Die Bildende Kunst ist Basis und zentrales Movens der Kunsttherapie. Eine Begründung und Konturierung zeitgemäßer Kunsttherapie, die dem gerecht werden will, muss daher auch aus der Bildenden Kunst heraus erfolgen.
Die vorliegende Publikation führt erstmalig in dieser Form grundlegende Konzepte und anwendungsorientierte Positionen für die Weiterentwicklung und Aktualisierung einer kunstbasierten Kunsttherapie zusammen.
Unterschiedliche Ansätze einer am künstlerischen Vorgehen orientierten Praxis werden ergänzt durch interdisziplinäre Modelle und Forschungsergebnisse zu den Funktionen von Kunst im Kontext seelischer Erkrankung. Innovative Zugänge künstlerischen Forschens erfahren eine differenzierte Überprüfung ihrer Relevanz für die Kunsttherapie. Einer Neubewertung unterzogen werden die transformativen Potentiale der Kunst, die sich im Spannungsfeld subjektiver Erkenntnisprozesse und notwendiger Erweiterungen des Kunstbegriffs als Antwort auf aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen verorten lassen.
Die Beiträge der renommierten Autorinnen und Autoren verbinden sich über zahlreiche thematische Querbezüge zu einem an seinen Knotenpunkten tragenden Netz für eine in die Zukunft weisende Kunsttherapie.
Dieses Buch stellt eine erhellende und zum Weiterdenken inspirierende Lektüre dar, die in dieser Vielschichtigkeit bisher gefehlt hat. Ich empfehle es unbedingt - als Impulsquelle zur weiteren Reflexion sowie als konzeptionellen Leitfaden und Inspiration für die eigene Arbeit.
Jürgen Fritsche in Kunst & Therapie 2016/1
Das Buch bietet einen fundierten Überblick über aktuelle kunstbasierte Ansätze in der Kunsttherapie. Dabei ist es den Herausgebern gelungen kompetente Autorinnen und Autoren aus verschiedenen künstlerischen und klinischen Professionen einzubeziehen, die das Thema von verschiedenen Standorten ausloten. Wie ein roter Faden zieht sich damit eine Bewegung durch die einzelnen Beiträge als Modelle für Haltungen, Konzepte und Methoden kunsttherapeutischen Handels. Die vorliegenden Entwürfe kunstbasierter Zugänge zur Kunsttherapie bieten zugleich eine wichtige Orientierungsmöglichkeit.
Ein bedeutsames und empfehlenswertes Buch, das besonders im Hinblick auf den aktuellen Diskurs um die Wirksamkeit und Standortbestimmung der Kunsttherapie neue Perspektiven eröffnet.
Georg Franzen in MTK (Musik-, Tanz- und Kunsttherapie 3/15
Aktualisiert: 2018-12-18
> findR *
Die Bildende Kunst ist Basis und zentrales Movens der Kunsttherapie. Eine Begründung und Konturierung zeitgemäßer Kunsttherapie, die dem gerecht werden will, muss daher auch aus der Bildenden Kunst heraus erfolgen.
Die vorliegende Publikation führt erstmalig in dieser Form grundlegende Konzepte und anwendungsorientierte Positionen für die Weiterentwicklung und Aktualisierung einer kunstbasierten Kunsttherapie zusammen.
Unterschiedliche Ansätze einer am künstlerischen Vorgehen orientierten Praxis werden ergänzt durch interdisziplinäre Modelle und Forschungsergebnisse zu den Funktionen von Kunst im Kontext seelischer Erkrankung. Innovative Zugänge künstlerischen Forschens erfahren eine differenzierte Überprüfung ihrer Relevanz für die Kunsttherapie. Einer Neubewertung unterzogen werden die transformativen Potentiale der Kunst, die sich im Spannungsfeld subjektiver Erkenntnisprozesse und notwendiger Erweiterungen des Kunstbegriffs als Antwort auf aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen verorten lassen.
Die Beiträge der renommierten Autorinnen und Autoren verbinden sich über zahlreiche thematische Querbezüge zu einem an seinen Knotenpunkten tragenden Netz für eine in die Zukunft weisende Kunsttherapie.
Dieses Buch stellt eine erhellende und zum Weiterdenken inspirierende Lektüre dar, die in dieser Vielschichtigkeit bisher gefehlt hat. Ich empfehle es unbedingt - als Impulsquelle zur weiteren Reflexion sowie als konzeptionellen Leitfaden und Inspiration für die eigene Arbeit.
Jürgen Fritsche in Kunst & Therapie 2016/1
Das Buch bietet einen fundierten Überblick über aktuelle kunstbasierte Ansätze in der Kunsttherapie. Dabei ist es den Herausgebern gelungen kompetente Autorinnen und Autoren aus verschiedenen künstlerischen und klinischen Professionen einzubeziehen, die das Thema von verschiedenen Standorten ausloten. Wie ein roter Faden zieht sich damit eine Bewegung durch die einzelnen Beiträge als Modelle für Haltungen, Konzepte und Methoden kunsttherapeutischen Handels. Die vorliegenden Entwürfe kunstbasierter Zugänge zur Kunsttherapie bieten zugleich eine wichtige Orientierungsmöglichkeit.
Ein bedeutsames und empfehlenswertes Buch, das besonders im Hinblick auf den aktuellen Diskurs um die Wirksamkeit und Standortbestimmung der Kunsttherapie neue Perspektiven eröffnet.
Georg Franzen in MTK (Musik-, Tanz- und Kunsttherapie 3/15
Aktualisiert: 2020-01-03
> findR *
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
Aktualisiert: 2017-03-01
> findR *
Wie lebt es sich mit Baumaschinen im Kopf? Schweißdraht, innovative Löttechnik und gebrauchte Materialien – daraus entstehen Maschinen, um Welten zu schaffen, wie sie nur Roland Kappel kennt.
Dieses Buch lädt ein, dem in Reutlingen geborenen Künstler sozusagen über die Schulter zu schauen. Interpretiert wird das filigrane Schaffen Kappels in einem variantenreichen Zusammenspiel von Kennern der Kunstszene, Wegbegleitern und interessierten Beobachtern, um ein einzigartiges Lebenswerk zu würdigen.
Roland Kappel ist ein ans Atelier 5 im Gammertinger Stadtteil Mariaberg angegliederter, selbstständig schaffender Künstler. Seine Ausstellungen im In- und Ausland reichen von Reutlingen über St. Niklaas in Belgien bis nach London. Dazwischen liegen Stationen, Erfahrungen und vor allem Baustelleneindrücke, die Roland Kappels Werke zu einzigartigen Unikaten mit fast magischem Flair machen: Baumaschinen, Verkehrszeichen, Welten und Gemälde, die er über Jahrzehnte hinweg in den Werkstätten in Mariaberg produziert. Hier lebt und arbeitet Roland Kappel seit 1956 mit einer ganz besonderen Sichtweise auf die Dinge – sie lädt den Betrachter seiner Objekte zum Interpretieren ein, vor allem aber dazu, sich immer wieder aufs Neue begeistern zu lassen.
Der„Poet des Schweißens – poète de la soudure“ fertigt Groß- und Kleinplastiken aus Metall- oder Elektroschrott: Abfall ist für Roland Kappel immer ein Fall, der überprüft werden will. Denn als Erfinder, Ingenieur und Konstrukteur kann er meist irgendetwas davon in seine Kräne und Bagger integrieren oder Gebäude daraus entstehen lassen. Die Anregungen für seine Baumaschinen holt sich Roland Kappel in Gesprächen und auf den Baustellen der Region. Unterwegs ist er zu Fuß oder wartet an einer entlegenen Landstraße darauf, mitgenommen zu werden. Fotografisch abgespeichert, kann Roland Kappel selbst nach Jahrzehnten Kräne sowie Baumaschinen, die er irgendwann einmal gesehen hat, mit seiner speziellen Punktschweißtechnik reproduzieren und, mit eigenen Ideen angereichert, weiterentwickeln. Neben Schweißdraht wird alles eingesetzt, was den Zweck erfüllen kann – ob Bleche aus der Mariaberger Produktion, ausrangierte Computerplatinen, alte Taschenrechner oder ausgebaute Teile aus nicht mehr benötigten Maschinen bzw. Fahrzeugen.
www.rolandkappel.de
Aktualisiert: 2015-12-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Majer, Hartmut
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMajer, Hartmut ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Majer, Hartmut.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Majer, Hartmut im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Majer, Hartmut .
Majer, Hartmut - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Majer, Hartmut die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Majer, Hartmut und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.