Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Hermann Adam,
Harald Albuschkat,
Reinhard Blasig,
Alfred Bohnen,
Armin Bohnet,
Peter Breitenstein,
Gerhard Brinkmann,
Hartwig Donner,
Günter Ebert,
Wolfgang Eichhorn,
Ute Ellerbrock-Rehbein,
Ursula Engelen-Kefer,
Werner Wilhelm Engelhardt,
Ulrich Engelmann,
Horst Friedrich,
Wilhelm Gehrig,
Werner Glastetter,
Friedrich Golter,
Hartmut Gumpert,
Knud Hansen,
Heinz Dieter Hessler,
Wilfried Höhnen,
Werner H. Hoyer,
Gisela Kiesau,
Guy Kirsch,
Wim Kösters,
Norbert Koubek,
Wilhelm Krelle,
Hansheinz Kreuter,
Christian Leipert,
Gerhard Leminsky,
Helga Luckenbach,
Klaus Mackscheidt,
Eduard Mändle,
Wolfgang Mansfeld,
Jürgen Melcher,
Wolfgang Mudra,
Alfred Müller,
Udo Müller,
Manfred Neumann,
Dieter-Ulrich Niederberger,
Werner Oehler,
Eugen Paul,
Wolfgang Pieper,
Hartmut Pöhlmann,
Adam Reining,
Rolf Rettig,
Klaus-Dieter Rothe,
Günter Sandermann,
Hans Georg Schachtschabel,
Hermann Schubnell,
Werner Schultes,
Rolf Seitenzahl,
Hans-Jörg Sittig,
Rainer Skiba,
Harald Spehl,
Hans-Peter Stahlecker,
Erich Standfest,
O.-Ernst Starke,
Frank Stehling,
Günther Steuer,
Theo Thiemeyer,
Rainer Thoss,
Manfred Tietzel,
Christian Tonke,
Bernard Veltrup,
Dieter Voggenreiter,
Fritz Voigt,
Helmut Walter,
Christian Watrin,
Hans-Werner Winter,
Johannes Zielosko
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Hermann Adam,
Harald Albuschkat,
Reinhard Blasig,
Alfred Bohnen,
Armin Bohnet,
Peter Breitenstein,
Gerhard Brinkmann,
Hartwig Donner,
Günter Ebert,
Wolfgang Eichhorn,
Ute Ellerbrock-Rehbein,
Ursula Engelen-Kefer,
Werner Wilhelm Engelhardt,
Ulrich Engelmann,
Horst Friedrich,
Wilhelm Gehrig,
Werner Glastetter,
Friedrich Golter,
Hartmut Gumpert,
Knud Hansen,
Heinz Dieter Hessler,
Wilfried Höhnen,
Werner H. Hoyer,
Gisela Kiesau,
Guy Kirsch,
Wim Kösters,
Norbert Koubek,
Wilhelm Krelle,
Hansheinz Kreuter,
Christian Leipert,
Gerhard Leminsky,
Helga Luckenbach,
Klaus Mackscheidt,
Eduard Mändle,
Wolfgang Mansfeld,
Jürgen Melcher,
Wolfgang Mudra,
Alfred Müller,
Udo Müller,
Manfred Neumann,
Dieter-Ulrich Niederberger,
Werner Oehler,
Eugen Paul,
Wolfgang Pieper,
Hartmut Pöhlmann,
Adam Reining,
Rolf Rettig,
Klaus-Dieter Rothe,
Günter Sandermann,
Hans Georg Schachtschabel,
Hermann Schubnell,
Werner Schultes,
Rolf Seitenzahl,
Hans-Jörg Sittig,
Rainer Skiba,
Harald Spehl,
Hans-Peter Stahlecker,
Erich Standfest,
O.-Ernst Starke,
Frank Stehling,
Günther Steuer,
Theo Thiemeyer,
Rainer Thoss,
Manfred Tietzel,
Christian Tonke,
Bernard Veltrup,
Dieter Voggenreiter,
Fritz Voigt,
Helmut Walter,
Christian Watrin,
Hans-Werner Winter,
Johannes Zielosko
> findR *
Aktualisiert: 2023-01-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-02-01
Autor:
Hermann Adam,
Harald Albuschkat,
Reinhard Blasig,
Alfred Bohnen,
Armin Bohnet,
Peter Breitenstein,
Gerhard Brinkmann,
Hartwig Donner,
Günter Ebert,
Wolfgang Eichhorn,
Ute Ellerbrock-Rehbein,
Ursula Engelen-Kefer,
Werner Wilhelm Engelhardt,
Ulrich Engelmann,
Horst Friedrich,
Wilhelm Gehrig,
Werner Glastetter,
Friedrich Golter,
Hartmut Gumpert,
Knud Hansen,
Heinz Dieter Hessler,
Wilfried Höhnen,
Werner H. Hoyer,
Gisela Kiesau,
Guy Kirsch,
Wim Kösters,
Norbert Koubek,
Wilhelm Krelle,
Hansheinz Kreuter,
Christian Leipert,
Gerhard Leminsky,
Helga Luckenbach,
Klaus Mackscheidt,
Eduard Mändle,
Wolfgang Mansfeld,
Jürgen Melcher,
Wolfgang Mudra,
Alfred Müller,
Udo Müller,
Manfred Neumann,
Dieter-Ulrich Niederberger,
Werner Oehler,
Eugen Paul,
Wolfgang Pieper,
Hartmut Pöhlmann,
Adam Reining,
Rolf Rettig,
Klaus-Dieter Rothe,
Günter Sandermann,
Hans Georg Schachtschabel,
Hermann Schubnell,
Werner Schultes,
Rolf Seitenzahl,
Hans-Jörg Sittig,
Rainer Skiba,
Harald Spehl,
Hans-Peter Stahlecker,
Erich Standfest,
O.-Ernst Starke,
Frank Stehling,
Günther Steuer,
Theo Thiemeyer,
Rainer Thoss,
Manfred Tietzel,
Christian Tonke,
Bernard Veltrup,
Dieter Voggenreiter,
Fritz Voigt,
Helmut Walter,
Christian Watrin,
Hans-Werner Winter,
Johannes Zielosko
> findR *
Aktualisiert: 2023-01-21
Autor:
Hermann Adam,
Harald Albuschkat,
Reinhard Blasig,
Armin Bohner,
Armin Bohnet,
Peter Breitenstein,
Gerhard Brinkmann,
Hartwig Donner,
Günter Ebert,
Wolfgang Eichhorn,
Ursula Engelen-Kefer,
Werner Wilhelm Engelhardt,
Ulrich Engelmann,
Horst Friedrich,
Wilhelm Gehrig,
Werner Glastetter,
Friedrich Golter,
Hartmut Gumpert,
Knud Hansen,
Karl-Heinrich Hansmeyer,
Heinz Dieter Hessler,
Wilfried Höhnen,
Werner H. Hoyer,
Gisela Kiesau,
Guy Kirsch,
Wim Kösters,
Norbert Koubeck,
Wilhelm Krelle,
Hansheinz Kreuter,
Christian Leipert,
Gerhard Leminsky,
Helga Luckenbach,
Klaus Mackscheidt,
Eduard Mändle,
Wolfgang Mansfeld,
Wolfgang Mudra,
Alfred Müller,
Udo Müller,
Manfred Neumann,
Dieter-Ulrich Niederberger,
Werner Oehler,
Eugen Paul,
Wolfgang Pieper,
Hartmut Pöhlmann,
Ute Rehbein,
Adam Reining,
Rolf Rettig,
Klaus-Dieter Rothe,
Günter Sandermann,
Hans G. Schachtschabel,
Hermann Schubnell,
Werner Schultes,
Rolf Seitenzahl,
Hans-Jörg Sittig,
Rainer Skiba,
Harald Spehl,
Peter Stahlecker,
Erich Standfest,
O.-Ernst Starke,
Frank Stehling,
Theo Thiemeyer,
Rainer Thoss,
Manfred Tietzel,
Christian Tonke,
Bernard Veltrup,
Dieter Voggenreiter,
Fritz Voigt,
Helmut Walter,
Christian Watrin,
Hans-Werner Winter,
Johannes Zielosko
> findR *
Die Grundlagen der internationalen Handelspolitik.
Die internationale Handelspolitik ist neben der internationalen Währungspolitik eines der beiden großen Teilgebiete der internationalen Wirtschaftspolitik. Im Zentrum dieses Buches steht die Frage nach den Wohlstandswirkungen der internationalen Handelspolitik, zu deren Beantwortung der Freihandel als Richtschnur der internationalen Handelspolitik betrachtet und als Referenzsystem dargestellt wird (Teil I). Anschließend werden die verschiedenen handelspolitischen Aktivitäten analysiert und diskutiert, die auf nationaler Ebene (Teil II), auf regionaler Ebene (Teil III) und auf globaler Ebene (Teil IV) zur Überwindung des Protektionismus (d.h. zur Realisierung der realökonomischen internationalen Integration) praktiziert werden oder praktiziert werden könnten. Um zu klären, ob und gegebenenfalls welche Integrations? und Wohlstandseffekte die (aktuelle) internationale Handelspolitik hat, werden auf jeder ihrer drei Ebenen sowohl die Marktintegration als auch die institutionelle Integration ausführlich dargestellt. Zur Diagnose der aus diesen Integrationsaktivitäten resultierenden Wohlstandswirkungen werden zugleich auf jeder Ebene die indizierten und die kontraindizierten Maßnahmen der internationalen Handelspolitik identifiziert und einander gegenübergestellt. Für Vorschläge zur Überwindung der in der Mehrzahl kontraindizierten Maßnahmen der internationalen Handelspolitik wird auf Ansätze der Institutionenökonomik und der Konstitutionenökonomik zurückgegriffen. Dies eröffnet zugleich die Möglichkeit, abschließend institutionelle und konstitutionelle Voraussetzungen der globalen Marktwirtschaft zu umreißen (Teil V). Das Lehrbuch setzt voraus, dass dem Leser die Grundlagen der Wirtschaftspolitik und die Grundzüge der Außenhandelstheorie nicht fremd sind. Es wendet sich an Studierende wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge und an interessierte Praktiker. Lehrenden ist es eine didaktische Hilfe: Angesichts der engen Verzahnung der Teile I bis V kann es die Vermittlung eines systematischen Überblicks über das Gesamtgebiet der Internationalen Handelspolitik erleichtern. Gleichwohl sind die verschiedenen Teile in sich geschlossen, so dass z.B. die Inhalte der Teile II, III und IV auch isoliert voneinander durchgearbeitet werden können.
Die Autorin
Prof. Dr. Helga Luckenbach unterrichtete Volkswirtschaftslehre, insbesondere Internationale Wirtschaftsbeziehungen an der Justus?Liebig?Universität Gießen. Sie ist Gründungsmitglied des Ausschusses für Außenwirtschaftstheorie und –politik der Gesellschaft für Wirtschafts? und Sozialwissenschaften (Verein für Socialpolitik).
Aktualisiert: 2022-07-05
> findR *
Die Grundlagen der internationalen Handelspolitik.
Die internationale Handelspolitik ist neben der internationalen Währungspolitik eines der beiden großen Teilgebiete der internationalen Wirtschaftspolitik. Im Zentrum dieses Buches steht die Frage nach den Wohlstandswirkungen der internationalen Handelspolitik, zu deren Beantwortung der Freihandel als Richtschnur der internationalen Handelspolitik betrachtet und als Referenzsystem dargestellt wird (Teil I). Anschließend werden die verschiedenen handelspolitischen Aktivitäten analysiert und diskutiert, die auf nationaler Ebene (Teil II), auf regionaler Ebene (Teil III) und auf globaler Ebene (Teil IV) zur Überwindung des Protektionismus (d.h. zur Realisierung der realökonomischen internationalen Integration) praktiziert werden oder praktiziert werden könnten. Um zu klären, ob und gegebenenfalls welche Integrations? und Wohlstandseffekte die (aktuelle) internationale Handelspolitik hat, werden auf jeder ihrer drei Ebenen sowohl die Marktintegration als auch die institutionelle Integration ausführlich dargestellt. Zur Diagnose der aus diesen Integrationsaktivitäten resultierenden Wohlstandswirkungen werden zugleich auf jeder Ebene die indizierten und die kontraindizierten Maßnahmen der internationalen Handelspolitik identifiziert und einander gegenübergestellt. Für Vorschläge zur Überwindung der in der Mehrzahl kontraindizierten Maßnahmen der internationalen Handelspolitik wird auf Ansätze der Institutionenökonomik und der Konstitutionenökonomik zurückgegriffen. Dies eröffnet zugleich die Möglichkeit, abschließend institutionelle und konstitutionelle Voraussetzungen der globalen Marktwirtschaft zu umreißen (Teil V). Das Lehrbuch setzt voraus, dass dem Leser die Grundlagen der Wirtschaftspolitik und die Grundzüge der Außenhandelstheorie nicht fremd sind. Es wendet sich an Studierende wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge und an interessierte Praktiker. Lehrenden ist es eine didaktische Hilfe: Angesichts der engen Verzahnung der Teile I bis V kann es die Vermittlung eines systematischen Überblicks über das Gesamtgebiet der Internationalen Handelspolitik erleichtern. Gleichwohl sind die verschiedenen Teile in sich geschlossen, so dass z.B. die Inhalte der Teile II, III und IV auch isoliert voneinander durchgearbeitet werden können.
Die Autorin
Prof. Dr. Helga Luckenbach unterrichtete Volkswirtschaftslehre, insbesondere Internationale Wirtschaftsbeziehungen an der Justus?Liebig?Universität Gießen. Sie ist Gründungsmitglied des Ausschusses für Außenwirtschaftstheorie und –politik der Gesellschaft für Wirtschafts? und Sozialwissenschaften (Verein für Socialpolitik).
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Hermann Adam,
Harald Albuschkat,
Reinhard Blasig,
Alfred Bohnen,
Armin Bohnet,
Peter Breitenstein,
Gerhard Brinkmann,
Hartwig Donner,
Günter Ebert,
Wolfgang Eichhorn,
Ute Ellerbrock-Rehbein,
Ursula Engelen-Kefer,
Werner Wilhelm Engelhardt,
Ulrich Engelmann,
Horst Friedrich,
Wilhelm Gehrig,
Werner Glastetter,
Friedrich Golter,
Hartmut Gumpert,
Knud Hansen,
Heinz Dieter Hessler,
Wilfried Höhnen,
Werner H. Hoyer,
Gisela Kiesau,
Guy Kirsch,
Wim Kösters,
Norbert Koubek,
Wilhelm Krelle,
Hansheinz Kreuter,
Christian Leipert,
Gerhard Leminsky,
Helga Luckenbach,
Klaus Mackscheidt,
Eduard Mändle,
Wolfgang Mansfeld,
Jürgen Melcher,
Wolfgang Mudra,
Alfred Müller,
Udo Müller,
Manfred Neumann,
Dieter-Ulrich Niederberger,
Werner Oehler,
Eugen Paul,
Wolfgang Pieper,
Hartmut Pöhlmann,
Adam Reining,
Rolf Rettig,
Klaus-Dieter Rothe,
Günter Sandermann,
Hans Georg Schachtschabel,
Hermann Schubnell,
Werner Schultes,
Rolf Seitenzahl,
Hans-Jörg Sittig,
Rainer Skiba,
Harald Spehl,
Hans-Peter Stahlecker,
Erich Standfest,
O.-Ernst Starke,
Frank Stehling,
Günther Steuer,
Theo Thiemeyer,
Rainer Thoss,
Manfred Tietzel,
Christian Tonke,
Bernard Veltrup,
Dieter Voggenreiter,
Fritz Voigt,
Helmut Walter,
Christian Watrin,
Hans-Werner Winter,
Johannes Zielosko
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Hermann Adam,
Harald Albuschkat,
Reinhard Blasig,
Armin Bohner,
Armin Bohnet,
Peter Breitenstein,
Gerhard Brinkmann,
Hartwig Donner,
Günter Ebert,
Wolfgang Eichhorn,
Ursula Engelen-Kefer,
Werner Wilhelm Engelhardt,
Ulrich Engelmann,
Horst Friedrich,
Wilhelm Gehrig,
Werner Glastetter,
Friedrich Golter,
Hartmut Gumpert,
Knud Hansen,
Karl-Heinrich Hansmeyer,
Heinz Dieter Hessler,
Wilfried Höhnen,
Werner H. Hoyer,
Gisela Kiesau,
Guy Kirsch,
Wim Kösters,
Norbert Koubeck,
Wilhelm Krelle,
Hansheinz Kreuter,
Christian Leipert,
Gerhard Leminsky,
Helga Luckenbach,
Klaus Mackscheidt,
Eduard Mändle,
Wolfgang Mansfeld,
Wolfgang Mudra,
Alfred Müller,
Udo Müller,
Manfred Neumann,
Dieter-Ulrich Niederberger,
Werner Oehler,
Eugen Paul,
Wolfgang Pieper,
Hartmut Pöhlmann,
Ute Rehbein,
Adam Reining,
Rolf Rettig,
Klaus-Dieter Rothe,
Günter Sandermann,
Hans G. Schachtschabel,
Hermann Schubnell,
Werner Schultes,
Rolf Seitenzahl,
Hans-Jörg Sittig,
Rainer Skiba,
Harald Spehl,
Peter Stahlecker,
Erich Standfest,
O.-Ernst Starke,
Frank Stehling,
Theo Thiemeyer,
Rainer Thoss,
Manfred Tietzel,
Christian Tonke,
Bernard Veltrup,
Dieter Voggenreiter,
Fritz Voigt,
Helmut Walter,
Christian Watrin,
Hans-Werner Winter,
Johannes Zielosko
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Luckenbach, Helga
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLuckenbach, Helga ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Luckenbach, Helga.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Luckenbach, Helga im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Luckenbach, Helga .
Luckenbach, Helga - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Luckenbach, Helga die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Luckenbacher, Franz
- Luckeneder, Christoph
- Luckeneder, Manfred
- Luckeneder, Monika
- Lückenhaus, Benedikt
- Lückenotto, Michaela
- Lücker, Anja
- Lücker, Anja
- Lücker, Arno
- Lücker, Barbara
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Luckenbach, Helga und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.