"Super Übersicht! Knapp, übersichtlich, spannend geschrieben. Auch für Nicht-Fachleute zu empfehlen. Ein Muss für Liebhaber Südtirols und der Südtiroler Geschichte."
Ein Leser, Amazon
Mit dem Einmarsch der deutschen Truppen in der Nacht vom 8. auf den 9. September 1943 und der Errichtung der Operationszone Alpenvorland änderte sich die politische Situation in Südtirol schlagartig: Während der Großteil der Bevölkerung über das Ende der faschistischen Herrschaft jubelte begann für andere eine harte Zeit der Ausgrenzung und der Verfolgung. Zwanzig Monate wurden Südtirol, Trentino und Belluno vom ehrgeizigen Tiroler Gauleiter Franz Hofer, dem Obersten Kommissar der Operationszone Alpenvorland, verwaltet. Dabei standen diese drei Provinzen de facto unter NS-Herrschaft, de jure wurden sie aber nie vom Duce-Italien abgetrennt. Diese ganz besondere politische Konstellation wirkte sich nachhaltig auf alle Bereiche des Lebens aus.
Der Band bietet nicht nur eine wissenschaftliche Gesamtdarstellung dieser Zeit in Südtirol und eine Fülle von ausführlichen Detailstudien, sondern es ist der Autorin auch gelungen, die Thematik vom regionalen Kolorit zu lösen und Verbindungen zu den Szenarien und Schauplätzen der großen Politik und des Zweiten Weltkrieges herzustellen.
Aus dem Inhalt:
Südtirol zwischen Faschismus und Nationalsozialismus
Der Einmarsch
Franz Hofer als Oberster Kommissar
Die Südtiroler Polizeiregimenter
Der Sicherungs- und Ordnungsdienst (SOD)
Die ethnische Situation zwischen 1943 und 1945
Schule und Kultur in der Operationszone Alpenvorland
Der militärische "Kunstschutz"
Die Stellung der Kirche
Südtirol im Bombenhagel
Das Bozner Durchgangslager
Die Südtiroler Opfer des Nationalsozialismus
Der Widerstand
Das Kapitel Pragser Wildsee
Das Kriegsende in Südtirol
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
"Super Übersicht! Knapp, übersichtlich, spannend geschrieben. Auch für Nicht-Fachleute zu empfehlen. Ein Muss für Liebhaber Südtirols und der Südtiroler Geschichte."
Ein Leser, Amazon
Mit dem Einmarsch der deutschen Truppen in der Nacht vom 8. auf den 9. September 1943 und der Errichtung der Operationszone Alpenvorland änderte sich die politische Situation in Südtirol schlagartig: Während der Großteil der Bevölkerung über das Ende der faschistischen Herrschaft jubelte begann für andere eine harte Zeit der Ausgrenzung und der Verfolgung. Zwanzig Monate wurden Südtirol, Trentino und Belluno vom ehrgeizigen Tiroler Gauleiter Franz Hofer, dem Obersten Kommissar der Operationszone Alpenvorland, verwaltet. Dabei standen diese drei Provinzen de facto unter NS-Herrschaft, de jure wurden sie aber nie vom Duce-Italien abgetrennt. Diese ganz besondere politische Konstellation wirkte sich nachhaltig auf alle Bereiche des Lebens aus.
Der Band bietet nicht nur eine wissenschaftliche Gesamtdarstellung dieser Zeit in Südtirol und eine Fülle von ausführlichen Detailstudien, sondern es ist der Autorin auch gelungen, die Thematik vom regionalen Kolorit zu lösen und Verbindungen zu den Szenarien und Schauplätzen der großen Politik und des Zweiten Weltkrieges herzustellen.
Aus dem Inhalt:
Südtirol zwischen Faschismus und Nationalsozialismus
Der Einmarsch
Franz Hofer als Oberster Kommissar
Die Südtiroler Polizeiregimenter
Der Sicherungs- und Ordnungsdienst (SOD)
Die ethnische Situation zwischen 1943 und 1945
Schule und Kultur in der Operationszone Alpenvorland
Der militärische "Kunstschutz"
Die Stellung der Kirche
Südtirol im Bombenhagel
Das Bozner Durchgangslager
Die Südtiroler Opfer des Nationalsozialismus
Der Widerstand
Das Kapitel Pragser Wildsee
Das Kriegsende in Südtirol
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
"Super Übersicht! Knapp, übersichtlich, spannend geschrieben. Auch für Nicht-Fachleute zu empfehlen. Ein Muss für Liebhaber Südtirols und der Südtiroler Geschichte."
Ein Leser, Amazon
Mit dem Einmarsch der deutschen Truppen in der Nacht vom 8. auf den 9. September 1943 und der Errichtung der Operationszone Alpenvorland änderte sich die politische Situation in Südtirol schlagartig: Während der Großteil der Bevölkerung über das Ende der faschistischen Herrschaft jubelte begann für andere eine harte Zeit der Ausgrenzung und der Verfolgung. Zwanzig Monate wurden Südtirol, Trentino und Belluno vom ehrgeizigen Tiroler Gauleiter Franz Hofer, dem Obersten Kommissar der Operationszone Alpenvorland, verwaltet. Dabei standen diese drei Provinzen de facto unter NS-Herrschaft, de jure wurden sie aber nie vom Duce-Italien abgetrennt. Diese ganz besondere politische Konstellation wirkte sich nachhaltig auf alle Bereiche des Lebens aus.
Der Band bietet nicht nur eine wissenschaftliche Gesamtdarstellung dieser Zeit in Südtirol und eine Fülle von ausführlichen Detailstudien, sondern es ist der Autorin auch gelungen, die Thematik vom regionalen Kolorit zu lösen und Verbindungen zu den Szenarien und Schauplätzen der großen Politik und des Zweiten Weltkrieges herzustellen.
Aus dem Inhalt:
Südtirol zwischen Faschismus und Nationalsozialismus
Der Einmarsch
Franz Hofer als Oberster Kommissar
Die Südtiroler Polizeiregimenter
Der Sicherungs- und Ordnungsdienst (SOD)
Die ethnische Situation zwischen 1943 und 1945
Schule und Kultur in der Operationszone Alpenvorland
Der militärische "Kunstschutz"
Die Stellung der Kirche
Südtirol im Bombenhagel
Das Bozner Durchgangslager
Die Südtiroler Opfer des Nationalsozialismus
Der Widerstand
Das Kapitel Pragser Wildsee
Das Kriegsende in Südtirol
Aktualisiert: 2022-11-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Lun, Margareth
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLun, Margareth ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Lun, Margareth.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Lun, Margareth im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Lun, Margareth .
Lun, Margareth - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Lun, Margareth die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Lun, Margareth und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.