Organisation und Individuum

Organisation und Individuum von March,  James G.
Mit dem vorliegenden Band wollen wir ein bereits klassisch gewordenes Werk dem deutschen Sprachgebiet zugänglich machen. Das Buch bietet eine Zusammenfassung der bedeutendsten Literatur über Organisationen und versucht einen Überblick über die verschiedenen Organisationstheorien zu geben. Die Autoren übernehmen es, diese Theorien, ihre Bedeurung und ihren Zweck darzulegen und liefern dabei eine eigene Interpretation der grundlegenden Theorien des menschlichen Verhaltens in Organi sationen. Das Buch läßt sich in drei Hauptteile gliedern. Ausgangspunkt bildet die Betrachtung des Indi viduums als Insttument und physiologischer Automat - eine für die "Wissenschaftliche Be triebsführung" typische Ansicht. Anschließend beschäftigen sich die Autoren mit motivationa len und affektiven Aspekten des menschlichen Verhaltens in Organisationen. Dabei stützen sie ihre Aussagen auf umfangreiches empirisches Untersuchungsmaterial. Den Abschluß des Buches bilden Theorien über kognitive Prozesse des organisatorischen Verhaltens. Hier bewegen sie sich zum Teil noch auf reichlich unerforschtem Neuland. Das Buch fUgt sich daher hervorragend in unsere Schriftenreihe ein und - obwohl bereits ein klassisches Werk - ist es eine zeitlose Informationsquelle für den Wissenschaftler, da es eine gedrängte, aber geordnete Zusammenfassung der wichtigsten Organisationstheorien mit Anregungen zu weiterer Forschungstätigkeit bietet, für den Praktiker, da es ihm hilft, die Komplexität moderner Großorganisationen besser zu erkennen, was zu einem besseren Verständnis seiner eigenen Organi sationsprobleme führen kann, für den Studenten, der sich für die soziale Welt der Organisationen, die ja später auch sein Leben beeinflussen werden, interessiert.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Organisation und Individuum

Organisation und Individuum von March,  James G.
Mit dem vorliegenden Band wollen wir ein bereits klassisch gewordenes Werk dem deutschen Sprachgebiet zugänglich machen. Das Buch bietet eine Zusammenfassung der bedeutendsten Literatur über Organisationen und versucht einen Überblick über die verschiedenen Organisationstheorien zu geben. Die Autoren übernehmen es, diese Theorien, ihre Bedeurung und ihren Zweck darzulegen und liefern dabei eine eigene Interpretation der grundlegenden Theorien des menschlichen Verhaltens in Organi sationen. Das Buch läßt sich in drei Hauptteile gliedern. Ausgangspunkt bildet die Betrachtung des Indi viduums als Insttument und physiologischer Automat - eine für die "Wissenschaftliche Be triebsführung" typische Ansicht. Anschließend beschäftigen sich die Autoren mit motivationa len und affektiven Aspekten des menschlichen Verhaltens in Organisationen. Dabei stützen sie ihre Aussagen auf umfangreiches empirisches Untersuchungsmaterial. Den Abschluß des Buches bilden Theorien über kognitive Prozesse des organisatorischen Verhaltens. Hier bewegen sie sich zum Teil noch auf reichlich unerforschtem Neuland. Das Buch fUgt sich daher hervorragend in unsere Schriftenreihe ein und - obwohl bereits ein klassisches Werk - ist es eine zeitlose Informationsquelle für den Wissenschaftler, da es eine gedrängte, aber geordnete Zusammenfassung der wichtigsten Organisationstheorien mit Anregungen zu weiterer Forschungstätigkeit bietet, für den Praktiker, da es ihm hilft, die Komplexität moderner Großorganisationen besser zu erkennen, was zu einem besseren Verständnis seiner eigenen Organi sationsprobleme führen kann, für den Studenten, der sich für die soziale Welt der Organisationen, die ja später auch sein Leben beeinflussen werden, interessiert.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Organisation und Individuum

Organisation und Individuum von March,  James G.
Mit dem vorliegenden Band wollen wir ein bereits klassisch gewordenes Werk dem deutschen Sprachgebiet zugänglich machen. Das Buch bietet eine Zusammenfassung der bedeutendsten Literatur über Organisationen und versucht einen Überblick über die verschiedenen Organisationstheorien zu geben. Die Autoren übernehmen es, diese Theorien, ihre Bedeurung und ihren Zweck darzulegen und liefern dabei eine eigene Interpretation der grundlegenden Theorien des menschlichen Verhaltens in Organi sationen. Das Buch läßt sich in drei Hauptteile gliedern. Ausgangspunkt bildet die Betrachtung des Indi viduums als Insttument und physiologischer Automat - eine für die "Wissenschaftliche Be triebsführung" typische Ansicht. Anschließend beschäftigen sich die Autoren mit motivationa len und affektiven Aspekten des menschlichen Verhaltens in Organisationen. Dabei stützen sie ihre Aussagen auf umfangreiches empirisches Untersuchungsmaterial. Den Abschluß des Buches bilden Theorien über kognitive Prozesse des organisatorischen Verhaltens. Hier bewegen sie sich zum Teil noch auf reichlich unerforschtem Neuland. Das Buch fUgt sich daher hervorragend in unsere Schriftenreihe ein und - obwohl bereits ein klassisches Werk - ist es eine zeitlose Informationsquelle für den Wissenschaftler, da es eine gedrängte, aber geordnete Zusammenfassung der wichtigsten Organisationstheorien mit Anregungen zu weiterer Forschungstätigkeit bietet, für den Praktiker, da es ihm hilft, die Komplexität moderner Großorganisationen besser zu erkennen, was zu einem besseren Verständnis seiner eigenen Organi sationsprobleme führen kann, für den Studenten, der sich für die soziale Welt der Organisationen, die ja später auch sein Leben beeinflussen werden, interessiert.
Aktualisiert: 2023-01-30
> findR *

Organisation und Individuum

Organisation und Individuum von March,  James G.
Mit dem vorliegenden Band wollen wir ein bereits klassisch gewordenes Werk dem deutschen Sprachgebiet zugänglich machen. Das Buch bietet eine Zusammenfassung der bedeutendsten Literatur über Organisationen und versucht einen Überblick über die verschiedenen Organisationstheorien zu geben. Die Autoren übernehmen es, diese Theorien, ihre Bedeurung und ihren Zweck darzulegen und liefern dabei eine eigene Interpretation der grundlegenden Theorien des menschlichen Verhaltens in Organi sationen. Das Buch läßt sich in drei Hauptteile gliedern. Ausgangspunkt bildet die Betrachtung des Indi viduums als Insttument und physiologischer Automat - eine für die "Wissenschaftliche Be triebsführung" typische Ansicht. Anschließend beschäftigen sich die Autoren mit motivationa len und affektiven Aspekten des menschlichen Verhaltens in Organisationen. Dabei stützen sie ihre Aussagen auf umfangreiches empirisches Untersuchungsmaterial. Den Abschluß des Buches bilden Theorien über kognitive Prozesse des organisatorischen Verhaltens. Hier bewegen sie sich zum Teil noch auf reichlich unerforschtem Neuland. Das Buch fUgt sich daher hervorragend in unsere Schriftenreihe ein und - obwohl bereits ein klassisches Werk - ist es eine zeitlose Informationsquelle für den Wissenschaftler, da es eine gedrängte, aber geordnete Zusammenfassung der wichtigsten Organisationstheorien mit Anregungen zu weiterer Forschungstätigkeit bietet, für den Praktiker, da es ihm hilft, die Komplexität moderner Großorganisationen besser zu erkennen, was zu einem besseren Verständnis seiner eigenen Organi sationsprobleme führen kann, für den Studenten, der sich für die soziale Welt der Organisationen, die ja später auch sein Leben beeinflussen werden, interessiert.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von March, James G.

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMarch, James G. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher March, James G.. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von March, James G. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von March, James G. .

March, James G. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von March, James G. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von March, James G. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.