Sedimentationsverhalten und Robustheit Selbstverdichtender Betone – Buch mit E-Book

Sedimentationsverhalten und Robustheit Selbstverdichtender Betone – Buch mit E-Book von Lowke,  Dirk
Im Fokus der Arbeit steht die Erhöhung der Sedimentationsbeständigkeit und Robustheit Selbstverdichtender Betone bei variierendem Wassergehalt durch eine Optimierung der Leimphase des Betons. Der Autor beschreibt die maßgebenden interpartikulären Wechselwirkungen unter Berücksichtigung der besonderen Randbedingungen zementbasierter Suspensionen qualitativ und quantitativ und versucht sie im Hinblick auf ihre rheologische Relevanz zu klassifizieren. Auf Basis der Modellierung der interpartikulären Wechselwirkungen sowie der rheologischen Untersuchungen der Mörtelphase wurden das Wasser/Feststoff-Verhältnis, die maximale Packungsdichte sowie die Fließmitteladsorption als Haupteinflussgrößen auf Thixotropie und Robustheit und somit auf die Sedimentationsbeständigkeit identifiziert. Diese Erkenntnisse konnten durch Untersuchungen zum Sedimentationsverhalten am Beton durchgängig verifiziert werden und entsprechende baupraktische Empfehlungen zur Erhöhung der Sedimentationsbeständigkeit und Robustheit Selbstverdichtender Betone abgeleitet werden.
Aktualisiert: 2022-01-01
> findR *

Sedimentationsverhalten und Robustheit Selbstverdichtender Betone

Sedimentationsverhalten und Robustheit Selbstverdichtender Betone von Lowke,  Dirk
Im Fokus der Arbeit steht die Erhöhung der Sedimentationsbeständigkeit und Robustheit Selbstverdichtender Betone bei variierendem Wassergehalt durch eine Optimierung der Leimphase des Betons. Der Autor beschreibt die maßgebenden interpartikulären Wechselwirkungen unter Berücksichtigung der besonderen Randbedingungen zementbasierter Suspensionen qualitativ und quantitativ und versucht sie im Hinblick auf ihre rheologische Relevanz zu klassifizieren. Auf Basis der Modellierung der interpartikulären Wechselwirkungen sowie der rheologischen Untersuchungen der Mörtelphase wurden das Wasser/Feststoff-Verhältnis, die maximale Packungsdichte sowie die Fließmitteladsorption als Haupteinflussgrößen auf Thixotropie und Robustheit und somit auf die Sedimentationsbeständigkeit identifiziert. Diese Erkenntnisse konnten durch Untersuchungen zum Sedimentationsverhalten am Beton durchgängig verifiziert werden und entsprechende baupraktische Empfehlungen zur Erhöhung der Sedimentationsbeständigkeit und Robustheit Selbstverdichtender Betone abgeleitet werden.
Aktualisiert: 2021-11-02
> findR *

Optimierung von Waschbeton im Betonstraßenbau

Optimierung von Waschbeton im Betonstraßenbau von Lowke,  Dirk, Schiessl,  Peter, Skarabis,  Jens, Wenzl,  Patrik
Beim Bau von Fahrbahndecken aus Beton kommt in Deutschland seit kurzem bevorzugt Waschbeton zum Einsatz. Dieser zeichnet sich durch eine dauerhaft hohe Griffigkeit und eine geringe Lärmemission aus. Zur zielsicheren Herstellung von homogenen Waschbetonoberflächen hoher Dauerhaftigkeit fehlte bisher jedoch die Kenntnis betontechnologischer Einflüsse auf die Oberflächeneigenschaften. Ziel des Forschungsvorhabens war, die Auswirkungen verschiedener betontechnologischer Parameter auf die Waschbetonoberfläche zu erfassen. Für die Untersuchungen kamen Rezepturen und Ausgangsstoffe zweier bereits in der Praxis verwendeter Waschbetone zum Einsatz.
Aktualisiert: 2023-01-16
> findR *

Nachbehandlung von Waschbetonoberflächen

Nachbehandlung von Waschbetonoberflächen von Gehlen,  Christoph, Lowke,  Dirk, Skarabis,  Jens
Bei Waschbetonfahrbahndecken werden im Hinblick auf den Verdunstungsschutz des jungen Betons zwei Nachbehandlungsgänge unterschieden. Die erste Nachbehandlung erfolgt im Anschluss an den Betoneinbau, indem auf die Oberfläche in der Regel ein Kombinationsmittel, das aus einem Verzögerer und einer Nachbehandlungskomponente besteht, aufgesprüht wird. Nach dem Ausbürsten erfolgt die zweite Nachbehandlung durch beispielsweise Auftragen eines Nachbehandlungsmittels. Ziel des Forschungsvorhabens war, den Einfluss der ersten und zweiten Nachbehandlung auf die Dauerhaftigkeit des Waschbetons zu untersuchen.
Aktualisiert: 2023-01-16
> findR *

Prüfung des Frost-Tausalz-Widerstandes von Beton mit dem modifizierten CDF-Verfahren (XF2)

Prüfung des Frost-Tausalz-Widerstandes von Beton mit dem modifizierten CDF-Verfahren (XF2) von Gehlen,  Christoph, Lowke,  Dirk, Milachowski,  Charlotte
B 85: Entwicklung von Verfahren einer zuverlässigkeitsbasierten Bauwerksprüfung K. Zilch, D. Straub, F. Dier, J. Fischer 120 S., 50 Abb., 26 Tab., ISBN 978-3-86918-181-3, 2011 E 19,50 Es wird eine Systematik vorgeschlagen, die für jedes Schädigungsniveau, die Ermittlung der Grenzwahrscheinlichkeit ermöglicht. Durch die Bauwerksprüfung kann der tatsächliche Bauwerkszustand festgestellt und die Schädigungsprognose durch Einbezug dieser Erkenntnisse in die Schädigungsmodelle, angepasst werden. Durch das vorgeschlagene Modell ist es möglich, beim Umfang der Bauwerksprüfung den tatsächlichen und den prognostizierten Bauwerkszustand zu berücksichtigen. Die für die Bauwerksprüfung bereitstehenden Mittel lassen sich effizienter einsetzen und „Schwachpunkte“ eines Bauwerks werden gemäß ihrer Schädigungswahrscheinlichkeit häufiger geprüft.
Aktualisiert: 2021-08-06
> findR *

Sedimentationsverhalten und Robustheit Selbstverdichtender Betone

Sedimentationsverhalten und Robustheit Selbstverdichtender Betone von Lowke,  Dirk
Im Fokus der Arbeit steht die Erhöhung der Sedimentationsbeständigkeit und Robustheit Selbstverdichtender Betone bei variierendem Wassergehalt durch eine Optimierung der Leimphase des Betons. Der Autor beschreibt die maßgebenden interpartikulären Wechselwirkungen unter Berücksichtigung der besonderen Randbedingungen zementbasierter Suspensionen qualitativ und quantitativ und versucht sie im Hinblick auf ihre rheologische Relevanz zu klassifizieren. Auf Basis der Modellierung der interpartikulären Wechselwirkungen sowie der rheologischen Untersuchungen der Mörtelphase wurden das Wasser/Feststoff-Verhältnis, die maximale Packungsdichte sowie die Fließmitteladsorption als Haupteinflussgrößen auf Thixotropie und Robustheit und somit auf die Sedimentationsbeständigkeit identifiziert. Diese Erkenntnisse konnten durch Untersuchungen zum Sedimentationsverhalten am Beton durchgängig verifiziert werden und entsprechende baupraktische Empfehlungen zur Erhöhung der Sedimentationsbeständigkeit und Robustheit Selbstverdichtender Betone abgeleitet werden.
Aktualisiert: 2021-11-02
> findR *

Einfluss der Sandeigenschaften auf die Oberflächendauerhaftigkeit von Straßenbetonen

Einfluss der Sandeigenschaften auf die Oberflächendauerhaftigkeit von Straßenbetonen von Gehlen,  Christoph, Lowke,  Dirk, Skarabis,  Jens
Heft 1061: Einfluss der Sandeigenschaften auf die Oberflächendauerhaftigkeit von Straßenbetonen Chr. Gehlen, D. Lowke, J. Skarabis 52 S., 65 z.T. farb. Abb., 20 Tab., ISBN 978-3-86918-146-2 2011 e 15,00 In dem Forschungsvorhaben wurde der Frage nachgegangen, inwieweit die Eigenschaften von Sanden die Dauerhaftigkeit kunstrasentexturierter Straßenbetone im Hinblick auf Frost-Tausalzwiderstand, Griffigkeit und Texturbeständigkeit beeinflussen.
Aktualisiert: 2023-01-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Lowke, Dirk

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLowke, Dirk ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Lowke, Dirk. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Lowke, Dirk im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Lowke, Dirk .

Lowke, Dirk - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Lowke, Dirk die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Lowke, Dirk und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.