Unternehmensstrategien zur Anpassung an den Klimawandel

Unternehmensstrategien zur Anpassung an den Klimawandel von Bardt,  Hubertus, Biebeler,  Hendrik, Chrischilles,  Esther, Mahammadzadeh,  Mahammad, Striebeck,  Jennifer
Die deutsche Wirtschaft ist schon heute von Klimafolgen und Extremwetterereignissen betroffen. Zukünftig müssen sich Unternehmen noch intensiver auf die Auswirkungen des Klimawandels einstellen. Wenn sie notwendige Anpassungsmaßnahmen nicht planen und umsetzen und ihre vorhandenen Anpassungskapazitäten nicht erweitern, wächst mit zunehmenden Betroffenheiten und Risiken auch die Verletzlichkeit. Die Autorinnen und Autoren stellen konzeptionelle Ansätze und Verfahren für Unternehmen vor wie Szenarioanalysen, Betroffenheitsindizes und klimawandelspezifisches Risikomanagement. Sie präsentieren regionenspezifisch ihre methodischen Vorgehensweisen und empirischen Ergebnisse. Und sie diskutieren Möglichkeiten und Grenzen der unternehmerischen Anpassung auf strategischer und operativer Ebene. Nicht zuletzt geben sie Hilfestellungen für die Praxis – von der Anpassung von Industriegebäuden über energieeffiziente Kühlmethoden bis hin zu Anpassungsmaßnahmen für die Hafenwirtschaft und in Tourismusunternehmen.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Wege zur Anpassung an den Klimawandel

Wege zur Anpassung an den Klimawandel von Bardt,  Hubertus, Biebeler,  Hendrik, Chrischilles,  Esther, Mahammadzadeh,  Mahammad, Striebeck,  Jennifer
Der Klimawandel ist zu einer Realität geworden, die von den meisten Klimawissenschaftlern nicht mehr bestritten wird. Anders sieht es hingegen in der Klimapolitik aus, denn dort herrscht weniger Konsens. Damit eine Anpassung zumindest an die heute schon absehbaren Klimaveränderungen erfolgen kann, müssen verschiedene Voraussetzungen erfüllt werden. Seit dem Jahr 2009 stand das Thema regionale Klimaanpassung im Mittelpunkt des Projekts „KLIMZUG – Klimawandel in Regionen zukunftsfähig gestalten“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Durch eine enge Kooperation von Politik und Verwaltung vor Ort, zivilgesellschaftlichen Initiativen sowie der Wissenschaft konnte eine Entwicklung der Regionen hin zu einer besseren Anpassung an das veränderte Klima und zu einer wettbewerbsfähigeren Wirtschaft unterstützt werden. Dabei wurden sieben Modellregionen mit rund 150 Teilprojekten geschaffen, die einen wichtigen Beitrag dazu geleistet haben, das Wissen über Klimafolgen und Anpassungsmöglichkeiten zu vergrößern. Die dezentrale Einbindung in die regionalen Prozesse und die darüber hinausgehende Verbreitung der Ergebnisse im ganzen Land haben dazu geführt, dass KLIMZUG zu einem elementaren Baustein für Klimaanpassung in Deutschland geworden ist. Dieses Buch dokumentiert die Ergebnisse aus fünf Jahren Arbeit mit dem Ziel, Regionen im Klimawandel zu stärken.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Gesetzesfolgenabschätzung und Integrierte Produktpolitik

Gesetzesfolgenabschätzung und Integrierte Produktpolitik von Biebeler,  Hendrik, Mahammadzadeh,  Mahammad
Mit wachsender Anzahl und Erhöhung des Detaillierungsgrads von rechtlichen Vorschriften werden die Handlungsspielräume der Wirtschaft zunehmend eingegrenzt. Im Gesetzgebungsprozess wird oft vernachlässigt, dass die internationale Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen eine unverzichtbare Bedingung für die Umweltschutzorientierung der Wirtschaft darstellt. Durch frühzeitige praxisnahe Gesetzesfolgenabschätzungen können die ökonomischen und ökologischen Konsequenzen erkannt werden. Die vorliegende Untersuchung greift aus den produktbezogenen Regelungen der Europäischen Union eine geplante Durchführungsmaßnahme zum Energieverbrauch von Elektrogeräten im Standby-Zustand heraus. Für einige der betrachteten Produkte bringt diese Regulierung nicht nur ökonomische Nachteile für die betroffenen Unternehmen mit sich, sondern auch ihr ökologischer Effekt ist gering
Aktualisiert: 2022-02-16
> findR *

Klimaanpassung in Unternehmen und Kommunen

Klimaanpassung in Unternehmen und Kommunen von Biebeler,  Hendrik, Chrischilles,  Esther, Mahammadzadeh,  Mahammad
Der aktuelle Stand der Klimaforschung zeigt: In Zukunft wird man sich auf die Auswirkungen des Klimawandels einstellen müssen – auch in Deutschland. Diese IW-Analyse untersucht, inwiefern Unternehmen und Gemeinden in der Bundesrepublik betroffen sind und wie und ob sie sich anpassen können. Anhand zweier bundesweiter Befragungen von Vertretern aus Unternehmen und Gemeinden wird gezeigt, welche klimabedingten Veränderungen diese erwarten und ob und wie sich die Befragten selbst davon betroffen sehen. Vor allem die Kommunen machen sich Sorgen, besonders um Land- und Forstwirtschaft, den Gesundheitsbereich sowie die Wasserversorgung und –entsorgung. Unternehmen sehen ihre Risiken vor allem in den Bereichen Logistik sowie Investition und Finanzierung, während sie im Absatzbereich eher positive Impulse durch den Klimawandel erwarten.
Aktualisiert: 2023-02-15
> findR *

Klimaschutz und Anpassung an die Klimafolgen

Klimaschutz und Anpassung an die Klimafolgen von Bardt,  Hubertus, Biebeler,  Hendrik, Mahammadzadeh,  Mahammad
Der Klimaschutz und die Anpassung an die Folgen des Klimawandels gehören zu den großen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und technologischen Herausforderungen. Dafür müssen Handlungsoptionen entwickelt werden: Kurzfristig wirksame konkrete Entwicklungen, aber auch auf längere Frist angelegte konzeptionelle und technische Grundlagen. Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln arbeitet hier sehr stark mit Partnern aus der Industrie zusammen. Die Forscher haben stets die Anwendbarkeit ihrer Forschungsergebnisse im Blick. Die vorliegende Publikation stellt verschiedene Lösungsansätze vor, an denen auch in der Zukunft weiter gearbeitet wird. Einige können schon bald eingesetzt werden, andere bieten die Grundlage für weitere Forschung und Entwicklung. Insgesamt haben rund 230 Autoren an diesem Buch mitgewirkt und so dazu beigetragen, die wesentlichen aktuellen Forschungs- und Entwicklungsergebnisse zu Klimaschutz und Klimafolgen in einem breiten Überblick zu präsentieren. Die Publikation wurde gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Aktualisiert: 2023-02-15
> findR *

Globaler Wandel aus Sicht der Wirtschaft

Globaler Wandel aus Sicht der Wirtschaft von Biebeler,  Hendrik, Mahammadzadeh,  Mahammad, Selke,  Jan W
Beim Phänomen des globalen Wandels handelt es sich langfristige Veränderungen grundlegender Art und langfristig wirkende Prozesse im Fokus stehen, welche die ökologische, ökonomische und gesellschaftliche Umwelt betreffen. Im Rahmen der vorliegenden Untersuchung werden sieben Themen identifiziert, denen eine besondere Bedeutung zukommt: Rohstoffverknappung, Demografischer Wandel, Klimawandel, Megastädte, Wasserversorgung und -entsorgung, Bevölkerungswachstum in Entwicklungsländern und Migration, Bedrohung der Artenvielfalt (Biodiversität). Diesen Themenschwerpunkten wird auch im Management der deutschen Unternehmen ein hoher Stellenwert beigemessen: Dies wird im Rahmen einer empirischen Untersuchung herausgearbeitet, die der strategischen Relevanz der einzelnen Themenbereiche für die Unternehmen misst, die Chancen und Risiken abbildet und damit innovationsorientierte Unternehmensentscheidungen begründet. Die Autoren fragen nach dem Beitrag der Forschung zur Problemlösung der Unternehmen und stellen zahlreiche Ansatzpunkte für eine bessere Verzahnung von Wissenschaft und Wirtschaft vor. Die Studie wurde gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des Förderschwerpunkts „klimazwei – Forschung für den Klimaschutz und Schutz vor Klimawirkungen“.
Aktualisiert: 2022-02-16
> findR *

Wege zur Anpassung an den Klimawandel

Wege zur Anpassung an den Klimawandel von Bardt,  Hubertus, Biebeler,  Hendrik, Chrischilles,  Esther, Mahammadzadeh,  Mahammad, Striebeck,  Jennifer
Der Klimawandel ist zu einer Realität geworden, die von den meisten Klimawissenschaftlern nicht mehr bestritten wird. Anders sieht es hingegen in der Klimapolitik aus, denn dort herrscht weniger Konsens. Damit eine Anpassung zumindest an die heute schon absehbaren Klimaveränderungen erfolgen kann, müssen verschiedene Voraussetzungen erfüllt werden. Seit dem Jahr 2009 stand das Thema regionale Klimaanpassung im Mittelpunkt des Projekts „KLIMZUG – Klimawandel in Regionen zukunftsfähig gestalten“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Durch eine enge Kooperation von Politik und Verwaltung vor Ort, zivilgesellschaftlichen Initiativen sowie der Wissenschaft konnte eine Entwicklung der Regionen hin zu einer besseren Anpassung an das veränderte Klima und zu einer wettbewerbsfähigeren Wirtschaft unterstützt werden. Dabei wurden sieben Modellregionen mit rund 150 Teilprojekten geschaffen, die einen wichtigen Beitrag dazu geleistet haben, das Wissen über Klimafolgen und Anpassungsmöglichkeiten zu vergrößern. Die dezentrale Einbindung in die regionalen Prozesse und die darüber hinausgehende Verbreitung der Ergebnisse im ganzen Land haben dazu geführt, dass KLIMZUG zu einem elementaren Baustein für Klimaanpassung in Deutschland geworden ist. Dieses Buch dokumentiert die Ergebnisse aus fünf Jahren Arbeit mit dem Ziel, Regionen im Klimawandel zu stärken.
Aktualisiert: 2020-01-02
> findR *

Unternehmensstrategien zur Anpassung an den Klimawandel

Unternehmensstrategien zur Anpassung an den Klimawandel von Bardt,  Hubertus, Biebeler,  Hendrik, Chrischilles,  Esther, Mahammadzadeh,  Mahammad, Striebeck,  Jennifer
Die deutsche Wirtschaft ist schon heute von Klimafolgen und Extremwetterereignissen betroffen. Zukünftig müssen sich Unternehmen noch intensiver auf die Auswirkungen des Klimawandels einstellen. Wenn sie notwendige Anpassungsmaßnahmen nicht planen und umsetzen und ihre vorhandenen Anpassungskapazitäten nicht erweitern, wächst mit zunehmenden Betroffenheiten und Risiken auch die Verletzlichkeit. Die Autorinnen und Autoren stellen konzeptionelle Ansätze und Verfahren für Unternehmen vor wie Szenarioanalysen, Betroffenheitsindizes und klimawandelspezifisches Risikomanagement. Sie präsentieren regionenspezifisch ihre methodischen Vorgehensweisen und empirischen Ergebnisse. Und sie diskutieren Möglichkeiten und Grenzen der unternehmerischen Anpassung auf strategischer und operativer Ebene. Nicht zuletzt geben sie Hilfestellungen für die Praxis – von der Anpassung von Industriegebäuden über energieeffiziente Kühlmethoden bis hin zu Anpassungsmaßnahmen für die Hafenwirtschaft und in Tourismusunternehmen.
Aktualisiert: 2022-08-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Mahammadzadeh, Mahammad

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMahammadzadeh, Mahammad ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Mahammadzadeh, Mahammad. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Mahammadzadeh, Mahammad im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Mahammadzadeh, Mahammad .

Mahammadzadeh, Mahammad - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Mahammadzadeh, Mahammad die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Mahammadzadeh, Mahammad und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.