Fremdes fordert heraus, zieht an, stößt ab
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Nel Bielniak,
Wolfgang Brylla,
Jarochna Dabrowska-Burkhardt,
Joanna Drynda,
Małgorzata Dubrowska,
Zbigniew Feliszewski,
Tobiasz Janikowski,
Ewa Kontowicz,
Cezary Lipinski,
Katarzyna Lukas,
Małgorzata Łuczyk,
Nina Nowara-Matusik,
Grzegorz Pawlowski,
Magdalena Popławska,
Anna Rutka,
Monika Schönherr,
Monika Szczepaniak,
Arletta Szmorhun,
Anna Szóstak,
Ewa Tichoniuk-Wawrowicz,
Jacek Uglik,
Iwona Wowro,
Paweł Zimniak
> findR *
Fremdes fordert heraus, zieht an, stößt ab
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Nel Bielniak,
Wolfgang Brylla,
Jarochna Dabrowska-Burkhardt,
Joanna Drynda,
Małgorzata Dubrowska,
Zbigniew Feliszewski,
Tobiasz Janikowski,
Ewa Kontowicz,
Cezary Lipinski,
Katarzyna Lukas,
Małgorzata Łuczyk,
Nina Nowara-Matusik,
Grzegorz Pawlowski,
Magdalena Popławska,
Anna Rutka,
Monika Schönherr,
Monika Szczepaniak,
Arletta Szmorhun,
Anna Szóstak,
Ewa Tichoniuk-Wawrowicz,
Jacek Uglik,
Iwona Wowro,
Paweł Zimniak
> findR *
Literarisierungsstrategien als Archivierungs- und Diskursivierungmodus gesellschaftlichen Wandels
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Magdalena Bak,
Joanna Drynda,
Małgorzata Dubrowska,
Markus Eberharter,
Elzbieta Hurnik,
Ewelina Kaminska-Ossowska,
Joanna Lawnikowska-Koper,
Katarzyna Lukas,
Anna Majkiewicz,
Agata Mirecka,
Rafal Pokrywka,
Adam Regiewicz,
Anna Rutka,
Dorota Sosnicka,
Marta Wimmer,
Monika Wolting
> findR *
Fremdes fordert heraus, zieht an, stößt ab
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Nel Bielniak,
Wolfgang Brylla,
Jarochna Dabrowska-Burkhardt,
Joanna Drynda,
Małgorzata Dubrowska,
Zbigniew Feliszewski,
Tobiasz Janikowski,
Ewa Kontowicz,
Cezary Lipinski,
Katarzyna Lukas,
Małgorzata Łuczyk,
Nina Nowara-Matusik,
Grzegorz Pawlowski,
Magdalena Popławska,
Anna Rutka,
Monika Schönherr,
Monika Szczepaniak,
Arletta Szmorhun,
Anna Szóstak,
Ewa Tichoniuk-Wawrowicz,
Jacek Uglik,
Iwona Wowro,
Paweł Zimniak
> findR *
Fremdes fordert heraus, zieht an, stößt ab
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Nel Bielniak,
Wolfgang Brylla,
Jarochna Dabrowska-Burkhardt,
Joanna Drynda,
Małgorzata Dubrowska,
Zbigniew Feliszewski,
Tobiasz Janikowski,
Ewa Kontowicz,
Cezary Lipinski,
Katarzyna Lukas,
Małgorzata Łuczyk,
Nina Nowara-Matusik,
Grzegorz Pawlowski,
Magdalena Popławska,
Anna Rutka,
Monika Schönherr,
Monika Szczepaniak,
Arletta Szmorhun,
Anna Szóstak,
Ewa Tichoniuk-Wawrowicz,
Jacek Uglik,
Iwona Wowro,
Paweł Zimniak
> findR *
Literarisierungsstrategien als Archivierungs- und Diskursivierungmodus gesellschaftlichen Wandels
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Magdalena Bak,
Joanna Drynda,
Małgorzata Dubrowska,
Markus Eberharter,
Elzbieta Hurnik,
Ewelina Kaminska-Ossowska,
Joanna Lawnikowska-Koper,
Katarzyna Lukas,
Anna Majkiewicz,
Agata Mirecka,
Rafal Pokrywka,
Adam Regiewicz,
Anna Rutka,
Dorota Sosnicka,
Marta Wimmer,
Monika Wolting
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Die Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Andrzej Kątny umfasst Aufsätze zu den folgenden Themengebieten: kontrastive Grammatik Deutsch-Polnisch (insbesondere Modalität und Aspektualität), Wortbildung in kontrastiver Sicht, Lexikologie, Lexikographie und Phraseologie, Pragmalinguistik und Textwissenschaft sowie Sprach- und Kulturkontakte.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Die Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Andrzej Kątny umfasst Aufsätze zu den folgenden Themengebieten: kontrastive Grammatik Deutsch-Polnisch (insbesondere Modalität und Aspektualität), Wortbildung in kontrastiver Sicht, Lexikologie, Lexikographie und Phraseologie, Pragmalinguistik und Textwissenschaft sowie Sprach- und Kulturkontakte.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Die Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Andrzej Kątny umfasst Aufsätze zu den folgenden Themengebieten: kontrastive Grammatik Deutsch-Polnisch (insbesondere Modalität und Aspektualität), Wortbildung in kontrastiver Sicht, Lexikologie, Lexikographie und Phraseologie, Pragmalinguistik und Textwissenschaft sowie Sprach- und Kulturkontakte.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
In dieser Monografie werden ausgewählte Kulturtexte des 20. und 21. Jahrhunderts unter Anlehnung an die Interpretationskategorien Fremdheit, Gedächtnis und Translation gelesen. Um das Deutungspotential dieser drei Leitbegriffe einer kulturorientierten Literaturwissenschaft zu entfalten, werden sie einer metaphorischen Extension unterzogen und in diversen Konfigurationen zusammengeführt. Der so entwickelte Analyserahmen erlaubt es aufzuzeigen, wie sich die Werke von so unterschiedlichen Autoren wie Thomas Mann, Bruno Schulz, W.G. Sebald und J.S. Foer sowie ihre interlingualen, intersemiotischen und sonstigen Translationen gegenseitig beleuchten. In den Blickwinkel rücken dabei Wechselbeziehungen zwischen kulturwissenschaftlichen Diskursen wie die Übersetzungs- und die Gedächtnisforschung.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
Die Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Andrzej Kątny umfasst Aufsätze zu den folgenden Themengebieten: kontrastive Grammatik Deutsch-Polnisch (insbesondere Modalität und Aspektualität), Wortbildung in kontrastiver Sicht, Lexikologie, Lexikographie und Phraseologie, Pragmalinguistik und Textwissenschaft sowie Sprach- und Kulturkontakte.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
Dieser Band nimmt den auf Doris Bachmann-Medick zurückgehenden Gedanken der cultural turns in den Kulturwissenschaften auf. Die Veränderungen der Forschungsmethoden und -schwerpunkte, die den turns entspringen, erweisen sich für die Translationswissenschaft als besonders produktiv. Forscherinnen und Forscher aus Polen, Deutschland und Österreich untersuchen das Phänomen der Translation als kulturelles Faktum: Übersetzungen von literarischen, pragmatischen und wissenschaftlichen Texten in diversen Sprachenkombinationen. Die Beiträge verknüpfen die linguistisch-literaturwissenschaftlichen Aspekte der Übersetzung mit politisch-ideologischen, sozialen und ethischen Determinanten des translatorischen Handelns, die im Zuge des postcolonial turn und des social turn verstärkt in den Blickwinkel rücken.
Aktualisiert: 2016-06-03
> findR *
Dieser Band ist zum einen der Geschichte der Germanistik in Polen gewidmet, zum anderen deren künftigen Perspektiven, deren Chancen, die allem Anschein nach im interdisziplinären Dialog liegen. Die heutige Philologie tritt mit zahlreichen Disziplinen in Beziehung: Musikwissenschaft, Film-, Bild- und Medientheorie, Geschichte, Soziologie, ja sogar Wirtschaftswissenschaft suchen nach Schnittstellen mit der Literatur- und Sprachforschung. Im Mittelpunkt der Texte stehen Probleme, die einen interdisziplinären und ausgesprochen kulturwissenschaftlichen Blickpunkt voraussetzen: das Finden der eigenen Identität, das kulturelle Gedächtnis, die Auseinandersetzung mit dem Fremden sowie mit hybriden medialen und Kulturphänomenen, die über das rein Sprachliche und Literarische weit hinausgehen.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Lukas, Katarzyna
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLukas, Katarzyna ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Lukas, Katarzyna.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Lukas, Katarzyna im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Lukas, Katarzyna .
Lukas, Katarzyna - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Lukas, Katarzyna die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Lukasch, Bernd
- Lukasch, Bernd, Lukasch,
- Lukasch, Mike
- Lukasch, Peter
- Lukasch, Rebecca
- Lukasch, Sophia
- Lukascheck, J.
- Lukaschek, Karoline
- Lukaschek, Kathrin
- Lukaschek, Thomas
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Lukas, Katarzyna und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.