Theorie und Praxis in der Pflege
Die neue Ausgabe der Pflegeklassifikation von NANDA International 2021–2023 hält 46 neue und 67 überarbeitete Diagnosen für Sie bereit; 17 Pflegediagnosentitel wurden auf Basis aktueller Fachliteratur angepasst, um eine menschliche Reaktion noch treffender auszudrücken. Dieser hohe Grad an Standardisierung bietet auch ein verlässliches Niveau der Indikatorenbegriffe (bestimmende Merkmale, beeinflussende Faktoren, Risikofaktoren). Ein wichtiges Kriterium, gerade weil die Pflegediagnostik fest in der neuen generalistischen Pflegeausbildung verankert ist. Konkrete Anwendungsszenarien der Pflegediagnosen werden anschaulich beschrieben. Nicht zuletzt, um den vielfachen Anwendungsmöglichkeiten der Pflegeklassifikation gerecht zu werden. Hierzu wurden auch die einleitenden Kapitel zu Aufbau, Hintergründen, Anwendung und Verbreitung der Pflegediagnosen gründlich überarbeitet.
Dass internationaler Standard großgeschrieben wird, zeigen auch die neuen differenzierten Kriterien der Evidenzlevel, die eine fachliche Einschätzung zum Entwicklungsstand der einzelnen Diagnosen ermöglichen.
Mit dieser neuen Ausgabe von NANDA-I erhalten Sie professionelle Informationen in Form von insgesamt 267 aktuellen Pflegediagnosen, um eine diagnostische Einordnung des vorliegenden Pflegephänomens im klinischen Kontext vornehmen zu können. Das Fachbuch liefert grundlegendes Wissen zur Pflegediagnostik und eignet sich in besonderer Weise für Lehr- und Lernzwecke.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das Standardwerk für Theorie und Praxis in der Pflege
Die neue Ausgabe der Pflegeklassifikation von NANDA International 2021–2023 hält 46 neue und 67 überarbeitete Diagnosen für Sie bereit; 17 Pflegediagnosentitel wurden auf Basis aktueller Fachliteratur angepasst, um eine menschliche Reaktion noch treffender auszudrücken. Dieser hohe Grad an Standardisierung bietet auch ein verlässliches Niveau der Indikatorenbegriffe (bestimmende Merkmale, beeinflussende Faktoren, Risikofaktoren). Ein wichtiges Kriterium, gerade weil die Pflegediagnostik fest in der neuen generalistischen Pflegeausbildung verankert ist. Konkrete Anwendungsszenarien der Pflegediagnosen werden anschaulich beschrieben. Nicht zuletzt, um den vielfachen Anwendungsmöglichkeiten der Pflegeklassifikation gerecht zu werden. Hierzu wurden auch die einleitenden Kapitel zu Aufbau, Hintergründen, Anwendung und Verbreitung der Pflegediagnosen gründlich überarbeitet.
Dass internationaler Standard großgeschrieben wird, zeigen auch die neuen differenzierten Kriterien der Evidenzlevel, die eine fachliche Einschätzung zum Entwicklungsstand der einzelnen Diagnosen ermöglichen.
Mit dieser neuen Ausgabe von NANDA-I erhalten Sie professionelle Informationen in Form von insgesamt 267 aktuellen Pflegediagnosen, um eine diagnostische Einordnung des vorliegenden Pflegephänomens im klinischen Kontext vornehmen zu können. Das Fachbuch liefert grundlegendes Wissen zur Pflegediagnostik und eignet sich in besonderer Weise für Lehr- und Lernzwecke.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das Standardwerk für Theorie und Praxis in der Pflege
Die neue Ausgabe der Pflegeklassifikation von NANDA International 2021–2023 hält 46 neue und 67 überarbeitete Diagnosen für Sie bereit; 17 Pflegediagnosentitel wurden auf Basis aktueller Fachliteratur angepasst, um eine menschliche Reaktion noch treffender auszudrücken. Dieser hohe Grad an Standardisierung bietet auch ein verlässliches Niveau der Indikatorenbegriffe (bestimmende Merkmale, beeinflussende Faktoren, Risikofaktoren). Ein wichtiges Kriterium, gerade weil die Pflegediagnostik fest in der neuen generalistischen Pflegeausbildung verankert ist. Konkrete Anwendungsszenarien der Pflegediagnosen werden anschaulich beschrieben. Nicht zuletzt, um den vielfachen Anwendungsmöglichkeiten der Pflegeklassifikation gerecht zu werden. Hierzu wurden auch die einleitenden Kapitel zu Aufbau, Hintergründen, Anwendung und Verbreitung der Pflegediagnosen gründlich überarbeitet.
Dass internationaler Standard großgeschrieben wird, zeigen auch die neuen differenzierten Kriterien der Evidenzlevel, die eine fachliche Einschätzung zum Entwicklungsstand der einzelnen Diagnosen ermöglichen.
Mit dieser neuen Ausgabe von NANDA-I erhalten Sie professionelle Informationen in Form von insgesamt 267 aktuellen Pflegediagnosen, um eine diagnostische Einordnung des vorliegenden Pflegephänomens im klinischen Kontext vornehmen zu können. Das Fachbuch liefert grundlegendes Wissen zur Pflegediagnostik und eignet sich in besonderer Weise für Lehr- und Lernzwecke.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
Das Standardwerk für Theorie und Praxis in der Pflege
Die neue Ausgabe der Pflegeklassifikation von NANDA International 2021–2023 hält 46 neue und 67 überarbeitete Diagnosen für Sie bereit; 17 Pflegediagnosentitel wurden auf Basis aktueller Fachliteratur angepasst, um eine menschliche Reaktion noch treffender auszudrücken. Dieser hohe Grad an Standardisierung bietet auch ein verlässliches Niveau der Indikatorenbegriffe (bestimmende Merkmale, beeinflussende Faktoren, Risikofaktoren). Ein wichtiges Kriterium, gerade weil die Pflegediagnostik fest in der neuen generalistischen Pflegeausbildung verankert ist. Konkrete Anwendungsszenarien der Pflegediagnosen werden anschaulich beschrieben. Nicht zuletzt, um den vielfachen Anwendungsmöglichkeiten der Pflegeklassifikation gerecht zu werden. Hierzu wurden auch die einleitenden Kapitel zu Aufbau, Hintergründen, Anwendung und Verbreitung der Pflegediagnosen gründlich überarbeitet.
Dass internationaler Standard großgeschrieben wird, zeigen auch die neuen differenzierten Kriterien der Evidenzlevel, die eine fachliche Einschätzung zum Entwicklungsstand der einzelnen Diagnosen ermöglichen.
Mit dieser neuen Ausgabe von NANDA-I erhalten Sie professionelle Informationen in Form von insgesamt 267 aktuellen Pflegediagnosen, um eine diagnostische Einordnung des vorliegenden Pflegephänomens im klinischen Kontext vornehmen zu können. Das Fachbuch liefert grundlegendes Wissen zur Pflegediagnostik und eignet sich in besonderer Weise für Lehr- und Lernzwecke.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-03-01
> findR *
Das Standardwerk für Theorie und Praxis in der Pflege
Die neue Ausgabe der Pflegeklassifikation von NANDA International 2021–2023 hält 46 neue und 67 überarbeitete Diagnosen für Sie bereit; 17 Pflegediagnosentitel wurden auf Basis aktueller Fachliteratur angepasst, um eine menschliche Reaktion noch treffender auszudrücken. Dieser hohe Grad an Standardisierung bietet auch ein verlässliches Niveau der Indikatorenbegriffe (bestimmende Merkmale, beeinflussende Faktoren, Risikofaktoren). Ein wichtiges Kriterium, gerade weil die Pflegediagnostik fest in der neuen generalistischen Pflegeausbildung verankert ist. Konkrete Anwendungsszenarien der Pflegediagnosen werden anschaulich beschrieben. Nicht zuletzt, um den vielfachen Anwendungsmöglichkeiten der Pflegeklassifikation gerecht zu werden. Hierzu wurden auch die einleitenden Kapitel zu Aufbau, Hintergründen, Anwendung und Verbreitung der Pflegediagnosen gründlich überarbeitet.
Dass internationaler Standard großgeschrieben wird, zeigen auch die neuen differenzierten Kriterien der Evidenzlevel, die eine fachliche Einschätzung zum Entwicklungsstand der einzelnen Diagnosen ermöglichen.
Mit dieser neuen Ausgabe von NANDA-I erhalten Sie professionelle Informationen in Form von insgesamt 267 aktuellen Pflegediagnosen, um eine diagnostische Einordnung des vorliegenden Pflegephänomens im klinischen Kontext vornehmen zu können. Das Fachbuch liefert grundlegendes Wissen zur Pflegediagnostik und eignet sich in besonderer Weise für Lehr- und Lernzwecke.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Lopes, Camila
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLopes, Camila ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Lopes, Camila.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Lopes, Camila im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Lopes, Camila .
Lopes, Camila - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Lopes, Camila die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- López Alonso, Elena
- López Álvarez, Alejandro
- López Bárcenas, Nadine
- López Barrio, Cristina
- Lopez Barrios, Mario
- López Barrios, Mario Luis
- Lopez Blasco, Andreu
- Lopez Castillo, Antonio
- López Catalán, Raquel
- LÓPEZ CORREA, Matthias
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Lopes, Camila und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.