Desillusion

Desillusion von Malirsch,  Martin
Internationaler Politik wird nicht mehr vom ökonomischen Potenzial geleitet, sondern von Machtinteressen. Nicht der ökonomische Vorteil einer effizient und möglichst konfliktfrei organisierten, arbeitsteiligen Weltwirtschaft ist entscheidend, vielmehr bestimmt der Zuwachs an politischer Macht und geopolitischem Einfluss die globale Ordnung. Die weltpolitische Konstellation der regelbasierten multilateralen Ordnung erodiert. Es droht die Rückkehr weltweiter Großmächtekonkurrenz. Der kriegerische Überfall auf die Ukraine und drohende militärische Auseinandersetzungen der Großmächte Russland, China und den USA haben das Konfliktpotenzial zu einer möglichen Weltkatastrophe anwachsen lassen.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *

Drohende Apokalypse

Drohende Apokalypse von Malirsch,  Martin
UNSERE WELT STEHT AN EINEM KIPP-PUNKT. VERWERFUNGEN, ZERSTÖRUNG UND KRISEN IN UMWELT UND GESELLSCHAFT. KOMPROMISSLOSER RESSOURCENVERBRAUCH. FORTSCHREITENDE UMWELTZERSTÖRUNG. ALARMIERENDER KLIMAWANDEL. ESKALIERENDE PANDEMIEN. VERNICHTUNG ÖKOLOGISCHER LEBENSRÄUME NEHMEN APOKALYPTISCHE AUSMAßE AN. SOZIALE UNGLEICHHEIT UND VERTEILUNGSUNGERECHTIGKEIT VERSCHÄRFEN SICH. DIE WELTUNTERGANGSUHR ZEIGT 100 SEKUNDEN VOR MITTERNACHT. KANN DIE WELTGEMEINSCHAFT DIE KATASTROPHE NOCH ABWENDEN?
Aktualisiert: 2021-11-15
> findR *

Fragile Demokratie in Schieflage

Fragile Demokratie in Schieflage von Malirsch,  Martin
Demokratisch verfasste Staaten sehen sich zunehmend mit autokratischen Systemen konfrontiert. Rechtsstaatliche Standards werden umgangen. Wachsende wirtschaftliche und soziale Ungleichheiten ermutigen Autokraten und Populisten. Zunehmende Partitokratie polarisiert und radikalisiert. Extremistische Ideologien leben vom Phantom einer Gefahrenabwehr. Marktimperative und wirkmächtige digitale Medien bestimmen die Lebenswelten, erhöhen Misstrauen der Wähler, lassen das Gemeinwesen erodieren.
Aktualisiert: 2020-07-02
> findR *

Polarisierungstendenzen in emotionalisierten Gesellschaften

Polarisierungstendenzen in emotionalisierten Gesellschaften von Malirsch,  Martin
Hass, Angst, Verunsicherung, Abschottung und Gewaltbereitschaft auf der einen- zivilgesellschaftliches Engagement, Solidarität und Integrationsbemühung auf der anderen Seite. Asylsuchende Menschen, muslimfeindliche Einstellungen, Zurückweisung kultureller Vielfalt, Anpassungsverweigerung, Kosmopolitismus und Kommunitarismus ... emotionalisieren die Mehrheitsgesellschaft. Populistische Politiker jeglicher Couleur erfassen und projizieren die Befindlichkeiten auf „die anderen“, die Folge sind Polarisierung und Radikalisierung. Fehlende Diskurskultur und Konzilianz bedrohen die Demokratie.
Aktualisiert: 2020-01-24
> findR *

Ressourcenquelle Gehirn

Ressourcenquelle Gehirn von Malirsch,  Martin
Konvergierende Technologien (CT), die fachübergreifende Zusammenarbeit im Bereich der Nanowissenschaften und Nanotechnologie, Biotechnologie, Informations- und Kommunikationswissenschaften sowie Kognitionswissenschaft (NBIC) beeinflussen hergebrachte Denkmuster auf eine neue Art und Weise und wirken auf die Zukunft menschlicher Entwicklung selbst ein: die Erfüllung techno-optimistischer Träume oder ein apokalyptischer Albtraum? Sind mentale Prozesse nur ein Abbild des neuronalen Geschehens, können biochemischen Prozessen in den Nervenzellen freier Willen, Empathie, moralische Verantwortung oder ethische Entscheidungsfindung vollständig erklären? Das menschliche Bewusstsein ist das Ergebnis des natürlichen bio-evolutionären Prozesses. Die technologische Evolution setzt den evolutiven Prozess fortals direkten Eingriff mit ungewissen Auswirkungen auf menschliche Identität.
Aktualisiert: 2020-01-24
> findR *

Society 5.0

Society 5.0 von Malirsch,  Martin
Die Digitalisierung stellt vieles infrage, die Welt wird neu vermessen. Faszinierende Entwicklungen digitaler Technologien von menschlicher Intelligenz geschaffen, verleihen dem Menschen kaum abschätzbare Fähigkeiten in seinen Lebenswelten, sowohl schöpferische als auch zerstörerische. Die Künstliche Intelligenz (KI) in autonomen digitalen Systemen ahmt die Funktion des menschlichen Gehirns mittels künstlicher neuronaler Netze nach. Eine neue Stufe der Evolution- Segen oder Gefahr für die Menschheit in einer Gesellschaft 5.0, die den menschlichen Geist in einen menschelnden Roboter überführt? „Alles, was sich ein Mensch vorstellen kann, werden andere Menschen verwirklichen.“ Jules Verne
Aktualisiert: 2020-01-24
> findR *

Digitale Netzwerkgesellschaft

Digitale Netzwerkgesellschaft von Malirsch,  Martin
Wir leben in einer Welt mit einem unglaublich komplexen, vernetzten und ultraschnellen System mit hoher Volatilität. Das erzeugt Unsicherheit, die zur neuen Normalität wird. Weltweit werden wirtschaftliche, politische, gesellschaftliche, ökologische und technologische Veränderungen im hohen Ausmaß spürbar. Nach „Big Data“ und „Hegemoniale Welt(um)ordnung“ vervollständigt „Digitale Netzwerkgesellschaft- realutopische Szenarien zur Zukunftsfähigkeit“ die Trilogie zur Dynamik von Transformationen gesellschaftspolitischer Latenzen und Tendenzen.
Aktualisiert: 2020-01-24
> findR *

Europäisches Projekt im Dilemmamodus

Europäisches Projekt im Dilemmamodus von Malirsch,  Martin
Die EU ein Auslaufmodell, Inbegriff intransparenter Bürokratie, Lobbykonstrukt für immer ausufernder Ungleichheit, mit einem dramatischen Legitimitätsdefizit? Eine alternde Rechtsgemeinschaft, Menschenrechtsverletzung billigend zugunsten ökonomischer Parameter? Die Europäische Union verliert zunehmend ihre Vormachtstellung: Sinkender Einfluss in der globalen Politik und Weltwirtschaft. Europas nationale, kulturelle und religiöse Identität erscheint fragil. In der tiefen Krise erringen populistische Gruppen, radikale Parteien und Bewegungen Wahlerfolge. Dem Kontinent mangelt es an Führung und Strategie, an notwendiger politischer Weitsicht. Nicht allein schutzlose Außengrenzen, sondern auch kriminelle Finanzströme und Geldwäsche bedrohen die Sicherheit Europas. Die EU muss die enormen wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Herausforderungen meistern. Terrorismus, Zerstörung europäischer Werte und Zivilisation, wehrhaft begegnen und Folgen der Flüchtlings- und Migrationsströme mit Weitsicht und Solidarität in den Griff bekommen
Aktualisiert: 2020-01-24
> findR *

Kerngeschäft Unterricht

Kerngeschäft Unterricht von Malirsch,  Martin
Viele Veränderungen, nicht zuletzt als Folge gesellschaftlicher Wandlungen, Wandel der Wertevorstellungen, Wertekonsens und Wertediversität, betreffen insbesondere auch den Berufsstand Lehrer und spiegeln sich in unterschiedlichen Formulierungen, je nach Zeitepoche oder didaktischer Strömung: Lehrerautorität ist 'Gratisautorität' (Thomas Ziehe), Traumjob, Höllenjob, Beziehungsarbeiter, professioneller Unterrichtsexperte, Agent der kapitalistischen Gesellschaft, 'Faule Säcke' (Gerhard Schröder), Classroom-Manager, Instrukteur, Coach, Dompteur, Entertainer, Neo-Romantiker usw.
Aktualisiert: 2020-01-24
> findR *

Wertebildungsprozesse in der Marktgesellschaft

Wertebildungsprozesse in der Marktgesellschaft von Malirsch,  Martin
Verändern sich die subjektiven und gesellschaftlichen Maßstäbe für Moral und Werte, werden Normen neu bewertet? Haben sich die allgemein akzeptierten, grundlegenden Orientierungsstandards auf individueller und kollektiver Ebene fundamental gewandelt? In einer zunehmend ethnisch-kulturell heterogenen Gesellschaft scheinen zusehends beunruhigende Signale im Sinn einer ökonomistischen Durchdringung sozialer Verhältnisse den Zusammenhalt zu entsolidarisieren. Eine sich abzeichnende, fortschreitende Erosion des Wohlfahrtsstaates und auch der Wohlstandsgesellschaft wird sich aber auch auf die Entwicklung der gesamtgesellschaftlich akzeptierten und praktizierten Werte und Normen auswirken.
Aktualisiert: 2020-01-24
> findR *

Hegemoniale Weltumordnung

Hegemoniale Weltumordnung von Malirsch,  Martin
Globale Märkte zeichnen sich nicht durch Territorialität und Souveränität aus. Die Globalisierung des Handels mit weltweiter Verfügbarkeit von Gütern, Dienstleistungen, mit sekundenschneller Kommunikation und elektronisch getakteter Finanzmärkte verspricht Wohlstand für alle. Doch die alte, vergleichsweise stabile Weltordnung gerät in eine Krise mit tiefgreifenden Herausforderungen. Zur Absicherung reicher Industriestaaten mit Rohstoffen werden zunehmend militärische und kriegerische Interventionen geplant und digitale Datenerfassung zur Dauerüberwachung beschlossen, demokratische Rechte eingeschränkt. Ein Paradigmenwechsel scheint sich mit dem Rückzug des globalen Hegemons USA anzubahnen: Entsteht ein gefährliches Machtvakuum? Ist die islamistische Terrormiliz (IS) oder Chorasan eine Weltbedrohung? Strebt Russland mit „veränderter Kriegsführung“ nach neuer Größe? Verwerfungen und ein neues Nationalgefühl innerhalb der globalen Machtarchitektur sind die Folge: Von der derzeitigen Weltunordnung über Weltumordnung zur neuen Weltordnung?
Aktualisiert: 2020-01-24
> findR *

Big Data

Big Data von Malirsch,  Martin
Big Data und algorithmengestützte Nutzungen eröffnen Möglichkeiten des informationellen Machtmissbrauchs durch Manipulation, Diskriminierung und informationelle ökonomische Ausbeutung aufgrund rechtswidriger Ausspähaktionen. In einer vorausberechenbaren Informationsgesellschaft müssen aus diesem Grund demokratische Grundsätze in Übereinstimmung mit den Grundrechten der Menschen datenschutzgerecht abgesichert werden. Neue Schlüsseltechnologien in der Gesellschaft dürfen ihren eigentlichen lebensdienlichen Sinn nicht preisgeben. „Der Mensch ist das Maß aller Dinge.“ (Protagoras)
Aktualisiert: 2020-01-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Malirsch, Martin

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMalirsch, Martin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Malirsch, Martin. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Malirsch, Martin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Malirsch, Martin .

Malirsch, Martin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Malirsch, Martin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Malirsch, Martin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.