Paul Müller-Kaempff

Paul Müller-Kaempff von Mahlfeld,  Konrad
Im Alter von 28 Jahren entdeckte Paul Müller-Kaempff (1861 bis 1941) an der Ostsee das um 1889 einsame Fischerdorf Ahrenshoop. Er erkannte sofort den besonderen Reiz des Ortes als Malerkolonie und wurde deren organisatorisches und künstlerisches Oberhaupt. Mit dem Bau seines Wohnhauses, der Malschule und des Kunstkatens verhalf er Ahrenshoop zu einer bis heute andauernden Popularität als Künstlerort. In der einzigartigen Landschaft fand Müller-Kaempff – gefolgt von weiteren Kollegen – eine bis dahin unbekannte Motivwelt, die er in Deutschland bekannt machte: einsame Katen, Windflüchter, die Dünen am Weststrand und bei den Rehbergen, die stille Waldlandschaft des Darßes sowie die atmosphärische Szenerie der stillen Boddenseite. Mehr als 360 recherchierte Erwähnungen in der zeitgenössischen nationalen und internationalen Kunstliteratur und Tagespresse zeigen den Künstler als eine bereits zu Lebzeiten geschätzte Persönlichkeit und spiegeln seinen Anteil an der Etablierung Ahrenshoops als bedeutende Künstlerkolonie wider. Als dritter Band eines Werkkatalogs widmet sich dieses Buch dem beeindruckenden malerischen Werk Müller-Kaempffs, dessen Arbeiten von Vielfalt im künstlerischen Ausdruck und enormer Schaffenskraft zeugen. Das Buch enthält darüber hinaus eine ausführliche Biografie und informiert über Verknüpfungen mit anderen Künstlern, Vereinigungen, Künstlerorten und Kunstmetropolen. Der dreiteilige Werkkatalog ist das Resultat des Magdeburger Orthopäden Dr. Konrad Mahlfeld und seiner fast 20-jährigen Forschungsarbeit zum Werk Paul Müller-Kaempffs. Entstanden ist ein fulminantes Nachschlagewerk, das eindrucksvoll Leben und Schaffen von Else und Paul Müller-Kaempff dokumentiert, sämtliche ergründbaren Informationen über das Künstlerpaar beinhaltet und von unschätzbarem Wert für Kunstfreunde, Sammler, Kunsthändler und kunstgeschichtlich Interessierte ist.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *

Der Schifferfriedhof Ahrenshoop

Der Schifferfriedhof Ahrenshoop von Beier,  Astrid, Mahlfeld,  Konrad, Silber,  Andrea
Es kann bei einer seit 1892 bestehenden Künstlerkolonie nicht ausbleiben, dass auch der kleine, am Hang des Schifferberges gelegene Friedhof von Ahrenshoop zur Ruhestätte jener Künstler wird, die das Dorf berühmt gemacht haben. Neben den vielen Einheimischen, mit denen sie gemeinsam lebten, ruhen sie jetzt neben jenen Fischern und Kapitänen, die ihnen einst das Land für ihre Ansiedlung zur Verfügung stellten. So ist heute ein stiller Gang über den verwinkelt angelegten Friedhof auch ein Rückblick auf über 125 Jahre Kunstgeschichte in Ahrenshoop. Neben den Malern finden sich hier Schriftsteller, Schauspieler, aber auch viele, die im Laufe ihres Lebens zu wichtigen Persönlichkeiten des Ortes wurden. So erzählt das Buch die Geschichte des Friedhofs, das Entstehen der kleinen Schifferkirche und viel über das Leben der Toten.
Aktualisiert: 2021-05-13
> findR *

Paul Müller-Kaempff

Paul Müller-Kaempff von Mahlfeld,  Konrad
Der aus Oldenburg stammende Maler Paul Müller-Kaempff gilt als Gründer der Künstlerkolonie Ahrenshoop an der Ostsee. Als er mit seinem Freund Oskar Frenzel im Spätsommer 1889 das Dorf entdeckte, ahnte er womöglich die Folgen für seinen späteren Lebensweg. Die landschaftlichen Motive und die künstlerischen Möglichkeiten boten ausreichend Sujets. Der hier vorliegende zweite Band zeigt die Meisterschaft des Künstlers, wenn er mit dem Bleistift, Farbstift oder in Aquarell stets das Wesentliche der Landschaft erfasst. Diese, oft mit feinem Strich den Gegenstand protokollierenden Zeichnungen erfüllen zwei Dinge: sie erweisen sich oft als selbstständige Kunstwerke, selbst wenn sie nur als Skizze gedacht sind; sie erweisen sich aber ebenso durch ihre meist durchgängige Datierung und Ortsangabe als Anhaltspunkt für die Entstehung der vielen Ölgemälde des Künstlers, die nur selten datiert sind. Zugleich verweisen viele Arbeiten in diesem Buch auf die Reisen und Wanderungen des Künstlers. Zu den bis heute erhalten gebliebenen Skizzenbüchern kommen die Plakatentwürfe und kommerziell vertriebenen Postkarten, die er wie viele Künstler seiner Zeit entwarf.
Aktualisiert: 2021-08-17
> findR *

Else Müller-Kaempff & Paul Müller-Kaempff

Else Müller-Kaempff & Paul Müller-Kaempff von Mahlfeld,  Konrad
Paul Müller-Kaempff hat für die Entwicklung der Künstlerkolonie Ahrenshoop Maßgebliches geleistet. Nach jahrelanger Forschung über das Leben und Wirken des Gründers der Kolonie werden mit diesem Band erstmals selten gesehene Zeugnisse in Form von Briefen und Dokumenten vorgelegt. Bei seinen Recherchen erschloss der Autor Konrad Mahlfeld unter anderem das bislang kaum bekannte Œuvre von Else Müller-Kaempff, der Malschülerin und späteren Ehefrau des Künstlers. Die Vielfältigkeit ihrer Gemälde, Papier- und kunsthandwerklichen Arbeiten beweist, dass sie eine eigene und erfolgreiche Position innerhalb der Ahrenshooper Künstlerkolonie und bei den überregionalen Ausstellungen innehatte. 77 Jahre nach ihrem Tod liegt mit dem umfangreich bebilderten Werkkatalog und ergänzenden Dokumenten nun die erste Publikation über die Malerin vor, wodurch ein neues Kapitel Ahrenshooper Kunstgeschichte aufgeschlagen wird. Die schriftlichen Zeugnisse von und über Paul Müller-Kaempff, die umfangreich in diesem Buch nachzulesen sind, zeigen den Maler als Organisator und wesentliche Nahtstelle für das Kunstgeschehen um 1900 in Norddeutschland und geben einen tiefen Einblick in die Arbeit eines unabhängigen Künstlers. Durch seine ständigen Verbindungen zur Heimatstadt Oldenburg und zur nationalen Kunstszene hat er zudem den Bekanntheitsgrad seiner Künstlerkollegen in dieser Region und darüber hinaus erhöht. Der vorliegende Werkkatalog bildet eine Grundlage für weitere Forschungen über Else und Paul Müller-Kaempff sowie die Ahrenshooper Künstlerkolonie. Der Autor wird den Schwerpunkt der Folgebände auf den zeichnerischen und malerischen Nachlass von Paul Müller-Kaempff legen.
Aktualisiert: 2020-01-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Mahlfeld, Konrad

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMahlfeld, Konrad ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Mahlfeld, Konrad. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Mahlfeld, Konrad im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Mahlfeld, Konrad .

Mahlfeld, Konrad - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Mahlfeld, Konrad die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Mahlfeld, Konrad und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.