Winterengel und sanfte Matrosen

Winterengel und sanfte Matrosen von Luthardt,  Thomas, Schock,  Axel
1988, vier Jahr vor der Gründung unseres Verlags und ein Jahr vor dem Ende der DDR, veröffentlichte der Buchladen Männerschwarm eine Sammlung von "Schwulen Gedichten und Geschichten aus der DDR" – der Autor: Thomas Luthardt. Im Nachwort war seinerzeit zu lesen: Wie leben die Schwestern im Osten? Auf diese Frage geben diese Texte und Gedichte eine klare Antwort: Einfach so. Schwulsein wird bei Thomas Luthardt mit nichts anderem in Beziehung gesetzt als mit sich selbst: es geht um Liebe, Leid, Sehnsucht, Trennung, Lust. Dieser Schreibhaltung ist Thomas Luthardt treu geblieben. Ihr verdankt er, dass Hans Stempel und Martin Ripkens ihrer Anthologie schwuler Lyrik zwei Luthardt-Verse zum Titel gaben: Ach Kerl, ich krieg dich nicht / aus meinem Kopf. Und wir verdanken ihr, dass wir seinen Lesern aus Anlass des 65. Geburtstags des Autors diese schöne Retrospektive präsentieren können. In seinem Nachwort beschreibt Axel Schock, der zusammen mit Thomas Luthardt diese Sammlung zusammenstellte, den literarischen Werdegang des Autors.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Märchenbrunnen

Märchenbrunnen von Büchner,  Steffen, Luthardt,  Thomas, Marciniak,  Steffen
Wie Rosen tauchen sie auf, in Thomas Luthardts neuester Gedichtauswahl, entstanden in den letzten Jahren: die schönen Jungs und Männer, mal dornig, mal sanft, ganz irdisch oft oder engelgleich. Er begegnet ihnen, spricht sie in seinen Gedichten an: den müden Matrosen, den Mondelfen, den flinkfüßigen Faun, die Sperlingskerle, Stavros, Jalal, Xylos und all die anderen. Er sucht und trifft sie am Märchenbrunnen, in Parks oder an den Stränden. Er liebt die Vögel, die Landschaften der Natur und die Stimmungen der Jahreszeiten, die ihm immer auch Symbol sind — und oft schwingt über der Sehnsucht nach Meer und Sommer die Wehmut des kommenden Abschieds mit. Man möchte ihm in Anspielung auf eine seiner Verse sagen: Von dir bleibt eine Spur…
Aktualisiert: 2023-04-08
> findR *

Winterengel und sanfte Matrosen

Winterengel und sanfte Matrosen von Luthardt,  Thomas, Schock,  Axel
1988, vier Jahr vor der Gründung unseres Verlags und ein Jahr vor dem Ende der DDR, veröffentlichte der Buchladen Männerschwarm eine Sammlung von "Schwulen Gedichten und Geschichten aus der DDR" – der Autor: Thomas Luthardt. Im Nachwort war seinerzeit zu lesen: Wie leben die Schwestern im Osten? Auf diese Frage geben diese Texte und Gedichte eine klare Antwort: Einfach so. Schwulsein wird bei Thomas Luthardt mit nichts anderem in Beziehung gesetzt als mit sich selbst: es geht um Liebe, Leid, Sehnsucht, Trennung, Lust. Dieser Schreibhaltung ist Thomas Luthardt treu geblieben. Ihr verdankt er, dass Hans Stempel und Martin Ripkens ihrer Anthologie schwuler Lyrik zwei Luthardt-Verse zum Titel gaben: Ach Kerl, ich krieg dich nicht / aus meinem Kopf. Und wir verdanken ihr, dass wir seinen Lesern aus Anlass des 65. Geburtstags des Autors diese schöne Retrospektive präsentieren können. In seinem Nachwort beschreibt Axel Schock, der zusammen mit Thomas Luthardt diese Sammlung zusammenstellte, den literarischen Werdegang des Autors.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Winterengel und sanfte Matrosen

Winterengel und sanfte Matrosen von Luthardt,  Thomas, Schock,  Axel
1988, vier Jahr vor der Gründung unseres Verlags und ein Jahr vor dem Ende der DDR, veröffentlichte der Buchladen Männerschwarm eine Sammlung von „Schwulen Gedichten und Geschichten aus der DDR“ – der Autor: Thomas Luthardt. Im Nachwort war seinerzeit zu lesen: Wie leben die Schwestern im Osten? Auf diese Frage geben diese Texte und Gedichte eine klare Antwort: Einfach so. Schwulsein wird bei Thomas Luthardt mit nichts anderem in Beziehung gesetzt als mit sich selbst: es geht um Liebe, Leid, Sehnsucht, Trennung, Lust. Dieser Schreibhaltung ist Thomas Luthardt treu geblieben. Ihr verdankt er, dass Hans Stempel und Martin Ripkens ihrer Anthologie schwuler Lyrik zwei Luthardt-Verse zum Titel gaben: Ach Kerl, ich krieg dich nicht / aus meinem Kopf. Und wir verdanken ihr, dass wir seinen Lesern aus Anlass des 65. Geburtstags des Autors diese schöne Retrospektive präsentieren können. In seinem Nachwort beschreibt Axel Schock, der zusammen mit Thomas Luthardt diese Sammlung zusammenstellte, den literarischen Werdegang des Autors.
Aktualisiert: 2022-08-25
> findR *

Die weniger leichte Bewegung

Die weniger leichte Bewegung von Beisinghoff,  Barbara, Günther,  Jens U, Luthardt,  Thomas
Thomas Luthardt (geboren 1950) schrieb Kinderbücher, Erzählungen, Opernlibretti; kaum ein Genre, das nicht von ihm bearbeitet wurde. Doch ist der Friedrichshagener vor allem Dichter. Im APHAIA VERLAG ist sein neuer Lyrikband erschienen „Die weniger leichte Bewegung“. Gedichte, die den Leser auf eine Reise mitnehmen durch Landschaften und Zeiten, Lieben und Enttäuschungen, die Stille der Stadt und den Krach der Natur. Manchmal unscheinbar (Niemandszeit/ Zeit der mauersprengenden Rosen) manchmal ausufernd (Unsere asphaltgewohnten Füße /Tragen uns, zögernd zunächst,/ Bald schon unvermutet sicher,/ Über Felder von Schnee und/ Granitenem Fels. Tiefer denn je/ Atmen wir, spüren uns plötzlich/ Belauert: Da schlurrt ein Murmel,.), doch nie kryptisch, nie verklausuliert. Luthardt ́s Zeilen bieten eine klare Sprache, die hart sein kann wie das Straßenpflaster, die weich wird wie ein Hauch über eine geliebte Haut. Seine Gedichte sollen Zeitzeichen sein, wie er selbst sagt (Gedichte/ Zeitzeichen/ Empfänger/ unbekannt). Auseinandersetzungen mit sich durch die Zeit, die Orte, die Männer/Lieben hindurch. Alles trägt bei zu dem Versuch, sich selbst zu untersuchen, abzuklopfen auf die Risse, Brüche eines Lebens. Die Veränderungen aufzuspüren und die Konstanten immer mit einem Augenzwinkern zu beschreiben, ist ein anderes Motiv in diesen Gedichten. Ein Motiv, das sich auch in der graphischen Seite des Buches niederschlägt.    Barbara Beisinghoff (geb.1945), Graphikerin und Papierschöpferin, die mit ihren Ausstellungen im In- und Ausland große Aufmerksamkeit erregte, sorgte nicht nur für die Umschlagsgestaltung, sondern präsentiert sich mit acht Radierungen für diesen Band. Ihre Kompositionen zu den Gedichten Thomas Luthardts sind filigrane, fast objekthafte Visualisierungen von Bewegungen, die ineinander fliessen. So schafft die Künstlerin eine organische Verbindung zur Lyrik des Dichters und schlägt einen Bogen zu den Vertonungen von Jens-Uwe Günther, dessen Kompositionen die vom APHAIA VERLAG angestrebte Dreiheit der Künste vervollständigt.  Als Komponist arbeitet Jens-Uwe Günter für namhafte Theater, seine Kompositionen (über 300) wurden u.a. mit dem Grabbe-Preis für Komposition geehrt, andere an der Komischen Oper Berlin aufgeführt. Seine im Buch enthaltenen Vertonungen der Gedichte „Du“, „Einem Freund“ und „Kettenkarusell“ tragen dazu bei, den vorliegenden Lyrikband zu etwas Außerordentlichem zu machen: einem charmanten, lebensfreudigen, tiefsinnigen Zeitzeichen. Dieses Buch ist unter den vielen wunderschönen Büchern des APHAIA VERLAGs wohl eines der Schönsten. R.W.
Aktualisiert: 2020-02-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Luthardt, Thomas

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLuthardt, Thomas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Luthardt, Thomas. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Luthardt, Thomas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Luthardt, Thomas .

Luthardt, Thomas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Luthardt, Thomas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Luthardt, Thomas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.