In unserer Lernwerkstatt zum Thema "Längen" werden die Schüler behutsam an die zunächst komplex erscheinende Thematik eingeführt. Als Einstieg entwickeln sie eigene, später zeichnen und messen sie mit richtigen Instrumenten. Um möglichst t zu arbeiten, messen sich die Kinder gegenseitig aus, wenden Körpermaße wie an und basteln ein Maßband, das sich auch später noch praktisch einsetzen lässt. Sie lernen gängige Messinstrumente wie Lineal oder Zollstock kennen und spielen ein passendes. Außerdem werden Längeneinheiten wie mm, cm, dm, m und km bunt gemischt umgewandelt. In üben die Schüler abschließend das Rechnen mit den verschiedenen Maßen. So wird jeder zum Längen-Experten!
Ein
ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten.
geben den Kindern verständliche Arbeitsaufträge. Zu den
gibt es abwechslungsreiche
mit Zuordnungs- und Sortieraufgaben Spielen, praktischen Übungen und vielem mehr. Zur Selbstkontrolle enthält die Werkstatt
zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden sollen.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Die Mathematikaufgaben sollen den Schülern schrittweise das im Zahlenraum bis 1000 näherbringen. Die Aufgaben sind in drei Niveaustufen gegliedert: In Level 1 wird im Hunderterraum addiert und subtrahiert, in Level 2 wird über den Hunderter hinaus gerechnet und das Level 3 enthält Aufgaben im Zahlenraum bis 1000. Neben dem Rechnen in Teilschritten wird auch das Schreiben der Aufgaben in Strich-Punkt-Darstellung ("Geheimschrift") geübt. Das Material enthält weiterhin wie Kreuzzahlrätsel, Zahlenrätsel, ein Puzzle, Aufgaben mit "größer, kleiner, gleich" und Aufgaben, bei denen es um Reihenbildung geht. Das Material beinhaltet außerdem, die den Schülern als Belohnung ausgestellt werden können, Plakate, die die "Geheimschrift" anschaulich darstellen und eine Übersicht über die Anforderungen der drei Levels.
Es gibt mit Additions- und Subtraktionsaufgaben. Die Levels sind zwischen sieben und neun Seiten stark. Die jeweils beiden letzten Seiten heißen "Endgegner" und können als angesehen werden. Zu allen Aufgaben existieren, die die Schüler zur Selbstkontrolle nutzen können. Eine fasst die Anforderungen für die Schüler übersichtlich zusammen. Drei, die die "Geheimschrift" anschaulich darstellen, können als Hilfestellung im Klassenraum aufgehängt werden. Für jeden bestandenen Level kann dem Schüler eine motivierende ausgestellt werden.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
In unserer Lernwerkstatt zum Thema "Längen" werden die Schüler behutsam an die zunächst komplex erscheinende Thematik eingeführt. Als Einstieg entwickeln sie eigene, später zeichnen und messen sie mit richtigen Instrumenten. Um möglichst t zu arbeiten, messen sich die Kinder gegenseitig aus, wenden Körpermaße wie an und basteln ein Maßband, das sich auch später noch praktisch einsetzen lässt. Sie lernen gängige Messinstrumente wie Lineal oder Zollstock kennen und spielen ein passendes. Außerdem werden Längeneinheiten wie mm, cm, dm, m und km bunt gemischt umgewandelt. In üben die Schüler abschließend das Rechnen mit den verschiedenen Maßen. So wird jeder zum Längen-Experten!
Ein
ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten.
geben den Kindern verständliche Arbeitsaufträge. Zu den
gibt es abwechslungsreiche
mit Zuordnungs- und Sortieraufgaben Spielen, praktischen Übungen und vielem mehr. Zur Selbstkontrolle enthält die Werkstatt
zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden sollen.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Die Mathematikaufgaben sollen den Schülern schrittweise das im Zahlenraum bis 1000 näherbringen. Die Aufgaben sind in drei Niveaustufen gegliedert: In Level 1 wird im Hunderterraum addiert und subtrahiert, in Level 2 wird über den Hunderter hinaus gerechnet und das Level 3 enthält Aufgaben im Zahlenraum bis 1000. Neben dem Rechnen in Teilschritten wird auch das Schreiben der Aufgaben in Strich-Punkt-Darstellung ("Geheimschrift") geübt. Das Material enthält weiterhin wie Kreuzzahlrätsel, Zahlenrätsel, ein Puzzle, Aufgaben mit "größer, kleiner, gleich" und Aufgaben, bei denen es um Reihenbildung geht. Das Material beinhaltet außerdem, die den Schülern als Belohnung ausgestellt werden können, Plakate, die die "Geheimschrift" anschaulich darstellen und eine Übersicht über die Anforderungen der drei Levels.
Es gibt mit Additions- und Subtraktionsaufgaben. Die Levels sind zwischen sieben und neun Seiten stark. Die jeweils beiden letzten Seiten heißen "Endgegner" und können als angesehen werden. Zu allen Aufgaben existieren, die die Schüler zur Selbstkontrolle nutzen können. Eine fasst die Anforderungen für die Schüler übersichtlich zusammen. Drei, die die "Geheimschrift" anschaulich darstellen, können als Hilfestellung im Klassenraum aufgehängt werden. Für jeden bestandenen Level kann dem Schüler eine motivierende ausgestellt werden.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Die Mathematikaufgaben sollen den Schülern schrittweise das im Zahlenraum bis 1000 näherbringen. Die Aufgaben sind in drei Niveaustufen gegliedert: In Level 1 wird im Hunderterraum addiert und subtrahiert, in Level 2 wird über den Hunderter hinaus gerechnet und das Level 3 enthält Aufgaben im Zahlenraum bis 1000. Neben dem Rechnen in Teilschritten wird auch das Schreiben der Aufgaben in Strich-Punkt-Darstellung ("Geheimschrift") geübt. Das Material enthält weiterhin wie Kreuzzahlrätsel, Zahlenrätsel, ein Puzzle, Aufgaben mit "größer, kleiner, gleich" und Aufgaben, bei denen es um Reihenbildung geht. Das Material beinhaltet außerdem, die den Schülern als Belohnung ausgestellt werden können, Plakate, die die "Geheimschrift" anschaulich darstellen und eine Übersicht über die Anforderungen der drei Levels.
Es gibt mit Additions- und Subtraktionsaufgaben. Die Levels sind zwischen sieben und neun Seiten stark. Die jeweils beiden letzten Seiten heißen "Endgegner" und können als angesehen werden. Zu allen Aufgaben existieren, die die Schüler zur Selbstkontrolle nutzen können. Eine fasst die Anforderungen für die Schüler übersichtlich zusammen. Drei, die die "Geheimschrift" anschaulich darstellen, können als Hilfestellung im Klassenraum aufgehängt werden. Für jeden bestandenen Level kann dem Schüler eine motivierende ausgestellt werden.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
In unserer Lernwerkstatt zum Thema "Längen" werden die Schüler behutsam an die zunächst komplex erscheinende Thematik eingeführt. Als Einstieg entwickeln sie eigene, später zeichnen und messen sie mit richtigen Instrumenten. Um möglichst t zu arbeiten, messen sich die Kinder gegenseitig aus, wenden Körpermaße wie an und basteln ein Maßband, das sich auch später noch praktisch einsetzen lässt. Sie lernen gängige Messinstrumente wie Lineal oder Zollstock kennen und spielen ein passendes. Außerdem werden Längeneinheiten wie mm, cm, dm, m und km bunt gemischt umgewandelt. In üben die Schüler abschließend das Rechnen mit den verschiedenen Maßen. So wird jeder zum Längen-Experten!
Ein
ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten.
geben den Kindern verständliche Arbeitsaufträge. Zu den
gibt es abwechslungsreiche
mit Zuordnungs- und Sortieraufgaben Spielen, praktischen Übungen und vielem mehr. Zur Selbstkontrolle enthält die Werkstatt
zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden sollen.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
In unserer Lernwerkstatt zum Thema "Längen" werden die Schüler behutsam an die zunächst komplex erscheinende Thematik eingeführt. Als Einstieg entwickeln sie eigene, später zeichnen und messen sie mit richtigen Instrumenten. Um möglichst t zu arbeiten, messen sich die Kinder gegenseitig aus, wenden Körpermaße wie an und basteln ein Maßband, das sich auch später noch praktisch einsetzen lässt. Sie lernen gängige Messinstrumente wie Lineal oder Zollstock kennen und spielen ein passendes. Außerdem werden Längeneinheiten wie mm, cm, dm, m und km bunt gemischt umgewandelt. In üben die Schüler abschließend das Rechnen mit den verschiedenen Maßen. So wird jeder zum Längen-Experten!
Ein
ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten.
geben den Kindern verständliche Arbeitsaufträge. Zu den
gibt es abwechslungsreiche
mit Zuordnungs- und Sortieraufgaben Spielen, praktischen Übungen und vielem mehr. Zur Selbstkontrolle enthält die Werkstatt
zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden sollen.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
Die Mathematikaufgaben sollen den Schülern schrittweise das im Zahlenraum bis 1000 näherbringen. Die Aufgaben sind in drei Niveaustufen gegliedert: In Level 1 wird im Hunderterraum addiert und subtrahiert, in Level 2 wird über den Hunderter hinaus gerechnet und das Level 3 enthält Aufgaben im Zahlenraum bis 1000. Neben dem Rechnen in Teilschritten wird auch das Schreiben der Aufgaben in Strich-Punkt-Darstellung ("Geheimschrift") geübt. Das Material enthält weiterhin wie Kreuzzahlrätsel, Zahlenrätsel, ein Puzzle, Aufgaben mit "größer, kleiner, gleich" und Aufgaben, bei denen es um Reihenbildung geht. Das Material beinhaltet außerdem, die den Schülern als Belohnung ausgestellt werden können, Plakate, die die "Geheimschrift" anschaulich darstellen und eine Übersicht über die Anforderungen der drei Levels.
Es gibt mit Additions- und Subtraktionsaufgaben. Die Levels sind zwischen sieben und neun Seiten stark. Die jeweils beiden letzten Seiten heißen "Endgegner" und können als angesehen werden. Zu allen Aufgaben existieren, die die Schüler zur Selbstkontrolle nutzen können. Eine fasst die Anforderungen für die Schüler übersichtlich zusammen. Drei, die die "Geheimschrift" anschaulich darstellen, können als Hilfestellung im Klassenraum aufgehängt werden. Für jeden bestandenen Level kann dem Schüler eine motivierende ausgestellt werden.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
Die Mathematikaufgaben sollen den Schülern schrittweise das im Zahlenraum bis 1000 näherbringen. Die Aufgaben sind in drei Niveaustufen gegliedert: In Level 1 wird im Hunderterraum addiert und subtrahiert, in Level 2 wird über den Hunderter hinaus gerechnet und das Level 3 enthält Aufgaben im Zahlenraum bis 1000. Neben dem Rechnen in Teilschritten wird auch das Schreiben der Aufgaben in Strich-Punkt-Darstellung ("Geheimschrift") geübt. Das Material enthält weiterhin wie Kreuzzahlrätsel, Zahlenrätsel, ein Puzzle, Aufgaben mit "größer, kleiner, gleich" und Aufgaben, bei denen es um Reihenbildung geht. Das Material beinhaltet außerdem, die den Schülern als Belohnung ausgestellt werden können, Plakate, die die "Geheimschrift" anschaulich darstellen und eine Übersicht über die Anforderungen der drei Levels.
Es gibt mit Additions- und Subtraktionsaufgaben. Die Levels sind zwischen sieben und neun Seiten stark. Die jeweils beiden letzten Seiten heißen "Endgegner" und können als angesehen werden. Zu allen Aufgaben existieren, die die Schüler zur Selbstkontrolle nutzen können. Eine fasst die Anforderungen für die Schüler übersichtlich zusammen. Drei, die die "Geheimschrift" anschaulich darstellen, können als Hilfestellung im Klassenraum aufgehängt werden. Für jeden bestandenen Level kann dem Schüler eine motivierende ausgestellt werden.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
In unserer Lernwerkstatt zum Thema "Längen" werden die Schüler behutsam an die zunächst komplex erscheinende Thematik eingeführt. Als Einstieg entwickeln sie eigene, später zeichnen und messen sie mit richtigen Instrumenten. Um möglichst t zu arbeiten, messen sich die Kinder gegenseitig aus, wenden Körpermaße wie an und basteln ein Maßband, das sich auch später noch praktisch einsetzen lässt. Sie lernen gängige Messinstrumente wie Lineal oder Zollstock kennen und spielen ein passendes. Außerdem werden Längeneinheiten wie mm, cm, dm, m und km bunt gemischt umgewandelt. In üben die Schüler abschließend das Rechnen mit den verschiedenen Maßen. So wird jeder zum Längen-Experten!
Ein
ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten.
geben den Kindern verständliche Arbeitsaufträge. Zu den
gibt es abwechslungsreiche
mit Zuordnungs- und Sortieraufgaben Spielen, praktischen Übungen und vielem mehr. Zur Selbstkontrolle enthält die Werkstatt
zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden sollen.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
In unserer Lernwerkstatt zum Thema "Längen" werden die Schüler behutsam an die zunächst komplex erscheinende Thematik eingeführt. Als Einstieg entwickeln sie eigene, später zeichnen und messen sie mit richtigen Instrumenten. Um möglichst t zu arbeiten, messen sich die Kinder gegenseitig aus, wenden Körpermaße wie an und basteln ein Maßband, das sich auch später noch praktisch einsetzen lässt. Sie lernen gängige Messinstrumente wie Lineal oder Zollstock kennen und spielen ein passendes. Außerdem werden Längeneinheiten wie mm, cm, dm, m und km bunt gemischt umgewandelt. In üben die Schüler abschließend das Rechnen mit den verschiedenen Maßen. So wird jeder zum Längen-Experten!
Ein
ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten.
geben den Kindern verständliche Arbeitsaufträge. Zu den
gibt es abwechslungsreiche
mit Zuordnungs- und Sortieraufgaben Spielen, praktischen Übungen und vielem mehr. Zur Selbstkontrolle enthält die Werkstatt
zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden sollen.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
Die Mathematikaufgaben sollen den Schülern schrittweise das im Zahlenraum bis 1000 näherbringen. Die Aufgaben sind in drei Niveaustufen gegliedert: In Level 1 wird im Hunderterraum addiert und subtrahiert, in Level 2 wird über den Hunderter hinaus gerechnet und das Level 3 enthält Aufgaben im Zahlenraum bis 1000. Neben dem Rechnen in Teilschritten wird auch das Schreiben der Aufgaben in Strich-Punkt-Darstellung ("Geheimschrift") geübt. Das Material enthält weiterhin wie Kreuzzahlrätsel, Zahlenrätsel, ein Puzzle, Aufgaben mit "größer, kleiner, gleich" und Aufgaben, bei denen es um Reihenbildung geht. Das Material beinhaltet außerdem, die den Schülern als Belohnung ausgestellt werden können, Plakate, die die "Geheimschrift" anschaulich darstellen und eine Übersicht über die Anforderungen der drei Levels.
Es gibt mit Additions- und Subtraktionsaufgaben. Die Levels sind zwischen sieben und neun Seiten stark. Die jeweils beiden letzten Seiten heißen "Endgegner" und können als angesehen werden. Zu allen Aufgaben existieren, die die Schüler zur Selbstkontrolle nutzen können. Eine fasst die Anforderungen für die Schüler übersichtlich zusammen. Drei, die die "Geheimschrift" anschaulich darstellen, können als Hilfestellung im Klassenraum aufgehängt werden. Für jeden bestandenen Level kann dem Schüler eine motivierende ausgestellt werden.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
In unserer Lernwerkstatt zum Thema "Längen" werden die Schüler behutsam an die zunächst komplex erscheinende Thematik eingeführt. Als Einstieg entwickeln sie eigene, später zeichnen und messen sie mit richtigen Instrumenten. Um möglichst t zu arbeiten, messen sich die Kinder gegenseitig aus, wenden Körpermaße wie an und basteln ein Maßband, das sich auch später noch praktisch einsetzen lässt. Sie lernen gängige Messinstrumente wie Lineal oder Zollstock kennen und spielen ein passendes. Außerdem werden Längeneinheiten wie mm, cm, dm, m und km bunt gemischt umgewandelt. In üben die Schüler abschließend das Rechnen mit den verschiedenen Maßen. So wird jeder zum Längen-Experten!
Ein
ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten.
geben den Kindern verständliche Arbeitsaufträge. Zu den
gibt es abwechslungsreiche
mit Zuordnungs- und Sortieraufgaben Spielen, praktischen Übungen und vielem mehr. Zur Selbstkontrolle enthält die Werkstatt
zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden sollen.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Die Mathematikaufgaben sollen den Schülern schrittweise das im Zahlenraum bis 1000 näherbringen. Die Aufgaben sind in drei Niveaustufen gegliedert: In Level 1 wird im Hunderterraum addiert und subtrahiert, in Level 2 wird über den Hunderter hinaus gerechnet und das Level 3 enthält Aufgaben im Zahlenraum bis 1000. Neben dem Rechnen in Teilschritten wird auch das Schreiben der Aufgaben in Strich-Punkt-Darstellung ("Geheimschrift") geübt. Das Material enthält weiterhin wie Kreuzzahlrätsel, Zahlenrätsel, ein Puzzle, Aufgaben mit "größer, kleiner, gleich" und Aufgaben, bei denen es um Reihenbildung geht. Das Material beinhaltet außerdem, die den Schülern als Belohnung ausgestellt werden können, Plakate, die die "Geheimschrift" anschaulich darstellen und eine Übersicht über die Anforderungen der drei Levels.
Es gibt mit Additions- und Subtraktionsaufgaben. Die Levels sind zwischen sieben und neun Seiten stark. Die jeweils beiden letzten Seiten heißen "Endgegner" und können als angesehen werden. Zu allen Aufgaben existieren, die die Schüler zur Selbstkontrolle nutzen können. Eine fasst die Anforderungen für die Schüler übersichtlich zusammen. Drei, die die "Geheimschrift" anschaulich darstellen, können als Hilfestellung im Klassenraum aufgehängt werden. Für jeden bestandenen Level kann dem Schüler eine motivierende ausgestellt werden.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Die Mathematikaufgaben sollen den Schülern schrittweise das im Zahlenraum bis 1000 näherbringen. Die Aufgaben sind in drei Niveaustufen gegliedert: In Level 1 wird im Hunderterraum addiert und subtrahiert, in Level 2 wird über den Hunderter hinaus gerechnet und das Level 3 enthält Aufgaben im Zahlenraum bis 1000. Neben dem Rechnen in Teilschritten wird auch das Schreiben der Aufgaben in Strich-Punkt-Darstellung ("Geheimschrift") geübt. Das Material enthält weiterhin wie Kreuzzahlrätsel, Zahlenrätsel, ein Puzzle, Aufgaben mit "größer, kleiner, gleich" und Aufgaben, bei denen es um Reihenbildung geht. Das Material beinhaltet außerdem, die den Schülern als Belohnung ausgestellt werden können, Plakate, die die "Geheimschrift" anschaulich darstellen und eine Übersicht über die Anforderungen der drei Levels.
Es gibt mit Additions- und Subtraktionsaufgaben. Die Levels sind zwischen sieben und neun Seiten stark. Die jeweils beiden letzten Seiten heißen "Endgegner" und können als angesehen werden. Zu allen Aufgaben existieren, die die Schüler zur Selbstkontrolle nutzen können. Eine fasst die Anforderungen für die Schüler übersichtlich zusammen. Drei, die die "Geheimschrift" anschaulich darstellen, können als Hilfestellung im Klassenraum aufgehängt werden. Für jeden bestandenen Level kann dem Schüler eine motivierende ausgestellt werden.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
In unserer Lernwerkstatt zum Thema "Längen" werden die Schüler behutsam an die zunächst komplex erscheinende Thematik eingeführt. Als Einstieg entwickeln sie eigene, später zeichnen und messen sie mit richtigen Instrumenten. Um möglichst t zu arbeiten, messen sich die Kinder gegenseitig aus, wenden Körpermaße wie an und basteln ein Maßband, das sich auch später noch praktisch einsetzen lässt. Sie lernen gängige Messinstrumente wie Lineal oder Zollstock kennen und spielen ein passendes. Außerdem werden Längeneinheiten wie mm, cm, dm, m und km bunt gemischt umgewandelt. In üben die Schüler abschließend das Rechnen mit den verschiedenen Maßen. So wird jeder zum Längen-Experten!
Ein
ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten.
geben den Kindern verständliche Arbeitsaufträge. Zu den
gibt es abwechslungsreiche
mit Zuordnungs- und Sortieraufgaben Spielen, praktischen Übungen und vielem mehr. Zur Selbstkontrolle enthält die Werkstatt
zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden sollen.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
In unserer Lernwerkstatt zum Thema "Längen" werden die Schüler behutsam an die zunächst komplex erscheinende Thematik eingeführt. Als Einstieg entwickeln sie eigene, später zeichnen und messen sie mit richtigen Instrumenten. Um möglichst t zu arbeiten, messen sich die Kinder gegenseitig aus, wenden Körpermaße wie an und basteln ein Maßband, das sich auch später noch praktisch einsetzen lässt. Sie lernen gängige Messinstrumente wie Lineal oder Zollstock kennen und spielen ein passendes. Außerdem werden Längeneinheiten wie mm, cm, dm, m und km bunt gemischt umgewandelt. In üben die Schüler abschließend das Rechnen mit den verschiedenen Maßen. So wird jeder zum Längen-Experten!
Ein
ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten.
geben den Kindern verständliche Arbeitsaufträge. Zu den
gibt es abwechslungsreiche
mit Zuordnungs- und Sortieraufgaben Spielen, praktischen Übungen und vielem mehr. Zur Selbstkontrolle enthält die Werkstatt
zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden sollen.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Die Mathematikaufgaben sollen den Schülern schrittweise das im Zahlenraum bis 1000 näherbringen. Die Aufgaben sind in drei Niveaustufen gegliedert: In Level 1 wird im Hunderterraum addiert und subtrahiert, in Level 2 wird über den Hunderter hinaus gerechnet und das Level 3 enthält Aufgaben im Zahlenraum bis 1000. Neben dem Rechnen in Teilschritten wird auch das Schreiben der Aufgaben in Strich-Punkt-Darstellung ("Geheimschrift") geübt. Das Material enthält weiterhin wie Kreuzzahlrätsel, Zahlenrätsel, ein Puzzle, Aufgaben mit "größer, kleiner, gleich" und Aufgaben, bei denen es um Reihenbildung geht. Das Material beinhaltet außerdem, die den Schülern als Belohnung ausgestellt werden können, Plakate, die die "Geheimschrift" anschaulich darstellen und eine Übersicht über die Anforderungen der drei Levels.
Es gibt mit Additions- und Subtraktionsaufgaben. Die Levels sind zwischen sieben und neun Seiten stark. Die jeweils beiden letzten Seiten heißen "Endgegner" und können als angesehen werden. Zu allen Aufgaben existieren, die die Schüler zur Selbstkontrolle nutzen können. Eine fasst die Anforderungen für die Schüler übersichtlich zusammen. Drei, die die "Geheimschrift" anschaulich darstellen, können als Hilfestellung im Klassenraum aufgehängt werden. Für jeden bestandenen Level kann dem Schüler eine motivierende ausgestellt werden.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
In unserer Lernwerkstatt zum Thema "Längen" werden die Schüler behutsam an die zunächst komplex erscheinende Thematik eingeführt. Als Einstieg entwickeln sie eigene, später zeichnen und messen sie mit richtigen Instrumenten. Um möglichst t zu arbeiten, messen sich die Kinder gegenseitig aus, wenden Körpermaße wie an und basteln ein Maßband, das sich auch später noch praktisch einsetzen lässt. Sie lernen gängige Messinstrumente wie Lineal oder Zollstock kennen und spielen ein passendes. Außerdem werden Längeneinheiten wie mm, cm, dm, m und km bunt gemischt umgewandelt. In üben die Schüler abschließend das Rechnen mit den verschiedenen Maßen. So wird jeder zum Längen-Experten!
Ein
ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten.
geben den Kindern verständliche Arbeitsaufträge. Zu den
gibt es abwechslungsreiche
mit Zuordnungs- und Sortieraufgaben Spielen, praktischen Übungen und vielem mehr. Zur Selbstkontrolle enthält die Werkstatt
zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden sollen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Die Mathematikaufgaben sollen den Schülern schrittweise das im Zahlenraum bis 1000 näherbringen. Die Aufgaben sind in drei Niveaustufen gegliedert: In Level 1 wird im Hunderterraum addiert und subtrahiert, in Level 2 wird über den Hunderter hinaus gerechnet und das Level 3 enthält Aufgaben im Zahlenraum bis 1000. Neben dem Rechnen in Teilschritten wird auch das Schreiben der Aufgaben in Strich-Punkt-Darstellung ("Geheimschrift") geübt. Das Material enthält weiterhin wie Kreuzzahlrätsel, Zahlenrätsel, ein Puzzle, Aufgaben mit "größer, kleiner, gleich" und Aufgaben, bei denen es um Reihenbildung geht. Das Material beinhaltet außerdem, die den Schülern als Belohnung ausgestellt werden können, Plakate, die die "Geheimschrift" anschaulich darstellen und eine Übersicht über die Anforderungen der drei Levels.
Es gibt mit Additions- und Subtraktionsaufgaben. Die Levels sind zwischen sieben und neun Seiten stark. Die jeweils beiden letzten Seiten heißen "Endgegner" und können als angesehen werden. Zu allen Aufgaben existieren, die die Schüler zur Selbstkontrolle nutzen können. Eine fasst die Anforderungen für die Schüler übersichtlich zusammen. Drei, die die "Geheimschrift" anschaulich darstellen, können als Hilfestellung im Klassenraum aufgehängt werden. Für jeden bestandenen Level kann dem Schüler eine motivierende ausgestellt werden.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Lorenz, Julia
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLorenz, Julia ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Lorenz, Julia.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Lorenz, Julia im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Lorenz, Julia .
Lorenz, Julia - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Lorenz, Julia die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Lorenz, Julia und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.