Michael Erics Dichtung hat an Reife gewonnen.
Seine literarische Bezugspunkte sind zutiefst
erfühlte Reflexionen seiner persönlichen Umgebung.
Sie sind gelebtes Leben.
Beim Lesen seiner Gedichte fällt auf,
wie sich prosaischer Alltag
und poetisches Erleben durchdringen.
Oft sind sie Landschafts- und Liebesgedichte
in einem und zeigen Michael Erics tiefe Verbundenheit
zu der ihn immer wieder inspirierenden
und Halt gebenden Natur und dem Leben der Menschen
in seiner Umgebung. Es ist wohltuend Raum
zum Atmen in Michael Erics Versen.
Der Dichter, der seit 2008 unter dem Namen
Michael Manzek veröffentlicht und auftritt,
ist ein wichtiger Vertreter der Berliner Lyrikszene.
Aktualisiert: 2019-01-15
> findR *
Das Buch beinhaltet 250 Gedichte Michael Erics der vergangenen zwanzig Jahre von 1988 bis 2007. Der Gedichtband unterteilt sich in drei Bücher: Hundert Gedichte, Gedichtporträts, Köpenicker Gedichte. Der Dichter, der 2008 seinen Namen in Michael Manzek geändert hat, ist ein wichtiger Vertreter der neuen Berliner Lyrikszene.
Aktualisiert: 2019-01-15
> findR *
"Gehe auf Händen im schattigen Tal" ist Michael Erics zweite Lyrikveröffentlichung. Michael Eric ist ein junger Dichter, der seiner Phantasie und der Natur traut, obwohl oder gerade, weil er die Logik der Zeit und des Raumes der modernen Welt kennt. In seinen Gedichten überwindet Michael Eric die Distanzen und Grenzen der Erfahrung, durchlebt der Dichter leidenschaftlich die Farben der menschlichen Daseinsformen. Der Dichter, der sich längst in der Berliner Lyrikszene einen Namen gemacht hat, veröffentlicht seit 2008 unter seinem neuen Namen Michael Manzek.
Aktualisiert: 2019-01-15
> findR *
Das Buch vereint das dichterische Schaffen Michael Erics der vergangenen zwanzig Jahre von 1986 bis 2005. Die einzelnen Gedichte verschmelzen in diesem Buch zu einem einzigen Lebensgedicht, das einem Fluss gleicht, der seinen Weg durch die Zeit gefunden hat und einlädt, ihm in Michael Erics Landschaften zu folgen. Michael Eric, der sich in Berlin als Lyriker einen Namen gemacht, änderte seinen Namen 2008 in Michael Manzek.
Aktualisiert: 2019-01-13
> findR *
In Michael Erics Köpenicker Gedichten spiegeln sich
die vierfachen Reize eines Ortes, der wie Köpenick
zugleich Stadt- und Wald-, Fluss- und Berglandschaft ist.
Er führt uns über die nahe Brücke seiner Herkunft
zu den Ufern seines Kiezes. Durch seine Verse,
die mit ihrer Wortmagie eine Hommage an die Dichter
der Vergangenheit sind, wird man aufs Neue gewahr,
wie die Polyphonie der Sagen und Märchen aus den Stimmen
des Wassers und der Bäume zu klingen beginnt.
Michael Eric veröffentlicht seit 2008 unter dem Namen Michael Manzek.
Aktualisiert: 2019-01-15
> findR *
Michael Eric, der 2008 seinen Namen in Michael Manzek geändert hat, stellt in diesem Band eine Auswahl von 50 Gedichten aus seinem bisherigen Schaffen zusammen. Der Autor wohnt in Berlin, schreibt seit 1986 kontinuierlich Gedichte und Lieder, ist Mitglied im Köpenicker Lyrikkreis, der von Charlotte und Ulrich Grasnick geleitet wird und gewann 2002 die Teilnahme am Open Mike Literaturwettbewerb im Bereich Lyrik.
Aktualisiert: 2020-10-18
> findR *
Den thematisch gearbeiteten Gedichtportraits des Buches
"Frösche im Regen" von Michael Eric (seit 2008 Michael Manzek)
liegen Beobachtungen und Erlebnisse aus über zehn Jahren
Begleitung und Betreuung von geistig behinderten Menschen
zu Grunde, die Michael Eric in dieser Zeit kennenlernen durfte.
Der Autor versteht es sensibel den authentischen Inhalt
in bestechend einfacher Sprache die angemessene literarische
Form zu verleihen.
Die Dichterin Charlotte Grasnick schreibt zu diesem Buch:
"In seinen Gedichtporträts fühlt Michael Eric
sich in Menschen ein, denen ohne Hilfe von außen
die volle Teilnahme am Leben versagt bleiben würde.
Er erfühlt in ihren rätselhaften Worten und Gesten
auch das Ungewöhnliche ihres Lebens und nimmt sie
in seine Dichtung auf. Es gelingt ihm in ihrem Gesagten
Perspektiven aufleuchten zu lassen,
die das Wort Hoffnung auch in den Dimensionen des Schmerzes
nicht scheuen müssen. Es gibt eine besondere Mystik
von Surrealität in den erlebten Situationen
und den Aussagen seiner Schützlinge,
die Michael Eric nur deshalb ans Licht bringen konnte,
weil es hier die besondere Konstellation
zwischen dem Dichter und seiner Arbeit als Sozialpädagoge gibt."
Mit diesem Buch wurde Michael Eric zum 10. Open Mike
Literaturwettbewerb 2002 zur Teilnahme ausgewählt.
Die Gedichte aus diesem Buch sind in verschiedene Anthologien
aufgenommen und veröffentlicht worden.
Aktualisiert: 2019-01-13
> findR *
In "Rilke Blues" intensiviert Michael Eric seinen lyrischen Ton, stellt sich der Dichter seinem Lebensgefühl in der Zeit der Jahrtausendwende, dem Übergang zwischen Jugend und Erwachsensein, in dem er inneren und äußeren Landschaften begegnet und konsequent seiner Natur und Musik folgt. Der Dichter änderte 2008 seinen Namen in Michael Manzek.
Aktualisiert: 2019-01-15
> findR *
"Vorstadt-Köpenicker Gedichte" ist Michael Erics erstes thematisch gearbeitetes Buch, in dem er Orte und Stimmungen seines Heimatortes Köpenick in Gedichten beschreibt. Michael Eric lädt zu einer poetischen Entdeckungsreise, nicht nur für Köpenicker, durch seinen Berliner Bezirk ein und möchte, neben den touristisch bekannten, gerade auf die schnell zu übersehende Poesie an alltäglichen Orten aufmerksam machen. Besonders reizt und thematisiert Michael Eric, der in Köpenick aufgewachsen ist, die Vorstadt- und Übergangssituation von Köpenick als Grenzbereich zwischen Stadt und Land. Der Lyriker veröffebtlicht seit 2008 unter seinem neuen Namen Michael Manzek.
Aktualisiert: 2019-01-15
> findR *
Mit "Der König war der Müggelsee" setzt Michael Eric den Themenkreis der Köpenicker Gedichte fort. Während sich der Dichter im ersten Teil des Buches auf Spurensuche in die mystische Vergangenheit und Geschichte Köpenicks begibt und Köpenicker Sagen in lyrischer Form neu erzählt, wendet er sich im zweiten Teil Orten Köpenicks in der Gegenwart zu. Michael Eric ist ein intimer Kenner Köpenicks, der die Eigenarten und den Charakter seines Berliner Heimatbezirkes und dessen Anwohner in liebevoller und feinsinniger Weise auf den Punkt zu bringen weiß. Michael Eric änderte 2008 seinen Namen in Michael Manzek.
Aktualisiert: 2020-10-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Manzek (ehemals Eric), Michael
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonManzek (ehemals Eric), Michael ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Manzek (ehemals Eric), Michael.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Manzek (ehemals Eric), Michael im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Manzek (ehemals Eric), Michael .
Manzek (ehemals Eric), Michael - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Manzek (ehemals Eric), Michael die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Manzek (ehemals Schneider), Michael
- Manzek, Anne
- Manzek, Klaus
- Manzek, Michael
- Manzel, Dagmar
- Manzel, Martin
- Manzel, Melissa
- Manzel, Sabine
- Manzella, Anton
- Manzenreiter, Gottfried
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Manzek (ehemals Eric), Michael und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.