Die Type G3 der Wiener Verkehrsbetriebe – 1953 bis 1965

Die Type G<sub>3</sub> der Wiener Verkehrsbetriebe – 1953 bis 1965 von Luft,  Alfred, Pospichal,  Josef
Nach Inbetriebnahme der Triebwagen der Type G2 wurden weitere 49 ähnliche Fahrzeuge in Auftrag gegeben, wobei die Abmessungen in einigen Details differierten: Die Wagenkästen der Type G3 waren nun um 10 cm breiter, und die Ausführung der Plattformen hat sich geändert. Auch andere Fahrschalter wurden eingebaut. Die Wagen wurden 1909 geliefert und bekamen die Nummern 2102-2150. Obwohl einige Wagen im Zweiten Weltkrieg beschädigt wurden, konnten allmählich alle Fahrzeuge wieder in Betrieb genommen werden. Der Triebwagen 2135 (Zweitbesetzung) brannte 1946 nach einem Unfall aus, 2150 (Zweitbesetzung) wurde zu einem Schulwagen umgebaut. Die meisten übrigen Wagen waren bis in die erste Hälfte der 1960er-Jahre auf Wiens Straßen im Einsatz zu sehen, einige wenige wurden noch als Arbeitswagen mit der Typenbezeichnung GL weiterverwendet. Erhalten blieben nur die Wagen 2103 und 2150, letzterer allerdings mit der Schulwagen-Nummer 6858. Weiters ist auch 2101 im rückgebauten Zustand als Aussichtswagen 82 vorhanden. Die Bildauswahl konzentriert sich auf schöne Aufnahmen aus den 1950er- und 1960er-Jahren, die aus mehreren Sammlungen stammen. Neben den bereits vom Bildband der Type G2 bekannten Fotografen Alfred Luft, Harald Navé, Franz Kraus, Harald Hermann und Kurt Ernst konnten auch Fotos von Peter Bader, Josef Michelmayr und aus der Sammlung Peter Standenat in das Buch aufgenommen werden.
Aktualisiert: 2022-05-13
> findR *

Die Type G2 der Wiener Verkehrsbetriebe – 1953 bis 1965

Die Type G<sub>2</sub> der Wiener Verkehrsbetriebe – 1953 bis 1965 von Luft,  Alfred, Pospichal,  Josef
Die 1905 bestellten und 1907 in Betrieb genommenen Wagen der Type G2 erhielten die Nummern 2005–2100. Sie hatten im Gegensatz zur Type G eine andere Anordnung der Sitzplätze und längere Plattformen, die in den Jahren 1928 bis 1931 verglast wurden. Bei Kastenreparaturen änderte sich das Aussehen insofern, als bei der Mehrzahl der Wagen die Rammleiste wegfiel. Bis zur Ausmusterung behielten jedoch 23 Wagen diese typische Leiste an der Längswand der Fahrzeuge. Nach dem Zweiten Weltkrieg konnten bis auf zwei schwer beschädigte Wagen (2013 und 2076) alle nach und nach wieder in Betrieb genommen werden. Die 99 verbliebenen Fahrzeuge wurden auf den meisten Linien eingesetzt und auch mit zwei Beiwagen behängt. Die Fotos im Buch, die ab 1953 entstanden, zeigen sowohl den Einsatz als Solotriebwagen als auch die Betriebsform mit einem oder zwei Beiwagen. Die letzten Wagen wurden bis 1967 ausgemustert oder in den Arbeitswagenbestand mit der Typenbezeichnung GL übergeführt. Vorhanden sind heute noch die Wagen 2003 und 2051 in Wien und 2067 in Mariazell. Aus der Zeit zwischen 1953 und dem Ausscheiden der Wagen existiert eine Vielzahl an Fotos. Bewusst wurden für diesen Band nicht Typenfotos ausgewählt, sondern es wird der Betrieb auf vielen Wiener Linien gezeigt. Die Wagen waren allerdings nicht in allen Betriebsbahnhöfen stationiert, somit gibt es kaum oder gar keine Aufnahmen einiger wichtiger Linien. Trotzdem können schöne Stadtansichten mit G2-Zügen gezeigt werden, sei es an der Wiener Ringstraße, auf den Donaubrücken oder an ländlich anmutenden Endstationen. Vorwiegend konnten Fotos der Fotografen Alfred Luft, Harald Navé, Franz Kraus, Harald Herrmann und Kurt Ernst für den Bildband verwendet werden. Onlne bestellbar unter http://www.bahnmedien.at
Aktualisiert: 2021-12-10
> findR *

Die Type G der Wiener Verkehrsbetriebe – 1952 bis 1961

Die Type G der Wiener Verkehrsbetriebe – 1952 bis 1961 von Luft,  Alfred, Pospichal,  Josef
Die Triebwagen der Type G der Wiener Verkehrsbetriebe wurden zwischen 1900 und 1903 in Dienst gestellt. Sie gehörten zahlenmäßig zu den meist gebauten Wagen der Wiener Straßenbahnbetriebe. Im Laufe ihres sechzigjährigen Lebens erfuhren sie zahlreiche Umbauten. So entstanden aus den ursprünglichen Wagen mit offenen Plattformen solche mit der typischen Kobelverglasung. Aber auch viele Wagen mit Holzverglasung und senkrechten Fenstern waren anzutreffen. Dieser Bildband bietet einen Querschnitt durch das mannigfaltige Erscheinungsbild dieser Triebwagentype und spiegelt die Einsatzgeschichte der Fahrzeuge auf zahlreichen Linien und Strecken der Bundeshauptstadt wider. Die Aufnahmen entstanden von 1953 bis 1961 und stammen von Harald Navé und Alfred Luft. Onlne bestellbar unter http://www.bahnmedien.at
Aktualisiert: 2021-03-15
> findR *

Semmeringbahn 1953 – 1959

Semmeringbahn 1953 – 1959 von Luft,  Alfred
Alfred Luft nimmt uns in diesem Bildband mit auf eine Fotozeitreise an der Semmeringbahn von Gloggnitz nach Mürzzuschlag. Alle Bahnhöfe, alle Kunstbauten wurden – natürlich mit Zügen – festgehalten. Der Zeitraum beschränkt sich auf die letzten sieben Jahre vor der Elektrifizierung der Strecke über den Semmering. Die größtenteils noch nicht veröffentlichten Fotos stammen von Gerhard Luft, Harald Navé und vom Autor selbst. Das Vorwort und amüsante Bonmots in den Bildtexten lassen die Zeit auferstehen, als noch Dampfloks und erste Dieseltriebfahrzeuge den Verkehr über den Berg beherrschten.
Aktualisiert: 2021-08-17
> findR *

Deutsche Reichsbahn 1968

Deutsche Reichsbahn 1968 von Heym,  Rudolf, Luft,  Alfred, Navé,  Harald
Ausgerechnet im Jahr 1968 und ausgerechnet in die DDR! In der westlichen Welt erleben Studentenbewegungen ihren Höhepunkt, in vielen Ländern steht die Gesellschaftsordnung an einem Wendepunkt – doch Alfred Luft und Harald Navé reisen in die DDR. Um die Eisenbahn zu fotografieren. Rückblickend betrachtet, haben sie es genau richtig gemacht! Alfred Luft nimmt Eisenbahnliebhaber in Gedanken mit auf diese einmalige Reise.
Aktualisiert: 2019-05-08
> findR *

Alte Meister der Eisenbahn-Photographie: Harald Navé

Alte Meister der Eisenbahn-Photographie: Harald Navé von Luft,  Alfred
Wie sein Schulfreund Alfred Luft prägte auch Harald Navé die „Wiener Schule”, deren Ziel es war, anstelle von reinen Lokporträts ausgesuchte Maschinen vor Zügen in besonders reizvoller Landschaft zu photographieren. Neben den letzten Dampflokomotiven der k. u. k. Zeit galt das Interesse von Harald Navé besonders auch dem ausländischen Eisenbahnbetrieb. Viele seiner oft auch berufsbedingten Reisen in zahlreiche Länder Europas und nach Übersee konnte er dazu nutzen, die dortigen Bahnen in eindrucksvollen Bildern festzuhalten. So finden sich in seinem umfangreichen Archiv nicht nur Fahrzeuge aus Österreich, sondern zum Beispiel ebenso auch aus der Bundesrepublik und der DDR, der Schweiz, Frankreich oder Portugal, aber auch von exotischen Bahnen in Indien, Indonesien, Australien oder Südamerika. Unser Buch setzt dem photographischen Werk des leider viel zu früh verstorbenen Harald Navé ein kleines Denkmal. Es zeigt eine Auswahl seiner schönsten Bilder. Sie entstanden zwischen den fünfziger und sechziger Jahren auf seinen Reisen.
Aktualisiert: 2022-10-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Luft, Alfred

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLuft, Alfred ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Luft, Alfred. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Luft, Alfred im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Luft, Alfred .

Luft, Alfred - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Luft, Alfred die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Luft, Alfred und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.