Um sowohl eine qualitativ hochwertige Versorgung anbieten zu können als auch aus wirtschaftlicher Sicht dauerhaft die eigene Existenz zu sichern, hat die Kosten- und Leistungsrechnung als Grundlage des Controllings eine herausragende Relevanz für die Krankenhäuser. Denn nur wer Kosten sowie Leistungen und Erlöse genau plant und dokumentiert, wird etwas über die Wirkungen seines Handelns herausfinden und steuernd einwirken können. Diesen Anforderungen wird in der systematischen Einführung der Kosten- und Leistungsrechnung in Krankenhäusern in einer nunmehr vollständig überarbeiteten 6. Auflage Rechnung getragen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Um sowohl eine qualitativ hochwertige Versorgung anbieten zu können als auch aus wirtschaftlicher Sicht dauerhaft die eigene Existenz zu sichern, hat die Kosten- und Leistungsrechnung als Grundlage des Controllings eine herausragende Relevanz für die Krankenhäuser. Denn nur wer Kosten sowie Leistungen und Erlöse genau plant und dokumentiert, wird etwas über die Wirkungen seines Handelns herausfinden und steuernd einwirken können. Diesen Anforderungen wird in der systematischen Einführung der Kosten- und Leistungsrechnung in Krankenhäusern in einer nunmehr vollständig überarbeiteten 6. Auflage Rechnung getragen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das Buch beschreibt die Transformation der Gesundheitswirtschaft in disruptiven Zeiten. Ganz konkret werden in dieser herausfordernden Zeitenwende der Digitalisierung die Konsequenzen, d. h. die Dekonstruktion von Geschäftsprozessen und die Disruption von Geschäftsmodellen sowie Empfehlungen, d. h. die strategischen Aktionsfelder der einzelnen Akteure, dargestellt.
Den Akteuren der Gesundheitswirtschaft werden die Auswirkungen der digitalen Disruption auf den regionalen und überregionalen Wettbewerb aufgezeigt, auch und gerade unter Berücksichtigung völlig neuer Player sowie internationaler Sichtweisen bei der Patientenversorgung. Zudem werden Aktivitäten dargestellt und empfohlen, um aus der Veränderung erfolgreich hervorzugehen.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Peter Asché,
Boris Augurzky,
Thomas Berger,
Andreas Bess,
Guido Burkhardt,
Bernhard Calmer,
Thomas Dehne,
Daniel Diekmann,
Pia Drauschke,
Stefan Drauschke,
Gerd Dreske,
Carl Dujat,
Josef Düllings,
Sandra Fiehe,
Gerhard Füchsl,
Martin Große-Kracht,
Marc Heiderhoff,
Michael Heinlein,
Andreas Henkel,
Michaek Heß,
Meike Hillen,
Alexander Ihls,
Andreas Kassner,
Uta Knöchel,
Heinz Lohmann,
Rüdiger Lohmann,
Björn Maier,
Pierre-Michael Meier,
Peter Mildenberger,
Peter Müller,
Daniel Napiralski-Rahn,
Gunther Nolte,
Konrad Obermann,
René Rottleb,
Philipp Schmelter,
Jan Schmidt,
Adrian Schuster,
Wolfram Schwarz,
Oliver Seebass,
Sylvia Thun,
Armin P. Wurth,
Susanne Wurth,
Ekkehard Zimmer
> findR *
Das Buch beschreibt die Transformation der Gesundheitswirtschaft in disruptiven Zeiten. Ganz konkret werden in dieser herausfordernden Zeitenwende der Digitalisierung die Konsequenzen, d. h. die Dekonstruktion von Geschäftsprozessen und die Disruption von Geschäftsmodellen sowie Empfehlungen, d. h. die strategischen Aktionsfelder der einzelnen Akteure, dargestellt.
Den Akteuren der Gesundheitswirtschaft werden die Auswirkungen der digitalen Disruption auf den regionalen und überregionalen Wettbewerb aufgezeigt, auch und gerade unter Berücksichtigung völlig neuer Player sowie internationaler Sichtweisen bei der Patientenversorgung. Zudem werden Aktivitäten dargestellt und empfohlen, um aus der Veränderung erfolgreich hervorzugehen.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Peter Asché,
Boris Augurzky,
Thomas Berger,
Andreas Bess,
Guido Burkhardt,
Bernhard Calmer,
Thomas Dehne,
Daniel Diekmann,
Pia Drauschke,
Stefan Drauschke,
Gerd Dreske,
Carl Dujat,
Josef Düllings,
Sandra Fiehe,
Gerhard Füchsl,
Martin Große-Kracht,
Marc Heiderhoff,
Michael Heinlein,
Andreas Henkel,
Michaek Heß,
Meike Hillen,
Alexander Ihls,
Andreas Kassner,
Uta Knöchel,
Heinz Lohmann,
Rüdiger Lohmann,
Björn Maier,
Pierre-Michael Meier,
Peter Mildenberger,
Peter Müller,
Daniel Napiralski-Rahn,
Gunther Nolte,
Konrad Obermann,
René Rottleb,
Philipp Schmelter,
Jan Schmidt,
Adrian Schuster,
Wolfram Schwarz,
Oliver Seebass,
Sylvia Thun,
Armin P. Wurth,
Susanne Wurth,
Ekkehard Zimmer
> findR *
Das Buch beschreibt die Transformation der Gesundheitswirtschaft in disruptiven Zeiten. Ganz konkret werden in dieser herausfordernden Zeitenwende der Digitalisierung die Konsequenzen, d. h. die Dekonstruktion von Geschäftsprozessen und die Disruption von Geschäftsmodellen sowie Empfehlungen, d. h. die strategischen Aktionsfelder der einzelnen Akteure, dargestellt.
Den Akteuren der Gesundheitswirtschaft werden die Auswirkungen der digitalen Disruption auf den regionalen und überregionalen Wettbewerb aufgezeigt, auch und gerade unter Berücksichtigung völlig neuer Player sowie internationaler Sichtweisen bei der Patientenversorgung. Zudem werden Aktivitäten dargestellt und empfohlen, um aus der Veränderung erfolgreich hervorzugehen.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Peter Asché,
Boris Augurzky,
Thomas Berger,
Andreas Bess,
Guido Burkhardt,
Bernhard Calmer,
Thomas Dehne,
Daniel Diekmann,
Pia Drauschke,
Stefan Drauschke,
Gerd Dreske,
Carl Dujat,
Josef Düllings,
Sandra Fiehe,
Gerhard Füchsl,
Martin Große-Kracht,
Marc Heiderhoff,
Michael Heinlein,
Andreas Henkel,
Michaek Heß,
Meike Hillen,
Alexander Ihls,
Andreas Kassner,
Uta Knöchel,
Heinz Lohmann,
Rüdiger Lohmann,
Björn Maier,
Pierre-Michael Meier,
Peter Mildenberger,
Peter Müller,
Daniel Napiralski-Rahn,
Gunther Nolte,
Konrad Obermann,
René Rottleb,
Philipp Schmelter,
Jan Schmidt,
Adrian Schuster,
Wolfram Schwarz,
Oliver Seebass,
Sylvia Thun,
Armin P. Wurth,
Susanne Wurth,
Ekkehard Zimmer
> findR *
Pflegeeinrichtungen in Deutschland müssen sich vielfältigen Herausforderungen stellen: Die Änderungen der Pflegestärkungsgesetze (PSG I-III) sind nur ein Ausdruck davon, der demografische Wandel und Änderungen der Marktstrukturen sind ebenso relevant. Um Erlöse zu sichern und dem Fachkräftemangel zu begegnen, sind professionelles Controlling und Management unerlässlich. Dieses Buch bereitet die wichtigsten Grundlagen für das Controlling auf und zeigt die Wege für ein erfolgreiches Management.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Matthias H. Appel,
Benedikt Bauer,
Kurt Dorn,
Jan Grabow,
Werner Hesse,
Tim Liedmann,
Björn Maier,
Tanja Maier,
Wolfgang Schilling,
Kai Tybussek,
Michael Wipp
> findR *
Pflegeeinrichtungen in Deutschland müssen sich vielfältigen Herausforderungen stellen: Die Änderungen der Pflegestärkungsgesetze (PSG I-III) sind nur ein Ausdruck davon, der demografische Wandel und Änderungen der Marktstrukturen sind ebenso relevant. Um Erlöse zu sichern und dem Fachkräftemangel zu begegnen, sind professionelles Controlling und Management unerlässlich. Dieses Buch bereitet die wichtigsten Grundlagen für das Controlling auf und zeigt die Wege für ein erfolgreiches Management.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Matthias H. Appel,
Benedikt Bauer,
Kurt Dorn,
Jan Grabow,
Werner Hesse,
Tim Liedmann,
Björn Maier,
Tanja Maier,
Wolfgang Schilling,
Kai Tybussek,
Michael Wipp
> findR *
Pflegeeinrichtungen in Deutschland müssen sich vielfältigen Herausforderungen stellen: Die Änderungen der Pflegestärkungsgesetze (PSG I-III) sind nur ein Ausdruck davon, der demografische Wandel und Änderungen der Marktstrukturen sind ebenso relevant. Um Erlöse zu sichern und dem Fachkräftemangel zu begegnen, sind professionelles Controlling und Management unerlässlich. Dieses Buch bereitet die wichtigsten Grundlagen für das Controlling auf und zeigt die Wege für ein erfolgreiches Management.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Matthias H. Appel,
Benedikt Bauer,
Kurt Dorn,
Jan Grabow,
Werner Hesse,
Tim Liedmann,
Björn Maier,
Tanja Maier,
Wolfgang Schilling,
Kai Tybussek,
Michael Wipp
> findR *
Selbstverständnis, Inhalte und Funktionen des Controllings haben sich in den letzten drei Jahrzehnten grundlegend verändert. Management und Controlling sind im handlungsorientierten Ansatz des Controllings eng verzahnt. Für ein handlungsorientiertes Controlling werden in den Krankenhäusern mit der Kosten-, Leistungs-, Erlös- und Ergebnisrechnung als zentraler Ausgangspunkt quantitative Daten bereitgestellt, die für managementorientierte Entscheidungen genutzt werden können. Das Buch bietet eine grundlegende Einführung in diese Thematik.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Monika Abeling,
Bouchra Achoumrar,
John Ahrens,
Heike Asbach,
Uwe Bettig,
Matthias Bracht,
Daniela Bürks,
Elena Da Silva Leal,
Thorsten Driehaus,
Matthias Ernst,
Martin Eversmeyer,
Christine Fuchs,
Johannes Grundmann,
Bernhard Güntert,
Uwe Hegen,
Kathrin Heier,
Christin Heinrichs,
Viola Henke,
Sarah Kalinski,
Gisbert Knichwitz,
Volker Koch,
Heinz Kölking,
Christian Kröger,
Andreas Lasar,
Reinhard A. Lenz,
Holger Limbeck,
Björn Maier,
Peter Mayer,
Franziska Mecke-Bilz,
Sabine Neumann,
Julia Oswald,
Michael Philippi,
Jochen Richter,
Anneke Riehl,
Roland Riepel,
Stefan Schnieder,
Barbara Schulte,
Juliane Siebert,
Lucia Smidova,
Matthias-Christopher Straede,
Silvia Straub,
Julian Terbeck,
Klaus Theuerkauf,
Oliver Torbecke,
Frank Wacker,
Davina Weinrich,
Andreas Wiedmer,
Michael Wittland,
Annette Woesten,
Aline Wurm,
Christoph Zulehner
> findR *
Selbstverständnis, Inhalte und Funktionen des Controllings haben sich in den letzten drei Jahrzehnten grundlegend verändert. Management und Controlling sind im handlungsorientierten Ansatz des Controllings eng verzahnt. Für ein handlungsorientiertes Controlling werden in den Krankenhäusern mit der Kosten-, Leistungs-, Erlös- und Ergebnisrechnung als zentraler Ausgangspunkt quantitative Daten bereitgestellt, die für managementorientierte Entscheidungen genutzt werden können. Das Buch bietet eine grundlegende Einführung in diese Thematik.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Monika Abeling,
Bouchra Achoumrar,
John Ahrens,
Heike Asbach,
Uwe Bettig,
Matthias Bracht,
Daniela Bürks,
Elena Da Silva Leal,
Thorsten Driehaus,
Matthias Ernst,
Martin Eversmeyer,
Christine Fuchs,
Johannes Grundmann,
Bernhard Güntert,
Uwe Hegen,
Kathrin Heier,
Christin Heinrichs,
Viola Henke,
Sarah Kalinski,
Gisbert Knichwitz,
Volker Koch,
Heinz Kölking,
Christian Kröger,
Andreas Lasar,
Reinhard A. Lenz,
Holger Limbeck,
Björn Maier,
Peter Mayer,
Franziska Mecke-Bilz,
Sabine Neumann,
Julia Oswald,
Michael Philippi,
Jochen Richter,
Anneke Riehl,
Roland Riepel,
Stefan Schnieder,
Barbara Schulte,
Juliane Siebert,
Lucia Smidova,
Matthias-Christopher Straede,
Silvia Straub,
Julian Terbeck,
Klaus Theuerkauf,
Oliver Torbecke,
Frank Wacker,
Davina Weinrich,
Andreas Wiedmer,
Michael Wittland,
Annette Woesten,
Aline Wurm,
Christoph Zulehner
> findR *
Dieses Lehr- und Praxishandbuch stellt sowohl die grundlegenden Modelle des Controllings in der Gesundheitswirtschaft als auch entsprechende Best-Practice-Beispiele vor. Herausgearbeitet wird dabei die Relevanz von Controlling-Informationen für das strategische und operative Management, um transparente Entscheidungsgrundlagen zu schaffen. Die Autoren aus Wissenschaft und Praxis rücken in ihren Beiträgen konsequent die Anwendung der einzelnen Instrumente und Methoden in der Gesundheitswirtschaft in den Vordergrund und legen deren Handhabung in der Praxis dar. Das Buch ist daher für die Lehre an Hochschulen ebenso geeignet wie als Nachschlagewerk und Leitfaden für den erfahrenen Praktiker. Zusätzliche Aktualität gewinnt das Buch durch die Einbindung der Ergebnisse der Studie "Controlling im deutschen Krankenhaussektor".
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Dieses Lehr- und Praxishandbuch stellt sowohl die grundlegenden Modelle des Controllings in der Gesundheitswirtschaft als auch entsprechende Best-Practice-Beispiele vor. Herausgearbeitet wird dabei die Relevanz von Controlling-Informationen für das strategische und operative Management, um transparente Entscheidungsgrundlagen zu schaffen. Die Autoren aus Wissenschaft und Praxis rücken in ihren Beiträgen konsequent die Anwendung der einzelnen Instrumente und Methoden in der Gesundheitswirtschaft in den Vordergrund und legen deren Handhabung in der Praxis dar. Das Buch ist daher für die Lehre an Hochschulen ebenso geeignet wie als Nachschlagewerk und Leitfaden für den erfahrenen Praktiker. Zusätzliche Aktualität gewinnt das Buch durch die Einbindung der Ergebnisse der Studie "Controlling im deutschen Krankenhaussektor".
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Maier, Björn
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMaier, Björn ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Maier, Björn.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Maier, Björn im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Maier, Björn .
Maier, Björn - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Maier, Björn die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Maierbacher-Legl, G.
- Maierbacher-Legl, Gerdi
- Maierbrugger, Arno
- Maierbrugger, Matthias
- Maierhof, Gudrun
- Maierhof, Jens
- Maierhof, Michael
- Maierhofer, Bernd
- Maierhofer, Bernhard
- Maierhofer, C.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Maier, Björn und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.